Nach der Wirkung von außen auf die retroperitonealen Organe und Gefäße und der resultingen Blutung bildet sich im retroperitonealen Raum ein Bluterguss, der als retroperitonealer Bluterguss bezeichnet wird. Der retroperitoneale Bluterguss ist eine häufige Komplikation bei Verletzungen des Bauches und der Lendenwirbelsäule, der etwa10~40 %, und kann durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung verursacht werden. Der häufigste Grund ist ein Bruch des Beckens und der Wirbelsäule, der etwa2/3Neben dem Riss von retroperitonealen Organen (Nieren, Blase, Zwölffingerdarm und Bauchspeicheldrüse usw.) und Schäden an grossen Gefässen und weichen Geweben liegt oft eine schwere Kombinationsverletzung und hämorrhagischer Schock vor, weshalb die Sterblichkeitsrate erreichen kann35~42%. Wenn der Hämatom in den Beckenbereich eindringt, kann ein Gefühl der Dringlichkeit und ein Schmerz im After auftreten, und es kann durch digitalen Rektumrektumuntersuchung ein erhabener, mit Schwingungen begleiteter Aufbau im vorderen Kreuzbeinbereich berührt werden. Ultraschall oder CT-Untersuchungen können zur Diagnose helfen. Wenn die retroperitoneale Membran beschädigt wird und das Blut in die Bauchhöhle fließt, hat die Punktion des Bauchraums diagnostischen Wert.}
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
retroperitonealer Bluterguss
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für ein retroperitoneales Hämatom?
2. Was für Komplikationen kann ein retroperitonealer Hämatom verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat ein retroperitonealer Hämatom?
4. Wie kann ein retroperitoneales Hämatom vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei einem retroperitonealen Hämatom durchgeführt werden?
6. Was ist bei der Ernährung von Patienten mit retroperitonealem Hämatom zu beachten?
7. Die häufigste Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei einem retroperitonealen Hämatom
1. Welche Ursachen gibt es für ein retroperitoneales Hämatom?
Durch den Einfluss von Externkräften kann ein Hämatom im retroperitonealen Raum durch die Blutung von Organen und Gefäßen im retroperitonealen Raum gebildet werden, das als retroperitonealer Hämatom bezeichnet wird. Die häufigste Ursache sind Frakturen des Beckens und der Wirbelsäule, die50%~60%. Abgesehen von den Symptomen eines primären Verletzungsereignisses wie einem Knochenbruch des Beckens, hat der Hämatom selbst nicht viele typische Symptome, kann leichte Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Blähungen, seltenes Darmgeräusch und verschwommenen Schatten des Leistenmuskels auf Röntgenaufnahmen haben. Wenn der Hämatom groß genug ist, kann er eine hämorrhagische Schockersymptomatik verursachen. Bei retroperitonealem Hämatom ohne Organverletzung sollte konservative Behandlung bevorzugt werden, der Hämatom kann sich selbst absorbieren. Bei Verletzungen von retroperitonealen Organen und großen Gefäßen sollte eine laparotomische Exploration durchgeführt werden.
2. Was für Komplikationen kann ein retroperitonealer Hämatom verursachen?
Die häufigsten Komplikationen eines retroperitonealen Hämatoms sind sekundäre Peritonitis und hämorrhagischer Schock. Der Patient hat eine erzwungene Körperhaltung (ruhig liegen, sich nicht zu bewegen, und es gefällt ihm, die Beine zu beugen), die spezifischen Manifestationen sind wie folgt:
1Bauchschmerzen: Plötzlich beginnend, starke Schmerzen, dauerhaft; der Anfangsort und die Stelle der primären Erkrankung sind identisch, schnell verbreitet, aber die Schmerzen am Ort der primären Erkrankung sind am stärksten; Niesen, Drehen können verstärkt werden, Schmerzen beim tiefen Atmen oder Bewegen, daher fürchten die Patienten, tief zu atmen oder sich zu drehen.
