Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 105

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Teratome

  Teratome sind Tumoren, die aus reifungsunfähigen Keimzellen mit multiplen Differenzierungspotenzialen stammen, die oft verschiedene Gewebebestandteile der drei Keimschichten enthalten und eine verirrte Anordnung aufweisen. Nach ihrem Erscheinungsbild können sie in kapselartige und feste Typen unterteilt werden: nach dem Grad der Differenzierung des Gewebes können sie in gutartige und bösartige Teratome unterteilt werden. Diese Tumoren treten am häufigsten in den Eierstöcken und Hoden auf. Sie können auch im Brustkorbbereich, am Sacrum, in der Peritonealhöhle, im Pinealgegend usw. auftreten. Teratome sind relativ selten und haben eine geringe Inzidenz. Sie sind in verschiedenen Fachbereichen verteilt. Die Teratome, die in der Allgemeinchirurgie beobachtet werden, befinden sich hauptsächlich am Sacrum und im retroperitonealen Bereich, sind hauptsächlich gutartig, aber wenn sie im Hoden wachsen, sind sie oft bösartig. Teratome können in den Eierstöcken, Hoden, retroperitonealen, vorderen Brustkorbbereich, Sacrum, Basis des Schädels usw. auftreten. Sacrale Teratome können bei Neugeborenen beobachtet werden, retroperitoneale Teratome können bei Neugeborenen beobachtet werden, einige werden während der Entwicklung entdeckt, und einige werden erst nach der Metastase entdeckt.

  Es wird allgemein angenommen, dass Teratome oft in der frühen Entwicklungsphase des Individuums auftreten, wobei einige pluripotente Primärteratombegonnenzellen verirrt werden und im Brustkorbbereich proliferieren und sich zu Tumoren entwickeln. Diese Tumoren treten hauptsächlich als gutartige Teratome auf. Sie liegen häufig im vorderen Brustkorbbereich. Teratome sind in der Regel substantiell und können gleichzeitig Kammern verschiedener Größen enthalten, die aus Derivaten der äußeren, mittleren oder inneren Keimschichten wie Haaren, Zähnen, Knorpel, glatten Muskeln, Bronchien oder Darmwänden bestehen. Einige Teratome können bösartig werden. Teratome, die aus nicht differenzierten unreifen Geweben bestehen, sind bösartig und wachsen infiltrativ. Wenn Teratome mit benachbarten Geweben verkleben oder in benachbarte Organe wie Lunge, Bronchien einbrechen, kann der Patient Haare oder sekretorische Substanzen wie Talg auswürgen. Eine Dermoidzyste ist eine ein- oder mehrkammerige, dünnwandige Zyste, die nach der Vielzahl von Epithel und seinen Anhängseln, die innen in der Zyste vorhanden sind, benannt wurde. Die Zyste enthält Knotenartige Formationen, Haare und sekretorische Substanzen.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der Entstehung von Teratomen?
2. Welche Komplikationen können durch Teratome verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben Teratome?
4. Wie kann man Teratome vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Teratomen erforderlich?
6. Was sollte Teratombetroffene bei der Ernährung beachten?
7. Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei Teratomen

1. Welche sind die Ursachen der Entstehung von Teratomen?

  Während des Entwicklungsprozesses des Körpers und Embryos gibt es eine Vielzahl von pluripotenten Zellen mit Entwicklungspotenzial. Unter normalen Embryonalentwicklungskonstellationen entwickeln und differenzieren sie sich zu reifen Zellen der verschiedenen Keimschichten. Wenn bestimmte pluripotente Zellen in verschiedenen Phasen des Embryos als Ganzes abreißen oder abfallen und Mutationen der Zellgene verursachen, kann es zu embryonalen Anomalien kommen. Es wird allgemein angenommen, dass diese Abreißen oder Abfallen in der frühen Embryonalentwicklung stattfinden, was zu Fehlbildungen führt; während sie in der späten Embryonalentwicklung auftreten, bilden sie eine Anomalie der Differenzierung der drei Keimschichten des inneren, mittleren und äußeren Keimschichten, was zu einem Teratomben führt.

