Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 21

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Fraktur des Oberschenkels

  Das obere Ende des Schienbeins wird erweitert und teilt sich in den inneren und äußeren Epicondylus, der gemeinsam mit dem inneren und äußeren Epicondylus des Oberschenkels und dem Patella den Kniegelenk bildet. Die konvexe Oberfläche zwischen den beiden Epicondylen wird als Epicondylarwulst bezeichnet. Vor und hinter dem Wulst gibt es zwei Vertiefungen mit rauem Oberfläche, die als Vorder- und Hinter-Epicondylargrube bezeichnet werden. Die vordere Oberfläche des oberen Endes hat eine rauhe Erhebung, die als Schienbeinprominenz bezeichnet wird.

  Die Fraktur des Oberschenkels tritt in der Regel aufgrund von äußerer Gewalteinwirkung auf den Unterschenkel auf und führt zu einer Fraktur des Oberschenkels. In der Regel sind auch andere Knochenbrüche vorhanden, aber die Behandlung der Fraktur des Oberschenkels ist einfach, sie wird mit Gips fixiert, und währenddessen können auch entzündungshemmende, schmerzlindernde und blutverdünnende Medikamente verabreicht werden. Nach etwa drei Monaten Ruhezeit wird es besser.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen können eine Fraktur des Oberschenkels verursachen?
2.Das Frakturende des Oberschenkels kann welche Komplikationen verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat ein Bruch des oberen Schienbeins
4. Wie kann ein Bruch des oberen Schienbeins vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen bei einem Bruch des oberen Schienbeins erforderlich sind
6. Was ein Patient mit einem Bruch des oberen Schienbeins bei der Ernährung vermeiden sollte
7. Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung eines Bruches des oberen Schienbeins

1. Welche Ursachen gibt es für den Bruch des oberen Schienbeins

  Die Ursachen für einen Bruch des oberen Schienbeins sind hauptsächlich auf die Wirkung äußerlicher Gewalten zurückzuführen. Es gibt direkte und indirekte Gewalteinwirkungen.
  Indirekte Gewalteinwirkung: Der Bruch tritt an einem Ort auf, der weit vom Kontaktort der Gewalteinwirkung entfernt ist, d.h. die Gewalteinwirkung bricht am weitesten entfernten Punkt, wo die Kraft durch Übertragung, Hebel oder Drehkraft wirkt.
  Direkte Gewalteinwirkung: Oft durch Drücken, Stoßen oder Schlagen verursacht, die Bruchlinie ist oft quer oder zerknirscht; manchmal brechen beide Unterschenkel auf derselben Ebene, die weichen Gewebeverletzungen sind oft schwer und können offene Frakturen verursachen. Manchmal ist die Haut nicht verletzt, aber die Prellung ist schwer und es kann zu sekundärer Nekrose kommen, wenn die Blutzirkulation schlecht ist, was zu Exposition von Knochen und Infektionen führen kann. Indirekte Gewalteinwirkung: Oft durch Stürze von hoher Stelle, Drehungen oder Rutschen verursacht

2. Welche Komplikationen können durch einen Bruch des oberen Schienbeins verursacht werden

  1. Schwellung: Nach einer Verletzung tritt eine lokale Schwellung auf72Nach einigen Stunden erreicht es seinen Höhepunkt und die Schwellung nimmt allmählich ab

  2. Druck durch Gips: Nach der manuellen Reposition und Fixierung des Gips bei einfachen Brüchen kann die Schwellung des Glieds mit der Zeit zunehmen und zu einem Druck führen, was zu deutlichen Schwellungen, Blutergüssen und Taubheitsgefühlen am oberen Schienbein führen kann. Es sollte so schnell wie möglich in eine medizinische Einrichtung gehen, um den Druck zu lösen und die Gliedmaßen vor Kompression und Nekrose zu schützen.

  3. Gelenksteifigkeit: Wenn das Schienbein lange Zeit fixiert ist, kann der Venen- und Lymphfluss nicht gut sein, es kann zu seröser fibroser Exsudation und fibrinöser Ablagerung in der Gelenkhöhle kommen, es kann zu fibröser Adhäsion kommen und die weichen Gewebe um das Gelenk können sich verengen, was zu einer Behinderung der Gelenkbewegung führt.

  4. Thrombose der tiefen Venen der unteren Extremität: Da das Schienbein sich im Unterschenkelbereich befindet, kann bei langer immobilisierter Bewegung der Venenblutfluss langsam werden. Zusammen mit dem durch die Verletzung verursachten erhöhten Blutgerinnungszustand kann es leicht zu Thrombosen kommen. Man sollte körperliche Übungen verstärken und gleichzeitig elastische Strümpfe, Fußpumpen und andere Geräte anwenden, um deren Auftreten zu verhindern.

