Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 21

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Posterior tibial artery injury

  The posterior tibial artery is the direct continuation of the popliteal artery, branching out below the popliteal muscle, descending between the superficial and deep layers of the leg flexors, passing behind the medial malleolus, and entering the sole through the deep surface of the flexor retinaculum, dividing into two terminal branches, the medial plantar artery and the lateral plantar artery. The posterior tibial artery mainly nourishes the tibia and the posterior leg muscles. In addition, it also gives off the following branches:

  ① Peroneal artery: It is the largest branch of the posterior tibial artery. Below the origin of the posterior tibial artery3At the centimeter mark, it branches out, first obliquely downward and outward on the superficial surface of the posterior tibial muscle, then along the medial margin of the fibula, and deep to the flexor hallucis longus, downward through the deep surface of the flexor retinaculum, to the shallow above the lateral malleolus,绕过外踝下方,移行为外踝后动脉,分布于外踝和跟骨。

  ② Posterior malleolar artery: Originates from the posterior tibial artery behind the malleolus, nourishing the ankle joint.

  Posterior tibial artery injury should be operated on as soon as possible after the injury, and the patient needs to rest and pay attention to health and exercise recovery after surgery.

Table of Contents

1What are the causes of posterior tibial artery injury
2What complications can be caused by posterior tibial artery injury
3What are the typical symptoms of posterior tibial artery injury
4.How to prevent posterior tibial artery injury
5Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für die Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie?
6Was sind die Ernährungsrichtlinien für Patienten mit der Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie?
7Die Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie

1. Welche Ursachen gibt es für die Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie?

  Die Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie gehört zu den Arten von Verletzungen und nicht zu den durch Bakterieninfektionen verursachten Krankheiten. Sie wird hauptsächlich durch innere oder äußere Störungsfaktoren verursacht, die die posterioren Unterschenkelarterien beschädigen, möglicherweise durch Kollisionen, Stürze, scharfe Verletzungen usw. verursacht.

2. Welche Komplikationen können durch die Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie verursacht werden?

  Die Spasmus und die Obstruktion nach einer Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie verursachen nicht nur eine ischämische Veränderung der Muskeln und Nervenäste, sondern verschärfen auch den hohen Druck im Myokapselsyndrom des Unterschenkels, daher ist die Inzidenz des Myokapselsyndroms des Unterschenkels erheblich höher. Das Syndrom der Muskelsegmentstörung ist eine Reihe von Krankheiten am Unterschenkel, und die tatsächlichen Ursachen, die Namen der diagnostizierten Krankheiten oder die relateden physiologischen Veränderungen können möglicherweise nicht genau bekannt sein. Bei der Behandlung der Verletzung der vorderen Unterschenkelarterie sollte zunächst darauf geachtet werden, Komplikationen zu vermeiden, und wenn Komplikationen auftreten, müssen diese sofort behandelt werden, um eine weitere Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden.

3. Welche typischen Symptome treten bei einer Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie auf?

  Bei einer Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie können lokale pulsierende Blutergüsse und das Austritt von frischem Blut an den Unterschenkeln auftreten.

  Neben den Gewalteinwirkungen verursacht die Spasmus und die Obstruktion nach einem Arterieschaden nicht nur eine ischämische Veränderung der Muskeln und Nervenäste, sondern verschärft auch den hohen Druck im Myokapselsyndrom des Unterschenkels, daher ist die Inzidenz des Myokapselsyndroms des Unterschenkels erheblich höher. Das Syndrom der Muskelsegmentstörung ist eine Reihe von Krankheiten am Unterschenkel, und die tatsächlichen Ursachen, die Namen der diagnostizierten Krankheiten oder die relateden physiologischen Veränderungen können möglicherweise nicht genau bekannt sein. Bei der Behandlung der Verletzung der vorderen Unterschenkelarterie sollte zunächst darauf geachtet werden, Komplikationen zu vermeiden, und wenn Komplikationen auftreten, müssen diese sofort behandelt werden, um eine weitere Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden.

4. Wie kann die Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie vorgebeugt werden?

  Die posterioren Unterschenkelarterie ist eine Fortsetzung der Poplitealarterie, die zwischen den oberflächlichen und tiefen Schichten des Unterschenkels hinabläuft. Sie gibt am Anfang die Peronealarterie ab, verzweigt sich zu den Tibia- und Fibula-Knochen sowie zu den Muskeln der hinteren und äußeren Gruppe des Unterschenkels. Der Hauptast verläuft hinter dem Innenaugenbein in den Fußboden und teilt sich in die laterale und mediale Plantararterie, die die Fußmuskeln und Haut versorgen. Die Ursachen der Verletzungen sind hauptsächlich Knochenbrüche nach dem Fraktur der Tibia (hauptsächlich am oberen Ende der Tibia), gefolgt von externen Gewalteinwirkungen, einschließlich scharfer Stiche in den Unterschenkel, Kompressionsverletzungen usw.

