Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 307

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Hormonresistenzasthma

  Die Hormonresistenzasthma ist eine Asthmakrankheit, bei der einige Patienten auch bei längerer oder hoher Dosierung von Hormonen eine unzureichende Wirkung zeigen. Daher muss die Behandlung dieser Krankheit besonders sorgfältig geplant werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand?
2. Was für Komplikationen kann Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand verursachen?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand?
4. Wie kann man Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand durchgeführt werden?
6. Diätvorschriften für Patienten mit Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden für Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand in der westlichen Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand?

  Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand ist eine Art von Asthma. Ein Teil der Patienten hat auch bei längerer oder hoher Dosierung von Hormonen nicht den gewünschten Effekt auf die Asthma-Therapie, und dieses Asthma wird als Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand bezeichnet. Der Ursprung dieser Krankheit ist derzeit nicht vollständig klar.

2. Was für Komplikationen kann Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand verursachen?

  Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand ist eine Art von Asthma. Die Komplikationen, die bei dieser Krankheit auftreten können, sind wie folgt:

  1, bei längerer Therapie mit hoher Dosis Glukokortikoiden können die Alaninaminotransferase und Aspartataminotransferase im Lebergewebe erhöht sein. Außerdem zeigen Patienten mit Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand eine abnorme Hautgefäßkontraktionsreaktion, Hautblutungen, Hemmung der Nebennierenfunktion und reduzierte Knochendichte. Die inhalative Hormontherapie kann Komplikationen wie Heiserkeit, Unbehagen im Hals und Candida-Infektionen verursachen.

  2, bei denen aufgrund von Sauerstoffmangel, unzureichender Nahrungsaufnahme, starkem Schwitzen häufig Wasser- und Elektrolyt- sowie Säure-Base-Gleichgewichtsstörungen auftreten.

  3, schweren Asthma-Anfällen, die zu unzureichender Lungenventilation, Infektionen, unangemessener Behandlung und Medikation führen, sowie zu Komplikationen wie Pneumothorax, Lungenatrophie und Lungenödem.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand?

  Derzeit gibt es für die Diagnose von Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand (GRA) noch keine einheitliche Norm. Die Unterschiede zwischen den Normen liegen hauptsächlich in der Dosierung der Hormontherapie und der Dauer der Behandlung. GRA wird in der Regel definiert als: FEV1der Prozentsatz der erwarteten Werte (FEV1/pre%)≤75der % der Asthmastudenten erhalten eine angemessene Dosis Hormontherapie (z.B. oral Prednisolon40mg/d) durch2in der Woche nach der Behandlung, die FEV1der Verbesserungsgrad≤15der % kann als GRA definiert werden; umgekehrt, wenn FEV1der Zunahmeumfang>15Definiert man % als GSA.

  Im Vergleich zu GSA hat GRA das Merkmal, dass die Patienten älter sind, die Krankengeschichte länger ist, die Atemwege hochreagibel sind und nächtliche Asthma-Anfälle häufiger auftreten. In der klinischen Praxis sollten Patienten, die auf eine ausreichende Dosis Hormontherapie nicht reagieren, erhöhte Wachsamkeit üben, um frühzeitig eine Diagnose von GRA zu stellen, die unnötige Anwendung von Hormonen zu vermeiden und andere alternative wirksame Behandlungen zu ergreifen, um Asthma-Anfälle zu kontrollieren.

4. Wie kann man Asthma mit Glukokortikoid-Widerstand vorbeugen?

  Um die Entwicklung dieser Krankheit zu verhindern, sollten Kliniker, die bereits Patienten mit Asthma behandeln, die auf eine ausreichende Dosis Glukokortikoid-Therapie nicht reagieren, erhöhte Wachsamkeit üben, um frühzeitig eine resistente Asthma-Diagnose zu stellen und die unnötige Anwendung von Glukokortikoiden zu vermeiden, um die Nebenwirkungen zu vermeiden. Gleichzeitig sollten alle Freunde auf die Prävention von Atemwegsinfektionen achten, die Vermeidung von Überarbeitung, Nässe, schnellem Laufen und emotionalen Reizen. Die Stärkung der körperlichen Fitness durch Training, um die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Umwelt zu verbessern.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für hormonresistentes Asthma erforderlich

  Diese Krankheit kann in der Regel durch Laboruntersuchungen diagnostiziert werden, bei denen eine Erhöhung der eosinophilen Granulozyten im peripheren Blut sichtbar ist. Die Brust röntgenographische Untersuchung zeigt keine auffälligen Veränderungen und kann nur als辅助untersuchung dienen.

