Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 21

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Popliteal-Vaskulensyndrom

  Das Popliteal-Vaskulensyndrom (popliteal vessels entrapment syndrome, PVES) ist eine pathologische Veränderung und klinische Manifestation, die durch die Compression der Poplitealarterie oder -vene durch atypische Muskeln, Faserbänder und andere Strukturen im Kniegelenkbedingt wird. In einigen Fällen kann es auch zu einer Beteiligung der Nerven kommen, aber die häufigste Betroffenheit ist die der Poplitealarterie. Charakteristisch für diese Erkrankung ist, dass sie hauptsächlich bei jungen Menschen auftritt, die nach dem Laufen oder intensiven Übungen Symptome entwickeln und eine progressiv verschlechternde intermittierende Claudicatio (Wandelschmerz) aufweisen.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Poplitealarterienengesellschaft?
2.Welche Komplikationen kann die Poplitealarterienengesellschaft verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Poplitealarterienengesellschaft?
4.Wie kann man die Poplitealarterienengesellschaft vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Poplitealarterienengesellschaft durchgeführt werden?
6.Was sollte man bei der Ernährung der Patienten mit Poplitealarterienengesellschaft vermeiden?
7.Die üblichen Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung der Poplitealarterienengesellschaft

1. Welche Ursachen gibt es für die Poplitealarterienengesellschaft?

  Die genaue Ursache der Poplitealarterienengesellschaft ist noch nicht bekannt, aber die anatomischen Variationen zwischen den Muskeln und Blutgefäßen im Poplitealgraben der unteren Extremität haben eine sehr enge Beziehung zur embryonalen Entwicklung.

  1.Embryologische GrundlageDie untere Extremitätenarteriensystem hat seinen Ursprung2Embryonalarterien, nämlich die Axiale Arterie und die externe Iliakalarterie, die beide aus der Uterusarterie stammen, die eine laterale Ast des Aortensacks ist. In dieser2Der wichtigste und grundlegendste Embryonalarterie, die im Embryonalstadium30 Tagen wird gebildet. Eine andere ist die externe Iliakalarterie, die im Embryonalstadium32An einem Tag tritt auf, in38An einem Tag geht die Femoralarterie ab. Die Axiale Arterie verläuft longitudinal hinter dem Unterschenkel, während die Femoralarterie nach vorne geht. Embryonalphase42An einem Tag kann man sehen, dass die Axiale Arterie tief im Muskelkammersaum des Kniegelenks liegt, in dieser Phase wird die Axiale Arterie basierend auf ihrer anatomischen Position im Muskelkammersaum in verschiedene Kategorien eingeteilt3Abschnitt: Der obere, tiefe und untere Abschnitt des Muskelkammersaums, die entsprechend als Ischiokranealarterie, tiefe Poplitealarterie und Interkostalarterie bezeichnet werden. In dieser Phase bilden sich auch die tiefen Kommunikationsäste, die durch den Schenkelmuskelschlitz in den Poplitealgraben eintreten und die Femoralarterie mit der Ischiokranealarterie verbinden. Embryonalphase48An einem Tag geht der Ischiokranealarterie eine Ast ab, der sich auf der Oberfläche des Muskelkammersaums erstreckt und als Poplitealarterie bezeichnet wird. Diese verbindet sich am Ende mit der Interkostalarterie, die später zu den lateralen und mediale Femoralarterie entwickelt. Mit der Zeit verschließt sich die tiefe Poplitealarterie. Bei gesunden Menschen besteht die Poplitealarterie von der Nahtstelle bis zum Ende aus den tiefen Kommunikationsasten, der Ischiokranealarterie, der Poplitealarterie und der Interkostalarterie. Gleichzeitig mit der Entwicklung des Femoropoplitealgefäßes beginnt auch die Entwicklung des Gastrocnemius. Ursprünglich lagen die inneren und äußeren Anheftungspunkte des Gastrocnemius am Oberschenkelkopf, während das Baby von kriechen zu gehen übergeht, steigen die Anheftungspunkte entlang des Epiphysenknorpels bis zum Schenkelhalsknorpel, und der Anheftungspunkt des inneren Kopfes ist höher als der des äußeren Kopfes. Der innere Kopf des erwachsenen Gastrocnemius liegt lateral am Schenkelmuskelschlitz, und die Poplitealarterie verläuft lateral. Änderungen in jeder Entwicklungsphase beeinflussen zwangsläufig die normale anatomische Beziehung zwischen dem inneren Kopf des Gastrocnemius und der Poplitealarterie.

