Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 40

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Nierenschaden

  肾脏深藏于肾窝中,受到周围结构的良好保护,正常肾脏有1~2cm的活动度,其损伤发生率较其他器官略低。其发病原因主要是以下几个方面:(1)直接暴力打击肾区,伤员跌倒在一坚硬的物体上,或被挤压在两个外来暴力的中间。(2)Indirekte Gewalteinwirkung Wenn ein Mensch von einer Höhe fällt, treffen die Füße oder der Po auf den Boden, und die Niere wird durch die starke Schwingung verletzt. (3)Stichverletzung Oft durchstechende Verletzungen, können das gesamte Nierenorgan oder einen Teil davon verletzen, treten in der Regel mit Verletzungen anderer innerer Organe im Bauch- oder Brustbereich auf. (4)Spontane Ruptur Die Niere kann auch ohne äußere Gewalteinwirkung spontan reißen, diese "spontanen" Rupturen der Niere sind oft durch bestehende pathologische Bedingungen wie Nierenschwangerschaft, Tumoren, Steine und chronische Entzündungen verursacht.

  Patienten mit Nierenschäden haben oft Symptome wie Hämaturie, Schock, Schmerzen, Bauchtumoren, hohes Fieber und Blutungen aus der Wunde. Die Untersuchungen umfassen Röntgenaufnahmen des Bauches, Ultraschalluntersuchungen der Nieren, Computertomografien der Nieren und Angiografien. Darüber hinaus sollten Patienten mit Rücken- und Bauchverletzungen und Verdacht auf Nierenschäden sofort eine Urinanalyse durchführen, um den Blutverlust zu verstehen, und bei Bedarf eine Urographie durchführen, um die Urinmenge zu beobachten. Die Diagnose kann auf der Grundlage der Geschichte der Verletzung, der klinischen Symptome und Anzeichen, sowie der Urinanalyse und der Kontrastuntersuchung gestellt werden. In den meisten Fällen kann die Diagnose auf der Grundlage des Verletzungsstandorts und der Hämaturie gestellt werden.

  Die meisten Patienten mit Nierenschäden können durch nichtoperative Behandlungen die Niere erhalten, darunter die Notfallbehandlung und die allgemeine Behandlung. Die Notfallbehandlung umfasst schnelle Transfusion, Infusion, Wiederbeleben, die allgemeine Behandlung umfasst absolute Bettruhe, Blutstillung, Beruhigung, die Prävention und Behandlung von Infektionen sowie Flüssigkeitszufuhr, um den Stuhlgang und den Urin flüssig zu halten. Aber für einige Patienten mit Nierenschäden ist es notwendig, rechtzeitig chirurgische Behandlungen durchzuführen, da dies sonst schwerwiegendere Folgen haben kann. Die chirurgische Behandlung umfasst die Drainage der Niere, die Reparatur der Niere, die Teilresektion der Niere, die Nephrectomie, die Reparatur der Nierengefäße und die Embolisation der Nierengefäße.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen führen zu Nierenschäden
2. Welche Komplikationen können durch Nierenschäden verursacht werden
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Nierenschäden
4. Wie kann man Nierenschäden vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Nierenschäden erforderlich
6. Was sollte bei Nierenschäden vermieden und was sollte gegessen werden
7. Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Nierenschäden

1. Welche Ursachen führen zu Nierenschäden

  Nierenschäden gibt es in zwei Arten: schließende und offene, die durch die folgenden Ursachen verursacht werden können.

