Der Bursa ist eine Art Pufferstruktur, die sich an Stellen mit häufiger Reibung oder hohem Druck im Körper befindet. Die äußere Schicht besteht aus faserigem Bindegewebe, die innere aus Synovialschicht. Normalerweise enthält der Säckel eine geringe Menge Synovialsäfte. Da die Struktur um das Gelenk komplex und die Aktivität häufig ist, befinden sich die menschlichen Bursen hauptsächlich in der Nähe der großen Gelenke. Diese Art von Bursa ist bei jedem Menschen vorhanden und wird als ständige Bursa bezeichnet. Aufgrund verschiedener后天faktoren wie z.B. der Rückverkrümmung der Wirbelsäule, der Oberfläche der Dornfortsätze, der unter der Haut versteckten festen Implantate am Ende und anderen, bei denen die lokale Reibung zunimmt, kann auch eine Bursa gebildet werden, die als zusätzliche Bursa bezeichnet wird. Bursitis ist eine Gelenkerkrankung, die durch Reizung entsteht, die zu einer Störung der Sekretion führt und zu einer Ansammlung von Flüssigkeit führt. Das Kniegelenk ist das Gelenk im Körper mit der höchsten Anzahl von Synovialsäcken, daher ist die Synovitis hauptsächlich am Knie zu sehen und wird als Kniegelenkschwellung bezeichnet, die durch den Druck auf das Kniegelenk verursacht wird, da die Bänder spannungsvoll und die umliegenden Bänder gelockert sind.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Kniegelenkschwellung
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für die Kniegelenkschwellung?
2. Welche Komplikationen kann die Kniegelenkschwellung verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die Kniegelenkschwellung?
4. Wie kann man die Kniegelenkschwellung vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Kniegelenkschwellung durchgeführt werden?
6. Was sollten Kniegelenkschwellung-Patienten essen und was meiden?
7. Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Kniegelenkschwellung
1. Welche Ursachen gibt es für die Kniegelenkschwellung?
Die häufigen Ursachen der Kniegelenkschwellung sind: akute oder chronische Verletzungen; akute oder chronische infektiöse Infektionen; niedrig toxische Entzündungen wie Gicht, Tuberkulose, rheumatoide Arthritis usw. In der Regel wird nach klinischen Symptomen und den Merkmalen des Synovialsäckelinhalts in infektiöse und nicht-infektiöse Entzündungen unterteilt. Traumatische Verletzungen werden als Hauptursache der nicht-infektiösen Bursitis angesehen. Sie werden in akute und chronische Verletzungen unterteilt. Chronische Verletzungen sind häufiger, sie werden durch langfristige, dauerhafte, wiederholte, konzentrierte und leicht starke Reibung verursacht. Sie sind auch häufig bei einigen beruflichen Athleten wie Ringern zu sehen. Direkte Druckreibung ist die Hauptursache. Bei der chronischen Bursitis treten im frühen Stadium durch hämorrhagische Exsudat die Schwellung des Synovialsäckels auf. Danach treten akute Entzündungsänderungen auf. Der Synovialsäckel schwillt an, wird entzündlich, verdickt oder filzig, die Säckelwand verdickt und fibrosiert, es gibt eine große Menge an Fibrinagglutinen, die sich ansetzen, und in einigen Fällen gibt es Kalziumablagerungen im Säckelboden oder in den Sehnen. Unter dem Mikroskop sind Neutrophile und Lymphozyten zu sehen. Bei akuten Verletzungen gibt es zwei Situationen: eine ist die akute Exazerbation durch chronische Verletzungen, der Synovialsäckel schwillt an und zeigt akute traumatische Entzündungsänderungen, die Flüssigkeit im Membransäckel ist flüssig und klar gelblich. Die andere tritt nach einem einmaligen akuten Trauma auf, die Flüssigkeit im Synovialsäckel ist häufig hämorrhagisch, leicht rötlich. Infektiöse Bursitis ist relativ selten, aber sie kann leicht den vorderen Synovialsäckel betreffen. Die pathogenen Bakterien sind hauptsächlich Staphylococcus aureus, Streptokokken, Pneumokokken. Potenzielle Risikofaktoren für eine suppurative Bursitis sind Verletzungen, langfristige mechanische Reizung, Hormontherapie, Alkoholmissbrauch, Gicht, rheumatoide Arthritis.
