Nephrotischer Magnesiumverlust ist eine seltene tubuläre Dysfunktion der Nieren. Es gibt viele Erkrankungen, die nephrotischen Magnesiumverlust verursachen können, und sie können in primäre und sekundäre unterteilt werden, die meisten sind sekundär. Bekannte primäre Typen gibt es zwei, einer ist eine einfache tubuläre Magneesiumresorptionsstörung, dieser Typ ist auch als proximaler Typ mit aminoazotischer Form bekannt, was darauf hindeutet, dass die Funktionsdefekte im proximalen Nephronkanal liegen; ein anderer Typ ist der distale Typ, der mit einer tubulären Magneesiumresorptionsstörung und Anomalien im Kaliumtransport verbunden ist, oft mit Natriumverlust und Hypokaliämie, bei diesem Typ könnten die Funktionsdefekte im distalen Nephronkanal liegen. Beide Typen sind familial und eine seltene rezessive autosomale genetische Erkrankung.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Nephrotischer Magnesiumverlust
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für den nephrotischen Magnesiumverlust?
2. Welche Komplikationen können durch nephrotischen Magnesiumverlust verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei nephrotischem Magnesiumverlust?
4. Wie kann nephrotischer Magnesiumverlust vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei nephrotischem Magnesiumverlust erforderlich?
6. Was sollte ein Patient mit nephrotischem Magnesiumverlust vermeiden?
7. Standardbehandlung der nephrotischen Magnesiumverlust durch westliche Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für den nephrotischen Magnesiumverlust?
1. Ursachen
1Primäre nephrotische Magnesiumverlust:Eine tubuläre Dysfunktion, die durch rezessive Chromosomenmutation verursacht wird, führt zu einer tubulären Dysfunktion der Nierenkanäle. Ein Typ ist eine einfache tubuläre Magneesiumresorptionsstörung, die mit aminoazotischer Form einhergeht. Ein anderer Typ ist eine tubuläre Magneesiumresorptionsstörung mit Anomalien der Kaliumtransportfunktion, auch bekannt als Kaliumtransportstörungstyp.
2、Sekundärer renaler Magnesiummangel:Wird durch Erkrankungen des Körpers selbst verursacht, häufige Ursachen sind Tubuläres Azidose, Bartter-Syndrom, Niereninsuffizienz, Nierentransplantation. Darüber hinaus können auch extrarenale Erkrankungen wie primärer Hyperaldosteronismus, Hyperkaliämie, Hyperthyreose, chronische Alkoholintoxikation und bestimmte Medikamente wie Calcitonin, Wachstumshormon, Diuretika, Cardiotonika, Aminoglykoside und andere die Ausscheidung von Magnesium im Urin erhöhen.
Zwei, Pathogenese
Diese Krankheit wird durch mehrere Ursachen verursacht, daher ist der Mechanismus der Krankheitsentwicklung noch nicht vollständig geklärt. Es wird allgemein angenommen, dass der renale Magnesiummangel, der mit der Genetik zusammenhängt, durch eine Polygene Defekt tubuläre Dysfunktion verursacht wird, während der renale Magnesiummangel, der durch sekundäre Ursachen verursacht wird, seine Mechanismus der Krankheitsentwicklung kann je nach zugrunde liegender Krankheit variieren. Zum Beispiel kann der Magnesiummangel durch Hyperaldosteronismus verursacht werden, der durch die Inhibition der Wiederaufnahme oder durch Volumenexpansion die Filtration von Natrium und Magnesium im Urin erhöht, die Menge an Natrium und Magnesium, die in den distalen Tubulus gelangt, erhöht, und da Aldosteron die Wiederaufnahme von Natrium fördert, hat es keine Wirkung auf die Wiederaufnahme von Magnesium, daher erhöht es den Urinmagnesiumgehalt.
2. Welche Komplikationen kann der renale Magnesiummangel leicht verursachen
Kann Multiple Symptome in mehreren Systemen verursachen, wie Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen, Halluzinationen, NervenneuroPATHIE, Taubheit der Extremitäten, Tremor, Hypotonie, Arrhythmien und Herzstillstand und andere. Muskelzittern, Zittern, Krämpfe der Hände und Füße, Wrist-Handkrämpfe, Krämpfe, positiver Gesichtsnerv-Tap-Test und Arm-Druck-Test, unruhiger Gang, psychische Anomalien. Es können auch Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwäche, Schwindel und andere Symptome auftreten, der Serumphosphatgehalt sinkt, der EKG-T-Wert ist flach oder umgekehrt.
3. Welche typischen Symptome hat der renale Magnesiummangel
Die Hauptmanifestationen dieser Krankheit sind Hypomagnesiämie, erhöhte Urinmagnesiumausscheidung, die mit Aminosäurenurin, Diabetes, renalem Magnesiummangel und Kaliummangel einhergehen kann, und neuro-muskuläre Symptome aufgrund von Hypomagnesiämie, die durch Muskelzittern, Zittern, Krämpfen der Hände und Füße, Wrist-Handkrämpfen, Krämpfen, positivem Gesichtsnerv-Tap-Test und Arm-Druck-Test, unruhiger Gang, psychische Anomalien, sowie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwäche, Schwindel und andere Symptome gekennzeichnet sind, der Serumphosphatgehalt sinkt, der EKG-T-Wert ist flach oder umgekehrt, sekundäre Fälle haben oft Symptome der primären Erkrankung, da Magnesium das zweite wichtigste positive Ion im Zellinneren ist, beteiligt an der Aktivierung von Enzymen, spielt eine entscheidende Rolle bei der intermediären Metabolismus und Phosphorylierung des Körpers, seine Mangelerkrankung kann zu Störungen der systemischen Funktion führen, der Magnesiumspiegel kann extrem niedrig fallen bis10L (im Urin unter/Wenn der Magnesiumspiegel unter L fällt, können zentrale Nervensystemmanifestationen auftreten, wie Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen, Halluzinationen, NervenneuroPATHIE, Taubheit der Extremitäten, Tremor und andere, gastrointestinale Manifestationen wie Appetitlosigkeit, Diarrhö, Bauchschmerzen; Das Herz-Kreislauf-System kann ventrikuläre Arrhythmien, Hypotonie, bis hin zu Herzstillstand und Tod führen.
