Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 260

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Pseudomembranous colitis

  Pseudomembranous colitis is also known as Clostridium difficile-associated colitis, postoperative colitis, antibiotic colitis, and antibiotic-induced Clostridium difficile-associated colitis, etc. The disease often occurs in patients after major surgery and those with severe and chronic消耗性疾病. The use of broad-spectrum antibiotics, especially after taking oral clindamycin, promotes intestinal flora imbalance, abnormal proliferation of Clostridium difficile, and the production of toxins, causing acute shock-like inflammation of the intestinal mucosa, with pseudomembranes forming on the necrotic mucosa.

Table of Contents

1. What are the causes of pseudomembranous colitis
2. What complications can pseudomembranous colitis easily lead to
3. What are the typical symptoms of pseudomembranous colitis
4. How to prevent pseudomembranous colitis
5. What laboratory examinations are needed for pseudomembranous colitis
6. Dietary restrictions for patients with pseudomembranous colitis
7. Conventional methods of Western medicine for the treatment of pseudomembranous colitis

1. What are the causes of pseudomembranous colitis

  Pseudomembranous colitis is caused by toxins produced by the following two types of flora.

  1, Clostridium difficile
  Clostridium difficile is an important pathogen associated with antibiotic-associated pseudomembranous colitis. This bacterium is a resident bacterium in the human body, existing in the intestines of normal people. In patients who have not received antibiotic treatment, the number of Clostridium difficile only accounts for % of anaerobic bacteria.2%~3%, the toxins produced by the bacteria are few, and even do not produce toxins harmful to humans. The detection rate of Clostridium difficile in the population is5%~13%, normally these bacteria mutually inhibit each other, cannot reproduce in large numbers, and will not cause disease. Long-term use of large amounts of antibiotics can inhibit the growth of various bacteria in the intestines, while the resistant Clostridium difficile that is not affected by antibiotics rapidly reproduces. The amount of Clostridium difficile in the feces can reach up to % of anaerobic bacteria.10%~20%, produces a large amount of exotoxins, causing necrosis of the mucosa, exudative inflammation with pseudomembrane formation, and this exotoxin can almost be found in the feces of all pseudomembranous colitis.

  2Hämolytische resistente Staphylococcus aureus
  Nach der Anwendung großer Mengen breitspektramer Antibiotika (wie Tetracyclin, Chloramphenicol, Tetracyclin, Ampicillin, Cephalosporine usw.) wird die Darmflora, einschließlich Escherichia coli, unterdrückt, und das resistente Staphylococcus aureus vermehrt sich in großen Mengen, produziert Exotoxine und führt zur Entstehung von Pseudomembranösenteritis. Bei der Gram-Färbung von Kotproben dieser Patienten können Massen von Bakterien gefunden werden, und wenn die Toxine dieser Bakterien bei Tieren injiziert werden, kann ebenfalls Pseudomembranösenteritis ausgelöst werden.

2. Was für Komplikationen kann Pseudomembranösenteritis verursachen?

  Schwere Fälle von Pseudomembranösenteritis können irreversible Schocks, schnellen Dehydrierung und Azidose entwickeln; oder Komplikationen wie toxische Megakolonie, Kolonperforation oder Peritonitis entwickeln; oder auch akute Darmobstruktion, hypoalbuminämische Anämie, polyartikuläre Arthritis usw. entwickeln.

3. Welche typischen Symptome hat Pseudomembranösenteritis?

  Pseudomembranösenteritis tritt in der Regel während des Verlaufs von Tumoren, chronischen消瘦疾病以及大手术后应用抗生素的过程中出现。Die meisten Fälle treten akut auf und entwickeln sich schnell, der früheste Aufsetzungszeitpunkt kann innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme des Medikaments liegen, aber es kann auch nach dem Absetzen des Medikaments auftreten3Wochen. Etwa20% der Patienten haben nach dem Absetzen der Antibiotika2~10Tagen

  1Fieber
  10%~20% der Patienten haben Fieber und Erhöhung der Leukozytenzahl. Leichte Fälle sind oft mit mittlerem Fieber verbunden, während schwere Fälle hohes Fieber entwickeln können.

