Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 159

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Postpartum Harnwegsinfektion

  Postpartum Harnwegsinfektion ist eine häufige Komplikation nach der Geburt, Harnwegsinfektion (Harnwegsinfektion, UTI) ist eine Krankheit, die durch Invasion verschiedener Erreger in das Harnsystem verursacht wird. Nach der Art der Erreger kann es sich um bakterielle UTI, mykotische UTI und virale UTI handeln; nach dem Infektionsort um oberen Harnwegsinfektion (Pyelonephritis, Urethritis) und unteren Harnwegsinfektion (Cystitis, Urethritis); nach klinischen Symptomen um symptomatische UTI und asymptomatische UTI; nach der Anomalie des Harntrakts (wie Obstruktion, Stein, Missbildung, Reflux der Harnblase in die Niere) wird es in komplexe UTI und nicht komplexe UTI unterteilt.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die postpartale Harnwegsinfektion
2.Welche Komplikationen können postpartale Harnwegsinfektionen verursachen
3.Welche typischen Symptome haben postpartale Harnwegsinfektionen
4.Wie kann man postpartale Harnwegsinfektionen vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei postpartalen Harnwegsinfektionen durchgeführt werden
6.Dietary tabus und Verboten für Patienten mit postpartalen Harnwegsinfektionen
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für postpartale Harnwegsinfektionen

1. Welche Ursachen gibt es für die postpartale Harnwegsinfektion

  1、Ursachen der Erkrankung

  UTI95% überwiegend durch ein einzelnes Bakterium verursacht, Gramnegative Enterobakterien sind die Hauptverursacher, darunter Escherichia coli am häufigsten, etwa90% der ambulant behandelten Patienten und50% der stationären Patienten sind durch Escherichia coli infiziert, häufiger bei asymptomatischer Bakteriurie, nicht-komplexer UTI und erster UTI, Infektionen durch Klebsiella, Pseudomonas und Proteobakterien sind häufiger bei wiederkehrenden UTI, in der Nähe10Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.15% der UTI können durch grampositive Bakterien verursacht werden, hauptsächlich durch Staphylococcus und Enterococcus faecalis, darunter der saprophytische Staphylococcus ist eine wichtige Ursache für akute UTI bei Frauen (insbesondere jungen Frauen), eine Umfrage unter Studentinnen mit symptomatischen UTI zeigt, dass die Infektionsrate nur hinter Escherichia coli zurückbleibt, Fungalinfektionen (hauptsächlich Candida) treten häufig bei Katheterbehandlung, Diabetes, der Verwendung von Breitbandantibiotika oder Immunsuppressiva auf, bestimmte Virusinfektionen können den Harnweg betreffen, klinisch häufig symptomlos, aber Adenovirus Typ II kann akute hämorrhagische Zystitis bei schulpflichtigen Kindern verursachen, Mykoplasmeninfektionen sind selten, können aber akute Urethritis verursachen, eine Mischinfektion mit mehreren Erregern tritt nur bei langfristigem Katheterplatzierung, Harnwegs Fremdkörper (Steine oder Tumoren), Urinarretention mit wiederholten Instrumentenuntersuchungen und sowie Urethra-Patienten mit Vaginal- (Darm-) Fisteln und anderen.

  2、Entstehungsmechanismus

  Während der Schwangerschaft: ① Die Ureteren, die Pyelo- und Calycealblätter erweitern sich; ② Die Inzidenz von Reflux zwischen Blase und Ureteren nimmt zu, der Reflux kann Bakterien in der Blase mit dem Urin nach oben gelangen lassen; ③ Der Gehalt an Kohlenhydraten im Urin während der Schwangerschaft nimmt zu, was ein guter Nährboden für Bakterien ist und zu deren Wachstum beiträgt; ④ Am Ende der Schwangerschaft drückt der Kopf des Fötus auf die Blase und den unteren Abschnitt der Ureteren, was zu unzureichender Harnableitung führt, daher haben Schwangere eine erhöhte Anfälligkeit für Harnwegsinfektionen, und da die Harnröhre nach der Geburt möglicherweise verletzt wird, werden häufig Katheter eingesetzt, die Harnwege sind stark angegriffen, die Resistenz der Frau im Wochenbett nimmt ab, was die Invasion von Bakterien erleichtert, daher tritt eine Infektion häufiger auf, die Haupterreger sind Escherichia coli, gefolgt von Streptokokken und Staphylokokken, klinisch häufig gemischt infiziert.

