Die akute hämorrhagische nekrotische Enteritis (AHNE) ist eine lebensbedrohliche explosive Krankheit, deren Ursachen unklar sind. Die Krankheit tritt hauptsächlich im Frühling und Herbst auf und ist mit Intestinalisierungsstörungen und Infektionen verbunden. Die Läsionen betreffen hauptsächlich den Dünndarm und sind segmentär, aber in einigen Fällen kann der gesamte Dünndarm und der Kolon betroffen sein, mit Blutungen und Nekrosen als Merkmal. Die Hauptklinischen Symptome sind Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen, Durchfall, Blut im Stuhl, bei schweren Fällen kann Sepsis und toxischer Schock auftreten.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Akute hämorrhagische nekrotische Enteritis
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis?
2.Welche Komplikationen kann die akute hämorrhagische nekrotische Enteritis verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die akute hämorrhagische nekrotische Enteritis?
4.Wie kann man die akute hämorrhagische nekrotische Enteritis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis erforderlich?
6.Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit akuter hämorrhagischer nekrotischer Enteritis vermieden werden?
7.Die Standardbehandlung der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis nach westlicher Medizin
1. Welche sind die Ursachen der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis?
Die Ursachen der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis sind noch nicht vollständig geklärt. Man geht derzeit davon aus, dass die Krankheit mit der Infektion durch Bacillus welchii (C-Typ der Gasvesickelembolie) verbunden ist, der B-Toxin produziert. Das B-Toxin kann zur nekrotischen Zellnekrose des Darms führen und eine gangrenöse Enteritis verursachen. Die Entstehung der Krankheit ist nicht nur mit dem Verzehr von Fleischprodukten in Verbindung gebracht, die mit Krankheitserregern kontaminiert sind, sondern auch mit anderen Ernährungsbedingungen, wie einem plötzlichen Wechsel in der Ernährungsweise, von einem hohen Gemüseverzehr zu einem hohen Fleischverzehr, was zu einer Veränderung der intestinalen Ökologie führt und die Vermehrung von Bacillus welchii begünstigt; oder wenn die Ernährung hauptsächlich aus Süßkartoffeln besteht, führt eine große Anzahl von Trypsininhibitoren im Darm zu einer Verringerung der Zerstörung des B-Toxins.
2. Was für Komplikationen kann akute hämorrhagische nekrotische Enteritis verursachen?
Nach der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis können lokale Lymphknoten im Mesenterium geschwollen und weich werden; Leberfettveränderungen, akute Milzentzündung, interstitielle Pneumonie, Lungenödem; einige können auch mit fokalen Nekrosen der Nebennieren beobachtet werden. Schwere Fälle können Schock, Darmlähmung und andere toxische Symptome sowie Komplikationen wie Darmperforation haben. Im Folgenden wird eine spezifische Einführung durchgeführt.
1Darmobstruktion
Durch die Wirkung von Bakterien und Endotoxinen wird die Darmwand blass, geschwollen, verliert ihre Elastizität und Peristaltik, der Darminhalt wird zurückgehalten und Symptome einer Darmobstruktion auftreten. Klinisch kann es leicht zu einer mechanischen Darmobstruktion führen.
2Schock und disseminierte intravaskuläre Koagulopathie (DIC)
Bakterien und Endotoxine werden in das Blut aufgenommen und verursachen allgemeine Toxizitätssymptome und hämatodynamische Störungen, wobei etwa1/4Der Patient kann toxischen Schock entwickeln oder DIC haben.
3. Welche typischen Symptome hat akute hämorrhagische nekrotische Enteritis?
Akute hämorrhagische nekrotische Enteritis (AHNE) ist eine lebensbedrohliche explosive Krankheit. Die typischen Symptome der Krankheit sind hauptsächlich die folgenden Punkte:
1Krankheitsanamnese
Die Krankheit tritt plötzlich auf, und es gibt oft eine Geschichte von uncleanen Mahlzeiten vor dem Ausbruch. Kälte, Überarbeitung, parasitäre Darminfektionen und Mangelernährung sind Auslöser.