  2Durchfall
  Durchfall ist das突出症状. Aufgrund der Entzündung der Schleimhaut und der Reizung durch externe Toxine wird die Absorptionsfunktion des betroffenen Darmabschnitts geschädigt, was die Absorption von Darminhalt durch den Darm beeinträchtigt und den Ausfluss von Wasser und Natrium durch die Darmwand in den Darmkanal erhöht, was zu einem Anstieg der Flüssigkeit im Darmkanal führt und zu einem Anstieg der Darmflüssigkeit führt. Der Schweregrad des Durchfalls hängt von der Anzahl der Bakterien, der Stärke der Toxine und der Immunität des Patienten ab.

  3Bauchschmerzen, Blähungen
  Unter der Reizung durch Entzündungen und Darmflüssigkeitstoxinen zieht sich der Darm in spasmodische Kontraktionen zusammen, was zu verschiedenen Grades von Bauchschmerzen führt, bei schweren Fällen können sie sehr stark sein und mit einer vermehrten Darmtöne in der frühen Phase einhergehen. Nach Störungen der Peristaltikfunktion des Darms kann nicht effektiv der Ansammlung von Flüssigkeit und Gas im Darm entgegengewirkt werden, was zu Blähungen führt. Schwere Fälle können typische Symptome einer toxischen Megakolonie aufweisen.

  4Toxämie und Schock
  Die Spätstadienmanifestationen bei schweren Patienten. Nach dem Aufnehmen großer Mengen an Toxinen treten deutliche Appetitlosigkeit, hohes Fieber, Tachykardie, Schwäche, Delirium, schlechte Orientierung und Bewusstseinsstörungen auf, die letztlich zu einer Unverträglichkeit der Leber- und Nierenfunktion und einem irreversiblen Schock führen.

4. Wie kann Pseudomembranösenteritis vorgebeugt werden?

  Zur Vorbeugung gegen Pseudomembranösenteritis sollte die Anwendung von Antibiotika in der Klinik streng kontrolliert werden, um Missbrauch zu verhindern. Bei der präventiven Anwendung von Antibiotika sollte besonders streng vorgegangen werden. Chloramphenicol ist ein Arzneimittel, das gegen Staphylococcus aureus und anaerobe Bacteroides fragilis wirksam ist, aber es sollte in der Regel nicht eingesetzt werden, es sei denn, andere Medikamente sind unwirksam oder es gibt keine Möglichkeit, sie anzuwenden. Ampicillin kann ebenfalls Pseudomembranösenteritis verursachen, daher sollte bei seiner Anwendung besondere Aufmerksamkeit gezogen werden.
  Klinische Arbeiter sollten die Komplikationen der Antibiotika-Einnahme sorgfältig beobachten, frühzeitig erkennen und diagnostizieren, um die Behandlung nicht zu verzögern. Bei Auftreten von Durchfall sollte die Medikation rechtzeitig abgesetzt und eine Stuhlanalyse durchgeführt werden, bei Bedarf eine wiederholte Koloskopie des linken Darmes, insbesondere bei Patienten mit klinischer Verdachtsdiagnose von Pseudomembranösenteritis oder Patienten mit unklarer Fieber nach großem chirurgischen Eingriff im Darmbereich.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der pseudomembranösen Enterokolitis erforderlich?

  Die Diagnose der pseudomembranösen Enterokolitis hängt nicht nur von den klinischen Symptomen ab, sondern auch von den Laboruntersuchungen und den ergänzenden Untersuchungen. Die häufig verwendeten Untersuchungen sind wie folgt:

  1、Blutuntersuchung und Blutbiochemie
  Es können Elektrolytstörungen auftreten, oft Hypokaliämie, Hyponatriämie usw.; Hypoproteinämie, die Serumalbumin unter3%; die Zellzahl der Leukozyten kann hoch sein20×109/L über und besteht hauptsächlich aus Neutrophilen.

