Durch Anomalien wie die Geburtskraft, den Geburtskanal und den Fötus, wird der Geburtsprozess behindert, die Entbindung des Fötus wird schwierig, was eine anomale Geburt, auch als Geburtsengpass bezeichnet, ist. Akupunktur hat die Wirkung der Beschleunigung der Geburt, frühe Berichte über sie stammen aus5In den frühen Jahren der modernen Anwendung von Akupunktur, ist7Die Mitte der 0er Jahre.85% etwa. Es ist zu beachten, dass die Akupunktur zur Beschleunigung der Geburt hauptsächlich bei Schwachen der Gebärmutterkontraktionen angewendet wird, ohne明显的 Beckenengpass, nicht ausgerichtete Schädel-Becken-Position oder Anomalien des weichen Geburtskanals. Außerdem, für Schwangerschaften29Wochen ~4Wochen der verschiedenen Fötuslagen können die Rate der Korrektur der Fötuslage durch Akupunktur erreichen9Über 0%.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Anomalien der Geburt
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die anomale Geburt?
2. Was für Komplikationen kann eine anomale Geburt verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben anomale Geburten?
4. Wie kann eine anomale Geburt vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die anomale Geburt erforderlich?
6. Diätvorschriften für Patienten mit anomaler Geburt
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der Westlichen Medizin für die anomale Geburt
1. Welche Ursachen gibt es für die anomale Geburt?
Wenn jeder Faktor wie die Geburtskraft, der Geburtskanal und der Fötus abnormal ist, wird der Geburtsprozess behindert, die Entbindung des Fötus wird schwierig, was eine anomale Geburt, auch als Geburtsengpass bezeichnet, ist. Wie wird eine anomale Geburt verursacht? Nachfolgend stellen Experten die Ursachen einer anomalen Geburt vor:
1, Geburtskraft
Die Geburtskraft ist die Kraft der Geburt, einschließlich der Schwäche der Kontraktionen der Gebärmutter, der Kontraktionen der Bauchmuskeln und der diaphragmischen Muskeln sowie der Kontraktionen der Schließmuskeln. Hauptanteil ist die Kontraktionskraft der Gebärmutter.
2, Anomalien des Geburtskanals
Anomalien des Geburtskanals umfassen Anomalien des osseösen Geburtskanals sowie Anomalien des weichen Geburtskanals. Sie können den Abgang des Fötus behindern, klinisch häufiger sind Anomalien des osseösen Geburtskanals.
3, Anomalien der Lage des Fötus
eine der häufigsten Faktoren für einen Geburtsengpass. Die Lage des Fötus im Geburtsweg beträgt etwa90%, während die Anomalien der Lage des Fötus etwa10%, darunter die meisten sind abnorme Kopfpositionen: persistente Okzipitallage, persistente Okzipitallage posterior, faciale Lage, hochgerader Stand, anterolaterale Lage usw., machen etwa6%-7%, eine Beckenendlage macht etwa4%, eine Schultervorlage ist äußerst selten.
4, übertriebene Angst und Furcht
Anxiety ist eine häufige negative Emotion, eine komplexe psychische Stressreaktion, die durch die Angst und Sorge vor potenziellen Bedrohungen, denen der Individuum ausgesetzt ist, hervorgerufen wird.
2. Was für Komplikationen kann eine anomale Geburt verursachen?
Wenn die Geburt Anomalien nicht rechtzeitig erkannt oder falsch behandelt werden, können Mutter und Kind verschiedene Schweregrade von Schäden erleiden. Nachfolgend stellen Experten den Betroffenen die Komplikationen einer anomalen Geburt vor:
Eins, Mutterseitig kann dazu führen
1, eine allgemeine Erschöpfung kann nach der Geburt aufgrund von Blutung und Infektion auftreten.
2, wenn die Geburtshindernisse eine starke Kontraktion des Gebärmutterhalses verursachen, kann dies zu einer Ruptur des Gebärmutterhalses führen.
3, wenn der vordere Teil des Fötus zu lange den weichen Gewebe des Gebärkanals drückt, kann dies zu Zellnekrose führen und zu einem Blasen- oder Rektum-Vaginal Fistel führen.