2Übelkeit, Erbrechen: Am Anfang reflektorisch und relativ leicht, später wird es aufgrund von Infektions-toxischen Reaktionen oder sekundärer paralytischer Darmobstruktion häufiger.
3Körpertemperatur, Puls: Ihre Veränderungen sind mit der Schwere der Entzündung verbunden. Am Anfang normal, später erhöht sich die Körpertemperatur allmählich, der Puls wird schneller. Bei älteren und schwächeren Patienten kann die Körpertemperatur nicht erhöht werden, der Puls wird schneller, und wenn der Puls schneller wird, sinkt die Körpertemperatur, das ist eines der Anzeichen einer Verschlechterung der Krankheit.
4Infektions-toxische Symptome: Der Patient kann hohes Fieber, schnellen Puls, flaches Atmen, starkes Schwitzen, Trockenheit im Mund haben. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, können sie blass werden, schwach, Augensäcke einsinken, Hauttrockenheit, Kälte in den Extremitäten, beschleunigtes Atmen, Blau im Lippenbereich, trockene Zunge, dicker Belag, feiner Puls, plötzliche Erhöhung oder Senkung der Körpertemperatur, Senkung des Blutdrucks, verwirrter oder verschwommener Geisteszustand, was darauf hindeutet, dass es eine schwere Dehydrierung, metabolische Azidose und Schock gibt.
5Mentalität, Geisteszustand: träge, weniger zu sprechen oder unruhig, gefolgt von Trübheit des Bewusstseins und bis hin zu Koma.
3. Welche typischen Symptome hat ein retroperitonealer Hämatom?
Bauchschmerzen sind das häufigste Symptom eines retroperitonealen Hämatoms, und einige Patienten haben auch Blähungen und Rückenschmerzen sowie hämorrhagischen Schock.1/3Der grote Hämatom oder der Hämatom mit Peritonealkammern ist möglicherweise mit Muskelspannung und Reboundschmerz, abnehmender oder verschwundenem Darmgeräusch verbunden, aber der retroperitoneale Hämatom hat keine charakteristischen klinischen Symptome und der Umfang des Hämatoms variiert erheblich mit dem Schweregrad der Blutung.
Alle Patienten mit Bauchschmerzen, Bauchdehnung und Rückenschmerzen, hämorrhagischem Schock, Muskelspannung und Reboundschmerz, verminderten oder fehlenden Darmgeräuschen in der Bauch-, Wirbelsäule- und Beckenverletzung sollten eine Möglichkeit auf retroperitoneales Hämatom in Betracht ziehen. Bei reinem retroperitonealem Hämatom ohne Verletzungen großer Blutgefäße oder wichtiger Organe treten die Symptome der Peritonealreizung später und sind weniger stark, und die Therapie mit Schocktherapie ist in den meisten Fällen wirksam. Retroperitoneale Hämatome haben keine spezifischen klinischen Symptome und weisen je nach Blutungsgrad und Ausmaß des Hämoms erhebliche Unterschiede auf. Bauchschmerzen sind das häufigste Symptom, und einige Patienten haben Bauchdehnung und Rückenschmerzen, und diejenigen mit hämorrhagischem Schock machen einen erheblichen Anteil aus.1/3.Große Hämatome oder Hämatome, die in die Bauchhöhle eindringen, können Muskelspannung und Reboundschmerz, verminderte oder fehlende Darmgeräusche haben. Ein retroperitoneales Hämatom, das durch Verletzungen der großen abdominalen Blutgefäße (Aorta und inferior vena cava) verursacht wird,90% durch Stichverletzungen verursacht. Aufgrund des schnellen und großen Blutverlusts sterben die meisten Patienten vor Ort, und die Sterblichkeitsrate bei der Rettung im Krankenhaus beträgt ebenfalls70%, fortschreitende Bauchdehnung und Schock deuten auf diese Diagnose hin, und es sollte sofort eine laparotomische Operation durchgeführt werden, um das Blutungshemmen zu kontrollieren, während gleichzeitig Schocktherapie durchgeführt wird.
