Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 276

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute suppurative diffuse Peritonitis

  Akute diffuse Peritonitis ist eine akute suppurative Peritonitis, die den gesamten Bauchraum betrifft und eine häufige chirurgische Notfallkrankheit ist.1. Sekundäre Peritonitis: Die häufigsten Ursachen für akute suppurative Peritonitis sind Perforationen oder innere Verletzungen von Bauchorganen, chirurgische Kontamination oder Anastomoselecks.2. Primäre Peritonitis: Blutbedingte, die häufigsten Ursachen sind hämolytische Streptokokken oder Pneumokokken.

  Diagnose: Die Diagnose ist nicht schwer, basierend auf akuten Bauchschmerzen und Peritonealreizsymptomen, kombiniert mit Laboruntersuchungen und Bauchröntgenuntersuchungen. Letztendlich kann die Ursache durch die Eigenschaften des aspirierten Bauchflüssigkeitspunktes bestimmt werden.

  Behandlung:1. Keine Operation: Lagerung, bei Patienten ohne Schock sollte eine halb sitzende Position eingenommen werden; Nahrungsverbot, gastrointestinale Dekompression; bei Bedarf Bluttransfusion; Verwendung von ausreichend Antibiotika; Beruhigung, Schmerztherapie, Sauerstofftherapie;2. Operation: Behandlung des ursprünglichen Erregers, Entfernung von Eiter und Flüssigkeit aus dem Bauchraum: Drainage.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für akute suppurative diffuse Peritonitis
2. Welche Komplikationen kann akute suppurative diffuse Peritonitis verursachen
3. Welche typischen Symptome hat akute suppurative diffuse Peritonitis
4. Wie kann akute suppurative diffuse Peritonitis vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter suppurativer diffusen Peritonitis erforderlich
6. akute suppurative diffuse Peritonitis - Ernährungsbeschränkungen und -vorschriften
7. Die Routinebehandlung der akuten, eitrigen, diffuser Peritonitis im westlichen Medizin

1. . Welche Ursachen können die Entstehung einer akuten, eitrigen, diffuser Peritonitis verursachen?

  . durch Veränderungen der intraabdominellen Organe verursacht. Zum Beispiel können Perforationen und Risse von Hohlorganen, Entzündungen von Appendix, Gallenblase, weiblichen Genitalorganen und andere direkt diffundieren, Darmnekrose, durchdringende Bauchverletzungen, durch medizinische intraabdominale Operationen und andere verursacht werden.

  . Eine akute, eitrige Peritonitis ist eine Mischinfektion mit mehreren Bakterienarten, insbesondere mit einer Mischinfektion aus aeroben und anaeroben Bakterien, häufig mit Escherichia coli, Enterococcus, Pseudomonas aeruginosa, Clostridium perfringens und anderen anaeroben Bakterien.

2. . Was für Komplikationen kann eine akute, eitrige, diffuse Peritonitis leicht verursachen?

  . Eine akute, eitrige, diffuse Peritonitis kann leicht zu Hypokaliämie, Schock, Darmverschluss, pulmonale Funktionsschwäche, respiratorische Insuffizienz beim Erwachsenen und anderen Komplikationen führen.

  1. Hypokaliämie (hypokalemia) ist definiert als Serumkaliumkonzentration unter3.5 mmol/L. Die Hauptursachen für Hypokaliämie können der Verlust der gesamten Kaliummenge des Körpers sein, der als Kaliummangel bezeichnet wird; auch kann Kalium in die Zellen oder das Flüssigkeitsvolumen übertragen werden, was zu einer Verdünnung führt, während die gesamte Kaliummenge des Körpers nicht fehlt. Schwere Hypokaliämie kann schwerwiegende Komplikationen verursachen, die sogar das Leben gefährden können.

  2. Schock (shock) ist eine durch verschiedene schwere pathogene Faktoren verursachte akute unzureichende zirkulatorische Blutmenge, die durch Nerven-Ein klinisches Syndrom, das durch Störungen der Flüssigkeitsfaktoren und akute zirkulatorische Störungen gekennzeichnet ist.