  1. Schließende Nierenschäden umfassen direkte Gewalteinwirkung, indirekte Gewalteinwirkung, starke Muskelkontraktionen und medizinische Ursachen. Direkte Gewalteinwirkung ist die Verletzung der Nierenregion durch direkte Gewalteinwirkung, wie z.B. durch Verkehrsunfälle, Schläge oder Stürze, bei denen die Nierenregion auf harte Gegenstände trifft, und ist die häufigste Ursache für Nierenschäden. Indirekte Gewalteinwirkung tritt häufig bei Stürzen auf, bei denen die Füße oder der Po auf den Boden treffen, und führt zu starken Schwingungen der Nieren. Unter pathologischen Bedingungen wie Nierenschwangerschaft, Nierenhoden, Steinen oder Tumoren können starke Muskelkontraktionen durch das Tragen schwerer Lasten, starke körperliche Anstrengungen oder plötzliche, heftige Drehungen des Körpers verursacht werden und können spontane Nierenerschütterungen verursachen. Seit der Einführung der extrakorporalen Stoßwellenlitotripsie ESWL und der endoskopischen Urologie können durch unangemessene Manipulationen wie das blindliche Erhöhen des Spannungsniveaus oder der Zahl der Stoßwellen, das zu tiefe Einführen von Urethroskopen, das Injizieren von zu viel Kontrastmittel bei der retrograden PyeloGRAPHIE usw. medizinische Nierenschäden verursacht werden.

  2. Offene Nierenschäden durch Durchschüsse durch Messer, Pistolen oder Splitter, oft mit Verletzungen anderer innerer Organe im Brust- und Bauchbereich.

2. Welche Komplikationen können durch Nierenschäden verursacht werden

  Nach Verletzungen der Niere gibt es zwei Arten von Komplikationen: frühe und späte. Unter den frühen Komplikationen versteht man diejenigen, die nach der Verletzung auftreten6周之内所发生的那些威胁病人生命,或者使损伤的肾脏丧失的情况,如继发性出血,尿外渗,肾周围脓肿,急性肾小管坏死,尿瘘等。晚期并发症包括高血压,肾积水,结石,慢性肾盂肾炎,慢性肾功衰竭,动静脉瘘等,这两类并发症大都发生于严重肾损伤之后,个别例外。此外,对于发病比较危急,人们关注度较高的急性肾损伤常见的并发症包括:(1)感染:呼吸道、泌尿系统及消化道感染;(2) innerhalb von einer Woche auftretende Bedrohungen für das Leben des Patienten oder Situationen, die die geschädigte Niere verlieren lassen, wie sekundäre Blutungen, Urinaustritt, Perinephritis, akutes Nierenzellnekrose, Urin Fistel und andere. Späte Komplikationen umfassen Hypertonie, Nierenkolik, Steine, chronische Pyelonephritis, chronische Niereninsuffizienz, arteriovenöse Fisteln usw., diese beiden Arten von Komplikationen treten hauptsächlich nach schweren Nierenschäden auf, bei einigen Ausnahmen. Außerdem gibt es für die akute Nierenschädigung, die dringend behandelt werden muss und deren Komplikationen von großer Bedeutung sind, einschließlich: 3) Infektionen: Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen und gastrointestinalen Infektionen;4) hochvolumiger Belastung: Lungenödem, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck;5) Hyperkaliämie, metabolische Azidose und andere metabolische Störungen sowie Arrhythmien;

  ) multiorganische Funktionsstörungen;1) gastrointestinaler Blutverlust--Für die oben genannten Komplikationen werden in der klinischen Praxis derzeit folgende Behandlungsmethoden häufig eingesetzt: (2) retroperitoneale Nierensarkose oder Pseudo-Nierenzyste--Laparotomie zur Drainage. (3) Nierenkolik und Nierenstau--Plastische Operation oder Nierenresektion. (4) Bluthochdruck--Gefäßreparatur oder Nierenresektion. (5) arteriovenöse Fisteln und pseudoarterien der Nierenarterie--Pflegung, bei Bedarf kann eine Teilnierenresektion durchgeführt werden. (

3. Auswahlradiographie und Embolisation der Nierengefäße.

  Welche typischen Symptome gibt es bei einem Nierenschaden?

  Die Hauptsymptome eines Nierenschadens sind Schock, Blutung, Hämaturie, Lendenbereichsschmerzen, Geschwülste und starke Bauchwandverhärtung auf der verletzten Seite.