4. Wie kann ein retroperitoneales Hämatom vorgebeugt werden
retroperitoneale Hämatome sind eine häufige Komplikation von Bauch- und Lendenverletzungen,约占10~40%, kann durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung verursacht werden. Der häufigste Grund ist die Fraktur des Beckens und der Wirbelsäule,约占2/3.Neben dem Riss von retroperitonealen Organen (Nieren, Blase, Zwölffingerdarm und Pankreas usw.) und Verletzungen von großen Blutgefäßen und weichen Geweben ist es oft mit schweren Komplexverletzungen und hämorrhagischen Schocks verbunden, deren Sterblichkeitsrate erreichen kann35~42%. Allgemeine Präventionsmaßnahmen gegen retroperitoneale Hämatome sind wie folgt:
1, außer bei Frakturen des Beckens oder der Wirbelsäule, ist ein retroperitoneales Hämatom in der Regel schwer zu diagnostizieren und wird oft während der Explorationsoperation entdeckt. Ein retroperitoneales Hämatom, das durch Beckenfrakturen verursacht wird, kann in den meisten Fällen selbstständige Blutung stoppen und nur selten eine laparotomische Explorationsoperation erfordert. Wenn bei der Operation festgestellt wird, dass das Hämatom nicht weiter wächst, muss nicht geschnitten werden, andernfalls sollte untersucht werden, um das Blutungshemmen zu stoppen. Wenn es unmöglich ist, den Blutungspunkt zu identifizieren oder die Blutung zu kontrollieren, sollte die beiden lateralen iliacen Arterien ligiert werden. Wenn während der Operation ein retroperitoneales Hämatom im Bereich des oberen Bauches oder der Längs- und Querarme des Dünndarms entdeckt wird, muss untersucht werden, um Verletzungen der Organe in der entsprechenden Region auszuschließen.
2, Vermeidung von Verletzungsursachen. Bei Riss des Hämatoms sollte sofort behandelt werden, um den Ausbruch eines hämorrhagischen Schocks zu verhindern.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei retroperitonealen Hämatomen durchgeführt werden
Retroperitoneale Hämatome sind eine häufige Komplikation von Bauch- und Lendenverletzungen, die durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung verursacht werden können. Retroperitoneale Hämatome haben keine spezifischen klinischen Symptome und weisen je nach Blutungsgrad und Ausmaß des Hämoms erhebliche Unterschiede auf. Hiermit wird eine allgemeine Einführung in die Symptome von retroperitonealen Hämatomen gegeben, wie folgt:
1, mit klarem chirurgischen Trauma des Bauches und des Beckens oder Frakturen des Wirbelsäulen.
2, die obigen klinischen Symptome.
3, bei der Röntgenaufnahme des Bauches zeigt sich ein verschwommener Schatten des großen Muskels der Lendenregion.
4, bei der Ultraschalluntersuchung zeigt sich eine begrenzte flüssige Schattenzone hinter der Peritoneumhaut.
6. Diätvorschriften und Tabus für Patienten mit retroperitonealem Hämatom
Am Tag nach der Operation kann der Patient flüssige und halbfeste Lebensmittel wie dünnen Reisbrei, zartes Eiklar, Milch, Longmaise, Nudelplatten und andere leicht verdauliche Lebensmittel essen. Es kann auch eine oder zwei Mahlzeiten mit vollem Nährstoffgehalt hinzugefügt werden, wie spezielle medizinische Zwecke dienende Lebensmittel und intraintestinale Nährstoffzusätze. Dies fördert die Absorption von Nährstoffen im Körper, belastet den Magen-Darm-Trakt jedoch nicht. Aber bei der ersten Mahlzeit nach der Operation ist die Verdauungskraft des Körpers etwas herabgesetzt, und es sollte nicht eilig gehandelt werden. Es sollte wenig und oft gegessen werden, täglich5-6Mahlzeiten, wenn die Toleranzfähigkeit des Körpers gesteigert und der Appetit zugenommen hat. In diesem Fall sollte so schnell wie möglich die Einnahme normaler Mahlzeiten wiederhergestellt werden, und mehr Lebensmittel mit hohem Proteingehalt und hohem Vitamingehalt sollten gegessen werden.