  2.UrsachenDaß die Poplitealarterie tief im Muskelkammersaum liegen kann, führt aus embryologischer Sicht dazu, dass die tiefe Poplitealarterie persistiert und eine Poplitealarterienengesellschaft verursacht. Auch eine übermäßige laterale Migration des inneren Kopfes des Gastrocnemius kann eine Läsion verursachen und zeigt, dass die Poplitealarterie innen oder durch den inneren Kopf führt. Am häufigsten ist es so, dass die Poplitealarterie um den inneren Kopf herum nach innen umgeht, dann nach außen, verläuft tief unter dem inneren Kopf und liegt zwischen dem inneren Kopf und dem inneren Oberschenkelknochen. Auch andere Muskeln, Muskelbündel und Faserringe im Poplitealgraben können an dieser komplexen Veränderung beteiligt sein, manchmal sogar bis zu Venen und Nerven usw. Eine andere funktionelle Poplitealarterienengesellschaft könnte mit der Kompression von Blutgefäßen durch Hypertrophien des Gastrocnemius, des Poplitealmuskels, des Plantar- oder des Semimembranarmuskels zusammenhängen und tritt häufig bei Athleten auf.

 

2. Welche Komplikationen kann das Kniegefäß-Kompressionssyndrom leicht verursachen

  Nach der Operation kann es zu Komplikationen wie Thrombose der Transplantate, Blutung, Infektion, tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten kommen. Der Verschwinden der Pulsation der Fußbeinarterie deutet auf Thrombose des Transplantats hin, die Angiografie kann die Diagnose bestätigen, und eine erneute Operation sollte durchgeführt werden. Blutungen sind selten, aber wenn sie auftreten, sollten sie unter sterilen Bedingungen im Operationssaal entfernt und die Wunde vollständig gestoppt werden. Wenn tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten auftritt, sollte Antikoagulation und Thrombolyse durchgeführt werden.

3. Welche typischen Symptome hat das Kniegefäß-Kompressionssyndrom

  Welche typischen Symptome hat das Kniegefäß-Kompressionssyndrom

  1Die Hauptsymptome des Kniegefäß-Kompressionssyndroms sind wie folgt:、intermittierende Claudicatio

  2:Die meisten Patienten beginnen mit intermittierender Claudicatio, aber der Weg der Claudicatio ist nicht vollständig einheitlich. In der Anfangsphase treten häufig Taubheitsgefühl, Schwäche und krampfartige Schmerzen im Unterschenkel auf, wenn sie schnell gehen oder springen, und die Symptome verschwinden, wenn sie stehenbleiben. Aber es gibt keine Symptome, wenn sie langsam gehen. Dies könnte mit dem Druck auf die Gastrocnemius während der Kontraktion zusammenhängen. Im Gegensatz dazu haben einige Patienten keine Symptome, wenn sie schnell gehen, aber intermittierende Claudicatio, wenn sie langsam gehen. Diese Patienten haben keine Durchblutungssymptome in der Ruhe. Sobald die Arterie blockiert ist, treten ischämische intermittierende Claudicatio und andere ischämische Manifestationen auf. 、Limbensyndrom1/3:Laut Statistik sind etwa10Prozent der Patienten haben akute und schwere Durchblutungsstörungen, aber die, die zu Ulzern, Gangrän und starken stillen Schmerzen führen, sind weniger häufig. Die Patienten beginnen plötzlich, aber die Krankheitsdauer der meisten Patienten kann mehrere Monate oder Jahre dauern, oder noch länger. Nach der Blockade der Arterie treten an den betroffenen Gliedmaßen typische Symptome wie Kältegefühl, bleiche Haut und Muskelschwund auf. Wenn die Patienten in einer bestimmten Position sind, können sie Taubheitsgefühl oder bleiche Haut an den betroffenen Gliedmaßen haben, und diese Symptome verschwinden, wenn sie die Position ändern. Aber die Durchblutungssymptome der meisten Patienten sind nicht schwerwiegend. Etwa

