Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 308

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Pollenallergisches Asthma

  Die verschiedenen Allergene, die in der Luft schweben und die eine allergische Asthma verursachen, sind eine wichtige Gruppe von Allergenen. Bisher sind mehr als 200 Arten von pflanzlichen Pollen bekannt, die allergische Reaktionen beim Menschen hervorrufen können. Pollenbedingte Allergische Erkrankungen umfassen saisonale allergische Rhinitis, allergische Konjunktivitis, allergische Hautkrankheiten und allergische Asthma. Die Pathogenese einer Reihe von allergischen Reaktionen, einschließlich allergischem Asthma, die durch Pollen verursacht werden, ist hauptsächlich mit dem Typ-I-Allergiesyndrom verbunden und ist ein von Allergologen häufig untersuchtes und erfolgreich behandeltes Allergiesyndrom. Da Pollenbedingtes allergisches Asthma bereits eine häufige Krankheit in der Klinik ist, haben viele Ärzte in den letzten Jahren den diagnostischen Namen Pollenallergisches Asthma vorgeschlagen.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für Pollenallergisches Asthma?
2.Welche Komplikationen kann Pollenallergisches Asthma leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome gibt es bei Pollenallergischem Asthma?
4.Wie kann Pollenallergisches Asthma vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Pollenallergischer Asthma erforderlich?
6Dietary recommendations for patients with Pollenallergischem Asthma
7Die Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Pollenallergischem Asthma

1. Welche sind die Ursachen der Entstehung von Pollenallergischem Asthma?

  Allergien sind eine Art von Hyperreagibilität des Körpers, eine ungewöhnliche Reaktion des Menschen auf normale Substanzen (Allergene). Allergische Reaktionen treten nur auf, wenn Allergene den Menschen mit allergischer Veranlagung treffen, und es gibt Hunderte von Allergenen, darunter Pollen, Staub, fremde Proteine, Chemikalien, UV-Strahlen usw. Einige Allergien können den Allergen nicht finden. Die Inzidenz von Allergischen Krankheiten (einschließlich Allergischer Syndrom) beträgt etwa20%. Es tritt in jedem Altersbereich von Neugeborenen bis zu Erwachsenen auf, hat keine明显的 geschlechtliche Merkmale, aber eine erhebliche genetische Merkmale. Pollenallergien sind auf die Fette und Polysaccharide in den Pollen zurückzuführen, die nach dem Einatmen von Nasensekret verdaut werden und dann mehr als zehn Arten von Antikörpern freisetzen. Wenn diese Antikörper mit invasivem Pollen in Kontakt kommen und sich in großen Mengen ansammeln, kann eine Hautallergie ausgelöst werden.

 

  Studien zeigen, dass die häufige Häufigkeit von Allergien in den letzten Jahren zwei Hauptgründe hat: einerseits ist es darauf zurückzuführen, dass sich das Niveau des Lebens der Menschen verbessert hat und sie eine große Menge an hochproteinhaltigen und hochkalorischen Lebensmitteln wie Eiern und Fleischprodukten in ihrer Ernährung aufnehmen, was zu einer übermäßigen Fähigkeit des Körpers, Antikörper zu bilden, führt. Daher tritt eine Allergische Reaktion schneller auf, wenn sie auf Antigene wie Pollen stoßen. Andererseits führt die weit verbreitete Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und die massive Anwendung von Lebensmittelfarbstoffen dazu, dass der Mensch mehr Antigenmaterialien ausgesetzt ist, was die Entwicklung von Allergischen Krankheiten fördert.

 

  Es gibt viele Arten von sensibilisierenden Pollen in der Atmosphäre, die sich in verschiedenen Ländern, Regionen, Höhenlagen und Jahreszeiten unterscheiden können. Da China nördlich und südlich der Temperaturregion und der subtropischen Region liegt und daher erhebliche Temperaturschwankungen aufweist, sowie einen großen Ost-West-Ausmaß und den Einfluss von Geographie und Höhenlage, gibt es erhebliche Unterschiede in der Art der sensibilisierenden Pollen. Pollen, die Allergiker einatmen, sind oft mit deutlichen Symptomen der oberen Atemwege verbunden, gefolgt von Husten, vermehrter Schleimproduktion und Asthmaanfällen.
  

2. Welche Komplikationen kann Pollenallergisches Asthma leicht verursachen?

  Wenn Pollenallergisches Asthma nicht rechtzeitig vorgebeugt und behandelt wird, können bakterielle Infektionen der Atemwege auftreten; bei schweren Asthmaanfällen kann es erforderlich sein, sitzend oder in einer aufrechten Position zu atmen, mit trockenem Husten oder dem Erwürgen großer Mengen weißer Schaumflüssigkeit, Zyanose zu entwickeln, bis hin zu Lungenödem.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei Pollenallergischem Asthma?