  Die pathologischen Merkmale eines Teratoms bestehen darin, dass die Tumorgewebe aus den drei Keimschichten außen, mittleren und inneren bestehen, die in der Regel reife oder unreife Haut, Zähne, Knochen, Knorpel, Nerven, Muskeln, Fett und Epithel umfassen. Einige können auch Magenmukosa, Pankreas, Leber, Niere, Lunge, Schilddrüse und Thymus umfassen. Maligne Teratome können sich als unzureichend entwickelte, schwer zu klassifizierende und zu identifizierende Gewebe darstellen, und die Malignität des Teratoms kann sich als abnormes Wachstum von Nervengewebe oder Epithelgewebe darstellen, das zu malignen Teratomen führt.

2. Was sind die Komplikationen, die Teratome verursachen können?

  Wenn eine Frau ein Teratom hat, ist das wie ein Zeitbombe in der Tasche, die jederzeit explodieren kann. Obwohl das reife Ovarientumor ein gutartiger Tumor ist, kann es Komplikationen wie Verdrehung und Infektionen entwickeln und in sehr wenigen Fällen kann es eine Malignität entwickeln. Daher warnen die Experten: Wenn ein Teratom diagnostiziert wird, muss eine frühe Operation durchgeführt werden, um eine Malignität des gutartigen Teratoms durch Verzögerung der Operation zu vermeiden. Welche Komplikationen können Ovarienteratome verursachen? Die Experten geben hier folgendes an:

  1. Verdrehung tritt oft aufgrund der Tendenz der Tumoren, eine lange Stange zu haben und eine hohe Dichte aufzuweisen, die eine bestimmte Gewicht und eine ungleichmäßige Dichte desselben Tumors aufweist, daher ist sie leicht verdreht. Die Auslöser sind oft Faktoren, die den Bauchdruck plötzlich ändern, wie Schwangerschaftsintestinbewegungen, Füllung oder Entleerung der Blase, Husten, Erbrechen oder plötzliche Gewalt, und die Inzidenz der Verdrehung beträgt9% ~17% nach Verdrehung treten häufig typische Symptome wie plötzliche Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auf.

  2. Die Ruptur eines Teratoms ist selten. Es gibt Berichte, dass die Inzidenz der Ruptur während der Schwangerschaft hoch ist15.8.Nur während der Schwangerschaft1.3.Die Ruptur tritt oft durch Verletzungen, Verdrehung, Infektion oder Gangrän des Tumors auf. Das Austritt von Sekreten wie Talg (enthalten Neutralfette, Fettsäuren usw.) und Schuppenzellen kann die Bauchhaut verdicken und chronische Granulome bilden oder mit diffuser Kalziumablagerung assoziiert sein.

  3. Infektionen treten oft durch Blut- oder Lymphquelle auf und können durch Zystitis, Darmadhäsionen, Postpartum- oder Blinddarmabszess verursacht werden, oder durch Perforation, Verdrehung und Riss des Tumors ausgelöst. Die Erreger der Infektion sind hauptsächlich Streptokokken, Staphylokokken, Escherichia coli, Tuberkulosebakterien oder Gasproduzierende Bakterien.

  4. Hämatolytische Anämie Ein reifes Teratom kann eine hämatolytische Anämie verursachen, was jedoch sehr selten ist. Die meisten Patienten haben eine vergrößerte Milz und einen positiven Comb-Test. Bei diesen Patienten ist die Einnahme von kortikalen Glukokorticoiden oder die Entfernung der Milz erfolglos oder nur kurzzeitig wirksam, aber nach der Entfernung des Ovarientumors kann die Genesung erfolgen.

  5. Es kann andere Tumoren der Keimplazente kombinieren.

3. Welche typischen Symptome haben Teratome?

  Teratome weisen aufgrund der unterschiedlichen Lokalisationen häufig verschiedene Komplikationen und eine klare Tendenz zur Malignität auf, daher können sie in der Klinik verschiedene Symptome und Erscheinungsformen aufweisen:

  ① Ein schmerzloser Tumor ist die häufigste Symptomatik eines Teratoms, der in der Regel einen zylindrischen, flüssigkeitsgefüllten Tumor mit klaren Grenzen und ungleichmäßiger Konsistenz aufweist, der manchmal auch knöcherne Knoten spürbar ist. Externe Tumoren treten hauptsächlich an der Schwanzwirbelsäule, am Schädel, am Stirn- und Nasenbein sowie an der Mittellinie auf, und die Teratome der Schwanzwirbelsäule können je nach Lage in die Typen der klaren, versteckten und gemischten klinischen Typen unterteilt werden. ② Drucksymptome und Obstruktion von Hohlorganen Ein Mediastinum-Tumor kann den Atemweg komprimieren und zu Schluckbeschwerden, Atemnot und Venenödemen führen; ein retroperitoneales Teratom kann Bauchschmerzen verursachen und eine Darmobstruktion verursachen. Versteckte Teratome im Becken und an der Schwanzwirbelsäule werden oft aufgrund von Verstopfung, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Harnretention in Anspruch genommen.