  3. Ein Darmverschluss bezieht sich auf eine Behinderung der Passage von Darminhalten, einfach ausgedrückt ist das eine Verstopfung des Darms. Hier bezieht sich der Darm normalerweise auf den Dünndarm (Ileum, Ileum) und den Kolon ( ascendenter Kolon, Querkolon, descendenter Kolon, sigmoide Kolon). Eine akute Darmverstopfung ist eine der häufigsten chirurgischen akuten Bauchschmerzen.

  4. Eine pulmonale Funktionsschwäche führt zu schweren Atemfunktionseinschränkungen, bis hin dazu, dass eine normale Atmung im Ruhezustand nicht möglich ist, was zu Sauerstoffmangel oder Kohlendioxidansammlung führt und eine Reihe von klinischen Syndromen mit Störungen der physiologischen Funktionen und Metabolismen verursacht.

  5. Eine respiratorische Insuffizienz beim Erwachsenen ist eine Art akuter Atemwegssuffizienz, die durch akute respiratorische Schwierigkeiten und Hypoxämie gekennzeichnet ist, die Blutzirkulation Pao22〈8.0KPA, tritt häufig nach schweren Verletzungen, großen Operationen oder schweren internen und externen Krankheiten auf.

3. Welche typischen Symptome hat eine akute, eitrige, diffuse Peritonitis?

  (一)Bauchschmerzen: Der Schweregrad der Schmerzen variiert mit dem Ausmaß der Entzündung, aber sie sind in der Regel sehr intensiv und untragbar, und sie sind kontinuierlich. Tiefe Atmung, Husten, Drehen des Körpers können die Schmerzen verschlimmern, daher sollte der Patient nicht seine Position ändern. Die Schmerzen beginnen oft am Primärherd, nach der Ausbreitung der Entzündung breiten sie sich auf den gesamten Bauch aus, sind aber immer noch am Ort der primären Pathologie ausgeprägt.

  (二)Übelkeit, Erbrechen: Am Anfang wird Übelkeit und Erbrechen durch Reizung der Peritonealhaut reflektorisch verursacht, das Erbrechen besteht aus Mageninhalt. Später, wenn eine paralytische Darmverstopfung auftritt, wird das Erbrechen in gelbgrüne Flüssigkeit mit Galle umgewandelt, manchmal auch in braune Fäkalienähnliche Darminhalte. Wegen häufigem Erbrechen kann eine schwere Dehydration und Elektrolytstörung auftreten.

  (三)Fieber: Eine akute, eitrige, diffuse Peritonitis tritt plötzlich auf, der Körperthermometer kann am Anfang normal sein, nach und nach steigt, der Puls ist in der Regel mit dem Körperthermometer verbunden. Wenn der Puls schneller wird und der Körperthermometer aber sinkt, ist dies oft ein Zeichen für eine Verschlechterung des Zustands, und es müssen frühzeitig wirksame Maßnahmen ergriffen werden.

  (Vier) Infektionsintoxikation: Wenn die akute, exsudative, diffuse Peritonitis in einen schweren Zustand übergeht, treten häufig hohes Fieber, starker Schweiß, Mundtrockenheit, schneller Puls, flaches Atmen und andere allgemeine Intoxikationserscheinungen auf. In einem späteren Stadium aufgrund der Absorption großer Mengen von Toxinen kann der Patient eine träge Ausdrucksweise, eine miterschlaffene Ausstrahlung, eingeebnete Augenmulden, bläuliche Lippen, kalte Gliedmaßen, gelb-trockene Zunge, trockene Haut, schnelle Atmung, feiner Puls und andere Zustände auf. Wenn der Zustand fortgesetzt wird, kann der Patient letztlich aufgrund einer Schwäche der Leber- und Nierenfunktion sowie eines Versagens des Atmungs- und Kreislaufsystems sterben.