2. Was für Komplikationen kann die Kniebeutelentzündung verursachen?
Nach wiederholten Episoden oder wiederholten Verletzungen kann sich die Kniebeutelentzündung zu einer chronischen Bursitis entwickeln. Die Episoden können mehrere Tage bis Wochen dauern und sich wiederholen. Nach außergewöhnlicher Bewegung oder übermäßigem Anstrengung können akute Symptome auftreten. Aufgrund der Proliferation der Synovialmembran, Verdickung der Kapselwand, können sich die Kapseln letztlich verkleben, Wülste, Exostosen und Kalziumablagerungen bilden. Aufgrund von Schmerzen, Schwellungen und Druck kann es zu Muskelatrophie und eingeschränkter Beweglichkeit kommen.
3. Welche typischen Symptome hat die Kniebeutelentzündung?
Die meisten Patienten mit Kniebeutelentzündung haben keine klare Ursache, und im Gelenk oder an den Knochenprotrusionen treten allmählich runde oder elliptische Knoten auf, die langsam wachsen und leicht schmerzhaft sind, und die klaren Kanten können berührt werden, mit Wellengefühl, ohne Hautentzündung; bei tiefen Lagen sind die Grenzen unklar und können manchmal fälschlicherweise als solide Tumoren angesehen werden. Wenn eine größere Kraft auf den Knoten ausgeübt wird, kann er schneller wachsen und starke Schmerzen verursachen, die Haut wird rot und heiß, aber es gibt keine Schwellung, der Knoten kann punktiert werden, bei chronischer Phase klare Schleim, nach akuter Verletzung blutiger Schleim, manchmal durch Hautschäden sekundär infiziert, kann sich eine eitrige Entzündung entwickeln.
4. Wie kann man die Kniebeutelentzündung vorbeugen?
1. Ausruhen: Die Ruhe ist der erste Weg, um Gelenkschmerzen zu lösen, daher sollte das Gelenk gut ausgeruht sein.
2. Hygiene beachten; Arbeitschutz stärken, das Gewohnheit, nach der Arbeit mit warmem Wasser die Hände zu waschen, entwickeln.
3. Bewegung der Arme: Wenn der Schmerz im Ellenbogen oder am Schultergelenk ist, wird empfohlen, die Arme frei zu bewegen, um den Schmerz zu lindern.4. Wechsel von Kälte und Wärme: Wenn die akute Schwellung und Schmerzen abnehmen und die Hitze beseitigt ist, kann eine Wechseltherapie mit Kälte und Wärme zur Behandlung verwendet werden, d.h. Kältepackung10Minuten Wärmepackung10Minuten, wiederholen Sie dies.
5. Kältepackung: Wenn das Gelenk sehr heiß ist, kann eine Kältepackung verwendet werden. Mit10Minuten Kältepackung10Minuten Pause wechselweise. Solange das Gelenk warm ist, sollte keine Wärmepackung verwendet werden.
6. Andere: Due zu der engen Oberfläche der Schuhe mit schärfen Spitzen, wenn diese Schuhe lange getragen werden, werden die Füße komprimiert und gerieben, was zu einer Entzündung der Gelenkkapsel und Hallux valgus bei Frauen führen kann. Schwere Fälle können zu Gelenk luxation führen und müssen operativ behandelt werden. Diese Krankheit wird jedoch kurzfristig nicht sichtbar. Zum Beispiel bei Kniebeutelentzündung am Kniegelenk bei Kniebeugenarbeitern, bei dünnen alten Frauen nach langer Sitzung können Kniebeutelentzündungen an den Sitzknochen auftreten; Kniebeutelentzündungen am Fersenbereich durch zu enge Schuhe usw.
5. Was für Laboruntersuchungen sind erforderlich für die Kniebeutelentzündung?
Bei der Untersuchung muss die begrenzte Druckempfindlichkeit einer Gelenkkapsel überwacht werden, bei den oberflächlichen Kapseln (wie am Knöchel, am Kniegelenk) sollte auf Schwellungen und fehlende Synovialflüssigkeit geprüft werden. Wenn der Patient starke Schmerzen, Rötung, Fieber und Schwellung hat, sollte eine Infektion ausgeschlossen werden. Es muss ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Rissverletzung der umgebenden Sehnen oder Muskeln, eine eitrige Bursitis, innere Blutungen in der Kapsel, Synovitis, Osteomyelitis und Phlegmon handelt, da der pathologische Prozess gleichzeitig auf benachbarte Kapseln und Gelenke übertragen werden kann. Bei einigen Fällen kann bei der Punktion der Kapsel Schleim oder blutigen Schleim gezogen werden.