  ③ Akute Symptome außergewöhnlicher Veränderungen von Tumoren Ovarial- und Hoden-Teratome können eine Verdrehung und Nekrose der Eierstöcke und Hoden aufweisen, die sich in heftigen Schmerzen und entsprechenden lokalen Symptomen äußern; wenn Teratome eine sekundäre Infektion und innere Blutung erleiden, können die Tumoren häufig schnell wachsen, die lokale Schmerzen sind明显, gleichzeitig treten Fieber, Anämie, Schock und andere allgemeine Infektions- oder Blutverlustsymptome auf; Tumoren in der hinteren Bauchwand, den Eierstöcken, der Beckenregion und dem Sacralbereich können auch plötzlich platzen und schwerwiegende Symptome wie starkes Blutverlust, Peritoneumhochwasser und Schock verursachen.

  ④ Symptome der Malignität des Tumors Bei der Malignität von malignen und gutartigen Teratomen treten häufig rasches Wachstum des Tumors, Verlust der ursprünglichen Elastizität, die sichtbaren Tumoren zeigen erweiterte oberflächliche Venen, Konfusion, die lokale Haut wird infiltriert und es tritt eine Erhöhung der Hauttemperatur auf. Es kann durch Lymph- und Blutgang durch den Lymphknoten und die Lungen- und Knochentransfer symptomatisch werden, gleichzeitig treten allgemeine Symptome wie Abnahme des Gewichts, Anämie, tumorbedingte Fieber auf.

4. Wie kann man die Prävention von Teratomen durchführen

  Ovarialteratome sind eine häufige Ovarialzelltumor. Sie treten hauptsächlich bei frauen mit gebärfähigem Alter auf. Sie machen etwa 10% der primären Ovarialtumoren aus.15%, davon95%-98% sind gutartige reife Teratome, nur2%-5% sind maligne Teratome. Reife cystische Teratome treten hauptsächlich auf30 Jahre alte gebärfähige Frauen. Die klinischen Symptome sind nicht spezifisch, die Hauptsymptome sind Knoten in der Beckenregion25% der Patienten werden zufällig entdeckt.10% der Patienten haben bei Ruptur, Verdrehung oder Blutung des Tumors akuten Bauchschmerz.

  In der Regel betrifft die Prävention von Ovarialteratomen hauptsächlich diese Aspekte. Regelmäßige körperliche Untersuchungen durchführen, um frühzeitige Erkennung und Behandlung zu gewährleisten, und nach der Behandlung auch eine sorgfältige Nachsorge zu leisten. In der Regel ist die Prävention von reifen Ovarialteratomen gut, da der Menstruationszyklus normal ist und die Fruchtbarkeit normal ist. Wenn es sich um unreife Ovarialteratome handelt, ist die Prognose nicht sehr gut, da die Wahrscheinlichkeit der Malignität hoch ist und das Risiko der Rezidivierung besteht. Frauen sollten regelmäßig gynäkologische Untersuchungen durchführen. Jetzt organisieren einige Einrichtungen nur Ehefrauen nach der Ehe zur gynäkologischen Untersuchung, aber in der Tat sollten alle gebärfähigen Frauen an gynäkologischen Untersuchungen teilnehmen, insbesondere Ultraschalluntersuchungen durchführen, um Tumoren im Keim oder in einem frühen Stadium zu unterdrücken.

  Die Mutter sollte den Bauch des Kindes regelmäßig berühren. Jugendliche, Frauen und ältere Frauen sollten auch ihre Bauchregion regelmäßig berühren, um nach Knoten zu schauen. Nachdem ein Knoten entdeckt wurde, sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, unabhängig von seiner Größe oder Schmerzhaftigkeit. Der beste Weg, um zu berühren, ist: morgens aufstehen, den Urin ableeren, flach liegend, die Beine leicht beugen, von einer Seite des unteren Bauches zur anderen berühren und wenn ein harter Fremdkörper als Knoten erkannt wird, kann dies verdächtig für ein Tumor sein.