4. Wie kann akute, exsudative, diffuse Peritonitis vorgebeugt werden?

  Da die meisten akuten, exsudativen, diffusen Peritonitiden sekundär sind, kann durch rechtzeitige und richtige Behandlung der primären Erkrankung, die die akute, exsudative, diffuse Peritonitis verursacht, die Anzahl der Fälle von akuter, exsudativer, diffuser Peritonitis auf ein Minimum reduziert werden. Zum Beispiel kann der Fokus bei der frühen Phase einer akuten Appendizitis oder akuten Cholezystitis entfernt werden, bei Darmobstruktion wird rechtzeitig entlastet, und bei gastrointestinalen Perforationen wird rechtzeitig repariert, was die Möglichkeit der Entwicklung einer akuten, exsudativen, diffusen Peritonitis erheblich verringert. Bei gastrointestinalen Operationen sollte versucht werden, den Austritt des Inhalts zu vermeiden und die Versiegelung des Darms zu verhindern, um die Entwicklung einer akuten, exsudativen, diffusen Peritonitis nach der Operation so weit wie möglich zu reduzieren oder zu verhindern.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter, exsudativer, diffuser Peritonitis erforderlich?

  1. Labor- und Röntgenuntersuchungen: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist in der Regel erheblich erhöht, und es ist häufig eine Linksverschiebung zu beobachten, aber bei schweren Erkrankungen oder niedriger körperlicher Reaktion kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen aufgrund der großen Anzahl von weißen Blutkörperchen, die in den Bauchraum eindringen, nicht hoch sein, nur die Prozentsätze der neutrophilen Granulozyten erhöhen oder toxische Granula auftreten, und dies ist auch der Fall bei Alterung oder Immunschwäche. Die Röntgenuntersuchung des Bauches zeigt eine allgemeine Erweiterung des Darms und mehrere kleine Gas-Flüssigkeits-Ebenen und andere Zeichen der Darmatonie, bei gastrointestinalen Perforationen ist in der Regel freies Gas unter dem Diaphragma sichtbar (sollte in einer aufrechten Position durchgeführt werden). Dies hat eine wichtige Bedeutung für die Diagnose. Bei Patienten mit schlechter Konstitution oder Patienten, die aufgrund von Schock nicht in einer aufrechten Position röntgen können, kann durch laterale Röntgenaufnahmen ebenfalls gezeigt werden, ob freies Gas vorhanden ist.

  2. Urin verdichtet aufgrund des Flüssigkeitsverlustes, Proteine und Zylinder können auftreten, Urinaceton kann positiv sein.

  3. Labor- und辅助检查:Wachstum der weißen Blutkörperchen ist erheblich erhöht, diagnostische Peritonealpunktion kann Eiter ziehen, Ultraschall oder CT zeigt Flüssigkeit im Bauchraum, die Darmrohre sind oft erweitert und aufgebläht, und bei paralytischer Darmobstruktion sind im Röntgenbild multiple Gas-Flüssigkeits-Ebenen sichtbar.

6. Dietetische Hinweise und Kontraindikationen für Patienten mit akuter, exsudativer, diffuser Peritonitis

  Welche Lebensmittel sind bei akuter, exsudativer, diffuser Peritonitis gut?

  1Patienten mit akuter, exsudativer, diffuser Peritonitis müssen fasten, insbesondere Patienten mit Peritonitis infolge von gastrointestinalen Perforationen müssen absolut fasten, um das Fortleiten von gastrointestinalen Inhaltstoffen zu reduzieren. In der Regel müssen Patienten nach der Wiederherstellung der Darmperistaltik (oder der Passage von Gasen) und mit Zustimmung des Arztes erst essen, es wird empfohlen, zunächst etwas klaren Trank zu trinken, wenn keine Erstickung oder andere Unannehmlichkeiten auftreten, können Sie mit der Einnahme von flüssigen, leichten Speisen wie Reisbrei, Gemüsebrühe, Kudzu-Stärke, Eipulverbrühe, Nudelstreifen usw. beginnen.