6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit hormonresistentem Asthma

  Eine angemessene Ernährung kann dazu beitragen, die Genesung schneller zu erreichen, was auch für Patienten mit hormonresistentem Asthma gilt. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Ernährungsprinzipien für hormonresistentes Asthma.

  1und Mangelernährung zu korrigieren, die Allergensource zu verfolgen und den Verzehr verdächtiger allergener Lebensmittel zu vermeiden. Es kann eine hochwertige und ausreichende Proteinaufnahme, Vitamine und eine höhere Kohlenhydratmenge in der Ernährung verwendet werden, aber die Fettzufuhr sollte angemessen sein.

  2und bei übergewichtigen Patienten sollte die Fettzufuhr niedrig gehalten werden, um den Abbau von Schleim und eine angemessene Gewichtsabnahme zu erreichen. Bei übergewichtigen Patienten verschiebt sich die Diaphragma nach oben und die Diaphragmabweichung nimmt ab, was das Asthma verschlimmern kann.

  3und um die Kauen und Schlucken zu erleichtern, die durch Atembeschwerden verursacht werden, können weiche oder halbfeste (ohne harte, fleischige Lebensmittel) Speisen eingenommen werden, was sowohl der Verdauung und Absorption zugutekommt als auch die Rückfluss von Lebensmitteln verhindert.

  4und von gasbildenden Lebensmitteln (wie Süßkartoffeln, Dill, Sojabohnen, Getreide) fernzuhalten, sollte mehr basische Lebensmittel verwendet werden.

  5und entsprechend dem Krankheitsbedarf in verschiedenen Formen (wie Getränken, Suppen) Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen, um Dehydration zu verhindern und zu korrigieren, was besonders wichtig für Fieberpatienten ist.

  6und sollten Kalzium und Eisen in der Ernährung erhöht werden. Es kann oft Rübenknochen- und黑木耳汤 (oder großes Knochenfleisch) gegessen werden. Dieser Brühe ist nahrhaft und nicht fett, und der Kalzium- und Eisengehalt ist hoch, wobei die Rübe auch eine Wirkung hat, den Stau und den Husten zu lösen, was für Patienten mit viel Husten besonders geeignet ist.

7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für hormonresistentes Asthma

  Da hormonresistentes Asthma eine Resistenz gegen Hormontherapie aufweist, sollten bei der Behandlung folgende Punkte beachtet werden:

  1und Verdichter

  Verdichter sind die erste Wahl in der Behandlung von Asthma, die über die oralen, inhalativen, subkutanen oder intravenösen Verabreichungswegen gegeben werden können. Lang wirkende β2-Antagonisten können die Bronchien明显 erweitern und sollten mit anderen nicht-hormonellen Antiallergika kombiniert werden. Inhalative Anticholinergika zeigen bei einigen Patienten mit hormonresistentem Asthma eine gute Wirkung. Die oralen oder intravenösen Theophyllin können eine signifikante Bronchienverbreiterung bei schwerem Asthma zeigen. Leukotrienmodulatoren sind bei einigen Patienten, insbesondere bei Patienten mit Atemwegserkrankungen oder Allergien gegen Aspirin, wirksam.

