Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 282

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Dünndarmbruch

  Dünndarmperforationen, die durch die Wirkung verschiedener äußerer Kräfte verursacht werden, werden als Dünndarmbrüche bezeichnet. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich Bauchschmerzen, Bauchdehnung, Peritonitis, die mit Schock einhergehen können. Der Dünndarm liegt unter dem größten Teil der Vorderwand des Bauches, relativ flach, die Verletzungsgelegenheiten sind viele, und es gibt oft mehrere Verletzungen gleichzeitig. Da die Dünndarmwand dick und reich an Blutgefäßen ist, ist der Erfolg sowohl bei der Reparatur von Perforationen als auch bei der Resektion und Anastomose des Dünndarms hoch, und das Risiko eines Darm Fistels ist gering.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen führen zu Dünndarmbrüchen?
2. Welche Komplikationen können durch Dünndarmbrüche verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben Dünndarmbrüche?
4. Wie kann man Dünndarmbrüche vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Dünndarmbrüchen erforderlich?
6. Was sollten Dünndarmbruchpatienten beim Essen vermeiden?
7. Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Dünndarmbrüchen

1. Welche Ursachen führen zu Dünndarmbrüchen?

  1. Ursachen der Erkrankung

  Der Darmverletzungen sind durch direkte und indirekte Gewalt verursacht, hauptsächlich bei abdominalen Quetschverletzungen, Brüchen des Dünndarms durch Stürze von hoher Höhe oder plötzliche Bremsung. Es wird allgemein angenommen, dass die Bruchstelle häufig in der Nähe des oberen Dünndarms, in der Nähe des Treitz-Ligaments, liegt.50 cm und der distale Ileum ist weiter als 0 cm von der Ileocekaljunction entfernt.50 cm und der distale Ileum ist weiter als 0 cm von der Ileocekaljunction entfernt.

  1Nach dem Prinzip der Wirkung der Gewalteinwirkung können geschlossene Darmverletzungen in verschiedene Kategorien eingeteilt werden4Diese Situation.

  (1Durch direkte Gewalteinwirkung verletzt: Die physiologische Vorverkrümmung der Lendenwirbelsäule ist näher an der Bauchwand als bei anderen Wirbelsäulen. Direkte Gewalteinwirkung auf die Bauchwand führt zur Übertragung in die Lendenwirbelsäule und verursacht Schäden am Darm oder Mesenterium. Unter starkem direktem Exterkräften wird der Darm zwischen der Bauchwand und der Wirbelsäule oder dem Kreuzbein eingeklemmt, was zu einer Prellung oder Ruptur des Dünndarms führt. In schweren Fällen kann der Dünndarm direkt durchtrennt werden. Verletzungen um die mittlere Stelle des Nabels betreffen oft den Dünndarm und Ileum, manchmal mit Rissen, Prellungen und Blutungen des Mesenteriums. Externe Kräfte, die leicht vom Körperachsen abweichen, können auch Verletzungen der Leber, Milz, Nieren und des Kolons haben. Wenn der Bauch durch eine großflächige Gewalteinwirkung verletzt wird, kann dies zu einem Verschluss des Dünndarm- und des unteren Ileum führen, was zu einem Verschluss des oberen Ileum führt und einen plötzlichen Anstieg des Drucks im Darmkanal verursacht, was zu einer Ruptur führt. Diese Verletzungen treten häufig nach dem Mahl auf und die Ruptur tritt oft an der seitlichen Wand des Dünndarms auf, der fern von der Stelle der Gewalteinwirkung ist, wo der Darminhalt gefüllt ist.