  Vor dem Ausbruch von allergischem Asthma können Vorzeichen wie Niesen, laufende Nase, Husten, Brustenge und andere Symptome auftreten. Wird dies nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu Asthmaanfällen kommen, die durch eine Verschlechterung der Bronchialblockade verursacht werden. Schwere Fälle können gezwungen werden, sitzend oder in einer aufrechten Position zu atmen, mit trockenem Husten oder dem Erwürgen großer Mengen weißer Schaumflüssigkeit, bis hin zu Zyanose. In der Regel kann dies jedoch durch Selbstbehandlung oder die Einnahme von Asthmamedikamenten gelindert werden. Einige Patienten können nach einigen Stunden wieder einen Anfall haben, der sogar zu einem anhaltenden Asthma führen kann.

4. Wie kann Pollenallergisches Asthma vorgebeugt werden?

  Allergische Personen sollten den Kontakt mit Allergenen vermeiden, in der Hauptverbreitungssaison besondere Vorsicht walten lassen und gleichzeitig das Einatmen von Rauchstäuben oder reizenden Gasen vermeiden. Dies hat eine gute Präventivwirkung gegen Asthmaanfälle. Schwere Allergiereaktionen sollten unter ärztlicher Anleitung eine Desensibilisierungstherapie durchführen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Pollenallergischem Asthma erforderlich?

  Der Arzt kann eine Pollenallergische Asthma diagnostizieren, indem er die Ergebnisse der folgenden Untersuchungen analysiert.
  1, Blutuntersuchung:Bei einem Anfall treten erhöhte Eosinophile auf, und bei einer Infektion erhöht sich die Anzahl der Leukozyten und der Neutrophilen.
  2, Schleimuntersuchung:Meist zäher Schleim, erhöhte Eosinophile, Schädelkrystalle, die durch die Degeneration von Eosinophilen形成的, können in alten Schleimproben nachgewiesen werden, und bei einigen schweren Fällen können Küschmann-Spiralen sichtbar sein.
  3, Lungenfunktionstests:Bei einem Anfall sinken alle Indizes der Atmungsgeschwindigkeit, darunter die Atemmenge in der ersten Sekunde (FEV1) und die -Sekundenrate (FRv1und die maximale Ausatmungsgeschwindigkeit (PEF) usw. können zur Bewertung des Schweregrades der Krankheit, der Behandlung und der Prognose verwendet werden.

6. Ernährungsrestriktionen bei Pollenallergischem Asthma

  Die Ernährung der Patienten sollte warm, leicht und weich sein, und sie können weniger oft und mehrmals am Tag essen. Außer den bestimmten Lebensmitteln, die Allergien oder Asthma auslösen, sollten sie auch keine anderen Lebensmittel meiden, um den Ernährungsbalance nicht zu verlieren. Folgende Lebensmittel können die allergische Reaktion verschlimmern und sollten reduziert werden.

  Reizende Lebensmittel
  Im Allgemeinen erweitern scharfe Lebensmittel die Gefäße und verschlimmern Allergien, Allergiker sollten darauf verzichten. Außerdem sollten sie sich von anderen reizenden Lebensmitteln fernhalten, wie z.B. Schafe, Süßigkeiten, Alkohol und anderen Lebensmitteln. Außerdem raten Experten, vorsichtig mit Wildkräutern zu essen. Denn das Essen von Wildkräutern kann eine Sensibilität gegenüber UV-Strahlen verursachen, die Haut kann rot und geschwollen werden, was die Symptome der Pollenallergie verschlimmern kann.

  Hochproteinhaltige Ernährung
  Studien zeigen, dass mit dem Anstieg des Lebensstandards die Menschen mehr Ei, Fleischprodukte und andere hochproteinhaltige, hochkalorische Nahrungsmittel konsumieren, was zu einer Hyperaktivität der Fähigkeit führt, Antikörper zu bilden, daher wird es einfacher, bei Kontakt mit Pollen und anderen Antigenen eine allergische Reaktion zu entwickeln. Daher sollten Pollenallergiker versuchen, weniger hochproteinhaltige und hochkalorische Nahrungsmittel zu essen und weniger verarbeitete Lebensmittel zu konsumieren.

  Rohkost
  Verschiedene Essgewohnheiten können auch unterschiedliche Allergien verursachen, z.B. lieben einige Japaner rohen Erdnüssen, bei vielen von ihnen traten Mundallergierückaktionen auf. Und die Chinesen, die geröstete Erdnüsse als Beilage lieben, haben weniger Allergien. Einige japanische Wissenschaftler glauben, dass die Allergien gegen Erdnüsse möglicherweise durch das Gewohnheitsessen von rohen Erdnüssen verursacht werden. Wenn sie nach dem Erhitzen gegessen werden, ändern sich die Allergene in den Lebensmitteln, möglicherweise allergisch.

