Postperitoneale Infektionen und Abszesse sind relativ selten, die häufigsten Erreger sind Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Gasgangrän und Streptokokken. Gelegentlich können Anaerobier, Tuberkulosebakterien, Brucella, Actinomyces und Amöben die Ursache sein. Der Retroperitonealraum ist weniger anfällig für bakterielle Infektionen, die Untersuchung ist schwer und schwer zu entdecken.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Postperitoneale Infektionen und Abszesse
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die postperitoneale Infektion und den Abszess
2.Welche Komplikationen können durch postperitoneale Infektionen und Abszesse verursacht werden
3.Welche typischen Symptome haben postperitoneale Infektionen und Abszesse
4.Wie kann man postperitoneale Infektionen und Abszesse vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei postperitonealer Infektion und Abszess durchgeführt werden
6.Was ist zu beachten, was zu vermeiden bei der Ernährung von Patienten mit postperitonealer Infektion und Abszess
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für postperitoneale Infektionen und Abszesse
1. Welche Ursachen gibt es für die postperitoneale Infektion und den Abszess?
Postperitoneale Infektionen und Abszesse sind in der Regel auf einen bestimmten primären Ort beschränkt, können aber auch auf die andere Seite oder von einem Raum in den anderen Raum ausbreiten.Die Ursachen der postperitonealen Infektion und Abszesse sind:.
Eins, prerenaler Raum
1、Erkrankungen wie Zwölffingerdarm, Pankreas, retroperitonealer Blinddarm und benachbarte Kolon, sowie Infektionen und Entzündungen, durchdringende gastrointestinale Ulzera, Tumorpunktion.
2、Infektionen durch Metastasen aus fernen Quellen.
3、Verletzungen durch Unfälle oder Operationen verursacht.
Zwei, perirenaler Raum
1、Nierenkrankheiten wie Pyelonephritis, Tuberkulose, Karzinom und andere.
2、Verletzungen, Operationen.
3、Infektionen durch hämatische Metastasen.
Drei, retrorenaler Raum
1、Die direkte Ausbreitung der Infektion von dem glutealen Muskel, dem retroperitonealen Faszienraum oder dem retroperitonealen Becken.
2、Bakterielle Streuung durch Blut.
3、Die Ausbreitung von Infektionen aus nahegelegenen oder fernen Infektionsquellen durch Lymph.
4、Infektionen sekundär zu traumatischen Blutungen.
Vier, retroperitoneale Faszienräume
1、Infektionen von Wirbelkörpern oder dem zwölften Rippen, die Ausbreitung der Infektion nach der Suppuration des glutealen Muskels.
2、Die Ausbreitung von fern entfernten Infektionen durch Blut oder Lymph.
3、Postoperative Infektionen.
4、Komplikationen der Lumbalen Punktion.
2. Was sind die Komplikationen, die durch postperitoneale Infektionen und Abszesse verursacht werden können?
Postperitoneale Infektionen und Abszesse können eine diffuse postperitoneale Infektion, akute Phlegmonose, Nierenabszess, Infektionen von Bauchorganen, retroperitonealen Organen, Wirbelsäule oder dem zwölften Rippen, retroperitoneale Abdominalhöhle Abszess und Sepsis verursachen, sowie noch folgende Krankheiten.
1、Suppurative Infektionen des Urogenitalsystems:Wenn der Abszess den Nieren, den Ureter oder die Blase betrifft, können Symptome wie Drang zum Wasserlassen, Freqenz und suppurativer Urin auftreten, die auf eine Infektion des Urogenitalsystems hinweisen.
2、Diffuse Infektionen von Bauchorganen und Geweben:Der Abszess kann in der Brusthöhle, im Bauchraum, im Mediastinum, am vorderen Bauchwand, dem glutealen Muskel, dem Oberschenkel oder anderen Bereichen rupturieren und dabei Pneumothorax, Peritonitis und andere suppurative Läsionen verursachen.
3、Gastrointestinale Blutungen oder Fisteln:Die akute nekrotische Pankreatitis mit postperitonealer Abszess kann aufgrund der breit angelegten Invasion hinter dem Pankreas, dem transversalen Darm, dem Mesenterra des Dünndarms und des Renalbeckens zu einer diffusen Läsion führen, die reich an nekrotischem Gewebe, entzündlichen Exsudaten und Bakterientoxinen ist. Dies kann nicht nur die Krankheit der akuten Pankreatitis verschlimmern, sondern auch gastrointestinale Blutungen und Fisteln verursachen.