2. Welche Komplikationen können eine postpartale Harnwegsinfektion verursachen

  1Obwohl eine akute Zystitis keine Komplikationen verursacht, kann sie durch eine aufsteigende Infektion schnell den oberen Harnwegen zugerechnet werden, und unter den Patienten mit akuter Pyelonephritis während der Schwangerschaft gibt es40% haben vor dem Ausbruch Symptome einer Infektion der unteren Harnwege.

  2Komplikationen, die das Leben gefährden, können auftreten, wenn eine akute Pyelonephritis während der Schwangerschaft auftritt, was zu einer Dysfunktion mehrerer Organsysteme führt, einschließlich:

  (1)(Endotoxinämie und Infektions Schock: Klinisch tritt eine übermäßige Senkung der Körpertemperatur (unter35℃)und anderen schlechten Prognosen, die oft Vorboten von Endotoxinämie und preklinischen Infektions Schock sind.

  (2)(Anämie und Thrombozytopenie: Das Lipopolysaccharid (Lipopolysaccharide) in den Toxinen von Escherichia coli zerstört die Erythrozyten und verursacht Anämie.

  (3)(Nierenfunktionsschäden: Der Glomerul filtrationsrate sinkt, die Kreatinin Clearance-Funktion sinkt.

  (4)(Lungenverletzungen: Toxine schädigen die Alveolen und führen zu Lungenödem (Atemfunktionsstörungen in verschiedenen Graden bis hin zu Atemnotsyndromen bei Erwachsenen).

3. Welche typischen Symptome gibt es bei postpartalen Harnwegsinfektionen

  1、Pyelonephritis Nach der Geburt treten Fieber und Schüttelfrost auf, die Körpertemperatur kann39℃ über, kann es zu reflektierenden Erbrechen, Lumbalgie kommen, hauptsächlich auf der rechten Seite, der Schmerz strahlt entlang der Harnleiter in die Blase aus, daher kann der Patient manchmal Schmerzen im Unterbauch klagen, einige haben Symptome einer Blasenreizung, wie Harnfrequenz, Harnnot, Harnschmerz usw., der Nierenbereich hat Druck- oder Trittverletzungen, die Laboruntersuchungen können eine große Menge an Bakterien im Harn nachweisen.

  2、Zystitis Die klinischen Symptome der Zystitis im Wochenbett sind im Allgemeinen mit denen der nicht-graviden Zystitis identisch, darunter Harnfrequenz, Harnschmerz, Harnnot, kann Fieber auftreten, Harnfrequenz, Harnschmerz, Harnnot, kann Fieber auftreten, aber die Harnschmerzsymptome sind stärker, die Symptome der Harnnot sind weniger stark, was可能与postpartalen Blasenkontraktion und geringerer Empfindlichkeit zusammenhängen.

4. Wie kann eine postpartale Harnwegsinfektion vorgebeugt werden

  Bei Patienten mit chronischer Nephritis muss die Konstitution gestärkt und die Abwehrkraft des Körpers erhöht werden, um verschiedene Auslöser wie Diabetes, Nierensteine und Harnwegsverschluss zu beseitigen, aktiv nach Entzündungsherde zu suchen und zu entfernen, wie Paraurethritis, Vaginitis und Cervicitis, die Anzahl unnötiger Katheterisierung und Harnwegsgeräteoperationen zu reduzieren, falls eine Katheterisierung erforderlich ist, sollten prophylaktische Antibiotika angewendet werden, bei Frauen, die mit sexuellem Leben in Verbindung gebracht werden, sollte nach dem Geschlechtsverkehr sofort urinieren und1Dosierung von SMZ-TMP, insbesondere während der Schwangerschaft und der Menstruation, sollte auf die Reinheit der äußeren Genitalien geachtet werden.