6. Kniebeutelentzündung: Diätvorschriften und Tabus für Patienten
Lebensmittel, die Kniebursitis-Patienten essen sollten:
1、Essen Sie frische Gemüse, Obst, Bohnen. Äpfel, Birnen, Sojabohnen etc.
2、Essen Sie krampflösende und durchblutungsfördernde Lebensmittel wie Panax notoginseng, Fructus crataegi, Pogostemon cablin, Allium macrostemon, Herba apiaceae etc.
3、In der späten Phase der Krankheit sollten Sie nahrhafte Lebensmittel wie Trauben, schwarze Bohnen, Wolfsmilchkraut, Longan, Krokodilfleisch etc. essen, die Qi und Blut stärken und Leber und Nieren stärken.
Lebensmittel, die Kniebursitis-Patienten nicht essen sollten:
1、Vermeiden Sie frittierte, gegrillte, zu salzige und zu süße Lebensmittel.
2、Vermeiden Sie scharfe, fettige und andere stark gewürzte und reizende Lebensmittel wie Rauchen und Alkohol.
7. Die Standardsätze der westlichen Medizin zur Behandlung von Kniebursitis
Leichtes Frieren-Typ: Schwellung des Kniegelenks, Schwingung, Hautfarbe bleibt unverändert, kaltes Gefühl beim Berühren, leichte Bewegungseinschränkung, Schmerz verschlimmert sich bei Wetteränderungen, Begleitende Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, häufiges Wasserlassen in der Nacht, milder Geschmack, zarte, dicke Zunge, Zähneabdrücke am Rand, glatte, klebrige Zunge, festschlängelnder, schwacher Puls, besonders spät. Medikamente: Prunella vulgaris20 Gramm, Atractylodes macrocephala20 Gramm, Aconitum carmichaelii20 Gramm, Tengchong snake20 Gramm, Eucommia ulmoides20 Gramm, Rehmannia glutinosa30 Gramm, Foeniculum vulgare12Gramm, Polygonatum odorum20 Gramm, Cinnamomum cassia20 Gramm, Liquorice12Gramm, Poria20 Gramm, Clematis20 Gramm. In Wasser gekocht, einmal täglich eine Dosis.
Feuchtigkeit-Wärme-Typ: Schwellung des Kniegelenks, deutliche Schwingung, Wärmegefühl beim Berühren, deutlicher Schmerz bei der Biegung und Streckung des Gelenks. Rote Zunge, zartgelbe Zunge, festschlängelnder Puls. Medikamente: Water Buffalo horn20 Gramm, Morus alba30 Gramm, Imperata cylindrica20 Gramm, Lycium barbarum20 Gramm, Gypsum fibrosum30 Gramm, Coix lacryma-jobi30 Gramm, Ophiopogon japonicus30 Gramm, Scolopendra (gemahlen). In Wasser gekocht, einmal täglich eine Dosis.
Kälte-Feuchtigkeit-Typ: Schwellung des Kniegelenks, Schwellung beim Berühren, keine Wärme beim Berühren, deutlicher Druckschmerz, leichte Bewegungseinschränkung, Symptome verschlimmern sich bei kaltem Wetter, zarte, dicke Zunge, tieffälliger, festschlängelnder Puls. Medikamente: Prunella vulgaris20 Gramm, Astragalus membranaceus30 Gramm, Rehmannia glutinosa30 Gramm, Bubalus bubalis cornu6Gramm, Saposhnikovia divaricata20 Gramm, Cinnamomum cassia20 Gramm, Liquorice6Gramm. In Wasser gekocht, einmal täglich eine Dosis.
Bluthitze-Typ: Schwellung des Kniegelenks, deutliche Schwingung, positive FLOAT-Test, Wärmegefühl beim Berühren, Druckschmerz, zartweiße Zunge, festschlängelnder Puls. Medikamente: Lonicera japonica30 Gramm, Forsythia10Gramm, Angelica sinensis10Gramm, Phaseolus angularis30 Gramm, Stephania12Gramm, Sambucus20 Gramm, Achillea15Gramm, Präriegras20 Gramm. In Wasser gekocht, einmal täglich eine Dosis.
Empfohlenes: Baker-Zyste , Kniearterieverletzung , Popliteal-Vaskulensyndrom , Synovialfalten-Syndrom des Kniegelenks , Kniegelenksluxation , angeborene Fehlbildung der Fibula