2Bauchschmerzen
Die Krankheit tritt plötzlich auf, Bauchschmerzen treten plötzlich auf, können auch das erste Symptom sein, oft im Nabelbereich. In den frühen Stadien kann es zu zunehmendem, periodischem, krampfartigem Schmerz im Nabelbereich oder in der oberen mittleren Bauchregion kommen, der später in einen dauerhaften Schmerz im gesamten Bauchbereich übergeht und sich periodisch verschlimmert.
3Durchfall
Nach dem Auftreten von Stuhlstuhl und Bauchschmerzen kann Durchfall auftreten. Der Stuhl ist zunächst zähflüssig und enthält Stuhlmasse, wird später wässrig, dann wässrig oder wie Rotkohlbrühe oder Gelee, manchmal sogar blutig oder dunkelroter Blutklumpen, der Stuhl ist wenig und schlecht riechend. Es gibt keine dringende Notwendigkeit, auf die Toilette zu gehen. Die Menge des Blutverlusts ist unterschiedlich, leichte Fälle können nur Durchfall haben oder positiv auf verstecktes Blut im Stuhl testen, ohne blutigen Stuhl zu haben; Schwere Fälle können bis zu mehreren hundert Millilitern Blutverlust pro Tag haben.1~2Tagen, länger kann es einen Monat dauern, und es kann intermittierend oder mehrmals wiederkehren. Bei schwerem Durchfall können Dehydrierung und metabolische Azidose auftreten.
4Übelkeit und Erbrechen
Dies tritt oft gleichzeitig mit Bauchschmerzen und Durchfall auf. Der Erbrechensinhalt kann wässrig, kaffeeartig oder blutig sein, oder auch Galle erbrochen werden.
5Allgemeine Symptome
Nach dem Ausbruch können allgemeine Symptome wie Unwohlsein, Schwäche und Fieber auftreten. Die Körpertemperatur liegt in der Regel38~39°C, einige können41~42°C, aber die Fiebererhöhung ist4~7Der Zustand verschlechtert sich allmählich, während er2Weniger häufig.
6Klinische Zeichen des Abdomens
Relativ selten. Manchmal können Bauchschwellungen und sichtbare Darmformen auftreten. Es kann eine deutliche Druckempfindlichkeit im Nabelbereich und im Oberbauch geben. In der frühen Phase kann der Darmgeräusch verstärkt sein, später kann er jedoch abnehmen oder verschwinden.
4. Wie kann man akute hämorrhagische nekrotische Enteritis vorbeugen?
In den häufigen Sommer- und Herbstmonaten, in denen akute hämorrhagische nekrotische Enteritis auftritt, muss auf eine gute Ernährungsgesundheit und Erholung geachtet werden. Kinder im richtigen Alter sollten gemäß den nationalen Impfplänen regelmäßig entwurmt werden und Arbeit und Entspannung in Einklang bringen. Bei der Ernährung sollte auf die folgenden Aspekte geachtet werden, um das Auftreten von akuter hämorrhagischer nekrotischer Enteritis zu reduzieren.
1Vermeiden Sie den Verzehr von ungarbtem oder verdorbenem Fleisch, insbesondere im Hochsaison, den Verzehr von rohem Fleisch zu vermeiden.
2Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die die Protease im Darm zerstören, wie Süßkartoffeln, insbesondere wenn Sie rohes Meerwasserfisch, möglicherweise nicht vollständig durchgegartes Grillfleisch (wie Grillspieße aus Lamm) essen, vermeiden Sie gleichzeitig den Verzehr großer Mengen dieser Lebensmittel.
3Eine ausgewogene Ernährung, Vermeidung von übermäßigem Trinken und Essen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter hämorrhagischer nekrotischer Enteritis erforderlich?
