Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 269

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

.Infektion durch pathogene Escherichia coli

  .Eine Darmkrankheit, die durch pathogene Escherichia coli (Enteropathogenic Escherichia coli, EPEC) verursacht wird. EPEC ist bereits2Jahrhundert4Die 0er Jahre erkannte Gruppe von enteropathogenen Escherichia coli, die Diarrhoe verursachen5Von den 0er Jahren bis6Die 0er Jahre waren die Hauptursache für die akute Diarrhoe bei Säuglingen und Kleinkindern, klinisch bekannt als 'Verdauungsstörung'.1983Die Nationale Konferenz zur Erfahrungsaustausch über die Behandlung von Diarrhoe beschloss, dass die durch EPEC verursachte Diarrhoe allgemein als EPEC-Enteritis bezeichnet wird und nicht als 'Verdauungsstörung' bezeichnet wird.

 

.Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für Infektionen durch pathogene Escherichia coli
2.Welche Komplikationen können Infektionen durch pathogene Escherichia coli verursachen
3.Welche typischen Symptome haben Infektionen durch pathogene Escherichia coli
4.Wie kann man Infektionen durch pathogene Escherichia coli vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Infektionen durch pathogene Escherichia coli erforderlich
6.Dietliche Empfehlungen und Verboten für Patienten mit Infektionen durch pathogene Escherichia coli
7.Die gängige Behandlungsmethode für Infektionen durch pathogene Escherichia coli im Darm

1. Welche Ursachen gibt es für eine Infektion mit pathogenen Escherichia coli im Darm?

  1und die Ursachen der Erkrankung

  Die Morphologie und Biochemie von EPEC sind mit denen des Escherichia coli identisch, die Differenzierung der beiden hängt hauptsächlich von den Serotypen ab. EPEC hat13der häufigen Serotypen entspricht, 0111am häufigsten, was einem Anteil von40%~50%.

  2und die Pathogenese

  Die sicherere Pathogenität von EPEC liegt in ihrer Fähigkeit, an die Oberfläche des Darms zu binden. Die Erreger gelangen oral in den Dünndarm, wachsen und vermehren sich in den oberen Abschnitten des Zwölffingerdarms, des Dünndarms und des Ileums, binden eng an die Oberfläche der Epithelzellen oder eintauchen in die Vertiefungen der Epithelzellen, verursachen eine charakteristische Schädigung der Mukosa, führen zu Atrophie der Mikrovilli, Störung der Darmfunktion und können zu Nekrose und Ulzera der Darmmukosa führen, was zu Durchfall führt. Darüber hinaus können EPEC auch das Afrikanische Grünstirnzelltoxin (VT) produzieren und verursachen, dass die Epithelzellen Flüssigkeit in den Darminhalt Sekretieren. Es können nicht spezifische Hyperämie und Ödeme in allen Organen auftreten, wobei das Herz, die Leber, die Nieren und das zentrale Nervensystem am auffälligsten sind.

 

2. Welche Komplikationen können eine Infektion mit pathogenen Escherichia coli im Darm verursachen?

  Es gibt schwere hypertonische Dehydratation, metabolische Azidose, niedriger Kaliumgehalt, niedriger Kalziumgehalt, Pneumonie, Funktionsstörungen des Herzens, Lebers und Nieren, Sepsis usw. Die Läsionsstelle liegt hauptsächlich im Zwölffingerdarm und im Dünndarm, die Epithelzellen können quadratisch oder unregelmäßig werden, aber die meisten Darmmukozellen sind noch normal. Die Epithelzellen der Darmvilli zeigen Vesikulärveränderungen, und es gibt eine Vielzahl von Reovirenpartikeln in den Endoplasmatischen Retikulum. Es gibt oft Fieber und Kälte, Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, wässrigen Stuhlgang mit übleger Stink, frühzeitig Bakterämie.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer Infektion mit pathogenen Escherichia coli im Darm?

  1und die Inkubationszeit beträgt in der Regel2~5Tag.

  2und Symptome sowie Anzeichen treten in der Regel langsam auf, können aber auch akut sein, mit unangepasstem Essverhalten, unpassender Zufütterung von Beikost usw. bei leichten Fällen keine Fieber, die Hauptsymptome sind Durchfall, der Stuhlgang täglich3~5Mal, mit einem gelben Eierlikör-Aussehen und Milchklüppeln, in großen Mengen, wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, treten Fieber, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, toxische Darmatonie auf, vor der Darmatonie verschlimmert sich die Diarrhö, es können Schleimblutstuhle auftreten, bei Erwachsenen treten häufig akute Symptome auf, mit leichten Schmerzen im Nabelbereich, Bauchgeräuschen, gelegentlich mit Drang zum Stuhlgang, die sich wie Dysenterie verhalten.