Gleichzeitig sollte auf aufregende Getränke wie Koffein verzichtet werden, sowie auf scharfe Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Koriander, sowie auf Rauchen, Alkohol. Vermeiden Sie fettige, frittierte, verfaulte und konservierte Lebensmittel sowie Lebensmittel wie Hühnchen und Ente, die reizend sind. Zum Beispiel Chuanxiong-Honig-Tee, Chuanxiong6Einige Kräuter, wie Chuanxiong, werden in Wasser gekocht und der heiße Kräutertee wird mit Honig vermischt und als Tee getrunken.6Einige Kräuter, wie Chuanxiong, werden in Wasser gekocht und der heiße Kräutertee wird mit Honig vermischt und als Tee getrunken. Es gibt auch andere Kräuter wie Shanzha und Maodongqing in gleicher Menge, die in angemessenen Mengen mit Wasser gekocht werden.
7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei retroperitonealen Hämatomen
Retroperitoneale Hämatome sind, mit Ausnahme von Frakturen des Beckens oder der Wirbelsäule, in der Regel schwer zu diagnostizieren und werden oft während der Explorationsoperation entdeckt. Die Behandlung von retroperitonealen Hämatomen sollte den allgemeinen Prinzipien der Bauchverletzungen folgen, aber die Behandlung von Hämatomen verschiedener Typen und Orten sollte unterschiedlich sein.
1、Prinzipien der Behandlung von retroperitonealen Hämatomen
①Prophylaxe von Schock.
②Antiseptika.
③Korrektur von Elektrolytstörungen.
④Bei stabilem Blutdruck ohne Verletzungen der retroperitonealen Organe sollte konservative Behandlung bevorzugt werden. Andernfalls sollte eine laparotomische Explorationsoperation durchgeführt werden.
⑤Behandlung von Frakturen des Beckens, der Wirbelsäule und anderen primären Verletzungen.
2、Prinzipien der Medikamentengabe bei retroperitonealen Hämatomen
Bei konservativer Behandlung und guter allgemeiner Verfassung sollte die Therapie hauptsächlich mit Flüssigkeitsergänzung, Antiseptika und Korrektur von Elektrolytstörungen erfolgen. Bei Schock sollten aktive Schocktherapie und bei Bedarf Bluttransfusionen und menschliches Serumalbumin gegeben werden, um die Wiederherstellungsfähigkeit des Patienten zu stärken.
3、Operation
Die Behandlung von retroperitonealen Hämatomen sollte den allgemeinen Prinzipien der Bauchverletzungen folgen, aber die Behandlung von Hämatomen verschiedener Typen und Orten sollte unterschiedlich sein.
Durchdringende Bauchverletzungen mit retroperitonealem Hämatom, nach der Behandlung von Bauchorganverletzungen sollte das Hämatom weiter untersucht werden, da solche Verletzungen oft retroperitoneale Organe und große Gefäße betreffen. Bei stabilen Perirenalhämomen ohne Schock und massiven Hämaturie kann eine nichtoperative Behandlung vorgenommen werden. Bei Bedarf kann eine venöse Pyelographie zur genauen Diagnose durchgeführt werden, und wenn die Diagnose immer noch nicht bestätigt werden kann oder das Blutung nicht aufhört, ist die Angiographie der Nierengefäße und der Niere eine genaue Methode zur Diagnose von Nierengefäßen und Nierenschäden und kann gleichzeitig eine Embolisationstherapie durchführen, um die Blutung zu kontrollieren.
Empfohlenes: Peritonealabszess , Verdauungsstörungen , Bakterielle Dysenterie , 伤寒肠穿孔 , Gastrointestinale Mesenchymtumoren , Congenitale Darmrotation