Die Verdrehung des Omentums kann primär und sekundär sein. Primäre Verdrehungen sind selten, haben keine明显的原因, möglicherweise mit anatomischen Variationen zusammenhängend, sind mono-polar, d.h. ein festes Punkt, kann vollständig oder unvollständig sein. Sekundäre Verdrehungen sind oft durch Erkrankungen des Omentums und des intraabdominellen Raums, wie Tumoren, entzündliche Herde, oder auch durch Adhäsionen an den Hernialsack verursacht, etwas häufiger als primäre Verdrehungen, oft bipolar, d.h. zwei festen Punkte.
Erster Abschnitt, anatomische Faktoren
1Das Omentum hat eine sehr große Beweglichkeit. Das Omentum wird nach der Lage der Unterseite in verschiedene Typen eingeteilt3Typ: Der obere Bauchtyp ist definiert durch die Freifläche über dem Nabel, der Anteil beträgt (13.70±1.86)%. Der mittlere Bauchtyp wird durch die Linie zwischen dem Nabel und der Linie der beiden vorderen suprapubischen Spornen der Iliak definiert, der Anteil beträgt (46.36±2.60)%. Der untere Bauchtyp ist definiert durch die Freifläche unter der Linie der beiden vorderen suprapubischen Spornen der Iliak, der Anteil beträgt (39.4±2.64)%. Der untere Bauchtyp hat eine längere Unterseite unter der Linie der beiden vorderen suprapubischen Spornen der Iliak, eine große Beweglichkeit, daher tritt der untere Bauchtyp leichter in Verdrehung.
2Die anatomischen Variationen des Omentums: Der rechte Teil des Omentums ist dicker und länger, einige Omenta treten in Form einer Zunge heraus, einige Omenta sind vergrößert mit langem Stiel, und es gibt auch das phụ omentum, das phân chi网膜等。
3Das Omentum während der Schwangerschaft: Wegen der Zunahme der Gebärmutter, Verschiebung des Dünndarms und des Omentums, das Omentum zeigt in unterschiedlichem Maße Falten.
Zwei, pathologische Faktoren
Die Vena omentalis dilatiert, die ungleichmäßige Verteilung der Fettzellen im Omentum bei übergewichtigen Patienten, die Adhäsionen des Omentums aufgrund von intraabdominellen entzündlichen Läsionen, die Schräghernie und die Adhäsionen des Omentums nach der Operation, die Zysten des Omentums, die Teratome des Omentums, die Lipomembryome des Omentums, die Verdrehung des transplantierten Splenoblöcks durch das Omentum nach der Operation und andere.
Drei, kinetische Faktoren
Dauerhafte intensive Aktivität und plötzliche Änderungen der Körperposition können eine Torsion des Omentum verursachen, insbesondere im pathologischen Zustand des Omentum. Das Omentum selbst kann nicht bewegt werden, aber die Peristaltik des Gastrointestinaltrakts kann auf das Omentum wirken. Nach plötzlichen Positionsänderungen bewegt sich nicht nur das Omentum selbst, sondern auch die Peristaltik des Gastrointestinaltrakts ist ein Faktor, der zu der Torsion führt. Die meisten Menschen sind rechtshändig, und die Torsion des Omentum tritt häufig auf der rechten Seite auf, nicht nur weil das rechte Omentum fettiger und beweglicher ist, sondern auch weil die ungleichmäßige Anstrengung der Bewegung der Beine die Lendenmuskulatur auf die Bauchorgane und das Omentum einwirkt, das Ungleichgewicht und die umgekehrte Wirkung führen zu der Torsion des Omentum, und es ist gleichzeitig eine rechtsdrehende Torsion.