  2、Röntgenuntersuchung
  Die Bauchröntgenaufnahme zeigt keine spezifischen Befunde, kann Darmlähmung oder Darmdehnung zeigen, und Flüssigkeitsebenen sind sichtbar. Wegen der Kolonödeme können Fingerabdrücke auftreten, und gelegentlich kann eine spontane Megakolon auftreten. Die Bariumsulfat-Röntgenaufnahme zeigt in der Frühphase oder bei leichten Fällen keine spezifischen Veränderungen; bei fortgeschrittenen und schweren Fällen können die Kolonperistaltik beschleunigt, die Schleimhaut verdickt, die Darmkrämpfe, die Schleimhautulzere usw. zu sehen sein. Barium-Enema kann die Krankheit verschlimmern, und es wird nicht empfohlen, es durchzuführen.

  3、Stuhluntersuchung
  Das Stuhl mikroskopische Präparation, wenn Gram-positive Baciller und ihre Sporen gefunden werden, wird für die klinische Diagnose sehr hilfreich sein. Danach kann eine Stufe der Bakterienkultur durchgeführt werden, um die Existenz großer Gram-positive Bakterien zu überprüfen.

  4、Bakteriologische Untersuchung
  90% der Fälle können Clostridium difficile im Stuhl kultiviert werden. Beim Abgeben der Probe muss um die Reduzierung des Kontakts mit der Luft bemüht werden, mindestens so viel frischer Stuhl wie der Behälter, zusammen mit dem Behälter, in einem verschlossenen Glasflasche mit Deckel untergebracht werden, in2In 0 Minuten schnell zur Prüfung schicken.

  5、Kolonoskopie
  Die pseudomembranöse Enterokolitis kann gleichzeitig den Kolon侵犯, insbesondere den rektosigmoiden Kolon, kann mit Koloskopie untersucht werden. Das typische Erscheinungsbild ist eine Rötung und Schwellung der Schleimhaut, mit Plaques oder verschmolzenen Pseudomembranen oben. Biopsien zeigen akute Entzündung der Schleimhaut, Pseudomembranen enthalten nekrotische Epithelien, Fibrin, entzündliche Bakterien usw.

  6、Ultraschall-Diagnostik
  Ultraschall kann eine lokale Verdickung der Darmwand, Schleimhaut und submuköse Ödeme verursacht durch eine starke Verdickung der Schleimhaut erkennen, die Darmhöhle kann verengt oder verschwinden. Eine sorgfältige Untersuchung kann ein scheinbares Nierenzeichen wie bei Kolon Tb oder Tumor im rechten Unterbauch erkennen. Gute Ultraschallgeräte können auch die Ebenen der Läsionen genauer unterscheiden. Außerdem kann die Ultraschalldiagnostik Asche von Erkrankungen wie ascites erkennen.

  7、CT-Diagnostik
  Die CT-Bilder sind nicht spezifisch, und es kann gelegentlich eine abnehmende Dichte verdickter Darmwände festgestellt werden.

6. Was bei der Ernährung von Patienten mit pseudomembranöser Enterokolitis zu beachten ist

  Patienten mit leichten Formen pseudomembranöser Enterokolitis können leichte Kost zu sich nehmen, leicht verdauliche Halbfeste Nahrungsmittel zu sich nehmen und gleichzeitig Joghurt mit nützlichen Bakterienkonsumieren. Bei schweren Fällen oder starkem Erbrechen sollte das Fasten angeordnet werden, und eine parenterale Ernährung sollte bereitgestellt werden, bis die Symptome abklingen, und dann schrittweise zur normalen Ernährung übergehen.

7. Die gängige Behandlungsmethode der pseudomembranösen Enterokolitis in der westlichen Medizin

  Das Behandlungsziel der pseudomembranösen Enterokolitis ist die Beseitigung von Bakterien, die Aufhebung oder Abschwächung der Wirkung von Bakterientoxinen, die Förderung der normalen Darmflora und die Verbesserung der Symptome des Verdauungstrakts sowohl im Allgemeinen als auch im Bauchbereich. Die spezifischen Behandlungsmethoden sind wie folgt:

  1. Therapie der Ursachen
  Von großer Bedeutung, die klinische Anwendung von Arzneimitteln sollte streng nach Indikation erfolgen, und bei der Verwendung breitspektramer Antibiotika sollten die Veränderungen im Verdauungstrakt sorgfältig überwacht werden. Bei Verdacht auf die Krankheit oder nach einer klaren Diagnose sollte sofort mit der Einnahme der Antibiotika aufgehört werden. Nach dem Absetzen der Antibiotika fördert dies das Wachstum anderer Darmbakterien, insbesondere aerobier, hemmt das Wachstum anaerobier und stellt die normale Darmumgebung wieder her.