Zwei, Fötusseitig
1, die Möglichkeit der operativen Geburt nimmt zu, und die Möglichkeit, dass der Fötus verletzt wird, nimmt ebenfalls zu, wie z.B. intrakranielle Blutung und Frakturen.
2, wenn die Membran frühzeitig platzt, kann es zu einem Versagen des Nabels chordae umbilicalis oder einer Infektion kommen.
3, wenn der Fötus in der Gebärkanal zu lange unter Druck steht oder aufgrund von Komplikationen wie dem Versagen des Nabels chordae umbilicalis, ist das Versagen des Fötus leicht zu erleiden, sogar den Tod.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Anomalien der Geburt?
Aufgrund von Anomalien in der Geburtshilfe, Gebärkanal und Fötus usw., die den Geburtsprozess behindern und die Geburt des Fötus erschweren. Die Hauptmanifestationen von Schwierigkeiten bei der Geburt sind: langsame Fortschritte im Geburtsprozess, nicht absteigende Exposition, langsame Öffnung oder unzureichende Öffnung des Gebärmutterhalses, Zystenbildung im Gebärmutterhals, Harnverhalt usw.
4. Wie kann man Anomalien der Geburt vorbeugen?
Schwangere sollten sich um die Untersuchungen kümmern, um die Häufigkeit von Anomalien der Geburt erheblich zu verringern. Anomalien des Fötus und des Gebärkanals können in der pränatalen Untersuchung in der Regel festgestellt werden. Fälle mit unregelmäßiger Lage des Fötus sollten versucht werden, zu korrigieren; bei engen Becken kann die Art der Geburt entsprechend dem Ausmaß der Enge vorläufig geschätzt werden. Die notwendige pränatale Erklärung zu machen, Anämie zu korrigieren, die Ernährung zu verbessern, die Prävention von Schwangerschaftshypertonie und anderen Schwangerschaftskomplikationen usw. reichen aus, um die Gesundheit der Mutter und des Kindes zu stärken und die normale Schwangerschaft und Geburt zu fördern.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Anomalien der Geburt erforderlich?
Aufgrund von Anomalien in der Geburtshilfe, Gebärkanal und Fötus usw., die den Geburtsprozess behindern und die Geburt des Fötus erschweren, wird dies als Anomalie der Geburt bezeichnet. Was sind die Laboruntersuchungen, die bei Anomalien der Geburt erforderlich sind? Nachfolgend stellen die Experten die Laboruntersuchungen vor, die bei Anomalien der Geburt erforderlich sind:
1, der1Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft12Woche).Diese Phase der Schwangerschaftsuntersuchungen besteht hauptsächlich darin, die Schwangerschaft zu bestätigen und eine erste Vorstellung vom Embryo zu erhalten. Erforderliche Untersuchungen umfassen: Körpergröße, Körpergewicht, Gynäkologische Untersuchung, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung, vaginale Flüssigkeit, Syphilis-Screening, Ultraschalluntersuchung. Personen, die keine Eheuntersuchung und Schwangerschaftsuntersuchung durchgeführt haben, müssen auch die Untersuchung auf mediterrane Anämie hinzufügen, und Personen, die Haustiere halten, müssen auch die Untersuchung auf Parasiten hinzufügen. Expertenwarnung: Die durchgeführten Untersuchungen im ersten Schwangerschaftsuntersuchungstest sind relativ umfangreich, was der umfassenden Überprüfung der Gesundheit der werdenden Mutter dient.
2, der2Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft16Woche).Der zweite Schwangerschaftsuntersuchungstest umfasst: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Gebärmutterhöhung, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung und Down-Syndrom-Screening; ergänzende Untersuchungen: Doppler-Hochfrequenzuntersuchung des Fötusherzens. Expertenwarnung: Der wichtigste Teil des zweiten Schwangerschaftsuntersuchungstests ist das Down-Syndrom-Screening, das unbedingt auf leeren Magen erfolgen muss.12Stunden Blutuntersuchung.