  (1) Schock3Die Häufigkeit von Nierenschäden zeigt häufig Schocksymptome, die50% bis

  (2) Blutung

  Die Menge des Blutes kann unterschiedlich sein. In den ersten Wochen nach der Verletzung können sekundäre Blutungen auftreten, die mit Vorsicht behandelt werden sollten.

  (3) Hämaturie

  Hämaturie ist das häufigste Symptom bei大多数 Nierenschäden, einschließlich makro- und mikroskopischer Hämaturie. Bei vollständiger Ruptur der Nierenscharte oder wenn die Ureter durch Blutklumpen oder Nierensplitter verstopft ist, kann es zu keinem Hämaturie kommen. Im Allgemeinen ist die Menge der Hämaturie mit dem Schweregrad des Schadens übereinstimmend, aber manchmal bedeutet eine geringe Hämaturie nicht notwendigerweise einen leichten Nierenschaden, da bei einigen schweren Nierenspalten das Blut nicht aus dem Nierenbecken und den Uretern fließt, und ein Blutklumpen, der den Ureter verstopft, kann auch zu einem plötzlichen Stoppen der Hämaturie führen.

  (4) Lendenbereichschmerzen

  Der Schmerz kann sich auf den Lendenbereich, den oberen Bauch oder den gesamten Bauchbereich ausdehnen, oder auf den Schulterbereich, den Hüftbereich und den Lendenwirbelsäulenbereich strahlen.

  (5) Geschwülste

  Bei einem Nierensprengung tritt aufgrund des Austritts von Blut und Urin unregelmäßige, diffuses Geschwülste im Lendenbereich auf.

  (6) starke Bauchwandverhärtung

  Es gibt eine deutliche Muskelspasm und Druckschmerzen im Lendenbereich der verletzten Seite, und diese Symptome sind noch ausgeprägter, wenn es zu einem Urinaustritt kommt.

4. Wie kann ein Nierenschaden vorgebeugt werden?

  In der medizinischen Praxis nimmt die Anzahl und Häufigkeit der Verwendung von Antibiotika, Immunsuppressiva und anderen Arzneimitteln zu, sowie die zunehmende Verbreitung verschiedener Kontrastuntersuchungen, Chemotherapie, Strahlentherapie und Interventionstherapie. Dies führt zu einer erhöhten Belastung und Schädigung der Nieren, was zu einer deutlichen Zunahme der Inzidenz akuter Nierenschäden führt. Wir sollten die folgenden Aspekte berücksichtigen, um die Entstehung akuter Nierenschäden zu verhindern:

  Verwenden Sie Medikamente auf eine vernünftige Weise, vermeiden Sie so gut wie möglich die Verwendung von Medikamenten, die eine akute Nierenschädigung verursachen können, wie z.B. Scorpionstichalkohol, Lei Gong Teng, Chuanxinlian, Cang'erzi, Qingdan, Zhusha, Xionghuang usw., insbesondere bei Patienten mit bestehenden Nierenerkrankungen.

  Der Gebrauch von Medikamenten sollte streng kontrolliert werden, da die Dosierung von chinesischen Medikamenten oft auf traditioneller Erfahrung basiert, und die wirksame Dosis, die maximale Verträglichkeitsdosis, die minimale tödliche Dosis, der sichere Bereich und der Therapieindex sind nicht vollständig klar. Viele in den historischen Kräuterbüchern als ungiftig beschriebene Arzneimittel können auch toxische Reaktionen verursachen.

  Beachten Sie die Unterschiede in der individuellen Konstitution, Alter, Geschlecht und Rasse und passen Sie die Dosis angemessen an.

