Eine Quetschung der Bauchwand (Contusion der Bauchwand) bezieht sich auf die Zerrüttung der weichen Gewebe der Bauchwand durch外伤, ohne eine vollständige anatomische Unterbrechung. Wenn die Verletzungsenergie in Schraubenrichtung gerichtet ist, wird die Quetschung der Bauchwand als Quetschung und Verdrehung der Bauchwand bezeichnet, die Verletzung ist schwerwiegender. Bei der klinischen Diagnose sollte darauf geachtet werden, dass eine Verletzung innerer Körpersysteme ausgeschlossen wird. Eine leichte Quetschung der Bauchwand wird hauptsächlich durch konservative Behandlung behandelt, und bei Verdacht auf aktive Blutung sollte frühzeitig operiert werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Quetschung der Bauchwand
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für eine Quetschung der Bauchwand?
2Welche Komplikationen kann eine Quetschung der Bauchwand verursachen?
3Welche typischen Symptome hat eine Quetschung der Bauchwand?
4.Wie kann eine Quetschung der Bauchwand vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Prellungen der Bauchwand erforderlich?
6.Dietary Tabus für Patienten mit Prellungen der Bauchwand
7.Klinische Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Prellungen der Bauchwand
1. Welche Ursachen gibt es für Prellungen der Bauchwand?
1、Ursachen
Meist durch stoßartige Gewalt (wie Pistolenstiel, Stein) oder direkte Schläge durch schwere Gegenstände (Verkehrsunfälle, Kompression durch schwere Gegenstände, Stürze von hoher Höhe) verursacht.
2、Pathogenese
Unter direktem externem Einfluss wird die Kontinuität der lokalen Bauchwandstrukturen zerstört, die kleinsten Gefäße und Lymphgefäße in der Haut, unter der Haut und tiefen Geweben brechen, Blut und Lymphflüssigkeit extrahieren, unter der Haut auftreten und schwellen an, bei schweren Fällen bilden sich durch die Risse in den tiefen Gewebegefäßen Hämatome.
2. Was für Komplikationen kann Prellungen der Bauchwand verursachen?
Breitflächige Prellungen führen zu einem großen Zelltod in den Geweben, die Freisetzung von Kaliumionen im Zellinneren, die nach der Aufnahme in das Blut zu Hyperkaliämie führen können. Die Patienten zeigen ungewöhnliche Empfindungen in den Extremitäten, stechende Schmerzen und leichte Tremoren, die Muskeln des Körpers sind geschwächt und bei schweren Fällen können verschiedene Arrhythmien auftreten. Zweitens sind die Komplikationen, die durch abdominelle Operationen verursacht werden: einschließlich Punktionskomplikationen (Verletzungen von Blutgefäßen und Organen), Komplikationen im Zusammenhang mit Pneumoperitoneum (Subkutane Gasbläschen, Pneumothorax und Gasembolien sowie CO2von Komplikationen durch Absorption) und von Komplikationen durch energiegeladene Instrumente.
Eins, Komplikationen im Zusammenhang mit Operationen
einschließlich Blutungen, Verletzungen der Harnleiter und des Urogenitalsystems sowie Verletzungen des Magen-Darm-Trakts.
Zwei, andere Komplikationen
einschließlich Anästhesiekomplikationen, Nervenschäden und Hernien.
Drei, Komplikationen im Zusammenhang mit Pneumoperitoneum
1、Bedingungen für Komplikationen durch Pneumoperitoneum:
(1)CO2Einführung des Gases in den extraperitonealen Raum;
(2)CO2Absorption des Gases;
(3)CO2Einführung in die Blutgefäße.
2、Manifestationen von Komplikationen durch Pneumoperitoneum:
(1)Subkutane Gasbläschen sind häufig und können sich als Hautknistern bemerkbar machen.
(2)Pneumothorax kann sich als Atem- oder Sauerstoffmangel bemerkbar machen.
(3)Gasembolien sind selten, aber eine schwere Komplikation, die häufig durch plötzliche schwerwiegende Atem- und Kreislaufstörungen oder Erschöpfung manifestiert.
(4)CO2Die Absorption von Gas führt in der Regel nicht zu Komplikationen, aber bei Patienten mit unzureichender Herz- und Lungendysfunktion kann es zu respiratorischer Azidose kommen.
(5)CO2Die Absorption von Gas im Bauchfell kann zu einem lokalen sauren Milieu führen und zu referralsschmerzhaften Schmerzen wie Schmerzen im Schulter- und Rippenbereich nach der Operation führen.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Prellungen der Bauchwand?
