Akute Enteritis ist eine der häufigsten Erkrankungen im Verdauungstrakt. Sie tritt oft in Verbindung mit Infektionen des Darms durch Viren (wie Coxsackie, Echoviren) und anderen Viren, Bakterien (wie Bacillus, Salmonellen, Staphylococcus aureus, Cholera, Candida), Darminfektionen durch Amöben und Parasiten; sie ist auch mit ungesunder Ernährung, übermäßigem Verzehr von frischem Lebensmitteln, Lebensmittelvergiftungen; Vergiftungen durch Chemikalien und Medikamente; Lebensmittelallergien verbunden. Die klinischen Symptome sind Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, begleitend durch Übelkeit und Erbrechen in unterschiedlichem Ausmaß, täglicher Durchfall.3~5).In einigen Fällen mehrmals, manchmal sogar mehrere Dutzend Male, Stuhlgang in Form von Wasser, tief gelb oder grün, faulig, kann mit krampfartigen Bauchschmerzen, Fieber, allgemeinen Muskelkater und anderen Symptomen verbunden sein. Bei schweren Fällen kann dies zu Dehydrierung und sogar Schock führen.
Diese Krankheit kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch besonders häufig in den Sommer- und Herbstmonaten, mit einem Charakter von plötzlicher Epidemie, häufig in Gebieten mit schlechter öffentlicher Gesundheit, verbreitet. Eine klare Ursache und rechtzeitige Behandlung führen in der Regel zu einer vollständigen Genesung. Die westliche Behandlung umfasst: (1).Beseitigung der Ursache, schwerwiegende Patienten sollten bettlägerig sein, vorübergehend hungern; allmählich leicht verdauliche, leichte Lebensmittel zu geben, Wasser und Elektrolyte rechtzeitig zu ersetzen.2).Antibiotikatherapie: Auswahl verschiedener Antibiotika je nach不同 pathogenen.3).Symptomatische Behandlung: Schmerzlinderung, Durchfallbekämpfung. Traditionelle chinesische Behandlungsmethoden umfassen: chinesische Kräutertherapie, Akupunkturinjektionen, Akupunkturtherapie, Moxibustion, Ohrakupunktur etc.
Maßnahmen zur Vorbeugung gegen akute Enteritis: Aktive Durchführung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen, Vermeidung des Verzehrs von Fleisch und Organen von toten Tieren; Fleisch, Geflügel, Eier usw. müssen gekocht werden, bevor sie verzehrt werden; Stärkung der Lebensmittelhygiene, Verkauf von verdorbenem oder mit Salmonellen kontaminiertem Lebensmitteln nicht erlaubt; Verbesserung der Hygiene in Kantinen, Einführung eines Hygienemanagementsystems, sorgfältige Beachtung der Hygiene bei der Lebensmittelherstellung, um die Kontamination von Lebensmitteln zu verhindern; Sicherstellung des Wasserquellenschutzes, Wasserbewirtschaftung und Desinfektion.
Auf dem Gebiet der Gesundheitsvorsorge: Erhöhung der körperlichen Aktivität, Stärkung der körperlichen Konstitution, um das Milz-Yang zu stärken und es weniger anfällig für Krankheiten zu machen; ein fröhliches Gemüt, um die Balance der Darmfunktion zu erhalten; Mäßigung der Ernährung, um die Aufnahme- und Absorptionsfunktion des Magens und Darmes zu fördern; Vorsicht bei der Lebensführung, um Kälte und Wind zu vermeiden, um das Yin und Yang im Gleichgewicht zu halten und die Gesundheit zu erhalten.
2. Was für Komplikationen kann akute Enteritis verursachen?
Die akute Enteritis hat folgende Komplikationen:
1. Sepsis: Meist abrupt aufgetreten, mit Fieber, das oft mit Kälte oder Schüttelfrost beginnt, unregelmäßig, mit Welle oder Anhaltendem Fieber. Geistige Schwäche oder Unruhe, bei schweren Fällen können sie blass oder blau werden, den Verstand verlieren. Die Extremitäten sind kalt, die Atmung schnell, der Herzschlag schnell, der Blutdruck fällt.
2. Darmstenose: Oft tritt in breiten Läsionen, die lange dauern5~25Fälle von einem Jahr und älter, deren Stelle der Rektum, klinisch in der Regel ohne Symptome, bei schweren Fällen kann es zu Darmverschluss kommen, wenn die Krankheit Darmstenose zeigt, ist man auf Quellung aufmerksam und unterscheidet zwischen gutartig und bösartig.
