(Eins) Ursachen
Die Ursachen der lymphatischen Proliferation im Magen sind derzeit nicht klar. Einige Menschen glauben, dass sie ähnlich wie die lymphatische Proliferation der Milz ist, während die meisten Wissenschaftler glauben, dass die Gastritis sich unter anhaltender Exposition gegenüber Umgebungs- und/oder Antigenreizen schrittweise zu einer lymphatischen Proliferation im Magen entwickelt. Das bedeutet, dass es sich möglicherweise um eine übertriebene Reaktionsproliferation der Gastritis oder um eine Organreaktion auf eine bestimmte Antigenstimulation handelt. Studien in den letzten Jahren haben gezeigt, dass es mit einer Infektion durch Helicobacter pylori (Hp) zusammenhängt.
(Zwei) Pathogenese
Helicobacter pylori und ihre Produkte als Antigenstimulus können die Monozyten des Menschen aktivieren-Das Makrophagensystem, das die Peroxide und Interleukine in der Magenschleimhaut erhöht-1Tumornekrosefaktor-Die Sekretion von Alpha-Zytokinen nimmt zu, was zu einer Entzündungsreaktion der Schleimhaut führt. Darüber hinaus wurde in histologischen Studien eine Lymphfollikelbildung sowie eine Proliferation von Lymphozyten und Plasmazellen festgestellt, was auch bei Hp-assoziierten Gastritisen beobachtet werden kann. Nach der Beseitigung von Hp können diese Veränderungen allmählich verschwinden, was darauf hindeutet, dass die Entstehung der Krankheit möglicherweise mit einer Hp-Infektion zusammenhängt. Es gibt jedoch bisher keine Berichte, die bestätigen, dass Hp eine Rolle bei der Entstehung und Entwicklung der lymphatischen Proliferation im Magen spielt.
Die Hauptpathologische Veränderung dieser Krankheit liegt in einer großen Infiltration von Lymphozyten in der eigentlichen Schleimhautschicht des Magens, mit Primärzentren, und es gibt oft Makrophagen, Plasmazellen, polymorphkernige Granulozyten und andere, die mit Lymphomen unterschiedlich sind. Nach ihrer makroskopischen Morphologie werden sie in Knotenartige, Ulkusartige und Erosionsartige Typen unterteilt.3Typ. Pathologische Histologie zeigt, dass die Läsion die Muskel- und Submukosa-Schicht der Magenschleimhaut侵犯, sogar die Peritonealschicht. Die Infiltration des Lymphgewebes hat klare Grenzen zu den normalen Geweben, die betroffenen Mukosa-Oberflächen können Geschwüre und leichte Ulzera entwickeln. Es können viele Lymphozyten im Magensaft vorhanden sein, die in Größe und Form übereinstimmen und reife Lymphozyten sind. Die gesamten Lymphknoten sind nicht betroffen. In einem späten Stadium können breite Lymphinfiltrationen, Fibrose, Verdünnung der Magenwand und Schwäche der Magenmotorfunktion auftreten.