Pathologischer Zustand, bei dem die Nierenfunktion teilweise oder vollständig verloren geht. Nach der Dringlichkeit und Schwere der Erkrankung werden sie in akute und chronische geteilt. Eine akute Niereninsuffizienz ist eine akute Nierenfunktionserholung, die durch verschiedene Krankheiten verursacht wird, bei der die beiden Nieren innerhalb kurzer Zeit ihre Ausscheidungsfunktion verlieren, kurz gesagt, akute Niereninsuffizienz. Eine chronische Niereninsuffizienz ist eine Gruppe von klinischen Symptomen, die durch die Entwicklung von chronischen Nierenerkrankungen in einem fortgeschrittenen Stadium verursacht werden. Die chronische Niereninsuffizienz wird nach dem Grad der Nierenfunktionsschädigung in verschiedene Stufen unterteilt.4Stadium:
1, die Reserven der Nierenfunktion sinken, haben die Patienten keine Symptome.
2, in der Phase der unzureichenden Nierenfunktionserholung.
3, im Phase der Nierenfunktionserholung (Nephrotisches Syndrom), haben die Patienten Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Anämie.
4, im Stadium der Nierenversagen, gibt es Symptome von Nierenversagen.