4. Wie kann eine Infektion mit pathogenen Escherichia coli im Darm vorgebeugt werden?

  Die Infektionsquelle sind hauptsächlich Patienten und Bakterienträger, darunter Bakterienträger von Babys und Erwachsenen. Die Infektionsfähigkeit ist hoch, und die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch direkten Kontakt, durch kontaminierte Hände, Lebensmittel oder Gegenstände, häufig durch kontaminierte Lebensmittel und Trinkwasser zwischen Erwachsenen; es kann auch durch das Einatmen kontaminierter Staubpartikel über die Atemwege in den Darm gelangen und zu Erkrankungen führen.5~6Der Monat ist der Gipfel der Krankheitsaktivität. Alle Altersgruppen können erkranken, aber insbesondere2Bereits bei Kindern unter einem Jahr ist die Krankheit häufig, manchmal kann sie auch Erwachsene befallen, in einigen Gebieten kann die Häufigkeit der Erkrankung bei Erwachsenen etwa die Hälfte betragen. Die Krankheit tritt als Ausbruch oder als Epidemie in Kinderbetreuungseinrichtungen auf, kann aber auch im Krankenhaus zu einer Kreuzinfektion führen und kann auch Lebensmittelvergiftungen verursachen.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Infektion mit pathogenen Escherichia coli im Darm erforderlich?

  Bei der Diagnose ist es notwendig, sowohl die klinischen Symptome als auch ergänzende Untersuchungen zu berücksichtigen. Bei dieser Krankheit ist das umgebende Blutbild normal oder die Leukozyten sind leicht erhöht, bei der Mikroskopie des Stuhls können einige rote und weiße Blutkörperchen sichtbar sein, gelegentlich ist das gesamte Feld gefüllt, es gibt viele Fettkugeln.

6. Die Ernährung der Patienten mit enteropathogenen Escherichia coli-Infektionen sollte vermieden werden

  1, Prognose:Die Prognose bei Erwachsenen ist gut, die Mortalität bei Babys ist hoch, hauptsächlich durch Dehydrierung, Azidose, Mangelernährung, Pneumonie und andere Todesursachen.

  2, Pflege:Halten Sie die Haut um den After sauber und trocken, um Analfissuren und Abszesse um den After zu verhindern. Analfissuren können mit Infrarotstrahlen lokal getrocknet werden, die um den After mit Rotalin, Tannin-Salbe usw. eingerieben werden.

 

7. Konventionelle westliche Behandlungsmethode für Infektionen durch enteropathogene Escherichia coli

  Durch den von enteropathogenen Escherichia coli (Enteropathogenic Escherichia coli, EPEC) verursachten gastrointestinalen Infektionskrankheiten. EPEC ist bereits früh2Jahrhundert4Die 0er Jahre erkannte Gruppe von enteropathogenen Escherichia coli, die Diarrhoe verursachen5Von den 0er Jahren bis6Die 0er Jahre waren die Hauptursache für die akute Diarrhoe bei Säuglingen und Kleinkindern, klinisch bekannt als 'Verdauungsstörung'.1983Die Nationale Konferenz zur Erfahrungsaustausch über die Behandlung von Diarrhoe beschloss, dass die durch EPEC verursachte Diarrhoe allgemein als EPEC-Enteritis bezeichnet wird und nicht als 'Verdauungsstörung' bezeichnet wird.

  Eins.Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin für Infektionen durch enteropathogene Escherichia coli:

  Traditionelle chinesische Medizin:

  Die Injektion von Scopolamin in die Akupunkturpunkte Fu Sanli kann die Anzahl der Stuhlgänge reduzieren. Pepsin, Trypsin, Tanninprotein, traditionelle chinesische Medizin, wie Fèi'ér Sǎn, usw., können die Verbesserung der Stuhlbeschaffenheit fördern und die Verdauungsfunktion verbessern. Bei schweren und unterernährten Kindern kann durch mehrfache und geringe Bluttransfusionen, menschliches Serumalbumin (Albumin) verbessert werden, um den allgemeinen Zustand zu verbessern.

  Zwei.Westliche Behandlungsmethode für Infektionen durch enteropathogene Escherichia coli

  Medikamententherapie:

  (1) Die Ernährungstherapie ist im Wesentlichen gleich wie bei der Rotavirusenteritis. Das IgA in der Muttermilch kann das Wachstum von Bakterien wie Escherichia coli, die Eisen benötigen, verhindern, daher ist die Muttermilchernährung eine wirksame Maßnahme zur Prävention und Behandlung von Enteritis bei Säuglingen und Kleinkindern durch Escherichia coli.

  (2Antibiotikatherapie bei leichten Fällen kann auf Antibiotika verzichtet werden. Durch die Anpassung der normalen Darmflora kann sich von selbst erholen. Bei schweren Neugeborenen und Patienten mit Sepsis ist eine Antibiotikatherapie erforderlich. Nach klinischen Beobachtungen ist die orale Einnahme von Polymyxin B und Polymyxin E wirksam, aber die Beschaffung ist schwierig. In der Klinik werden in der Regel Norfloxacin, Sulfaloxacin (Sparfloxacin) oder Berberin bevorzugt, ergänzt durch Metronidazol (TMP), auch kann Gentamicin oral eingenommen oder Tobramycin intramuskulär injiziert werden. Die Behandlungsdauer beträgt5Tag.

 

Empfohlenes: Halbmondlinienhernie , im Vergleich zu-Sun-Syndrome , Lebensmittelvergiftung durch Proteus , Intestinal ascaris , Darmgasbläschen , Pneumatosis cystoides enterica

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com