3. Analsinusitis: Dies ist eine Komplikation der Krankheit, die oft mit Proktitis als Proktitis bezeichnet wird, viele Patienten haben aufgrund der langjährigen Reizung durch Stuhl einen anhaltenden Schmerz, der den Patienten behindert und unruhig macht; Analjucken, Feuchtigkeit; Gefühl des Herabfallens im Analbereich, Anomalien beim Stuhlgang. Eine lange unbehandelte Analsinusitis hat auch das Risiko einer Malignität.
4. Anale Sinusitis: Wenn akute Enteritis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer Anale Sinusitis kommen, die durch Dringlichkeit, Gefühl des Herabfallens im Analbereich, Verlangen nach Stuhlgang, aber beim Gang auf die Toilette kann man nicht oder nur wenig Stuhl ablegen; Unbehagen und leichte Schmerzen im Analbereich, die sich beim Stuhlgang verschlimmern; eine geringe Menge an Schleim und Blut im Stuhl; wenn die Analwarzen verdickt sind, können sie aus dem After herausfallen; und es gibt eine Gefahr von sekundären Analabszessen.
5. Darmperforation: Der Bauchschmerz tritt plötzlich auf, ist ein ständiger, schneidender Schmerz, der bei tiefem Atmen und Husten verschlimmert wird. Der Schmerzbereich hängt von der Ausbreitung der Peritonitis ab; die atemliche Bewegung ist geschwächt oder verschwindet, es gibt deutliche Druck- und Reboundschmerzen im gesamten Bauch, Muskelspannung, starrer Starre, das Perkussionsgeräusch des Lebergewebes verschwindet, es kann eine mobile Flüssigkeit sein, der Darmgeräusch ist geschwächt oder verschwindet.
3. Welche typischen Symptome hat akute Enteritis?
Akute Enteritis kann Symptome in allen Teilen des Körpers verursachen. Im Allgemeinen kann man die Symptome aus drei Aspekten beobachten: allgemeine Symptome, Symptome des Verdauungstrakts und klinische Anzeichen.
Körperliche Symptome: In der Regel sind die allgemeinen Symptome leicht, bei schweren Fällen können Fieber, Dehydration, Azidose, Schock und gelegentlich akutes Oberbauchbluten auftreten. Bauchschwellung, Abmagerung, Schwäche, Darmgeräusch, Schlaflosigkeit, Albträume, Schwindel, und bei schweren Fällen kann Fieber, beschleunigte Herzfrequenz sowie Schwäche, Anämie, Dehydration, Störung des Elektrolytgehalts und Ernährungsstörungen auftreten.
Symptome des Verdauungstrakts: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall sind die Hauptsymptome der akuten Enteritis. Der Erbrechensanfall ist plötzlich und häufig wird vorher Übelkeit empfunden, gefolgt von Erbrechen, das in der Regel aus dem Mageninhalt besteht. Schwere Fälle können Galle oder blutiges Erbrechen haben. Leichte Fälle haben keine Bauchschmerzen oder nur Unbehagen im Bauch. In der Regel gibt es leichte bis mittelschwere Bauchschmerzen, die als linkes unteres Bauchkolik beschrieben werden, die sich auf den gesamten Bauch ausbreiten können.--Verlangen nach Stuhlgang--Regelmäßige Linderung nach dem Stuhlgang. Schwere Fälle können periodische, krampfartige Schmerzen zeigen. Durchfall kann wässrige Stühle sein, die täglich mehrmals bis mehrmals täglich auftreten, mit übelriechendem, oft dunkelgelbem oder grünem Stuhl, selten mit Eiter und Blut, ohne Gefühl der Dringlichkeit. Manchmal tritt Durchfall mit Verstopfung abwechselnd auf.
Klinische Anzeichen: In der frühen Phase der Entzündung oder bei leichten Fällen können keine Anzeichen vorhanden sein. Beim Untersuchung kann es leichte Druckschmerzen im oberen Bauch oder im Nabelbereich geben, der Darmgeräusch ist oft verstärkt. In der Regel haben Patienten mit akuter Enteritis einen kurzen Krankheitsverlauf, und sie können innerhalb weniger Tage verbessern und selbst heilen.