  (2Durch laterale Gewalteinwirkung verletzt: Externe Kräfte können auch entlang der Diagonale des Körpers auf den Bauch wirken und den Darm zusammen mit dem Mesenterium in eine Richtung schnell bewegen. Wenn der Bewegungsbereich über die Belastungsfähigkeit des festen Darmsystemes oder der Bänder hinausgeht, kann dies zu einem Riss des Darms an seiner Anheftung führen. Die häufigsten Stellen sind die Anfangsabschnitte des Ileum in der Nähe des Treitz-Bands oder das distale Ende des Ileum, das durch die Peritoneumreflexion fixiert ist. Auf gleiche Weise können solche Verletzungen auch bei abdominellen entzündlichen Erkrankungen, Bauchoperationen oder der Gabe von Medikamenten in den Bauchraum, die zu pathologischer Adhäsion führen, in der Nähe des Fixierungsorts des Darms an der Bauchwand oder umliegenden Organen und Organen auftreten. Laterale Gewalteinwirkungen können auch einen plötzlichen Anstieg des Drucks in einem bestimmten Abschnitt des Darms verursachen, wenn der bereits aufgeblähte Darm nicht rechtzeitig die Exterkräfte abführen kann oder wenn es im gebogenen, aufgeblähten Darmschleimhautbogen keine Möglichkeit gibt, sich zu drehen. Wenn der innere Flüssigkeitsdruck im Darmkanal drastisch ansteigt, kann dies zu einer Ruptur oder kleinen Perforation des Darms an der seitlichen Wand des Darms führen, die fern von der Stelle der externen Kraftwirkung ist, und dies tritt in der Regel auf mit einem Durchmesser von 0.5cm, die umgebende Darmschleimhaut und das Mesenterium sind normal, diese Verletzungen können leicht bei der Untersuchung übersehen werden.

  (3Durch indirekte Gewalteinwirkung verletzt: Dies tritt häufig in der Mechanik der Widerstandskraft gegen die Trägheit des Darms auf, wenn der Patient von einer Höhe fällt, verletzt wird oder plötzlich anhalten muss. Der Darm oder das Mesenterium kann dem plötzlichen Druck, der durch diese Positionsumänderung verursacht wird, nicht widerstehen, was zu einem Bruch oder Riss des Dünndarms führt. Diese Verletzungen treten häufig an den beiden Enden des Dünndarms auf, wie z.B. an den Enden der Ileum, die sich an der hinteren Bauchwand befinden, und an den Bereichen, wo das Ileum mit dem游离度最大的 Ileum verbunden ist. Sie treten häufig bei dem Dünndarm auf, der reich an Nahrungsmitteln und in einem erfüllten Zustand ist.

  (4Durch starke Kontraktion der eigenen Muskeln verletzt: Ungeeignete Anstrengung führt dazu, dass der Körper plötzlich nach hinten kippt und die Bauchmuskeln stark kontrahieren, was zu einem Anstieg des intraabdominellen Drucks führt und zu einem Riss des Dünndarms oder des Mesenteriums. In einigen Fällen führt die Kontraktion der Bauchmuskeln auch zu einer Gegenreaktion auf die normale Bewegung des Darms. Die starke Kontraktion der Bauchmuskeln führt selten zu einem Riss des Dünndarms, das General Hospital der Tianjin Medical University hat einmal solch einen Fall behandelt.1Fall76Ein 0-jähriger männlicher Patient, der durch die协同合作使用双手与他人抬举重物,之后逐渐出现腹痛和腹膜刺激征,手术证实在距回盲部150cm Stelle hat 0.5cm Dünndarmperforation, Mukosalreflexion.

  2) Offene Darmverletzungen

  Hauptsächlich durch scharfe Instrumente verursacht, wie durch Geschosse, Splitter oder Geschosskugeln, scharfe Instrumente. Offene Dünndarmverletzungen müssen Fremdkörper in oder durch die Bauchhöhle eindringen, es kann eine Einmalverletzung durch einen einzigen Schnitt oder eine mehrfache Verletzung durch mehrere Schnitte sein, der verletzte Dünndarm kann weit von der Schnittstelle entfernt sein und kann oft multiple Dünndarmperforationen oder komplexe Verletzungen verursachen.