Prellungen der Bauchwand sind eine der leichteren Verletzungen bei Verletzungen, ihre Hauptmanifestationen sind:
1Die verletzte Stelle schwillt an, es gibt blau-schwarze Flecken unter der Haut, lokale Schmerzen und deutliche Druckschmerzen: Der lokale Schwellung ist auf die Sekretion von Blut und Lymphflüssigkeit zurückzuführen, die zu einem Mikrozirkulationsstörung führt und sich bildet, und die blauen Flecken unter der Haut durch verschiedene Grade der Blutung im Prellungsgebiet sind auch in folgenden Fällen vorhanden: Wenn es sich nur auf kleine Hautblutungen beschränkt, wird es als Blutunterlauf bezeichnet; innere und unterhautige Blutungen bilden einen blauen Fleck; bei größerem Blutverlust, der sich zwischen den verschiedenen Gewebeschichten ausbreitet und lokal ansammelt, spricht man von einem Hämatom. Wenn ein Hämatom vorliegt, ist der lokale Schwellung noch ausgeprägter und der Schmerz ist auf Verletzungen der lokalen Rezeptoren oder auf den Reiz durch den erhöhten Bauchdruck durch Blut- und Lymphflüssigkeitssäfte zurückzuführen.
2Die Muskulatur um die Läsion ist gespannt, der Darmgeräusch ist normal oder abgeschwächt. Wenn die Bauchmuskulatur gespannt ist und der Bauchdruck zunimmt, verstärkt sich der Schmerz, während der Schmerz beim Lehnbacken und Ruhen abnimmt.
3Schwere Fälle können mit Rissen in den Muskelfasern der Bauchwand und tiefen Hämatomen einhergehen.
4In der Regel zeigen leichte Prellungen keine allgemeinen Symptome, bei breitflächigen Prellungen kann der Patient Fieber entwickeln.
4. Wie kann man Prellungen der Bauchwand vorbeugen?
Vorsichtsmaßnahmen bei Prellungen der Bauchwand:
Nach der Verletzung sollte der Patient sofort ins Bett gelegt und eine lokale kalte Kompresse angewendet werden, um die Blutung und den Ausfluss zu reduzieren.48Nach einigen Stunden kann eine Wärmekompresse angelegt werden, um die Absorption von Blutklumpen zu fördern. Es kann auch mit Massagecremes, Heparin (Heilita) und anderen Medikamenten lokal eingerieben und massiert werden, um Schmerzen zu lindern und die Schwellung zu reduzieren und zu absorbieren. Wenn die Schwellung nicht nachlässt, sollte der Patient so bald wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden, um behandelt zu werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Prellungen der Bauchwand erforderlich?
6. Dietetische Vor- und Nachteile bei Prellungen der Bauchwand
Eins: Welche Lebensmittel sind bei Prellungen der Bauchwand nützlich?
1Stärken Sie die Ernährung, essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Proteingehalt und Vitaminen, wie Hühnchen, mageres Fleisch, Garnelen, Milch, Tofu und Bohnen.
2Um Infektionen vorzubeugen, können Sie sprotte, flussige Aale, Seelachs, Goldknollen, Senf, Yu Tiao, Lü Bean, Red Bean, Ma Lan Tou und andere essen.
3Bieten Sie proteinreiche Lebensmittel, die leicht verdaut und aufgenommen werden können, wie Eier und Fische.
Zwei: Welche Lebensmittel sollten bei Prellungen der Bauchwand vermieden werden?
1Vermeiden Sie fettige und reichhaltige Lebensmittel.
2Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, fettige, frittierte, verfaulende und konservierte Lebensmittel.
3Vermeiden Sie scharfe Lebensmittel wie Zwiebeln und Senf.
4Vermeiden Sie säurehaltige, scharfe und salzige Lebensmittel.
7. Die Standardsätze der westlichen Medizin zur Behandlung von Prellungen der Bauchwand
Die Diagnose von Prellungen der Bauchwand ist aufgrund der lokalen Symptome des Verletzungsorts nicht schwierig. Bei Kindern sind jedoch die Bauchmuskeln aufgrund ihrer Schwäche schwer, äußere Kräfte abzuwehren, und es kann häufig zu Verletzungen der inneren Organe im Bauchbereich kommen. Daher liegt der Schlüssel bei Prellungen des Bauches darin, rechtzeitig zu bestimmen, ob es zu Verletzungen innerer Organe gekommen ist und ob es zu Verletzungen anderer Körperteile gekommen ist, um die Behandlung nicht zu verzögern und schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Die Behandlung von Prellungen der Bauchwand erfolgt hauptsächlich konservativ. Der Patient soll im Bett ruhen und eine lokale kalte Kompresse anlegen, um die Blutung und den Ausfluss zu reduzieren.48Nach einigen Stunden kann eine Wärmekompresse angelegt werden, um die Absorption von Blutklumpen zu fördern. Es kann auch mit Massagecremes, Heparin und anderen Medikamenten lokal eingerieben und massiert werden, um Schmerzen zu lindern und die Schwellung zu reduzieren und zu absorbieren. Bei großen Blutklumpen kann mit einer Nadel eine Punktion durchgeführt und das Ansammeln von Blut abgepumpt werden, und eine Kompression angewendet werden. Bei aktiver Blutung kann sich der Blutklumpen weiter vergrößern, und es sollte so früh wie möglich operiert werden, um den Blutklumpen zu entfernen und die Blutung zu stoppen. Bei schweren Prellungen sollte zur Vorbeugung vor Infektionen angemessene Antibiotika angewendet werden.
Empfohlenes: Cholezystische Peritonitis , Gallenstein-Darmverschluss , 肠系膜脂肪炎 , Bauchwasser , Das Syndrom der Kompression der Bauch主动脉 , abdominelle Kokonose