  Die Prognose der Teratome hängt eng mit dem Alter bei der ersten Diagnose, dem Standort des Tumors, der Inzidenz der Malignität und dem Therapieergebnis zusammen. Je jünger das Alter bei der ersten Diagnose, desto niedriger die Inzidenz der Malignität, wobei die隐型畸胎瘤的恶性率最高,达到71.4%; die gemischte Form ist46.7%, der显型仅为9.4%

5. Welche Laboruntersuchungen müssen für Teratome durchgeführt werden

  Die häufigsten Untersuchungen für Teratome sind:

  1Körperliche Untersuchung oder Gynäkologische Untersuchung der Beckenultraschalluntersuchung entdeckt. Die beste Methode zur Entdeckung von Teratomen ist durch Ultraschalluntersuchung.

  2Akute Bauchschmerzen. Teratome können eine Ovarialtorsion, Nekrose verursachen, die durch starke Schmerzen und lokale Symptome gekennzeichnet ist; wenn Teratome eine sekundäre Infektion und innere Hämorragie erleiden, können sie schnell wachsen, lokale starke Schmerzen haben und gleichzeitig mit Fieber, Anämie, Schock und anderen Symptomen einhergehen.

  3Veränderungen im Menstruationszyklus. Teratome können Menstruationsstörungen verursachen, wie z.B. unregelmäßige Zyklus, viel oder wenig Menstruationsmenge.

  4Entdeckt bei Kaiserschnitt. Einige fettleibige oder schwangere Menschen können während der Ultraschalluntersuchung ein Teratoom nicht leicht erkennen. Daher können einige Mütter während des Kaiserschnittsoperationen ein Teratoom im Bauchbereich entdecken und der Arzt wird das Teratoom zusammen entfernen.

  5

  6Ein eigenständiges Aufkletten eines Aufkommens. Einige Menschen haben Teratome, die bereits sehr groß sind und einen großen Bauch haben, junge Frauen denken, sie wären

  7Die X-Ray-Struktur der Wirbelsäule zeigt eine erhebliche oder deutliche Erweiterung des Wirbelsäulenkanals in einem breiten Bereich, die Wirbelbasis ist schmäler im Bereich der Läsion, der Abstand zwischen den Wirbelbögen wird breiter, die hinteren Kanten der Wirbelsäulen werden konkav, und in einigen Fällen können die Symptome einer Spina bifida sichtbar sein.

  8CT und Magnetresonanztomographie haben eine bemerkenswerte Überlegenheit bei der Diagnose von Teratoomen, sie können die Heterogenität des Tumors gut darstellen. Auf den Magnetresonanztomographien zeigen sich Teratome als gemischte Signale, oft mit vollständigen Bläschenwänden, reich an Fettsignalen, und können oder nicht mit intratumoralen Streuherden in Verbindung stehen, normalerweise außer dem Tumor auch mit Spina bifida oder Anomalien der Wirbelsäulendevolution