  Während der Einnahme von Medikamenten sollte die Überwachung der Nierenfunktion sorgfältig durchgeführt werden, wie z.B. Urinuntersuchungen, Urinenzyme und Nierenfunktion. Eine frühe Diagnose zu erreichen, bei der akute Nierenschäden festgestellt werden, sollte die Einnahme von Medikamenten sofort eingestellt werden, um die Ursache zu beseitigen. Bei leichten Reaktionen sollte die Einnahme von Medikamenten sofort eingestellt werden und eine kombinierte Therapie, die die Niere schützt und unterstützend behandelt, ergriffen werden, um die Entwicklung von Nierenschäden zu stoppen und eine Heilung zu fördern. Bei akuter Niereninsuffizienz kann eine frühe Nierenersatztherapie durchgeführt werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Nierenschäden erforderlich

  Laboruntersuchungen:

  Patienten mit Rücken- und Bauchverletzungen und Verdacht auf Nierenschäden sollten sofort eine Urinuntersuchung durchführen, um das Blutungsereignis zu verstehen. Bei Bedarf sollte eine Katheterisierung durchgeführt werden, um Urin zu sammeln und zu beobachten. Der Umfang des Hämaturie kann jedoch nicht unbedingt proportional zum Ausmaß der Verletzung sein.

  Andere ergänzende Untersuchungen:

  1. Computertomografie - Hat eine wichtige Bedeutung für die Diagnose und Nachsorge von Nierenschäden. Wenn die allgemeine Situation des Patienten es zulässt, sollte dies die erste Wahl sein. Es kann nicht nur das Ausmaß und die Ausbreitung der Nierenschäden sowie die Situation der Blut- und Urinperfusion genau erkennen, sondern auch die Existenz anderer Bauchorganverletzungen klären.

  2. Ultraschall - Ein Überblick über das Ausmaß der Nierenschäden und die Situation des Hämatomas um die Niere sowie die Uroperfusion kann gegeben werden.

  3. Röntgenuntersuchung - Die Situation der Exkretion der Kontrastmittel kann das Ausmaß und die Ausbreitung der Nierenschäden erkennen, und es kann auch das Funktionieren beider Nieren ermitteln. Wenn die Exkretionsurographie nicht sichtbar ist und es vermutet wird, dass es eine Verletzung der Nierenhalsarterie gibt, kann eine Nierenarterienangiographie durchgeführt werden, aber dies sollte nur bei stabiler Krankheit durchgeführt werden. Die Nierenarterienangiographie kann ein Austritt des Kontrastmittels und eine Blockade der größeren Asten der Nierenarterie erkennen. Nach der Diagnose durch Nierenarterienangiographie kann eine selektive Nierenarterienastembolie durchgeführt werden, um das Blutung zu kontrollieren.

6. Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Nierenschäden

  Für gesunde Menschen kann Hypercholesterinämie nicht direkt zu Nierenerkrankungen führen, aber wenn Patienten, die bereits eine Nierenerkrankung haben, einen erhöhten Spiegel von LDL-Cholesterin im Blut haben, bindet sich dieses spezifisch an die Zellmembranen in den Nieren, was zu einer Zellmembranvermehrung führt und die Verhärtung der Nierenkörperchen fördert, die Krankheit verschlimmert und eine Niereninsuffizienz auslösen kann, die lebensbedrohlich ist.

  Die meisten Patienten mit Nierenerkrankungen können, wenn sie nicht auf ihre Ernährung achten und sich zu viel von fettigen und süßen Speisen herumtreiben, einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut haben, was zu einer Vergrößerung der Nierenkörperchen führen kann, einige Nierenkörperchen können verhärtet werden, die Nierengewebe wird beschädigt. Diese Schäden stehen im Verhältnis zum Anstieg des Cholesterinspiegels, d.h. je höher der Cholesterinspiegel, desto größer sind die Schäden.