3, der3Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft20 Wochen).Der dritte Schwangerschaftsuntersuchungstest umfasst: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Gebärmutterhöhung, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung; ergänzende Untersuchungen: Doppler-Hochfrequenzuntersuchung des Fötusherzens, Gynäkologische Farbdoppleruntersuchung, Untersuchung auf große Missbildungen. Expertenwarnung: Der wichtigste Teil des dritten Schwangerschaftsuntersuchungstests ist die Ultraschalluntersuchung auf Missbildungen, vor der Abtreibungsuntersuchung sollte man sich mehr bewegen, um die Position des Babys so gut wie möglich zu erreichen, und man kann ein paar Schokoladenstücke essen, was das Baby aufregt und aktiv macht, was auch der Abtreibungsuntersuchung zugutekommt.
4, der4Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft24Woche).Das vierte Schwangerschaftsuntersuchungsprojekt umfasst: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Uterushöhe, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung und orale Glukosetoleranzprüfung; zusätzliche Untersuchungen: Doppler-Fetalherzuntersuchung. Der Experte warnt: Diesmal sind die Routineuntersuchungen sowie die Untersuchung auf große Missbildungen.
5, fünfte Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft28Woche), sechste Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft30 Wochen).Fünfte und sechste Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft28ab der
6,7Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft32Woche).Das siebte Schwangerschaftsuntersuchungsprojekt umfasst: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Uterushöhe, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung; zusätzliche Untersuchungen: Beckenmessung, Beckeninneruntersuchung, Doppler-Fetalherzuntersuchung. Der Experte warnt: Diesmal sind die Routineuntersuchungen sowie die Beckenmessung und Beckeninneruntersuchung. Die Beckenmessung dient hauptsächlich dazu, die Morphologie des Beckens zu überprüfen, ob die Durchmesser groß genug sind, um zu beurteilen, ob der Fötus problemlos vaginal geboren werden kann.
7, der8Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft34Woche).Das achte Schwangerschaftsuntersuchungsprojekt umfasst: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Uterushöhe, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung, B-Lysethritis-Streptokokken-Kultur; zusätzliche Untersuchungen: Gynäkologische Farbkamera, Beckenmessung, Beckeninneruntersuchung, Doppler-Fetalherzuntersuchung. Der Experte warnt: Neben den Routineuntersuchungen kann auch eine Beckenüberwachung und Beckeninneruntersuchung durchgeführt werden. Die spezielle Untersuchung ist die B-Lysethritis-Streptokokken-Kultur, die B-Streptokokken haben für Erwachsene keine Auswirkungen, können aber während der Geburt den Fötus, insbesondere bei einem normalen Geburtsweg, mit B-Streptokokken-Pneumonie und Sepsis infizieren.
8, der9Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft36Woche).Das neunte Schwangerschaftsuntersuchungsprojekt umfasst: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Uterushöhe, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung, Leberfunktion, Nierenfunktion, HIV; zusätzliche Untersuchungen: Fetalherzüberwachung, Doppler-Fetalherzuntersuchung. Der Experte warnt: Neben den Routineuntersuchungen gibt es auch Laboruntersuchungen zur Leberfunktion, Nierenfunktion und HIV.
9, der10Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft37Woche).Das zehnte Schwangerschaftsuntersuchungsprojekt umfasst: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Uterushöhe, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung; zusätzliche Untersuchungen: Gynäkologische Farbkamera, Fetalherzüberwachung, Doppler-Fetalherzuntersuchung, pränatale Bewertung ( Beckenmessung). Der Experte warnt: Neben den Routineuntersuchungen ist die pränatale Bewertung (Beckenmessung) das Wichtigste, da die Größe und Form des Beckens entscheidend für den Verlauf der Geburt sind. Wenn die Größe und Form des Beckens abnorm sind und nicht mit dem Fötus übereinstimmen, kann dies zu einem stockenden Abgang des Fötus führen und zu einer Frühgeburt. Daher muss das Becken während der pränatalen Untersuchung unbedingt gemessen werden.
10, der11-13Wöchentliche Schwangerschaftsuntersuchung (Schwangerschaft38Woche-40 Wochen).Die letzten drei Schwangerschaftsuntersuchungen umfassen: körperliche Untersuchung: Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Körpergewicht, Uterushöhe, körperliche Untersuchung (Ödeme usw.); Laboruntersuchungen: Blutuntersuchung, Urinuntersuchung; zusätzliche Untersuchungen: Fetalherzüberwachung, Doppler-Fetalherzuntersuchung.