4. Wie kann der renale Magnesiummangel vorgebeugt werden
1、Prognose
Diese Krankheit hat unterschiedliche Prognosen aufgrund verschiedener Ursachen. Zum Beispiel kann bei Patienten mit Elektrolytstörungen (niedriger Kaliumgehalt) unterhalb von L zentrale Nervensystemmanifestationen auftreten, wie Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen, Halluzinationen, NervenneuroPATHIE, Taubheit der Extremitäten, Tremor, etc., gastrointestinale Manifestationen wie Appetitlosigkeit, Diarrhö, Bauchschmerzen; Das Herz-Kreislauf-System kann ventrikuläre Arrhythmien, Hypotonie, bis hin zu Herzstillstand und Tod führen.+、Na+、Ca+)Symptome vor der Möglichkeit, den Magnesiumspiegel rechtzeitig zu messen, Hypomagnesiämie frühzeitig zu erkennen und Magnesiumsalze rechtzeitig zuzuführen, um die Symptome zu lindern und die Prognose zu verbessern.
2、Prävention
Herkömmliche genetische Faktoren verursachte Fälle haben keine wirksame Präventionsmaßnahme; sekundäre renale Magnesiummangelbehandlung besteht darin, die primäre Erkrankung aktiv zu behandeln und den Magnesiumspiegel regelmäßig zu überwachen, um eine rechtzeitige symptomatische Therapie bei der Entdeckung von Symptomen zu ermöglichen. zur Prävention schwerer Komplikationen.
5. 肾性失镁需要做哪些化验检查
1Welche Laboruntersuchungen müssen bei Magnesiummangel durch Nierenkrankheiten durchgeführt werden、Urinuntersuchungen:4Erhöhte Urinmagnesiumkonzentrationen)/mmol)12L (im Urin unter/24mg
2h (Symptome des Mangels an Magnesium) mit Hypokaliämie können erhöhte Urinkaliumkonzentrationen und Aminosäure- und Glukosurie haben.、Blutuntersuchungen:
3Verringerung des Blutmagnesiums, Verringerung des Blutkalziums (bedingt durch Störung der PTH-Sekretion und -Wirkung), Verringerung des Blutkaliums, Störung der tubulären Konzentrationsfunktion, leichte metabolische Alkalose, erhöhte Renin-Aktivität im Plasma, aber normale Aldosteronkonzentration, normale Glomerulärfiltrationsrate.
4、Routine bildgebende Verfahren und Ultraschall, EKG-Untersuchungen.、Nierengewebsbiopsie:
6. Kann die Diagnose der primären Krankheit erheblich erleichtern.
Dietary recommendations for patients with renal magnesium deficiency
Welche Lebensmittel sind bei Magnesiummangel durch Nierenkrankheiten nützlich
(Die folgenden Informationen dienen nur zur Orientierung, für Details wenden Sie sich bitte an einen Arzt)
7. Die Standardbehandlung für renale Magnesiumverluste nach westlicher Medizin
1、Behandlung
wird hauptsächlich zur Ergänzung von Magnesiumsalzen verwendet. Das häufig verwendete Arzneimittel ist die L-Asparaginsäure-Kalium-Magnesium-Lösung (jeweils10ml enthält Kalium3mmol Magnesium1.5~2.5mmol), aufgrund der starken Zellaffinität von Asparaginsäure, ist es förderlich für Magnesium und Kalium in die Zellen einzudringen. Es sättigt sowohl Magnesium als auch Kalium. Außerdem gibt es Magnesiumsulfat, Magnesiumacetat, Magnesiumchlorid usw. Es kann intramuskulär injiziert werden.50% Magnesiumsulfat, der1Tagen pro2Stunde verabreicht2.0g,3mal nach dem6Stunde1mal, bis zum3Tagen entsprechend reduziert; Schwere Fälle können Magnesiumsulfat intravenös verabreicht werden, das Arzneimittel hat unerwünschte Wirkungen wie Blutdrucksenkung und Atemhemmung, bei der Anwendung in hohen Dosen sollte sorgfältig überwacht werden. Bei Patienten mit Hypokaliämie und Hypokalzämie sollte gleichzeitig korrigiert werden.
2、Prognose
Die Prognose variiert je nach Ursache. Wenn vor dem Auftreten von Symptomen wie elektrolytischer Störung (niedriger K, Na, Ca) Blutmagnesium rechtzeitig gemessen wird, kann eine frühzeitige Erkennung von Hypomagnesiämie und rechtzeitige Magnesiumsalzergänzung die Symptome lindern und die Prognose verbessern.
Empfohlenes: Nierenverwachsung , Nephritic pyogenic infection , Nieren- und Harnleitersteine , Nierenabszess , Renal medullary necrosis , 肾盂输尿管连接部梗阻