4. Wie kann akute Enteritis vorgebeugt werden?
Der Sommer und Herbst sind die häufigsten Ausbrüche von akuter Enteritis, wie kann man wissenschaftlich vorbeugen?
1.Planen Sie die Ernährung vernünftig, beachten Sie die Ausgewogenheit der Ernährung. Im Sommer und Herbst sollten leichte Lebensmittel im Vordergrund stehen, insbesondere für Kinder, die gerne Fleisch essen, sollten die Eltern besonders darauf achten, die Ernährungsstruktur zu regulieren und die Kinder ermutigen, mehr Gemüse und Obst zu essen. Essen Sie keine kalten Getränke zu viel und essen Sie nicht zu voll, um Schäden an der Funktion des gastrointestinalen Trakts zu vermeiden.
2.Beachten Sie die Ernährungs- und Personenhigiene, erziehen Sie die Kinder, frühzeitig vor dem Essen und nach dem Toilettengang die Hände zu waschen. Erziehen Sie die Kinder, nicht in Straßenständen oder in Restaurants mit schlechten Hygienestand zu essen, und essen Sie nicht, während sie gehen. Für Familien, die Haustiere halten, müssen die Hygiene der Haustiere sorgfältig gemanagt werden, und gleichzeitig müssen die Kinder darauf hingewiesen werden, dass sie die Haustiere nicht während des Essens füttern.
3.Je nach Klimawandel Kleidung及时增减。Beachten Sie die Luftzirkulation im Wohnraum und halten Sie die Luft frisch. Stärken Sie das körperliche Training, um die Fähigkeit, Krankheiten zu widerstehen, zu stärken. Beachten Sie die Balance von Arbeit und Entspannung, planen Sie die Zeit vernünftig und vermeiden Sie es, Lernen und Entspannung zu vernachlässigen.
4.Bei Babys wird die Muttermilchernährung ermutigt, insbesondere im ersten Sommer und Herbst nach der Geburt ist dies sehr wichtig, und das Abstillen sollte vermieden werden. Bei künstlicher Ernährung sollte auf die Hygiene der Ernährung und die Reinheit der Wasserquelle geachtet werden. Sowohl bei Muttermilchernährung als auch bei künstlicher Ernährung sollten beigefügte Lebensmittel rechtzeitig hinzugefügt werden, der Prozess der Hinzufügung sollte schrittweise erfolgen, und mehrere beigefügte Lebensmittel sollten nicht gleichzeitig hinzugefügt werden.
6. Ernährungsverbote für Patienten mit akuter Enteritis
Akute Enteritis wird in die frühe Phase, die Besserungsphase und die Wiederherstellungsphase der Enteritis unterteilt. Jede Phase hat ihre eigenen Ernährungsprinzipien.
Die frühe Phase der Enteritis ist die Phase der akuten Hyperämie, Ödem, Entzündung und Exsudation des Darms, in dieser Phase ist die Darmperistaltik aktiv oder im Krampfzustand. Die Funktion der Verdauung und Absorption ist relativ schwach. Daher sollte nach dem Ausbruch8~12stunden, können Patienten flüssige Lebensmittel wie Reisbrei, Tapiokastärke, Eierbrei, feine Nudeln und gedünstete dünn geschnittene Nudeln essen. Wenn die Durchfallerkrankung schwerwiegend ist oder der Schweiß stark ist, sollte dem Patienten auch angemessene Mengen an Flüssigkeiten wie Reiswasser, Gemüsebrühe, Fruchtsaft und milder Salzlake gegeben werden, um den Mangel an Wasser, Vitaminen und Elektrolyten im Körper auszugleichen.
Während der Besserungsphase der Enteritis können Patienten leicht verdauliche und nahrhafte flüssige oder halbfeste Lebensmittel wie Reisbrei, feine Nudeln, gekochte Eier und salzige Brote essen. Es wird empfohlen, die Methode des kleinen Essens oft zu verwenden, täglich zu essen4~5Es sollte beachtet werden, dass Milch und eine große Menge an Zucker in dieser Phase nicht eingenommen werden sollten, da diese Lebensmittel nach dem Eintreten in den Darm leicht fermentieren und eine große Menge an Gas produzieren können. Dies kann Blähungen und Bauchschmerzen verursachen und die Schmerzen des Patienten erhöhen. Außerdem enthält Milch einen hohen Anteil an Fett, und Fett hat die Wirkung, den Darm zu glätten und die Darmperistaltik zu stärken, was die Belastung des Darms verschlimmern und die Krankheit nicht förderlich sein kann.