Uterus- und allgemeine körperliche Untersuchungen sind ebenfalls sehr wichtige Maßnahmen.
6. Diätvorschriften und -verboten für Patienten mit außergewöhnlichen Geburten
Nach der Geburt24Stunden kann Karottensuppe eingenommen werden, um den Gasausstoß zu fördern, oder auch Shumao-Tonikum, Shrimp-Karottensuppe. Es wird empfohlen, auf dem Bett zu drehen und sich zu bewegen, um die Peristaltik des Darmes zu fördern. Vor dem Aufkommen von Gas24Stunden sollten keine Lebensmittel und Flüssigkeiten eingenommen werden, aber eine geringe Menge Wasser kann den Mund befeuchten; nach dem Aufkommen von Gas können flüssige Lebensmittel ohne Milch und Zucker eingenommen werden, und nach dem Stuhlgang kann die normale Ernährung wieder aufgenommen werden, wie Fleisch, Milch, frische Gemüse und Obst, verschiedene Suppen, und scharfe und kalte Lebensmittel sollten vermieden werden.
Bei außergewöhnlichen Geburten sollte auf die Nachsorge der Mutter nach der Geburt geachtet werden, die vaginalen Blutungen, ob es zu Adhäsionen im Darm oder Magen-Darm gibt, beobachtet werden. Die Ernährung sollte scharfe und fettige Lebensmittel vermeiden.
7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden bei außergewöhnlichen Geburten
Bei außergewöhnlichen Geburten sollte zunächst die Ursache gesucht und nach ihrer Priorität und umfassenden Bewertung ein Behandlungsplan festgelegt werden. Die Behandlungsprinzipien gliedern sich in zwei Hauptkategorien:
Erste Hilfe: Bei mangelnder Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur und verlängerten Geburtsprozess, aber ohne schwere mechanische Verstopfung, wird davon ausgegangen, dass der Fötus durch die Vagina geboren werden kann, der konservative Ansatz sollte bevorzugt werden. Bei schlechter Erholung aufgrund eines verlängerten Geburtsprozesses ist eine häufige Erschöpfung oder Erschöpfung möglich, daher sollte mehr geistige Beruhigung und Ermutigung gegeben werden, und es kann eine Mischung aus Chloralhydrat gegeben werden.10~15ml oral, Pethidin oder Promethazin50mg intramuskulär oder Valium10mg, intramuskulär. Bei Personen, die nicht essen können, sollte eine Flüssigkeit zugeführt werden. Während der Wartezeit sollte eine sorgfältige Überwachung durchgeführt werden, die Aufmerksamkeit auf den Abgang des vorderen Teils und die Dilatation des Zervixschlitzes gerichtet werden, und das Herzschlaggeräusch des Fötus oft gehört werden. Die meisten Mütter können nach einer Pause die Geburt problemlos fortsetzen. Wenn der Geburtsprozess langsam voranschreitet und die Mutter erschöpft oder das Herzschlaggeräusch des Fötus sich ändert, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Geburt zu beenden, und es sollte nicht nur konservativ vorgegangen werden.
Zwei: Die aktive Behandlung schwerer mechanischer Verstopfungen wie Schädel-Becken-Disproportionalität und (oder) Fehlgeburt, die den Ausstoß des Fötus verhindern oder eine Notlage bei der Geburt bedrohen, die die Sicherheit von Mutter und Kind gefährdet. Bei intrauteriner Versorgungslage des Fötus, Uterusentzündung oder Anzeichen einer Uterusruptur sollten积极的措施,结束分娩。
Die Art der Geburt sollte nach der Stärke der Kontraktionen, dem Ausmaß der Zervixdilatation, der Größe des Beckens, der Lage des Fötus, der Höhe des vorderen Teils, der Größe und Situation des Fötus, dem allgemeinen Zustand und Alter der Mutter, der Anzahl der Geburten und Entbindungen und dem Wert des Fötus bestimmt werden. Es gibt zwei Wege: Kaiserschnitt oder vaginale Geburt (Selbstgeburt oder assistierte Geburt durch Operation).
Empfohlenes: Endometritis , Tumoren der Eileiter , Konusspitzenurektion , Teratome , Bauchgravidität , Bursitis epididymis