6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit Teratoom

  Nach der Operation am Eierstockteratoom muss auf die Ernährung besonders geachtet werden. Die Ernährung der Patienten mit Eierstockteratoom sollte mager sein, reich an Fleisch, Huhn, Eier, Hühnereier, Quailereier, Karpfen, Seefisch, Weißfisch, Brokkoli, Spargel, Zwiebeln, Spinat, Gurken, Kürbis, Pilze, Tofu, Seetang, Algen, Gemüse und Obst usw. Es sollte darauf geachtet werden, weniger rohes, kaltes und hartes Essen zu essen, um den Darm nicht zu reizen und eine Fehlfunktion der Verdauung zu verhindern. Unter ärztlicher Anleitung können nach eigenen Vorlieben einige Suppen und Kräutermedikamente eingenommen werden. Es sollte auf kalte, kühle und scharfe, reizende Lebensmittel und Getränke verzichtet werden. Es sollte auf Schafe, Garnelen, Krabben, Wels, Salzwasserfische, Schwarze Fische usw. als reizende Lebensmittel verzichtet werden. Es sollte auf eine übermäßige Aufnahme von Milchzucker und zu viel tierisches Fett verzichtet werden. Die Ernährung sollte ausgewogen sein, reich an Ballaststoffen, Spurenelementen und Ballaststoffen sein, wie z.B. Pilze, Sojabohnen, frisches Gemüse, Shitake und Seefische, Seetang, Algen, Oysteria edulis usw. Es sollte auf scharfe Paprika, Sichuanpepper, frische Zwiebeln, frische Knoblauchzehen,白酒 usw. als reizende Lebensmittel und Getränke verzichtet werden. Es sollte darauf geachtet werden, keine heißen, gerinnungsfördernden und hormonhaltigen Lebensmittel wie Longan, Datteln, Echinacea, Propolis usw. zu essen. Die Operation zur Entfernung des Eierstockteratooms ist hauptsächlich eine lokale Behandlungsmethode mit stark begrenzter Wirkung. Nach der Operation zum Entfernen des Eierstockteratooms muss noch die Einnahme natürlicher Antikrebsaktivkompound Rh-Rhaponticin配合服用.2(护命素),kann die Immunität und Resistenz stärken, die Wundheilung beschleunigen, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken, Infektionen vorbeugen, die Zellteilung der Tumorzellen hemmen, die Nebenwirkungen der Behandlung lindern, Komplikationen verhindern und nach der Operation.6Stunden, um den Patienten eine geringe Menge flüssiger Nahrung zu geben, wie dünnen Reisbrei, Nudelsuppe usw. Geben Sie dem Patienten keine süßen Milchprodukte wie süße Milch, Sojamilchpulver usw., um Blähungen zu vermeiden. Wegen der Reizung des Darms und der Anästhesie während der Operation kann die Funktion des Gastrointestinaltrakts gestört sein, normalerweise wird vor dem Abgang von Gasen keine Nahrung verabreicht, nach dem Abgang von Gasen kann man halbflüssige Nahrung wie Reisbrei, Nudeln, Reisbrei, klebriger Reisbrei essen, was nach einer Woche wieder zur normalen Ernährung zurückkehrt.

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Teratome

  Wenn ein Teratoma diagnostiziert wird, muss versucht werden, eine frühe chirurgische Entfernung durchzuführen, um die maligne Transformation des benignen Teratomas aufgrund von Verzögerungen bei der Operation zu vermeiden, sowie um Infektionen, Rupturen, Blutungen und Komplikationen zu verhindern. Die chirurgischen Punkte für Teratome sind die vollständige Entfernung des Tumors, bei Ovarial- und Hodertumoren wird eine一侧ische Ovarien- oder Hodenentfernung durchgeführt, bei retrorektalen Teratomen wird betont, dass die Wirbelsäule unbedingt mit entfernt werden muss, um die Rückbleiben的多能细胞 und die Rückfall des Tumors zu vermeiden.

  Die Behandlungsprinzipien für maligne Teratome sind die kombinierte adjuvante Therapie, nach chirurgischer Entfernung die Routine-Chemotherapie1.5~2Jahr, es werden in der Regel Cisplatin, Vinblastin oder Vincristin, Bleomycin verwendet. In den letzten Jahren wird empfohlen, Kombinationschemotherapie mit Chemotherapeutika wie Cisplatin, Doxorubicin und Ifosfamid durchzuführen. Die Strahlentherapie wird nur bei Fällen angewendet, bei denen eine mikroskopische oder makroskopische Residuen nachgewiesen werden, die Dosis der Strahlentherapie bei mikroskopischen Residuen ist25Gy ist angezeigt, bei mikroskopischen Residuen kann angewendet werden35Gy, bei vollständiger chirurgischer Entfernung wird in den letzten Jahren eine Chemotherapie als Haupttherapie empfohlen, Bestrahlung wird vorsichtig angewendet, um die verzögerte Schädigung der Fortpflanzungsorgane und der Knochenentwicklung während der Bestrahlung zu vermeiden.

  Für massive oder breit invasiv wachsende maligne Teratome, die klinisch nicht operabel sind, kann präoperatives Chemotherapie oder Bestrahlung angewendet werden, um das Tumorvolumen zu verringern und eine verspätete radikale Operation durchzuführen, was für die Erhöhung der Operationserfolgswahrscheinlichkeit und die Erhaltung wichtiger Organe von Bedeutung ist. Bei fortgeschrittenen Fällen kann auch durch präoperative Chemotherapie oder Bestrahlung das Ziel erreicht werden, die Tumorcompression zu lösen, die Metastasen zu kontrollieren und eine erneute Operation zu gewinnen.

Empfohlenes: Anomalien der Geburt , Endometriumpolypen , Tumoren der Eileiter , Epididymitis , Bursitis epididymis , Uterussarkome

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com