  3、医源性肠损伤

  Dünndarmverletzungen in der Medizin treten auch gelegentlich auf, häufige Ursachen sind z.B. unbeabsichtigte Verletzungen des Darms während der Operation, Verletzungen durch Stiche in die Bauchhöhle bei Punktionen, unbeabsichtigte Verletzungen durch Endoskopien, sowie unbeabsichtigte Verletzungen des Dünndarms während der Durchführung von Abtreibungen, die zu Perforationen oder Rissen im Dünndarm führen, sowie gelegentlich zu Thrombosen in den Gefäßen des leeren und des Dünndarms.

  、发病机制

  Die pathologischen Veränderungen bei Dünndarmverletzungen hängen von der Intensität und Lage der Beanspruchung des Dünndarms sowie von möglichen zusätzlichen Verletzungen ab.

  1、geschlossene Dünndarmverletzung

  Die pathologischen Erscheinungen eines geschlossenen Dünndarmverletzungs sind Prellungen der Darmwand, Thrombosen und Risse. Bei leichten Prellungen der Darmwand zeigt der verletzte Dünndarm nur lokale Konfusion und Schwellung, die Kontinuität der Darmwand ist nicht beschädigt und die Blutversorgung ist in der Regel gut, so dass er sich selbst heilen kann. Schwere Prellungen können den Dünndarmepithel verlieren, die Integrität des lokalen Ischämiebereichs übersteigt die Kapazität der collateral circulation, was letztlich zu Ulzera, Nekrose der Darmwand und Perforation führen kann. Der Inhalt des Darms und die Bakterien können durch die Perforation in den Bauchraum gelangen und eine Peritonitis verursachen. Nach der Heilung der verletzten Darmwand kann auch eine narbige Verengung des Darms formed werden.

  Die pathologischen Veränderungen nach einer Rissverletzung der Darmwand unterscheiden sich je nach Tiefe und Ausmaß der Verletzung. Bei einfachen epithelialen Rissen ohne Schädigung der Muskelschicht und bei einfachen serösen Rissen mit geringem Ausmaß können die Verletzungen durch die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers geheilt werden, ohne dass明显的临床症状或后遗症出现。Risse, die die浆肌层损害,可以有明显的出血和炎症改变,甚至在损伤部位发生肠破裂。如果黏膜裂伤累及黏膜下血管,可以在局部出血的基础上造成感染及肠穿孔。因此,对于较重的肠壁裂伤,尽管早期没有出现严重的并发症,为了防止潜在隐患的存在,还必须强调治疗上的主动性。

  Die leere Dünndarm ist im Bauchraum relativ frei von anderen Organen, daher gibt es weniger Chancen für Blutungen und Thrombosen durch Verletzungen der Blutgefäße. Der obere Teil des Dünndarms und das untere Ende des Dünndarms sind jedoch relativ fest, die Mesentere sind kurz und haben keine Pufferkapazität. Nach direkter externer Kraft können die Mesenteri动脉或Mesenteri静脉及其分支血管受到损伤,形成血肿块,对肠壁构成严重威胁。少量持续出血可以沿着肠间蔓延,发展成为较大的血肿块,影响肠管的血液供应。血肿块发展到一定程度可以突破浆膜或黏膜,严重的情况下可出现失血性休克或死亡。在血肿块的基础上可能发生继发的肠溃疡、穿孔、腹腔脓肿、腹膜炎等。

  2) Offene Darmverletzungen

  ) Die Merkmale offener Darmverletzungen sind, dass die Bauchwand und der Darm gleichzeitig verletzt werden, und manchmal können Darminhalte durch den Bauchwandwunde austreten. Beim Umgang mit Fremdkörpern im Bauchraum muss auf die Suche nach dem Ausgang und Eingang des Fremdkörpers zum relativen Darmwandteil geachtet werden, die meisten Wunden sind gegenüberliegend. Der Geschosskanal kann einen kurzen Abstand im Darmkanal zurücklegen, was zu einer größeren Entfernung zwischen den beiden Rissen auf der Oberfläche des Darmes führt. Große Splitterverletzungen sind begrenzt, Stahlgewehrkugeln können Dutzende von Darmverletzungen verursachen, die Risse klein und breit verteilt sind und leicht übersehen werden. Wenn die Verletzungslinie mit dem Darm tangential ist und das durchdringende Objekt zufällig im Darmkanal bleibt oder die Verletzungskraft nicht das andere Ende der Darmwand erreicht, kann es nur einen Riss geben.