  3、bilateralen Missbildungen:Die Patienten mit Läsionen an beiden Beinen machen etwa3Prozent, aber alle sind mit dem Schweregrad der Gefäßbeteiligung verbunden. Mit der ständigen Verbesserung der Diagnosetechniken gibt es einige Patienten mit Läsionen an beiden Beinen, die keine明显的 klinischen Manifestationen haben, aber约67Prozent der Patienten mit bilateralen Läsionen können durch Untersuchungen diagnostiziert werden. Wang Jiaju und andere behandelt5Beispiel:1Beispiel: Es gibt Fälle mit bilateralen Läsionen, eine Seite der Arterie ist verstopft, die andere Seite hat keine明显的缺血症状,wurde nach der Angiografie entdeckt. Wenn die Venen gleichzeitig komprimiert werden, kann es zu Schwellungen des Fußes und Unterschenkels kommen.

4. Wie kann das Kniegefäß-Kompressionssyndrom vorgebeugt werden

  Es gibt derzeit keine wirksame Präventionsmaßnahme für diese Krankheit, die frühe Entdeckung und Diagnose ist der Schlüssel zur Prävention und Behandlung dieser Krankheit. Die Ernährung der Patienten sollte leicht verdaulich und leicht sein, mehr Gemüse und Obst essen, die Ernährung angemessen kombinieren und darauf achten, dass die Ernährung ausreichend ist. Außerdem sollten die Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.

5. Was für Laboruntersuchungen müssen für das Kniegefäß-Kompressionssyndrom durchgeführt werden

  Die Laboruntersuchungen für das Kniegefäß-Kompressionssyndrom umfassen hauptsächlich:
  Ein, Quantitative Messung der Pulse-Volumendiagramm des Fußgelenks (PPG): Die Verringerung des Amplitudes der Pulse-Volumendiagramm während der Belastungstest ist ein Beweis für die Kompression der Arterie.
  Zwei, Farbstreif-ultraschall: Die Untersuchung kann als die erste Wahl zur Diagnose dieser Krankheit dienen, insbesondere die dynamische Bestimmung der Blutwellenform der Arterienströmung am Fußgelenk ist von großer Bedeutung für die Diagnose.
  1、Bei der Doppler-Blutdruckmessung an der Wade ändert sich der Pulswellenverlauf der dorsalen arteria pedis des betroffenen Beines bei Überdehnung oder Beugung des Kniegelenks und Plantarflexion des Fußgelenks erheblich, was ein zuverlässiges Diagnosekriterium ist.
  2、Das Doppler-Flussbild der dorsalen arteria pedis des betroffenen Beines zeigt eine erhebliche Änderung des Wellenmusters und eine Veränderung des Blutflusses in der Poplitealarterie, was für die Diagnose von Bedeutung ist.
  三、Angiographie: Die Angiographie ist für die Diagnose dieses Syndroms von großer Bedeutung. Bei der Angiographie wird gleichzeitig ein Belastungstest durchgeführt, um die arterielle Kompression zu erkennen, die sich in der Neutralstellung des Fußes nicht zeigt, und die typischste bildgebende Erscheinung ist die Verschiebung der Poplitealarterie. Wenn die Poplitealarterie vollständig verschlossen ist, ist die Poplitealarterie im Angiogramm nicht sichtbar und es gibt um sie herum offene Seitenäste. Die segmentale Obstruktion der mittleren Poplitealarterie kann leicht mit der kapsulären Verformung der Poplitealarterie verwechselt werden, aber letztere hat ein breiteres Läsionsgebiet, während前者 nur auf den mittleren Abschnitt der Poplitealarterie beschränkt ist. Vor dem Auftreten von Thrombosen im Poplitealarterienästen wird die kapsuläre Verformung der Poplitealarterie in der Angiographie als glatter Füllungsdefekt im arteriellen Hohlraum dargestellt.
  Darüber hinaus können Spiral-CT- und Magnetresonanztomographie (MRT) neben der Bestätigung und Ergänzung der Ergebnisse der Angiographie auch die anatomische Beziehung zwischen den abnormen Muskeln und Faserringen und den Blutgefäßen erkennen, was für die Operation und die Entdeckung von Patienten ohne Symptome von Bedeutung ist. Es wird allgemein angenommen, dass die MRT-Spaltendiagnostik über die Doppler-Sonographie und die CT überlegen ist.