  Für Patienten mit Nierenerkrankungen ist die Aufnahme von Salz, Proteinen und Flüssigkeit begrenzt. Bei der Aufnahme von Cholesterinfutter sollte auch eine Begrenzung erfolgen. Der tägliche Cholesterinkonsum eines gesunden Erwachsenen sollte in der Regel weniger als300 Milligramm, für Patienten mit Hypercholesterinämie, insbesondere wenn sie auch eine chronische Nierenerkrankung haben, sollte dies nicht überschritten werden.2Milligramm为宜。

  Bei Patienten mit chronischer Nierenkrankheit sollte versucht werden, Sojaöl, Sesamöl und andere zu verwenden, mehr Ballaststoffe und Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitamin C zu essen, wie Korn, Gemüse und Obst, um den Cholesterinspiegel im Stuhl auszuscheiden zu erhöhen, jeden Tag Kräutertee kochen: Traubenkern15Gramm, Phellodendron15Gramm, hat eine therapeutische Wirkung auf Hyperlipidämie.

  Darüber hinaus sollten Patienten mit Nierenschäden, die eine große Menge an Proteинурии haben und einen deutlichen Ödembildung haben, bei der Ernährung ausreichend hochwertiges Protein ergänzen, z.B. Fleisch, Fisch und andere. Vermeiden Sie gesalzene Lebensmittel, einfache Ernährung. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel, Meeresfrüchte und andere Lebensmittel, die Allergien verursachen können. Vermeiden Sie die Verwendung von nephrotoxischen Medikamenten.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Nierenschäden

  Im ersten Abschnitt: Konservative Therapie Die Nieren haben eine starke Reparaturfähigkeit, die meisten Nierenschäden wie Prellungen oder Teilrisse können durch nichtoperative Therapien geheilt werden. Diese Behandlungen umfassen:①Notfallversorgung bei Schock, einschließlich Infusion, Transfusion und Schmerztherapie;②Absolute Bettruhe, mindestens in2~3Woche, nach dem Aufstehen2~3Innerhalb eines Monats Sport und körperliche Arbeit vermeiden, um sekundäres Blutungsrisiko zu vermeiden;③Antibiotikatherapie zur Kontrolle von Infektionen. Während der Durchführung der supportiven Therapie müssen der Blutdruck, der Puls, die Hämaturie, das Hämoglobin usw. sorgfältig beobachtet werden, ob es Änderungen gibt.

  Im zweiten Abschnitt: Operationstherapie Wenn sich der Zustand während der konservativen Behandlung allmählich verschlechtert, z.B. wenn sich der Lumbalbluterguss allmählich vergrößert, wiederholte starke Hämaturie auftritt, schwere Schockzustände nach Infusion und Transfusion keine Verbesserung zeigen, eine klare Harnverunreinigung vorliegt, schwere lokale Infektionen oder Verletzungen innerer Bauchorgane hinzukommen, muss eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Vor der Operation muss durch venöse Nephrographie und Radioisotopenuntersuchung die Situation der Gegenseite der Niere verstanden werden. Die Wahl der Operationsmethode hängt hauptsächlich vom Schweregrad des Nierenschadens ab.

  Selektive Nierenarterienembolie: Die Hauptindikation sollte schwerer Nierenschaden und Risse sein. Bei einigen Notfällen, bei denen eine dringende Nephrectomie vorgeschlagen wird, kann die Embolie vorübergehend das Blut stilllegen, um den Schock zu kontrollieren und den Patienten für die Operation zu versorgen.

  Drainage der Nierengegend: Bei transversalen Nierenschäden, schweren Harnverunreinigungen oder形成的肾周感染。

  Nierennäht oder Teilnephrectomie: Wenn die Niere nur teilweise zerbrochen ist, an einem oder mehreren Orten, und die Nierenbeere und die Urethra intakt sind, sowie keine klare Harnverunreinigung oder Infektion vorliegt, sollte versucht werden, die Niere zu nähen.

  Nephrectomie: Bei schweren Nierenschäden, die nicht repariert werden können oder bei nicht kontrollierbaren Blutungen wird eine Nephrectomie durchgeführt.

Empfohlenes: Polycystische Nieren , Lumbale Kanalspinalstenose , Lumbalgie , Thrombocytopenische Nephritis , Nierentransplantation , Sacralcysten

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com