7. Die Routinebehandlung von Pollenallergischem Asthma in der westlichen Medizin

  Die spezifische Therapie bei Pollenallergischem Asthma bezieht sich auf die etiologischen Behandlungsmaßnahmen, die für das Allergenpollen ergriffen werden. Da die spezifische Therapie stark gezielt ist, ist die klinische Wirkung ziemlich sicher und die Nebenwirkungen sind selten.
  1, Vermeidung von Pollenkontakt
  Die Vermeidung von Pollenkontakt kann in der Regel Asthmaanfälle verhindern. Aber in der Praxis ist es schwer, Patienten vollständig von der Berührung mit Pollen fernzuhalten. Wenn Asthmakranke als Pollenallergiker diagnostiziert werden, sollte zunächst versucht werden, herauszufinden, gegen welche Pollen sie allergisch sind, um entsprechend dem Streuungsbild des Pollens in der lokalen Atmosphäre in der entsprechenden Zeit die Berührung oder den Kontakt mit diesem Pollen zu vermeiden oder zu reduzieren.
  2, Hyposensibilisierungstherapie
  Bekannt auch als spezifische Immuntherapie oder Hyposensibilisierung, deren Ziel es ist, die Toleranz des Körpers gegenüber dem entsprechenden Allergenpollen zu erhöhen. Derzeit werden in der Klinik häufig verwendete Hyposensibilisierungstherapien hauptsächlich wie folgt verwendet3Art der Behandlungsstrategien.
  Vorsaisonliche Hyposensibilisierungstherapie:In der Regel vor der Ankunft der Pollenzeit3Monat beginnen, wöchentlich injizieren2~3mal, von niedriger bis hoher Konzentration, die Dosis der Allergenen injiziert wird, um vor der Saison zu erreichen1:10Konzentration, um sicherzustellen, dass das Immunsystem bei der Ankunft der Pollensaison ausreichend IgG-Bindungsantikörper produziert, und dann wöchentlich1~2mal Maintenance-Injektionen, im letzten Monat der Krankheitsaison eingestellt werden kann.
  Routine-Immuntherapie:Routine-Immuntherapie ist eine jährlich durchgeführte Desensibilisierungsbehandlung, die durch2mal Injektionen von zunehmendem Konzentrat von Pollenlösungen umzuschalten, um sicherzustellen, dass3~4Monat erreichen, um die maximale Verträglichkeit für die entsprechenden sensibilisierenden Pollen zu erreichen, wobei das Immunsystem ausreichend spezifische IgG-Bindungsantikörper produziert, um die klinischen Symptome von Pollenallergischem Asthma zu lindern oder zu beseitigen, und dann auf wöchentlich1~2mal und sogar jeden2Wochen1malen Maintenance-Injektionen, um die Intervalle der Desensibilisierungsinjektionen vor der Ankunft der Pollensaison zu verkürzen und sie auf wöchentlich2mal. Die routine Immuntherapie erfordert in der Regel eine kontinuierliche Behandlung3~5oder5Jahren巩固疗效。
  Akute Immuntherapie:Die akute Immuntherapie wird in der Regel tageweise oder mehrmals täglich injiziert, um sicherzustellen, dass1bis1Monaten erreichen, um die maximale Verträglichkeit für die entsprechenden sensibilisierenden Pollen zu erreichen, um klinische Symptome zu verhindern oder zu lindern. Die akute Immuntherapie kann die Dauer der spezifischen Immuntherapie erheblich verkürzen und kann zusammen mit der vorzeitigen Desensibilisierung die Behandlungszeit weiter verkürzen. Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass die akute Immuntherapie die späte Asthmareaktion erhöhen kann, daher sollte die akute Immuntherapie unter enger Überwachung durch einen Facharzt stationär durchgeführt und vorsichtig verwendet werden.
  3, Prävention und Therapie
  Die Prävention von Pollenallergischem Asthma ist wichtig, aber da die Präventionsmaßnahmen für Pollen schwer umzusetzen sind, kann die Behandlung auf den Präventionsmaßnahmen basieren oder gleichzeitig mit diesen durchgeführt werden. Dazu gehören Mastzellmembranstabilisatoren, Antihistaminika, Glukokortikoide usw.
  4, symptomatische Therapie
  Da die Ausbrüche von Pollenallergischem Asthma in der Regel leicht sind, wird bei Auftreten von Asthmabeschwerden ein inhalatives Salbutamol-Aerosol oder ähnliches β2-Rezeptoragonisten können Symptome kontrollieren und bei schweren Erkrankungen können sie zusammen mit der systemischen Anwendung von Glukokortikoiden inhaliert oder oral β2-Rezeptoragonisten, die auch mit oralen Theophyllinpräparaten kombiniert werden können. Bei Patienten mit allergischen Augenbeschwerden kann eine Lokalanästhesie mit Kromoglykatsalben verwendet werden.

Empfohlenes: Respiratory syncytial virus Infektion , nekrotische Sarkoidgranulomatose , Interstitielle Lungenerkrankungen, die mit den respiratorischen Bronchi in Verbindung stehen , Hormonresistenzasthma , Akute invasive Lungenaspergillose , Gelber Staphylokokken-Pneumonitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com