3. Welche typischen Symptome hat ein Bruch des oberen Schienbeins

  Nach einem Bruch des oberen Schienbeins kann die Bruchlinie die Gelenkfläche betreffen und sogar zu einem Kollaps, einer Ablösung und einer Verschiebung der Gelenkfläche führen. Ohne eine gute Behandlung kann dies häufig zu traumatischem Arthritis führen und sogar zu Behinderungen führen! Außerdem können Patienten mit einem Bruch des oberen Schienbeins an der verletzten Stelle Schwellungen, deutliche Druckschmerzen, Schwellungen und Blutergüsse entwickeln. Das Bein kann nur schwer gebeugt werden9Ein Symptom, das ebenfalls auftreten kann, ist, dass man beim Stehen den Fußknöchel nicht auf den Boden setzen kann

4. Wie kann ein Bruch des oberen Schienbeins vorgebeugt werden

  Da der obere Teil des Schienbeins sich an der Unterschenkelregion befindet, sollte die Sicherheit des Unterschenkels gut geschützt werden. Dies erfordert, dass jeder in seinem täglichen Leben und seiner Arbeit Sicherheit an erster Stelle stellt-Dauerhafte Aufmerksamkeit kann das Auftreten von Knochenbrüchen reduzieren. Kinder sind unbeholfen beim Gehen und fallen leicht um, besonders sollten sie nicht auf hohen Orten spielen. Kinder sollten erzieht und beobachtet werden, um Verletzungen zu vermeiden. Jugendliche spielen oft und sind neugierig. Eltern und Lehrer sollten pädagogische Maßnahmen ergreifen und darauf achten, dass sie nicht auf Bäume klettern. Erwachsene und junge Menschen sollten sich während der Arbeit und des Fahrradfahrens konzentrieren und an Sicherheit denken. Ältere Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Hände und Füße zu bewegen, und sollten im Schnee und Regen sowie in der Nacht so wenig wie möglich外出. Wenn sie外出, sollten sie von jemandem gehalten oder mit einem Stock geführt werden, und bei nächtlicher外出 sollten sie Beleuchtungsmittel haben. Es ist besser, nicht mit dem Fahrrad auf die Straße zu gehen und nicht in überfüllte öffentliche Orte zu gehen.

  Zudem kann es während der Bewegung leicht zu Verstauchungen des Unterschenkels oder direkten Frakturen des proximalen Tibiakopfes kommen. Beim Fußballspielen, beim Turnen usw. sollte ständig auf die Sicherheit geachtet werden, und bei Bedarf können Schutzhosen getragen werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Frakturen des proximalen Tibiakopfes erforderlich?

  Die Röntgenuntersuchung hat großen Wert für die Diagnose und Behandlung von Frakturen des proximalen Tibiakopfes:

  Alle Verdachtsfälle von Frakturen des proximalen Tibiakopfes sollten eine Routine-Röntgenaufnahme durchführen, selbst wenn klinisch eine klare Fraktur vorliegt. Die Röntgenaufnahme ist notwendig, um den Typ und die spezifische Situation der Fraktur zu verstehen und hat eine leitende Bedeutung für die Behandlung.

  Die Röntgenuntersuchung dient hauptsächlich dazu, folgende Punkte zu beurteilen:

  (1( Ist der proximale Tibiakopfbruch traumatisch oder pathologisch?

  (2( Hat der proximale Tibiakopfbruch eine Verschiebung und wie verschoben?

  (3( Der Ausrichtung des proximalen Tibiakopfbruches ist zufriedenstellend oder nicht, ob eine Reposition erforderlich ist?

  (4( Frakturen des proximalen Tibiakopfes sind frisch oder alt?

  (5Gibt es nähere Gelenke oder Knochenverletzungen?

6. Dietary tabus für Patienten mit Frakturen des proximalen Tibiakopfes

  Vermeiden Sie den Konsum von Karpfen, Huhn, Zwiebeln, Ingwer, hochkalziumhaltige und hochproteinhaltige Lebensmittel usw. Einige Menschen glauben, dass eine erhöhte Kalziumaufnahme nach einem Bruch den Knochenwachstum beschleunigen kann. Aber wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine Erhöhung des Kalziumverbrauchs die Knochenheilung nicht beschleunigt und gleichzeitig das Risiko einer erhöhten Blutkalziumkonzentration bei lang anhaltenden Bettlägerigen mit einem potenziellen Risiko für eine verringerte Blutphosphatkonzentration mit sich bringt.

7. Die Routinebehandlung von Frakturen des proximalen Tibiakopfes durch westliche Medizin

  Die Behandlung von Frakturen des proximalen Tibiakopfes durch westliche Medizin ist in der Regel eine Gipsfixierung oder eine Operation, um Stahlplatten und -nadeln innen zu fixieren. Nach der Fixierung folgt eine lange passive Ruhephase, während der sich der Körper selbst langsam erholen kann. Während dieser Zeit können auch entzündungshemmende, schmerzlindernde und blutverdünnende Medikamente gegeben werden. Eine solche Behandlung ist sehr langsam. Schnell dann3Monaten zur Genesung, langsam dann6Monaten zur Genesung, aber es gibt auch einige, die mehr als ein Jahr oder sogar zwei Jahre dauern, um vollständig genesen zu sein. Wie lange die Genesung dauert, ist von Person zu Person unterschiedlich.

  Ein Bruch des proximalen Tibiakopfes sollte nicht operiert werden, da dies leicht zu schweren Verletzungen führen kann und die Wiederherstellung schwierig sein wird!

Empfohlenes: Verletzung der Vorderkniearterie , 胫骨骨折 , Bow legs , Poplitealaneurysma , Kniearterieverletzung , Warzenpigmentknötchenentzündung der Synovitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com