 

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei postpartalen Harnwegsinfektionen durchgeführt werden

  1、Urinuntersuchung

  Mal ist der einfachste und zuverlässigste Test, es ist ratsam, den Morgenurin zu speichern1Mal5Mal Urinproben zur Überprüfung bereitstehen, wenn in jedem hochfachen Bild über5Mal (>/Mal96Hp) als Pyurie bezeichnet, etwa10Über 70% der symptomatischen UTI-Patienten können Pyurie aufweisen, die direkte Mikroskopie ist nicht zuverlässig, die Bestimmung der Urinleukozytenausscheidungsrate ist relativ genau, aber zu aufwendig, daher wird derzeit die Leukozytenlipase-Testmethode bevorzugt, wenn die Leukozyten pro Milliliter über75Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.96Prozent zeigen bei einer positiven Reaktion, wobei die Sensitivität und Specificität94Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.98Über 70% und

  2、Urobakteriologische Untersuchung

  95Über 70% der UTI werden durch gramnegative Bakterien verursacht, bei sexuell aktiven Frauen können saprobische Staphylococcus aureus und Enterococcus faecalis auftreten, während einige Bakterien, die sich an der Urethralöffnung, der Haut und der Vagina niederlassen, wie Staphylococcus epidermidis, Lactobacillus, anaerobe Bakterien, Bacillus cereus (Diphtheriebacillus) usw., selten UTI verursachen, es sei denn bei speziellen Fällen, und die Urinkulturen zeigen2Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.10Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.

  3Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.

  Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.9Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.2Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.4Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.10Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.1Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.3Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.-Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.-Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.-Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.33Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.16Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.38Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.2Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.2Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.2Die Serumkonzentration des C-Reaktionsproteins ist bei Pyelonephritis erheblich erhöht und kann die Therapieeffekte widergeben, während sie bei akuter Zystitis nicht erhöht wird. Da der C-Reaktionsproteinwert auch bei anderen Infektionen erhöht werden kann, beeinflusst dies die Zuverlässigkeit des Tests.

  4Röntgenuntersuchung

  Da eine akute Harnwegsinfektion selbst leicht Reflux zwischen Harnblase und Harnleiter verursachen kann, sollte eine intravenöse oder retrograde Pyelographie nach Beseitigung der Infektion durchgeführt werden.4~8Nach Abschluss der Woche wird nicht empfohlen, bei akuter Pyelonephritis und nicht-komplikationenbedingten wiederkehrenden UTI standardmässig eine Nephrostographie durchzuführen. Bei chronischen oder langwierigen Patienten kann je nach Bedarf eine Röntgenaufnahme der Harnwege, eine intravenöse Pyelographie, eine retrograde Pyelographie und eine Urographie während der Harnableitung durchgeführt werden, um zu überprüfen, ob es zu Obstruktionen, Steinen, Engstellen oder Kompressionen der Harnleiter kommt, sowie um Abnormitäten der Nierenfunktion, angeborene Fehlbildungen des Urogenitalsystems und Refluxphänomene zwischen Harnblase und Harnleiter zu erkennen. Darüber hinaus kann die Form und Funktion der Nierenpyramiden untersucht werden, um zwischen Nierenkrebs, Nierenkarzinomen und anderen zu unterscheiden. Eine Nephrographie kann veränderte kleine Gefäße bei chronischer Pyelonephritis in verschiedenen Graden der Verzerrung zeigen. Bei Bedarf kann eine Computertomographie der Niere oder eine Magnetresonanztomographie durchgeführt werden, um andere Nierenerkrankungen auszuschließen.

  5、Radioisotopen-Nierenröntgenuntersuchung

  kann die Funktion der Nierenfunktion, Harnwegenverschluss, Reflux von Harnleiter in Blase und Restharn im Blase verstehen, die Merkmale des Nierenröntgens der akuten Pyelonephritis sind, dass der Apex verschiebt sich, die Exkretionsphase erscheint verzögert im Vergleich zur Norm 0.5~1.0min, die Exkretionsphase fällt langsam ab; Die Exkretionsphase der chronischen Pyelonephritis hat eine verringerte Neigung, der Apex wird stumpf oder breiter und verschiebt sich, der Startzeitpunkt der Exkretionsphase verzögert sich, es bildet sich eine Parabel, aber diese Veränderungen sind nicht spezifisch.

