Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 200

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Das idiopathische nicht-skalierende portale Hypertensionssyndrom

  Das idiopathische nicht-skalierende portale Hypertensionssyndrom ist auch bekannt als intrahepatische präsinusale obstructive portale Hypertension. Die Thrombose der Pfortader und die Pfortaderstenose sind wichtige Ursachen für diese Krankheit. Klinische Symptome sind wiederholte Erbrechen und schwarze Stühle, ohne Anzeichen der hepatischen Dekompensation. Ohne Blutung wird konservative Behandlung verordnet; bei Bedarf einer Operation kann eine Splenektomie mit splenorenaler Venenaneurysmoplastik durchgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen für die Entwicklung des idiopathischen nicht-skalierenden portale Hypertensionssyndroms?
2.Welche Komplikationen kann das idiopathische nicht-skalierende portale Hypertensionssyndrom leicht verursachen?
3.Welche sind die typischen Symptome des idiopathischen nicht-skalierenden portale Hypertensionssyndroms?
4.Wie kann das idiopathische nicht-skalierende portale Hypertensionssyndrom vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen für das idiopathische nicht-skalierende portale Hypertensionssyndrom durchgeführt werden?
6.Was sollte die Ernährung der Patienten mit idiopathischem nicht-skalierenden portale Hypertensionssyndrom vermeiden?
7.Die Standardbehandlung der idiopathischen nicht-skalierenden portale Hypertensionssyndrom mit westlicher Medizin

1. Welche sind die Ursachen für die Entwicklung des idiopathischen nicht-skalierenden portale Hypertensionssyndroms?

  Die Hauptursache für das idiopathische nicht-skalierende portale Hypertensionssyndrom ist die Thrombose der Pfortader. Die Pfortaderthrombose (Portalthrombose, PT) kann in jedem Abschnitt der Pfortader auftreten und bezieht sich auf die Thrombose der Pfortaderachse, des mesenterischen Oberflusses, des mesenterischen Unterdurchflusses oder der Milzvene. Die Pfortaderthrombose kann zu einem Verschluss der Pfortader führen, den Anstieg des Pfortaderdrucks verursachen, die Gaselektrolytstörung der Darmwege verursachen und ist die Hauptkrankheit, die das portale Hypertensionssyndrom außerhalb der Leber verursacht. Die Pfortaderstenose, die Pfortaderarterienaneurysmen und die intrahepatische Venenarterienfistel können zu einem teilweisen oder vollständigen Verschluss der Pfortader oder zu einem Anstieg des Pfortaderflusses führen und sind eine wichtige Ursache für das nicht-hepatische portale Hypertensionssyndrom.

 

2. Welche Komplikationen kann idiopathische nicht sklerotische portale Hypertension verursachen

  Idiopathische nicht sklerotische portale Hypertension kann Komplikationen wie Thrombose der Pfortader, Nischen der Pfortader, Pfortader-Arterien-Malformation und intraleberale Venen-Arterien-Fistel entwickeln, daher sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen.

3. Welche typischen Symptome hat idiopathische nicht sklerotische portale Hypertension

  Idiopathische nicht sklerotische portale Hypertension hat klinische Manifestationen der portalen Hypertension, kann反复出血 und schwarzen Stuhl haben, hat eine gute Verträglichkeit gegenüber gastrointestinalen Blutungen, ohne Anzeichen von Aszites, Ikterus, Koma und anderen kompensatorischen Störungen; die Laboruntersuchung der Leberfunktion kann normal sein.

4. Wie kann idiopathische nicht sklerotische portale Hypertension vorgebeugt werden

  Wie kann idiopathische nicht sklerotische portale Hypertension vorgebeugt werden? Zunächst folgt eine Kurzzusammenfassung:

  1、Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen, regelmäßige Nachsorge, frühe Erkennung und frühe Behandlung, aktive Behandlung der primären Erkrankung, Prävention von Komplikationen.

  2、Auf Sauberkeit achten, Alkoholkonsum einschränken, um die Leber nicht weiter zu schädigen. Eine vernünftige Ernährung beibehalten, scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden. Es sollte vermieden werden, Medikamente zu verwenden, die die Leber schädigen, und Patienten sollten angemessene Schutzmaßnahmen erhalten, wie eine angemessene Verringerung der Arbeitsintensität, um das Auftreten von Komplikationen zu verhindern, die Gesundheit zu erhalten und das Leben zu verlängern.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei idiopathischer nicht sklerotischer portaler Hypertension erforderlich

  Welche Untersuchungen sollten bei idiopathischer nicht sklerotischer portaler Hypertension durchgeführt werden? Zunächst folgt eine Kurzzusammenfassung:

  一、Laboruntersuchungen

  Leberfunktion, Blutbild, Koagulationsfunktion, Biochemische Untersuchungen, MRT-Untersuchungen.