Während der Wiederherstellungsphase von Enteritis aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen im gastrointestinalen Trakt, insbesondere im Darm, ist der Darm in dieser Phase sehr empfindlich gegenüber Nahrungsmitteln. Daher sollte besonders auf die Regelung der Ernährung geachtet werden, und es sollte auf leichte, weiche, warme Lebensmittel geachtet werden, wie z.B. leichte Suppen, weiche Nudeln, gekochte Eier und salzige Brote. Es sollte vermieden werden, zu früh fettige, frittierte, kalte und harte Lebensmittel sowie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Zwiebeln, Lauch, Knoblauchzeilen usw. zu essen. Nach der Wiederherstellungsphase2~3In etwa einem Tag, kann man nach dem normalen Essverhalten essen.
7. Die Standardmethode der westlichen Behandlung von akuter Darmkatarrh
Die westliche Behandlung von akuter Darmkatarrh umfasst die folgenden Punkte:
1.Allgemeine Behandlung: Ruhe, Fasten, während der Periode der Bauchschmerzen, Blut im Stuhl und Fieber sollte vollständig im Bett ruhen und gefastet werden. Zu frühes Essen kann zu einem Rückfall der Krankheit führen, aber zu späte Ernährungsumstellung kann den Ernährungszustand beeinträchtigen und die Genesung verzögern. Wenn der Erbrechensstoppt, die Blutung abnimmt und die Bauchschmerzen nachlassen, kann flüssige Nahrungsmittel eingenommen werden, und die Menge kann allmählich erhöht werden. Während der Fastenzeit sollte eine intravenöse hochkalorische Flüssigkeit verabreicht werden, wie10%Glucose, Kombinationsamino- und Hydrolysatproteine usw.
2.Korrigierung von Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen: Es ist häufiger Darmtrockenheit, Natriumverlust und Kaliumverlust bei dieser Krankheit. Die Gesamtmengen und Bestandteile der Infusion können nach dem Krankheitsverlauf bestimmt werden. Die tägliche Flüssigkeitszufuhr der Kinder beträgt etwa80~100ml/kg, Erwachsene2000~3000ml/d, davon5%~10%Glucoselösung macht etwa2/3~3/4,physiologische Salzlösung macht etwa1/3~1/4,und ausreichend Chlorid verabreicht.
3.Shock therapy: Schnelle Zufuhr von ausreichendem zirkulierendem Blutvolumen. Neben der Zufuhr von Kristallsalzlösungen sollte angemessen Plasma, frisches Vollblut oder menschliches Serumalbumin usw. als Kolloidflüssigkeit verabreicht werden. Bei nicht steigendem Blutdruck können Arzneimittel zur Behandlung von Vasoreaktivität配合使用,wie α-.Rezeptorblocker, β-.Rezeptoragonisten oder Scopolamin usw. können nach Bedarf ausgewählt werden.
4.Antibiotika: Die Kontrolle der Darminfektion kann die klinischen Symptome lindern, und häufig verwendete Antibiotika sind: Ampicillin4~8g/d), Chloramphenicol2g/d), Gentamicin16~24Tausend Einheiten/d), Kanamycin1g/d), Sulfamethoxazol6.0g/d), Deflazacort4g/d oder Polymyxin und Cephalosporine usw. verwendet, normalerweise werden zwei in Kombination angewendet.
5.Kortikosteroide: Sie können die Symptome der Vergiftung lindern, allergische Reaktionen unterdrücken und helfen, den Schock zu korrigieren, aber es besteht die Gefahr, dass die Darmblutung verschlimmert und Darmperforation ausgelöst wird. In der Regel wird nicht mehr als3~5Tage; Kinder erhalten Hydrocortison täglich4~8mg/kg oder Dexamethason1~2.5mg/d; Erwachsene verwenden Hydrocortison200~300mg/d oder Dexamethason5~20mg/d, intravenös verabreicht.
6.Behandlung: Schwere Bauchschmerzen können mit Pethidin behandelt werden; bei hohem Fieber und Unruhe können Sauerstoff, Antipyretika, Sedativa oder physiologische Kühlung gegeben werden.