  6、Ultraschalluntersuchung

  ist derzeit die am weitesten verbreitete und einfachste Methode, sie kann die Unregelmäßigkeit der Nierengröße aufgrund von Harnwegen, angeborenen Missbildungen, Polykysten, Nierenarterienstenose, Nierensteine, schwerem Nierenbeckenödem, Tumoren und Prostataerkrankungen usw. filtern.

6. Ernährungsrezepte und Tabus für Patienten mit postpartum Harnwegsinfektion

  一、Ernährung

  Rezept1

  Zusammensetzung:绿豆 oder Chixiaoke15g, Yi Yi Ren15g.

  Herstellung und Anwendung:绿豆 oder Chixiaoke mit Yi Yi Ren kochen, um Porridge zu machen, und einen Esslöffel Zucker hinzufügen, um zu essen.

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  Rezept2

  Zusammensetzung: Xie Zhe Cao15g, Yi Yi Ren60g, Zucker.

  Herstellung und Anwendung: Die Xie Zhe Cao kochen und den Saft in einer Tasse abseihen, Yi Yi Ren kochen, um Porridge zu machen2Tassen, die Zutaten und den Arzneissaft vermischen und mit Zucker hinzufügen1Löffel. Täglich nehmen.

  Wirkung: Hitze ableiten, Entgiftung, Diuretikum.

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  Rezept3

  Zusammensetzung: Dianxincao6g, Zhu叶qing4Stücke, Yi Yi Ren30g, Zucker.

  Herstellung und Anwendung: Den Saft von Dianxincao oder Zhu叶qing kochen und auspressen, Yi Yi Ren kochen und ein Esslöffel Zucker hinzufügen, um zu essen. Mit einem Esslöffel Zucker essen.

  Wirkung: Diuretikum, Entgiftung.

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  Rezept4

  Zusammensetzung: Landkrebs15g, Zwiebelschalen6g, Yi Yi Ren.

  Herstellung und Anwendung: Die Fleisch der Landkrebs mit Zwiebelschalen, Wein, Sojasauce, Salz, Geschmacksverstärker anbraten, dann in die Yi Yi Ren kochen und als Porridge essen.

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  Rezept5

  Zusammensetzung: Mao Gen200g, Reis200g.

  Herstellung und Anwendung: Frische Mao Gen waschen, mit ausreichend Wasser für 30 Minuten kochen, den Müslisatz entfernen und den Saft abseihen, dann mit Reis kochen, bis er zu einem Porridge verkocht. Als Frühstück essen.

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  Rezept6

  Zusammensetzung: Chixiaoke50g,糯米100g, Zhu叶菜100g.

  Herstellung und Anwendung: Chixiaoke,糯米 in den Topf geben, mit ausreichend Wasser1000 ml kochen und aufkochen, dann die Zhu叶菜 (gewaschen und zerkleinert) kochen, bis sie zu einem Porridge verkochen. Täglich essen.

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  Rezept7

  Zusammensetzung: Xianqiancao60~90g, Schweineblase200g.

  Herstellung und Anwendung: Die Schweineblase in kleine Stücke schneiden, zusammen mit frischem Xianqiancao60~90g (trockenes Produkt20~30g) und ausreichend Wasser kochen, mit einem kleinen量的食盐调味。汤和猪小肚一起食用。

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  Rezept8

  Zusammensetzung: Zuckerrohr500g, frischem K藕500g.

  Herstellung und Anwendung: Frischen Zuckerrohr schälen, zerkleinern und auspressen, junges K藕 zerkleinern und auspressen, die beiden Säfte vermischen und gut rühren.1pro Tag trinken3mal.

  Behandlung: Harnwegsinfektion.