  二、Portale Angiographie

  Portale Angiographie zeigt keine Obstruktion und Enge der extrakraniellen Pfortader.

  三、Ultraschalluntersuchung

  Ob Leber und Milz geschwollen sind.

  四、Leberbiopsie

  1、Unregelmäßige Verdickung der Leberhaut.

  2、Fibromuskuläre Hypertrophie im Portalsegment, Fibrogliosen breiten sich in die Loben aus, was durch Retikulärstaining nachgewiesen werden muss.

  3、Leichte Verformung der Lobusstruktur, die zentrale Venen werden komprimiert oder unregelmäßig.

6. Ernährungsverbote und -vorschläge für Patienten mit idiopathischer nicht sklerotischer portaler Hypertension

  Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit idiopathischer nicht sklerotischer portaler Hypertension beachtet werden? Zunächst folgt eine Kurzzusammenfassung:

  一、Empfohlen

  1、Protein sollte angemessen angewendet werden, Käse kann in angemessenen Mengen in Huhn, Fisch, mageres Fleisch und Eier gemischt werden, und es sollte jeden Tag eine angemessene Proteinaufnahme geben.

  2、Jeden Tag eine angemessene Menge an Fett zu sich nehmen.

  3、Genügend Kohlenhydrate sollten aufgenommen werden.

  4、Viele Lebensmittel, die reich an Zink und Magnesium sind, sollten gegessen werden. Die Einnahme von magerem Fleisch, Rindfleisch, Eiern und Fischen, die einen hohen Zinkgehalt aufweisen, sollte angemessen sein. Um einen Mangel an Magnesiumionen zu verhindern, sollten viele grüne Gemüse, Erbsen, Milchprodukte und Getreide gegessen werden.

  5(

  Zwei, Vermeiden Sie

  1Vermeiden Sie Alkohol und alle scharfen und reizenden Lebensmittel.

  2(

  3Vermeiden Sie fettige und trockene Lebensmittel.

  4(

  Drei, Therapeutische Rezepte für portale Hypertension

  1(

  (1Zutaten: Bismutphosphat

  (2(15Gramm. Zutaten: Datteln10Stücke. Gewürze: Essig.5Gramm, Zucker nach Belieben.

  (3(1Stunden, fügen Sie Zucker und Essig hinzu und kochen Sie sie leicht, bis sie fertig sind.

  2(

  (1Zutaten: Karpfen

  (2(1Stücke, ca.500 Gramm. Zutaten: Adstringens120 Gramm, Zitrusmelisse6Gramm. Gewürze: Zucker nach Belieben.

  (3Herstellungsprozess. Entfernen Sie die Schuppen und den Darm von Karpfen, waschen Sie ihn gründlich, fügen Sie Zitrusmelisse und Adstringens hinzu und kochen Sie sie, bis sie weich sind. Sie können nach Belieben Zucker hinzufügen und das Fleisch mit dem Suppentopf essen.

  3(

  (1Zutaten: Frischer Schwarzmacher

  (2(250 Gramm. Zutaten: Wintermelon mit Schale500 Gramm, Adstringens100 Gramm, Zwiebel3Stücke.

  (3Herstellungsprozess. Entfernen Sie die Schuppen und den Darm von frischem Schwarzmacher, waschen Sie ihn gründlich. Waschen Sie den Wintermelon, schneiden Sie ihn in Scheiben, schneiden Sie die Zwiebel in Scheiben. Fügen Sie Schwarzmacher, Zwiebel, Wintermelon und Adstringens in den Topf, fügen Sie ausreichend Wasser hinzu und kochen Sie sie bis sie weich sind.

 

7. Konservative Behandlungsmethoden der PSPH nach westlicher Medizin

  Kurzbeschreibung der Behandlungsmethoden für die idiopathische nicht-sklerotische Portosystemische Hypertension (PSPH):

  Für Patienten mit geringer oder keiner Blutung kann konservative Behandlung angewendet werden; für Patienten, die operiert werden müssen, ist die Splenektomie mit spleno-renal venösen Anastomosen im Vergleich zur portokavalen Shunt bevorzugt, da die Letztere eine höhere Inzidenz von portokavalen Shunt-assoziierten Enzephalopathien verursacht.

 

Empfohlenes: Diabetische Gastritis , Kompressionssyndrom des Zwölffingerdarms durch Blutgefäße , Damp-heat affecting the spleen , Aufgasungssyndrom , Verschlucken von Fremdkörpern , lymphatische Proliferation im Magen

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com