6. Ernährungsverbote und -empfehlungen für Patienten mit dem Syndrom der Poplitealarterienkompression

  Bei der Ernährung des Syndroms der Poplitealarterienkompression sollte auf folgende Aspekte geachtet werden:
  1、Die Ernährung sollte hochproteinreich, reich an Vitaminen, Kalzium und Zink sein, Fleisch, Eier, Fisch, Shrimp, Leber, Rinderknochenbrühe, Fungi, Pilze, Tofu, Goldkraut usw. können angemessen häufig gegessen werden.
  2、Es sollte mehr Spinat, Grünkohl, Kürbis, Zwiebeln, Blumenkohl, Paprika, Tomaten, Karotten, frische Bohnen, Sojabohnen, Mandeln, Erdnüsse, Mandeln, Cashewnüsse, Kürbiskerne, Mandeln usw. sowie Körnerflocken und Leberbrühe gegessen werden.
  3、Wenig oder kein scharfes, salziges, kühles und schwer verdauliches und reizendes Essen.
  4、Im Alltag sollte auf Rauchen und starken Tee verzichtet werden, der Alkoholkonsum sollte angehalten werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.

 

7. Die gebräuchlichen westlichen Behandlungsmethoden für das Syndrom der Poplitealarterienkompression

  Unabhängig davon, ob die Poplitealarterie verschlossen ist oder nicht, alle Patienten mit einem klaren Syndrom der Poplitealarterienkompression sollten operativ behandelt werden. Die Operation der Krankheit hängt häufig von den Symptomen und dem Schweregrad der Läsion ab, das Operationsprinzip ist die Linderung der Gefäßkompression, die Gefäßrekonstruktion und die Wiederherstellung des normalen Blutflusses.
  一、手术治疗
  1、Operationszugang: Die meisten Wissenschaftler befürworten den Einsatz des hinteren Poplitealweg-Zugangs, der die Blutgefäße und abnormen Muskeln sowie andere Gewebe im Poplitealbecken ausreichend darstellt, daher wird er am häufigsten verwendet. Sein Nachteil ist jedoch, dass die Vena saphena schlecht sichtbar ist und die Materialbeschaffung unangenehm ist. In einigen Fällen kann bei Patienten mit Typ I der innere Zugangsweg (Szilagyi-Schnitt) verwendet werden, bei dem die Operation am unteren Abschnitt der Poplitealarterie gut zugänglich ist, die Vena saphena ist leicht zu entnehmen und es ist bequem, die Oberschenkelarterie zu behandeln.-Die Umleitung der Poplitealarterie hat den Nachteil, dass die Struktur der Poplitealhöhle nicht ausreichend offengelegt werden kann, möglicherweise werden Muskeln, Faserringe und andere Strukturen, die die Poplitealarterie komprimieren, übersehen, was zu einem Wiederauftreten nach der Operation führen kann. Daher ist es nicht geeignet für Patienten mit Typ II, III und IV. Wenn die arterielle Obstruktion die Poplitealarterienäste betrifft, ist der innere Zugangsweg rationaler.