  二、产后泌尿道感染吃什么好:

  1、sorgen für ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, mindestens jeden Tag3000 ml, kann auch andere Flüssigkeiten verwendet werden, wenn Obstsaft, versuche, ihn tagsüber zu trinken, um nächtliches häufiges Wasserlassen zu vermeiden.

  2、Erhöhen Sie den Säuregehalt des Urins, um Rezidive zu verhindern, wie Fleisch, Eier, Käse, Aprikosen, Getreide, Prune und getrocknete Trauben, auch Kräuterbeeren, Cranberry-Saft trinken, auch Vitamin C ergänzen können.}

  Drei, was nicht geeignet ist, postpartale Harnwegsinfektionen zu essen:

  1、Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel.

  2、Vermeiden Sie kalte und kalte Lebensmittel.

  3、Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol.

7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von postpartalen Harnwegsinfektionen

  Ein, medikamentöse Therapie

  1、Pyelonephritis:Für akute Pyelonephritis, SMZ-Co,2Mal/Tage,2Tablette/Mal; Norfloxacin (Furazolidon, Flumeprazin),3Mal/Tage,400mg/Mal, stillende Mütter sollten darauf verzichten; Cephalothin (Cephalothin),4Mal/Tage,1g/Mal; bei schweren Krankheiten sollte nach dem Ergebnis der Urinkulturen ein sensibles Antibiotikum intramuskulär oder intravenös verabreicht werden, wie Enterococcus, Proteus, kann Penicillin, Carbenicillin (Ampicillin) usw. gewählt werden, für Infektionen mit Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli können Carbenicillin (Carbenicillin), Piperacillin (Oxazolin-Penicillin) oder Arzneimittel der dritten Generation der Cephalosporine gewählt werden; bei normaler Nierenfunktion können auch Aminoglykoside wie Amikacin (Butamycin) oder Tobramycin gewählt werden. Wenn der Erreger Pilze sind, sollten Ketoconazol oder Fluorocytosin gewählt werden, die Dosierung48h unwirksam, sollte das Medikament gewechselt werden. Die Dauer der Behandlung beträgt in der Regel10~14Tage, nach der Einnahme der Medikamente, einmal wöchentlich Urinuntersuchungen und Urinkulturen überprüfen, die Heilkriterien sind, dass die Symptome und Anzeichen verschwinden, die Urinuntersuchung normal ist, und die Urinkulturen kontinuierlich3Negative, und es muss ein halbes Jahr nachgefolgt werden, ohne Anzeichen einer Rezidiv, um als geheilt angesehen zu werden.

  2、Cystitis:Die Behandlung ist nicht besonders, wie in der Schwangerschaft. In der Regel wird Ampicillin (Ampicillin) oder Nitrofurantoin (Furazolidon) oral verwendet.

  Zwei, Prognose

  1Innerhalb eines Jahres, wenn UTI in3Mal oder3Mal wiederkehrenden UTI, kann eine lange Zeit niedrige Dosis-Therapie in Betracht gezogen werden. In der Regel werden Antibiotika mit niedriger Toxizität wie Trimethoprim-Sulfat oder Nitrofural (Furazolidon) jeden Abend verwendet1Körner, mehr als1Jahr oder länger, ca.60% der Patienten haben eine negative Bakteriurie. Wenn nach2Kurzkurs der ausreichenden Antibiotika-Therapie, und nach der ausreichenden Behandlung bleibt die Urinbakterienkonzentration positiv, kann eine lange Zeit niedrige Dosis-Therapie in Betracht gezogen werden. In der Regel wird Trimethoprim-Sulfat oder Nitrofural (Furazolidon) jeden Abend verwendet1Mal, kann man1Jahr oder länger, ca.60% der Patienten haben eine negative Bakteriurie. Diagnose und Behandlung von wiederkehrenden UTI bei Frauen.

 

Empfohlenes: Polykysten-Nierenerkrankung bei Erwachsenen , , Blasenhitze , Malignes Lymphom des Dickdarms , Darmverschluss im Dickdarm , Darmpolypen

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com