  2und Glukokortikoide

  Patienten zeigen eine sehr geringe Reaktionsfähigkeit auf die Langzeitanwendung von großen Dosen von Hormonen oral oder intravenös, in diesem Fall ist der therapeutische Wert der Hormone sehr begrenzt. Allerdings zeigen einige Patienten unter der Anwendung von extrem hohen Dosen von Hormonen auch ein gewisses Maß an Reaktionsfähigkeit, diese Patienten können für kurze Zeit extreme Dosen von Hormonen ausprobieren. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass bei der Anwendung von extrem hohen Dosen Nebenwirkungen wie das Cushing-Syndrom auftreten. Kürzlich wurden neue Hormonpräparate wie RU24858und RU40066u. a.) könnten in der Behandlung dieses Zustands wirksam sein. Die inhalativen Präparate Fluticason und Budesonid, die zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden, haben eine starke entzündungshemmende Wirkung und haben eine deutliche "First-pass-Effekt", was die systemische Wirkung von Hormonen mildert und klinisch angewendet werden kann.

  3, Methotrexat (MTX)

  Methotrexat (MTX) kann die Reaktion der Atemwege auf Histamin und andere Entzündungsmediatoren hemmen und eine deutliche entzündungshemmende Wirkung haben. Niedrige Dosen (15bis50mg/Methotrexat (MTX) kann die Hormondosis bei schwer asthmatisch hormon-abhängigen Patienten erheblich reduzieren. Die Hauptnebenwirkungen von Methotrexat (MTX) sind Reaktionen im Verdauungstrakt, Hepatotoxizität bei hoher Dosierung. Außerdem kann es die Milz, die Nieren schädigen und Hautausschläge verursachen. Die Anwendung in der frühen Schwangerschaft kann Fehlgeburt, Totgeburt oder Missbildungen verursachen. Doch gibt es bisher keine Berichte über schwerwiegende Nebenwirkungen bei der Anwendung von niedrigen Dosen zur Asthma-Therapie.

  4, Cyclosporin

  Cyclosporin (CyA) kann die Hormondosis bei hormon-abhängigem Asthma erheblich reduzieren, die Asthma-Symptome verbessern und die Asthma-Anfälle reduzieren, aber nach der Einstellung von Cyclosporin (CyA) kann Asthma recurrieren, daher ist eine lange Anwendung erforderlich. Die Hauptnebenwirkungen von Cyclosporin (CyA) sind Nierenschäden und Bluthochdruck, sowie Haarausfall, periphere Neuropathie, Leberschäden und Kopfschmerzen. Obwohl Cyclosporin (CyA) theoretisch und klinisch als ideales Medikament zur Behandlung von GRA scheint, sind die potenziellen schweren Nebenwirkungen und der hohe Preis ein begrenzender Faktor für seine breite Anwendung. Seine inhalative Form wurde bei Tieren nachgewiesen, die Atemwege hyperreagibel zu machen, aber noch nicht beim Menschen angewendet.

  5, intravenöse Anwendung von Immunglobulinen

  Die intravenöse Gabe von Immunglobulinen bei schwer asthmatisch hormon-abhängigen Patienten kann die Hormondosis reduzieren, die klinischen Symptome und die PEF verbessern und die Hautreaktion auf spezifische Allergene abmildern. Es fehlen jedoch Studien zu den Dosierungen und Frequenzen und der Preis ist hoch.

  6, Leukotrienmodulatoren

  Leukotrienmodulatoren können die Anzahl der eosinophilen Granulozyten im Blut und im Sputum erheblich reduzieren und die Asthma-Symptome verbessern. Ihre Art der Hemmung der Asthma-Entzündung ist vollständig unterschiedlich zu Hormonen und kann daher bei der Behandlung dieses Zustands eingesetzt werden.

  7, andere Arzneimittel

  Goldner Wurf, Phenytoin, Hydroxychloroquine und Triacetyl-Quinidine können bei der Behandlung von asthmatischen Symptomen bei Patienten mit Hormon-abhängigem Asthma helfen und möglicherweise auch eine Anwendung im Rahmen der Behandlung dieses Zustands haben.

Empfohlenes: Pollenallergisches Asthma , H7N9Der neue Subtypus der Geflügelgrippe , nekrotische Sarkoidgranulomatose , Akuter Lungenabszess , Gelber Staphylokokken-Pneumonitis , Das Syndrom der Klingenbrüche

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com