  ) Die pathologischen Veränderungen bei offenen Dünndarmverletzungen sind hauptsächlich Peritonitis. Kleine Perforationen führen nur zu einem geringen Betrag von Darminhalt in die Bauchhöhle, außer lokaler Peritonitis gibt es keine anderen Symptome. Wenn die Dünndarmverletzung und Ruptur größer sind oder die Zeit für die Ankunft im Krankenhaus etwas später ist, können Darm- und Gastrointestinalinhalte oder Gase durch offene Wunden im Bauchwandabfluss fließen oder austreten. Bei schwereren Verletzungen können Blut oder beschädigte Därme, Mesenterium und andere Gewebe durch die Wunde im Bauchwandabfluss austreten.

2. ) Welche Komplikationen können eine Ruptur des Dünndarms verursachen?

  1) Peritonitis ist eine häufige chirurgische Krankheit, die durch bakterielle Infektionen, chemische Reize oder Verletzungen verursacht wird. Die meisten sind sekundäre Peritonitis, die aus Infektionen von Organen im Bauchraum, Nekrose und Perforation, Verletzungen usw. stammt. Die Hauptklinischen Manifestationen sind Bauchschmerzen, gespannte Bauchmuskulatur, Übelkeit und Erbrechen, Fieber. In schweren Fällen kann der Blutdruck sinken und eine systemische toxische Reaktion auftreten, die tödlich sein kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Ein Teil der Patienten kann komplikationen wie Eierstockabszess, Intersinus-Abzess, Unterleibsabszess, Iliakal-Abzess und adhäsive Darmobstruktion entwickeln.

  2) Schock (shock) ist eine durch verschiedene schwere pathogene Faktoren verursachte akute unzureichendeEffective Blutvolumen, die durch Neuro--) Dysregulation von Flüssigkeitsfaktoren und akute zirkulatorische Störungen sind klinische Syndrome mit klinischen Merkmalen. Diese pathogenen Faktoren umfassen schwere Blutungen, Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Erstickungen, Infektionen, Allergien, Herzpumpenfunktionsschwäche und andere.

  3) Ein Übermaß oder eine massive Exposition gegenüber chemischen Giftstoffen kann zu Struktur- und Funktionsstörungen sowie metabolischen Störungen führen und zu Krankheiten oder Tod führen, was als Vergiftung bezeichnet wird.

3. Welche typischen Symptome können eine Ruptur des Dünndarms verursachen?

  1) Bauchschmerzen, Bauchdehnung, Fieber.

  2) Die Bauchmuskulatur ist gespannt, es gibt Schmerzen und Rebound-Schmerzen im gesamten Bauch, wandernde Flüssigkeitston.+) Die Darmgeräusche können abnehmen oder verschwinden.

  3Schwere Fälle können mit Schock einhergehen: Unter der Voraussetzung, dass die ursprünglichen Symptome und Anzeichen dominieren, treten leichte Erregungssymptome auf, wie z.B. klare Bewusstsein, aber Unruhe und Angst, Nervosität, blasser Haut und Haut, leichte Cyanose der Lippen und Nagelbetten, beschleunigte Herzfrequenz, erhöhte Atemfrequenz, kalter Schweiß, zarte Pulsation, plötzlicher oder leichter Blutdruckabfall, normaler oder leicht erhöhter Blutdruck, verkleinerte Pulswelle, reduzierte Urinmenge.