  II, Anwendung von Antibiotika
  Bis die Ergebnisse der Kotkultur und der Test zur Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika vorliegen, sollte sofort auf Antibiotika umgestellt werden, starke, enge Spektrum Antibiotika können verwendet werden.

  III, Unterstützung der normalen Keimflora
  Da der Verlust der Resistenz gegen Clostridium difficile die pathologische Rolle bei der pseudomembranösen Enterokolitis spielt, kann theoretisch davon ausgegangen werden, dass die Wiederherstellung der normalen Keimflora therapeutisch eingesetzt werden kann.
  1、Medikamentenbehandlung: Lactase, Vitamin C, Folsäure, Vitamin B-Komplex, Vitamin B12、Glutamat usw. fördern die Vermehrung der normalen Keimflora im Darm; Lactose, Honig, Malzzucker usw. fördern die Vermehrung von Escherichia coli.
  2、Verwendung von Stuhlgangen gesunder Personen: Der Darm von gesunden Personen enthält Stuhl von normalen Keimflora als Spender, die Behandlung der pseudomembranösen Enterokolitis durch Darmspülung kann gute Ergebnisse erzielen.

  IV, Symptomatische und allgemeine supportive Behandlung
  1、Antishock- und Toxämietbehandlung: Blutvolumen wird ergänzt und Vollblut, Plasma oder Albumin verabreicht, um die Resistenz und die Antishock-Kapazität zu stärken. Die Behandlung der Toxämie kann kurzfristig angewendet werden. Adrenocortikotropes Hormon, um die Wirkung der Toxämie zu lindern und den Schock zu korrigieren zu erreichen, ist nicht notwendig, großzügig und langfristig zu verwenden. Ein niedriger Blutdruck kann durch Dopamin, Metaramin und andere vasokrine Medikamente behandelt werden.
  2、Korrektur von Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen sowie von Säure-Base-Störungen: Durchfall kann Dehydration verursachen, es handelt sich in der Regel um eine isotonische Dehydration, und das verlorene Wasser und die Salze von Kalium und Natrium sollten entsprechend den biochemischen Untersuchungen und der Harnmenge ergänzt werden. Azidose kann durch alkalische Medikamente korrigiert werden. Die intravenöse Flüssigkeitsergänzung ist oft schwierig, den Blutvolumen auszugleichen, wenn die Darmmukosa noch normal ist und Wasser absorbieren kann, kann durch den oralen Weg Glucose-Salzlösung ergänzt werden, während Glukose absorbiert wird, dient sie als Träger, um Natriumionen zu absorbieren, was der Ergänzung des Natriumverlusts und der Wiederherstellung des Säure-Base-Gleichgewichts zugutekommt.
  3、parenterale Ernährung (PN): Bei dieser Krankheit tritt ein schwerer Durchfall auf, der den Verzehr während der Krankheitsdauer beeinträchtigt, die Krankheitsdauer ist lang und führt oft zu einem negativen Nährstoffgleichgewicht. Daher kann die PN-Behandlung die Fähigkeit des Körpers, Krankheiten zu widerstehen, stärken und die Wundheilung beschleunigen.
  4、Behandlung der Grunderkrankung: Während der Behandlung ist darauf zu achten, dass die Behandlung der Grunderkrankung korrigiert wird, der Herzinsuffizienz vorgebeugt wird und die Leberfunktion verbessert wird.

  V, Operationstherapie
  Unter der aktiven nichtoperativen Behandlung verbessert sich der Krankheitsverlauf nicht, bei Verdacht auf Darmnekrose, Darmperforation oder Entwicklung einer toxischen Megakolon kann gleichzeitig mit der Korrektur des Azidose und der Auffüllung des Blutvolumens aktiv operativ untersucht werden.

Empfohlenes: Peripanzerale Fäkalperforation , Colonic diverticulosis , Sekundäre suppurative Peritonitis , Colonic and rectal injuries , kollagenose Kolitis , Tuberkulöse Mesenteriallymphadenitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com