4、Akute Niereninsuffizienz:Bei diffuseren retroperitonealen Läsionen kann die massive Absorption von nekrotischem Gewebe, entzündlichen Exsudaten und Bakterientoxinen zu einer diffusen Koagulopathie, Hämatose, Nierenversagen und sogar multiplen Organfunktionsstörungen führen.
3. Welche typischen Symptome haben Infektionen und Abszesse hinter der Bauchhaut?
Die Hauptzeichen von Infektionen und Abszessen hinter der Bauchhaut sind Fieber, Schlamm, heimlicher Schweiß, Schmerzen im Bereich der seitlichen und lumbalen Rücken, die eine auffällige Manifestation der Krankheit sind, andere Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und allgemeine Erschöpfung, einige Patienten haben außer der allgemeinen Erschöpfung selten andere Symptome, häufige Anzeichen sind Fieber (38~39℃), Tachykardie und in der Mehrzahl der Bauchregionen (28%) haben begrenzte leichte Druckschmerzen, in Teilbereichen (38%) können schmerzhafte Knoten tastbar sein (manchmal ist eine Rektal- oder Beckenuntersuchung erforderlich, um sie zu tasten), in der Regel gibt es keine Muskelspasmus der Bauchmuskulatur, manchmal treten Schmerzen im Rippen- und Wirbelsäulenbereich, Schwellungen im Brustbein, Schwellungen der Hoden und laterale Kyphose auf, bei einem Abszess um die Niere wird der processus costovertebralis geschwollen und schmerzempfindlich, die großen Lendenmuskeln spastisch; wenn die iliopsoas-Muskulatur betroffen ist, treten Kyphose der Wirbelsäule und Flexion und Rotation der gleichen Seite der Hüftgelenke auf, Schmerzen bei der Extension, Erhöhung der Leukozyten, bei schweren Fällen können Toxizitätskörner und Anämie auftreten, seltene Symptome sind Fisteln, subkutane Pneumonie, Eiterbruch in die Bauchhöhle, Dünndarm, Kolon, Vagina, Pleura, Mediastinum, Bronchus, Perikard oder Blutgefäße, und entsprechend auftretende Symptome.
4. Wie kann man Infektionen und Abszesse hinter der Bauchhaut vorbeugen?
Der Schlüssel zur Prävention von Infektionen und Abszessen hinter der Bauchhaut liegt in der frühen Diagnose. Während der Verdachtszeit sollten sowohl die Ernährungssupplementierungstherapie verstärkt als auch die Antibiotika- und Schocktherapie gestärkt und alle erforderlichen Untersuchungen durchgeführt werden.Aktive Behandlung der Grunderkrankung und Prävention von Infektionen, bei Entdeckung von Infektionen sollte eine rechtzeitige symptomatische Behandlung erfolgen. Die Platzierung von Drainagen bei Operationen im retroperitonealen Raum ist eine wirksame Maßnahme, um eine Sekundärinfektion im retroperitonealen Raum zu verhindern.. Die Stärkung der Ernährungssupplementierungstherapie, um die Ernährungs- und Immunitätszustände der Patienten zu verbessern, die Wundheilung zu fördern, die Infektion zu kontrollieren und zu begrenzen..
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Infektionen und Abszessen hinter der Bauchhaut erforderlich?
Bei Infektionen und Abszessen hinter der Bauchhaut sollten B-Ultraschall, Röntgen, CT und MRT durchgeführt werden, wie folgt:
1、B-Ultraschalluntersuchung
Die B-Ultraschalluntersuchung kann eine Flüssigkeitsdarkenzone hinter der Bauchhaut erkennen und deren Größe und Lage bestimmen. Die Operation ist einfach und kann wiederholt werden, was einen hohen diagnostischen Wert hat und zur bevorzugten Untersuchungsmethode wird.
2、Röntgen
Die Röntgenaufnahme des Bauches und die laterale Aufnahme ermöglichen eine Vergleichsbeobachtung der Bauchfettlinien beiderseits, der Schatten der großen Lendenmuskulatur und der Wirbelsäule, um Weichteilgeschwülste, klare Nierenkonturen, Veränderungen der Kontur der großen Lendenmuskulatur zu entdecken.