 

4. Wie kann ein Dünndarmriss vorgebeugt werden?

  1Nach der Diagnose sollte sofort operiert werden. Bei nachgewiesener intraabdomineller Blutung sollten zuerst die Substanzorgane und die Mesenterialgefäße untersucht werden, um die Blutungsquelle zu finden und entsprechend zu behandeln, und dann das Darmrohr untersucht werden, beginnend am Ilealknick, um Abschnitt für Abschnitt zu untersuchen. Kleine Perforationen am Mesenterium sind manchmal schwer zu entdecken, und die Anfangs- und Endstellen des Dünndarms, verklebte Darmabschnitte und Darmwindungen, die in den Herniebeutel eintreten, sind anfällig für Verletzungen, daher sollte besondere Aufmerksamkeit darauf gelegt werden. Am Perforationsort kann zunächst leicht angezogen werden, um das Fortströmen des Darminhalts zu verhindern, und nach Abschluss der Untersuchung des gesamten Dünndarms entsprechend behandelt werden.

  2Die Behandlung von Dünndarmverletzungen hängt von der Schwere und dem Umfang ab. Frische Perforationen oder lineare Risse am Rand können genäht und repariert werden. Bei großen Defekten der Darmwand, schweren Prellungen, Verlust der Vitalität der Darmwand oder mehreren Perforationen eines Darmabschnitts sollte eine partielle Resektion und Anastomose des Dünndarms durchgeführt werden.

  3Zusammenzerreißen des Mesenteriums, das oft zu schwerem Blutverlust oder Thrombosebildung führt. Die Behandlung umfasst angemessene Blutstillung, Entfernung des Darmabschnitts, der durch mangelnde Zirkulation betroffen ist. Die Reparatur des Mesenteriums und die Prävention von intraabdominalem Hernie. Gelegentlich kann eine Verletzung des Hauptastes der Mesenterialarterie auftreten, die eine Gefäßreparatur oder Anastomose erfordert, um die extensive Resektion des Dünndarms zu vermeiden und das Syndrom kurzer Dünndarm zu verhindern. Der venöse Seitenzirkulationskreis des Mesenteriums ist reichlich, und nach dem Ligieren einer größeren Vene führt dies in der Regel nicht zu einem Zirkulationsstörung, aber es sollte vorsichtig behandelt werden.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einem Dünndarmriss erforderlich?

  Eins, die Hauptgrundlage für die präoperative Diagnose ist:

  1Direkte oder indirekte Wuchtverletzungen mit dem Hauptwirkungsort im Bauch.

  2Selbstständige Bauchschmerzen, die anhalten.

  3Die Lage des Schmerzes ist festgelegt oder der Bereich wird allmählich erweitert.

  4Peritonealreizsymptome vorhanden.

  5Beobachtung zeigt, dass die Bauchsymptome sich verschlimmern, aber keine Anzeichen von innerem Blutverlust vorhanden sind.

  6Freie Gase im Diaphragmabstand.

  7Lokale Gasebene des Dünndarms.

  8Ultraschall zeigt lokale Flüssigkeitsschatten oder Gasreflexe im freien Bauchraum.

  9Peritonealkanülisierung mit Bauchwasser.

  10Infektiöser Schock.

  Zwei, Beachtungspunkte bei der Diagnose, um die Rate der frühen Diagnose zu erhöhen, sollten während des Diagnoseprozesses folgende Punkte beachtet werden:

  1Detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung: Wie der Verletzungsstandort, die Größe und Richtung der äußerlichen Kraft, die Reaktion des Patienten nach der Verletzung; eine gründliche und sorgfältige körperliche Untersuchung, bei der die Bauchschmerzen, der Bereich, die Veränderung der Leberklanggrenze, die Mobilität des Flüssigkeitsschalls und die Veränderung des Darmgeräusches einzeln überprüft werden müssen.

  2Genauso sorgfältig beobachten: Bei nicht sofort diagnostizierbaren Fällen sollte besondere Aufmerksamkeit auf den ersten Eindruck, die dynamische Beobachtung und die wiederholte Gegenüberstellung gelegt werden. Während der Beobachtungszeit sollte grundsätzlich ein Aufenthalt im Krankenhaus erfolgen, ohne die Anwendung von Anästhesie- und Schmerzmitteln; bei Patienten mit multifaktilen Verletzungen, deren Krankheitssituation komplex und schwerwiegend ist, wird oft nur auf die sichtbaren Verletzungen außerhalb des Bauches geachtet, wie Brüche, Schädel-Hirn-Verletzungen, oder die Kombination mit Schock und Koma, die die Symptome einer Bauchverletzung verdecken. Solche Patienten sollten gleichzeitig mit der aktiven Behandlung des Schocks andere kombinierte Verletzungen behandelt und die Veränderungen der Bauchsymptome sorgfältig beobachtet werden. Die klinischen Manifestationen eines Darmverletzungs dependen von der Schwere des Verletzungsgrades, der Verletzungszeit und der Möglichkeit eines Verletzungs des anderen Organs.