  Durch das Vermeiden von körperlichen Verletzungen am Unterschenkel kann die Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie effektiv vorgebeugt werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für die Verletzung der posterioren Unterschenkelarterie?

  Nach einem Schaden am posterioren Unterschenkelarterie sollte eine Explorationsoperation durchgeführt werden. Diese Operation ermöglicht eine spezifische Beobachtung der Krankheit und kann feststellen, ob noch andere Arterien beschädigt sind, und dient als Grundlage für die weitere Behandlung.

  Darüber hinaus kann eine Gefäß-Blutfilm-Untersuchung durchgeführt werden: Eine Fototechnik, bei der durch Computer die Bildinhalte von Knochen und Weichteilen in Gefäßbildern entfernt werden, um nur die Gefäße im Bild hervorzuheben. Die Medizinbranche认可的这种检查是所有血管疾病检查的“金标准”。它不仅能够清晰地明确地了解影像病变,而且在造影过程中就可以了解血管内血流、血管壁等情况,全面判断血管结构及功能变化。使用显影剂后可以使血管影像更加清晰,并能发现被骨质结构所掩盖的微小病变,为确诊和治疗提供了可靠的依据。这项检查可以判断胫后动脉损伤的程度,以及患者的整体情况。

6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit Verletzungen der posterioren Tibiarterie

  Grundlegende Anforderungen an die ausgewogene Ernährung von Patienten mit Verletzungen der posterioren Tibiarterie: Die Kalorien und Nährstoffe in der Ernährung müssen den körperlichen und arbeitsbezogenen Bedürfnissen des Menschen entsprechen, d.h. die Ernährung muss Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, Wasser und Ballaststoffe usw. enthalten, die der Mensch benötigt, und die Quantität der Nährstoffe muss im Gleichgewicht sein, um zu vermeiden, dass einige fehlen und einige üppig sind. Daher sollte die Ernährung vielfältig sein, da keine natürliche Nahrung alle notwendigen Nährstoffe für den Körper liefern kann, und eine Vielzahl von Lebensmitteln ist eine notwendige Bedingung für die Ernährungsgleichgewicht. Und die Ernährung von Kranken sollte zart, weich und leicht verdaulich sein, damit eine vernünftige Ernährung ihre Wirkung entfalten kann.

  Die Nikotin in Zigaretten schädigt das Herz-Kreislauf-System direkt, kann den Blutdruck erhöhen, den Herzschlag beschleunigen und Arrhythmien sowie Krampfanfälle verursachen, was indirekt der Behandlung von Verletzungen der vorderen Tibiarterie schadet; Alkohol hat eine vasodilatierende Wirkung, der Konsum kleiner Mengen von mildem Alkohol ist nicht verboten, aber der Konsum großer Mengen von starkem Alkohol ist streng verboten.

7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin bei Verletzungen der posterioren Tibiarterie

  Die westliche Medizin hält es für erforderlich, dass nach einem Arterienverletzungsunfall so schnell wie möglich operiert wird, da eine Verletzung der posterioren Tibiarterie im Vergleich zu einer Verletzung des Oberschenkels oder anderer Arterien in der Behandlung komplexer ist, eine klare Diagnose vor der Entstehung von Komplikationen (insbesondere dem myokutanen Syndrom) zu stellen und sofort eine Rekonstruktionsoperation durchzuführen. Die westliche Medizin befürwortet auch weiterhin die chirurgische Behandlung von Verletzungen der posterioren Tibiarterie, und die Patienten müssen nach der Operation ruhig liegen und auf die Gesundheit und körperliche Aktivität achten.

  In der Regel ist eine Amputation nicht erforderlich, aber wenn die Situation schwerwiegend ist und eine Verletzung der posterioren Tibiarterie zu Komplikationen führt, wird die Krankheit nur komplexer. Daher muss in letzter Instanz eine Amputation des Patienten durchgeführt werden.

Empfohlenes: 胫骨骨折 , Knöchelverstauchung , Peronealparese , Popliteal-Vaskulensyndrom , Poplitealaneurysma , Baker-Zyste

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com