3、CT und Magnetresonanztomografie (MRT)
CT und Magnetresonanztomografie (MRT) haben eine hohe Diagnoserate, CT kann die genaue Position des Abszesses und die Beziehung zu den umliegenden Organen angeben.
4、Punktion zur Entfernung von Eiter
Punktion zur Entfernung von Eiter kann unter CT- oder B-Ultraschall-Leitung durch feine Nadeln durchgeführt werden, um Eiterentnahme zu ermöglichen. Die entnommenen Proben werden auf Pathologie, Bakteriologie und Biochemie untersucht, und es kann Kontrastmittel injiziert werden, um die Größe der Abszess zu messen. Gleichzeitig kann eine Drainage angelegt werden, was die Diagnose und Therapieeffizienz weiter verbessern kann.
6. Ernährungsregeln für Patienten mit Retroperitonealinfektionen und Abszessen
Patienten mit Retroperitonealinfektionen und Abszessen sollten neben der allgemeinen Behandlung auch auf die Ernährungseinstellung achten.
1、Bieten Sie leicht verdauliche Proteine wie Milch, Eier, Fische und Sojaprodukte.
2、Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin A, B-Vitaminen und Vitamin C sind, wie Zitrusfrüchte, Äpfel, Tomaten und andere Obst und Gemüse.
3、Geben Sie den Patienten ausreichend Nährstoffe wie Fleisch, Hühnerbrühe usw..
4、Viele Meerestiere wie Seesterne, Krustentiere, Seelöwen, Sandkrebse, Seesauger, Grönlandfische, Haie, Wassernattern, Garnelen, Weiße Schlangen, Karas, Weiße Bohnen, Kirschen, Feigen, Longan, Mandeln, Melonen, Wangschichang, Douzi, Kirschen, Weiße Bohnen, Sojabohnen usw. sollten gegessen werden, um die Immunität des Körpers zu stärken.
5Lebensmittel, die die Wundheilung behindern, wie Antelope, Shumai, Zwiebeln, Pfeffer, Chinesische Zwiebeln usw., sollten vermieden werden, da sie leicht Infektionen verursachen und die Wundheilung behindern..
6、Rauchen, Alkohol, Fett, gebratene, schimmelige und gesalzene Lebensmittel.
7、Nach der Drainage sollte von Hühnern, Gänse usw. abgesehen werden, um Entzündungen zu vermeiden.
8、Scharfes Essen wie Alkohol, Pfeffer, Ingwer, Knoblauch, Kardamom usw. sollten vermieden oder reduziert werden, da sie die lokale Entzündung verschlimmern und den Abszess verstärken können.
7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für Retroperitonealinfektionen und Abszesse
Die Behandlung von Retroperitonealinfektionen und Abszessen umfasst chirurgische und nicht-chirurgische Behandlungen, wie nachstehend beschrieben:
Eins, nicht-chirurgische Therapie
1、Die vernünftige Anwendung von Antibiotika verbessert die Prognose von Abszessen nach Retroperitonealinfektion erheblich. Daher sollte auf die vernünftige Anwendung großer Mengen wirksamer Antibiotika geachtet werden.
2、symptomatische Behandlung.
3、Behandlung: Abhängig von der Anämie und dem allgemeinen Zustand des Patienten können ausreichende Mengen an Nährstoffen, Transfusion und Ergänzung von Albumin zugeführt werden.
4、Korrektur von Flüssigkeit- und Elektrolytstörungen sowie Säure-Base-Gleichgewichtsstörungen.
5、Punktion zur Absaugung von Eiter oder Drainage unter Ultraschallleitung.
Zwei, chirurgische Therapie
Für schwerwiegende Krankheiten, große Abszesse und schlechte nichtoperative Ergebnisse sollte sofort eine chirurgische Drainage durchgeführt werden. Der Hauptweg der Retroperitonealdrainage ist:
1、peripetrosale Retroperitoneal-Drainage-Operation.
2、periproctale Drainage-Operation.
3、perikardiale Kombinationschirurgie.
4、peritoneale Drainage-Operation.
Die ersten drei Drainage-Methoden sind am häufigsten verwendet, die anderen sind weniger effektiv und leichter mit Komplikationen zu befassen.
Empfohlenes: Das Syndrom der fehlenden Bauchmuskulatur , Bauchfell mukulose Tumoren , Nicht-ulzerative Dyspepsie , Peripherektische Hämorrhagie , Retroperitoneale Lymphadenitis , Retroperitoneale Flüssigkeitsoozie