  2, Neben Flüssigkeiten umfassen sie auch Reisbrei, vegetarisches Nudeln, vegetarisches Nudelgemüse, vegetarisches Wonton, Brot, Kekse (wenig Fett) und eine geringe Menge weicher Gemüse.

  3, Bei der Genesung sollten reichhaltige nahrhafte Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Proteine, Tofu und andere viel gegessen werden.

  Was sollte man bei akuter suppurativer diffusiver Peritonitis am besten nicht essen?

  1, Vermeiden Sie fettige Lebensmittel, um die Zunahme der Gallesekretion zu stimulieren und die Reflux und die Krankheit zu verschlimmern.

  2, Vermeiden von kalten Lebensmitteln. Der übermäßige Verzehr kalter Lebensmittel kann zu Kälte im Epigastrium und Stauung des Qi und des Blutes führen, was zu Erbrechen von klarem oder saurem Wasser und verstärktem Magenschmerz führen kann. Vermeiden Sie den Konsum von Kohlensäuregetränken, Cola und scharfen, reizenden Lebensmitteln.

  3, Vermeiden von Rauchen, Alkohol und scharfen, reizenden Lebensmitteln.

  4, Vermeiden von muffigen, frittierten, geraucherten und gesalzenen Lebensmitteln.

  5, Vermeiden von festen, klebrigen, schwer verdaulichen Lebensmitteln.

7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin bei akuter suppurativer diffusen Peritonitis

  )1) Entfernung des Krankheitsorts, Kontrolle der Kontaminationsquelle:

  Einfache Nähten und Reparaturen werden bei Patienten verwendet, die keine Resektion des Krankheitsorts benötigen, um Infektionen zu kontrollieren und die Kontaminationsquelle zu beseitigen, wie z.B. medizinische Perforationen durch Koloskopie, frühe traumatische Perforationen des Magen-Darm-Trakts oder bestimmte Duodenalperforationen, die einfache Nähten und Reparaturen durchführen können, ohne die betreffenden Läsionen zu entfernen; Bei Infektionsherden wie eitriger Appendizitis, Gallenblasenperforation und nekrotischem Darmabschnitt wird die chirurgische Resektion das wichtigste Behandlungsprinzip sein.

  )2) Reduzierung der Bauchraumkontamination:

  ① Debridement des Bauchraums: Der Zweck der Operation ist es, Substanzen zu entfernen, die das Wachstum von Bakterien begünstigen, um die verbleibende Infektion zu reduzieren und die Bildung von Abszessen zu verhindern.

  ② Intraoperative Bauchspülung: Experimentelle Studien und klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass die Spülung des Bauchraums mit physiologischer Salzlösung die Prognose bei akuter suppurativer diffusen Peritonitis verbessern kann. Abhängig von der Kontaminationsstufe sollte der Spülungsmenge mindestens1000~2Über 000ml, normalerweise bis zur Klarheit des Absaugflüssigkeit gespült. Obwohl einige Menschen glauben, dass die intraoperative Spülung die Infektion verbreiten könnte, eine andere Sorge ist, dass die Spülflüssigkeit die ausgetretenen Phagozyten und Zytokine oder Bakterien in der Bauchflüssigkeit verdünnen könnte, was die Phagozytose beeinflussen könnte, aber die meisten Menschen glauben, dass die Mortalität proportional zur Gesamtpopulation der Bakterien im Bauchraum ist, die intraoperative Bauchspülung kann die Gesamtpopulation der Bakterien im Bauchraum reduzieren, was die Kontamination des Bauchraums und die Bildung von Restzystern reduzieren kann, was die Mortalität senken kann.

Empfohlenes: Sekundäre Peritonitis , 结肠憩室 , Colonpolyp , akute diffuse Peritonitis , Dysenterie , Chronische Magen-Darm-Ulzeration

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com