6. Die Ernährung von Patienten mit Dünndarmperforation sollte verboten und erlaubt sein

  Die Patienten sollten nach der Operation allmählich zur normalen Ernährung zurückkehren, achten müssen darauf, weniger zu essen und öfter zu essen, täglich zu essen5-8Mal,每次50-100 Gramm, von Flüssigkost, Halbfestkost bis zu weicher Kost, zur normalen Ernährung überzugehen3-6Monate. Die Ernährung sollte leicht und reich an Vitaminen und Proteinen sein, leicht verdaulich, wie Eier, Milchprodukte, Fleisch und Tofu, Soja, frische Gemüse und reife Früchte. Gleichzeitig sollte der Patient die Gewohnheit entwickeln, sorgfältig zu kauen und zu schlucken, das Essen zu zerkleinern und mit der Zunge zu mischen, um einen Teil der Verdauungsfunktion des Magens zu ersetzen. Außerdem sollte im täglichen Leben darauf geachtet werden, den Konsum von frittierten, scharfen, zu süßen, zu heißen und reizenden Lebensmitteln zu begrenzen, insbesondere ist der Konsum von schwer verdaulichen und klebrigen Lebensmitteln, wie Zongzi, Niangao, Lianggao, Nian dou bao, verboten. Nach der Operation wird oft der Säuregehalt des Magens reduziert und beeinflusst die Eisenresorption, daher sollte eine angemessene Eisenersatztherapie durchgeführt werden, um Eisenmangelanämie zu verhindern.

 

7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von Dünndarmperforationen

  一、Behandlungsprinzip

  1、Prophylaxe von Schock.

  2、Antiseptika.

  3、Korrektur von Wasser- und Elektrolytstörungen.

  4、Operation.

  二、Wirkstoffprinzip

  1、Bei einfachen Darmperforationen und guter allgemeiner Situation des Patienten sollte nach der Operation hauptsächlich mit „A“ und „B“-Arzneimitteln Flüssigkeit, Antiseptika und Korrektur von Wasser- und Elektrolytstörungen behandelt werden.

  2、Bei Schock sollte aktiv gegen den Schock behandelt werden.

  3、Bei älteren Patienten mit schweren Verletzungen und schlechter Ernährungslage sollte nach der Operation die Unterstützungstherapie verstärkt werden, und bei Bedarf sollte Blut oder menschliches Albumin gegeben werden, um die Wundheilung zu fördern.

  Wenn die Diagnose der Dünndarmperforation bestätigt wird, sollte eine chirurgische Behandlung sofort durchgeführt werden. Die Operation wird hauptsächlich durch einfache Nähte durchgeführt. Es wird in der Regel eine intermittierende Quernahtnaht verwendet, um eine Verengung des Darmlumens nach der Reparatur zu verhindern.

  4、Wenn folgende Bedingungen vorliegen, sollte eine Teilentfernung des Dünndarms und Anastomose durchgeführt werden:

  (1)Die Risse sind groß oder die Risskante der Darmwand ist schwer verletzt;

  (2)Es gibt mehrere Risse im kurzen Darmabschnitt;

  (3)Der Darm ist teilweise oder vollständig durchtrennt;

  (4)Darmnervenschäden, die die Blutversorgung der Darmgefäße beeinträchtigen.

Empfohlenes: Funktionelle gastrointestinale Erkrankungen , Angeborene Darmverengung , intestinale Amebiasis , Ulzerative Kolitis , Chronische Kolitis , Spulwurmkrankheit

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com