Die akute hämorrhagische nekrotische Enteritis tritt plötzlich auf, aufgrund von unsauberer Ernährung und anderen Gründen kann die Krankheit plötzlich auftreten, in der Regel ist es erforderlich, einige der folgenden Untersuchungen durchzuführen.
1Blutbild
Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut ist erhöht, bis hin zu40×109/L über, hauptsächlich durch Zellulosezähigkeit erhöht, oft linksverschieblich. Erythrozyten und Hämoglobin sind oft verringert.
2Stuhlanalyse
Das Aussehen ist dunkelrot oder rot, oder der Hämoglobin-Test ist stark positiv, unter dem Mikroskop sind viele Erythrozyten sichtbar, gelegentlich können abgelöste Darmschleimhautzellen sichtbar sein. Es kann eine geringe oder mittlere Menge vorhanden sein. Wenn möglich, können die Kultur von Clostridium perfringens im Stuhl und die Toxindetektion durchgeführt werden.
3X-Ray-Untersuchung
Die Bauchflüssigkeit kann Darmlähmung oder leichte bis mittelschwere Darmverbreiterung zeigen. Die Darmspiegelung mit Barium zeigt Verdickung der Darmwand, erhebliche Schwellung und Verschwinden der Kolonbläschen. In einigen Fällen kann zwischen den Darmwänden Gas sichtbar sein, dieses Zeichen deutet auf Teilnekrose der Darmwand hin, die durch Invasion von Kolonbakterien verursacht wird; oder können Ulzera oder Polypenartige Läsionen und Verhärtungen sichtbar sein. In einigen Fällen können auch Darmkrämpfe, Verengungen und Bläschenbildung in der Darmwand auftreten.
6. Akute hämorrhagische nekrotische Enteritis - Ernährungsempfehlungen und -verboten
Für Patienten mit akuter hämorrhagischer nekrotischer Enteritis spielt eine vernünftige Ernährung eine sehr wichtige Rolle neben der medikamentösen Behandlung bei der Heilung der Krankheit. Nachfolgend erkläre ich, wie Patienten mit akuter hämorrhagischer nekrotischer Enteritis ihre Ernährung gestalten sollten.
Die Ernährung der Patienten sollte hauptsächlich aus wenig Fett und wenig Faser bestehen. In den ersten Tagen können nur klare Flüssigkeiten wie dicker Reisbrei, verdünnte Fruchtsäfte, Brühen und heiße Tee eingenommen werden, um den Durst zu lindern.
Jeden Tag sollten Sie reichlich Getränke mit Vitamin C wie frischen Orangensaft, Tomatensaft trinken. Wenn möglich, geben Sie angereicherte Vitamin-C-Säfte, was noch idealer ist (d.h. Getränke, in die Vitamin-C-Tabletten hinzugefügt werden).
Nachdem die Anzahl der Stuhlgänge reduziert wurde, können Sie einige Flüssigkost wie Fleischbrühe (ohne Fett), Milch, Sojamilch, Eiersuppe und ähnliches trinken. Danach können Sie allmählich leichte, fettarme, schrottfreie Halbfeste Kost wie Reisbrei, Knollenstärke, Nudelstreifen und ähnliches geben.
Wenn die Durchfall vollständig aufhört, können Sie weiche Lebensmittel wie Eiklumpen, Fischfilets, feines Fleisch, Gemüsebrei und ähnliches hinzufügen. Selbst wenn der Appetit stark ist, sollte man nur kleine Mengen mehrmals am Tag essen und die Gesamtmenge der Mahlzeiten nicht zu groß sein, um die Verdauung zu erleichtern.
Wenn die Fermentation im Darm zu stark ist, können Sie Lebensmittel mit Proteinen und einer geringen Menge an Fett wie Milchprodukte, Eier, Sojamilch, Tofu und ähnliches essen; Zucker sollte少吃, da er leicht fermentiert und Gase produziert. Wenn die Zersetzung im Darm stark ist, können Sie Stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Knollen, Reis, Mehl und ähnliches essen; Meiden Sie Fleisch, Eier, Fische und andere proteinreiche Lebensmittel, die leicht die Zersetzung im Darm verursachen können.