  2、Operationstechnik: Verwenden Sie spinale Anästhesie oder Vollnarkose, der Patient liegt auf dem Bauch, die unteren Extremitäten sind leicht gebeugt10°~15°. Der Schnitt ist S-förmig, d.h. die laterale Innenseite des Oberschenkels und die laterale Innenseite des Unterschenkels sind Quer Schnitte, über dem Poplitealstreifen2Bezeichnet die Queroperation. Die Hautfalte wird innen nach oben und außen nach unten geöffnet, um die tiefen Faszien zu exponieren. Schneiden Sie die tiefen Faszien längs, um die Hautnerven nicht zu verletzen und die kleine saphäne Vene zu ligieren, um die Operation zu erleichtern. Achten Sie darauf, die Tiefenmuskulatur zu schützen, da sie in der Gefäßhülle mit den Gefäßen verlaufen. Wenn die Poplitealvene nicht komprimiert ist, ist ihre Lage im Kniegelenk zwischen den lateralen und medialen Köpfen des Gastrocnemius sichtbar. Wenn die Poplitealarterie nicht im normalen anatomischen Bereich liegt, kann sie in einem höheren Bereich wie am Ausgang des Adduktortubes im Poplitealbeugebereich entlang der Poplitealarterie nach unten anatomisch untersucht werden. Es kann festgestellt werden, dass die Poplitealarterie abnorm verläuft, liegt innen am lateralen Kopf des Gastrocnemius und ist zwischen Muskel und Femur hinter dem Knie stark komprimiert. Schneiden Sie am Anfang der Kompressionsstelle der Poplitealarterie den komprimierten Muskel oder das Fibrilsband durch. Der Schnitt muss vollständig sein und darauf achten, dass die gesamte Poplitealarterie nach der Entspannung beweglich ist, um ein Wiederauftreten nach der Operation zu vermeiden. Wenn die Poplitealarterie nur komprimiert ist und nicht verschlossen ist, und die Arterienwand hat keine sekundäre Fibrose, genügt es, die Poplitealarterie zu entspannen. Das Entfernen des lateralen Kopfes des Gastrocnemius beeinträchtigt nicht die Funktion der unteren Extremität. Wenn erforderlich, kann der durchtrennte laterale Kopf am Femur befestigt werden, der sich in der normalen Position nach der Entspannung befindet. Bei funktionellen Poplitealvenenkompressionssyndromen (Typ VI) kann eine complete Linderung der Symptome durch eine laterale Schnittoperation des lateralen Kopfes des Gastrocnemius erreicht werden.
  3、Operationsergebnis: Der operative Effekt ist in der Regel gut. Die wirksamste Behandlungsmethode bei der Arterienneubildungsoperation ist die Umleitung durch den Venenpflanzling.
  Zwei, Antikoagulationstherapie
  Wenn nach der Obstruktion der Arterie der distale Arterienabschnitt aufgrund der breit angelegten Thrombosebildung keinen zufriedenstellenden Abfluss hat, kann die Operation zur Blutgefäßumleitung nicht durchgeführt werden. PGE kann verwendet werden1、Reinigtes Viper-Entschlackungsmittel, chinesische Kräuter zur Aktivierung des Blutes und der Entstauung sowie andere blutaktivierende und thrombozytäre Medikamente können die Blutzirkulation in den Gliedmaßen verbessern.

 

Empfohlenes: Posterior tibial artery injury , Verletzung der Vorderkniearterie , Knöchelverstauchung , Kniearterieverletzung , Baker-Zyste , Kniegelenkschwellung

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com