7. Die Standardbehandlung der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis in der westlichen Medizin
Die Behandlung der akuten hämorrhagischen nekrotischen Enteritis sollte hauptsächlich auf nicht-chirurgische Therapie setzen, die allgemeine Unterstützungstherapie stärken, die Störung des Wasser- und Elektrolytgehalts korrigieren, die Vergiftungssymptome beseitigen, aktiv die toxische Schock und andere Komplikationen verhindern, im Folgenden ist eine Einführung in die häufigen nicht-chirurgischen Behandlungsmethoden.
1Allgemeine Behandlung
Ruhe, Fasten, während der Periode der Bauchschmerzen, Blutungen und Fieber sollte man vollständig im Bett ruhen und fasten. Man kann erst flüssige Nahrung zu sich nehmen, wenn das Erbrechen aufhört, die Blutungen reduzieren und die Bauchschmerzen nachlassen. In der Fastenzeit sollte eine intravenöse Infusion von hochwertigen Nährstoffen erfolgen, wie10%Glukose, Mischaminoacids und Hydrolysatprotein usw. Eine zu frühe Nahrungsaufnahme kann zu einem Wiederaufkommen der Krankheit führen, aber eine zu späte Wiederherstellung der Nahrungsaufnahme kann den Ernährungsstatus beeinträchtigen und die Genesung verzögern. Bei schwerem Bauchodem und Erbrechen kann eine gastrointestinale Dekompression durchgeführt werden. Bauchschmerzen können mit Spasmolytika behandelt werden.
2Korrigieren Sie die Störung des Wasser- und Elektrolytgehalts
Bei dieser Krankheit sind Dehydrierung, Dehydrierung und Dehydrierung häufig. Die Gesamtmenge und die Zusammensetzung der Infusion können nach der Krankheitssituation angepasst werden.
3Antishock
Schnelle Auffüllung der wirksamen zirkulierenden Blutmenge. Neben der Zufuhr von kristallinen Lösungen sollte auch eine angemessene Zufuhr von Plasma, frischem Vollblut oder menschlichem Serumalbumin usw. als Kollidflüssigkeit erfolgen. Bei nicht steigendem Blutdruck kann eine Kombinationstherapie mit vasokonstriktiven Medikamenten erfolgen, wie α-Rezeptorblocker, β-Rezeptoragonisten oder Scopolamin usw. können nach Bedarf gewählt werden.
4Antibiotika
Die Kontrolle der Darminfektion kann die klinischen Symptome lindern, und die gebräuchlichen Antibiotika umfassen Ampicillin, Chloramphenicol, Gentamicin, Kanamycin, Sulfamethoxazol, Cefadroxil oder Polymyxin und Cephalosporine usw., in der Regel werden zwei in Kombination angewendet.
5Adrenocortikotropes Hormon
Kann die Symptome der Vergiftung lindern, die allergische Reaktion unterdrücken und auch bei der Korrektur des Schocks helfen, birgt aber das Risiko einer Verschlimmerung der Darmblutung und der Auslösung von Darmperforationen. In der Regel wird nicht mehr als3~5Tagen, alle intravenös verabreicht.
6Behandlung der Symptome
Schwere Bauchschmerzen können mit Durogesic behandelt werden; bei hohem Fieber und Unruhe können Sauerstoff, Antipyretika, Sedativa oder physikalische Kühlung verabreicht werden.
7Antitoxinserum
Intravenöse Infusion von Antitoxinserum des Welchii-Bakteriums zeigt eine gute Wirkung.
Empfohlenes: Gastrointestinaldysplasien , Feuchtigkeit-Hitze-Körpertyp , Feuer , Retroperitonealfibrose , kindliche大肠杆菌肠炎 , Darmdoppeleinbildung