Das humane Immundefizienzvirus (HIV) wird auch als AIDS-Virus bezeichnet. HIV infiziert hauptsächlich und zerstört CD4+T-Zellen, was zu einer Schädigung der zellulären Immunfunktion führt, was letztlich zu schweren opportunistischen Infektionen und Tumoren führt. Diese Krankheit breitet sich schnell aus, entwickelt sich langsam und hat eine sehr hohe Sterblichkeitsrate. Bei HIV-komplizierten Lungeninfektionen können Fieber, Tachykardie und Zyanose auftreten. Röntgenbilder können als Hinweis für die Diagnose von HIV-Lungeninfektionen dienen und als Referenz für die Auswahl der Diagnosemaßnahmen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen
2.Welche Komplikationen können durch HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen verursacht werden
3.Welche typischen Symptome haben HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen
4.Wie kann man HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei HIV-assoziierten Atemwegsinfektionen durchgeführt werden
6.Was sind die Ernährungsverbote und -empfehlungen für Patienten mit HIV-assoziierten Atemwegsinfektionen
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen
1. Welche Ursachen gibt es für HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen
HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen haben eine hohe Inzidenz, die Ursachen sind derzeit nicht vollständig klar. Kürzlich wurde entdeckt, dass Alveolarmakrophagen ebenfalls eine der Zielzellen für das humane Immundefizienzvirus (HIV) sind, die Zellzahl hat nicht abgenommen, aber die Funktion (Antigenpräsentation usw.) ist verringert. In der Bronchoalveolärflüssigkeit sind die Hilfe-T-Zellen/suppressive T-Zellen (T4H/TS) nimmt ab, TS steigt. Die Viruslast von HIV ist mit CD4Zellverbrauch ist linear korreliert, während das Verhältnis von TS im Blut abnimmt und TS steigt. Die Viruslast von HIV ist mit CD4Zellen sind ein wichtiger Indikator zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit von Immundefekten und opportunistischen Lungenerkrankungen, des Infektionsypi und der Pathogenflora.
2. Was für Komplikationen kann HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen verursachen
HIV-assoziierte Atemwegsinfektionen können verschiedene schwere bakterielle, pilzliche und (oder) virale Infektionen komplizieren. Bei kombinierten Lungenerkrankungen durch Pilze sind die Symptome schwerwiegend, in der Regel haben die Patienten eine lange Anwendung von Antibiotika vor der Diagnose, was eine schwerwiegende Bedrohung für das Leben von HIV-Patienten darstellt. Die häufigsten Pilze sind Candida, Aspergillus, Cryptococcus, Konjugate (hauptsächlich Mucor) und Pneumocystis.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei HIV-assoziierten Atemwegsinfektionen
Die Inzidenz von Atemwegserscheinungen bei HIV-assoziierten Atemwegsinfektionen nimmt mit CD4+Der Abfall der Zählung steigt an. Die klinischen Manifestationen sind nicht spezifisch für die Diagnose, da andere Komplikationen bei HIV-Infizierten auch Husten, Atemnot und andere Atemwegserscheinungen entwickeln können. Aber bestimmte klinische Symptome können immer noch hilfreich sein, um diagnostische Hinweise zu geben, zum Beispiel muss die Art des Hustens unterschieden werden, ob es sich um gelben eitrigem Husten oder trockenen Husten ohne Sputum handelt, letzterer ist oft mit Pneumocystis carinii Pneumonie (PCP) verbunden.
Fieber und Gewichtsverlust deuten auf systemische oder disseminierte Erkrankungen hin, wie auf Mykobakterien- oder Pilzinfektionen, wobei extrapulmonale Symptome bei der Diagnose hilfreich sind, wie CD4
Bei HIV-komplexen Lungenerkrankungen können Fieber, Tachykardie, Zyanose, Hypotension auftreten, die oft darauf hindeuten, dass es sich um eine akute Erkrankung handelt (wie bakterielle Sepsis).
4. Wie kann man die Prävention der HIV-assoziierten Atemwegsinfektionen durchführen
Die HIV-assoziierte Atemwegsinfektion ist hauptsächlich die Prävention der Infektion mit dem Humanen Immundefizienzvirus (HIV), die spezifischen Präventionsmaßnahmen sind wie folgt beschrieben.
1、Behalten Sie sich selbst sauber, vermeiden Sie Prostitution und Prostitution, vermeiden Sie vor der Ehe und außerhalb der Ehe sexuelle Aktivitäten.
2、Verbot des Drogenkonsums, Vermeiden Sie es, mit anderen gemeinsame Injektionsnadeln zu teilen.
3、Vermeiden Sie es, Bluttransfusionen und Blutprodukte ohne ärztliche Anweisung zu verwenden.
4、Vermeiden Sie es, Zahnbürsten, Rasierklingen, Rasiermesser und andere persönliche Gegenstände zu leihen oder zu teilen.
5、Kondome sind eine der effektivsten Maßnahmen zur Prävention von Geschlechtskrankheiten und AIDS im sexuellen Leben.
6、Es ist zu vermeiden, direkt mit dem Blut, Sperm液, Milch und Urin von HIV-Patienten in Berührung zu kommen, um den Übertragungsweg zu unterbrechen.
5. Was für Laboruntersuchungen sind bei HIV-assoziierten Atemwegsinfektionen erforderlich
Die Untersuchung der HIV-assoziierten Atemwegsinfektionen umfasst Blutuntersuchungen, arterielle Blutgasanalyse und andere assistierende Untersuchungen, deren spezifische Untersuchungsmethoden wie folgt beschrieben werden.
Eins, Blutbild
Bei HIV-Infizierten mit bakteriellen Lungenerkrankungen steigt die Anzahl der weißen Blutkörperchen über den Ausgangswert hinaus (da der Basalwert der weißen Blutkörperchen bei HIV-Infizierten oft unter dem Normalwert liegt), begleitet von linksverschiebter Nukleose. Das Risiko für Lungenerkrankungen durch Bakterien und Pilze (wie Aspergillus) nimmt erheblich zu, wenn HIV mit Granulozytopenie verbunden ist.
Zwei, Serum-Laktatdehydrogenase (LDH)
Wenn es sich um Pneumocystis carinii Pneumonie (PCP) handelt, steigt das Serum-LDH in der Regel an, kann aber auch bei anderen Lungenerkrankungen (wie bakterieller Pneumonie und Tuberkulose) oder nicht-lungenbedingten Erkrankungen ansteigen, daher fehlt die Specificität. LDH ist bei schweren PCP-Patienten hochsensitiv, im Gegensatz dazu ist die Sensitivität von LDH bei leichteren PCP gering. Der LDH-Wert ist mit der Therapieantwort und dem Prognose von PCP verbunden.
Drittes, arterielle Blutgase
Bei HIV-Infizierten mit Lungeninfektionen ist die arterielle Blutgase abnorm, wie Hypoxämie, Alveolär-Arterielle Sauerstoff partial Druck [PO2(A-a)] zunehmen. Kohlenstoffdioxid-induzierte Alkalose, aber ohne diagnostische Specificität. Für PCP ist es hilfreich, die Prognose zu beurteilen und zu entscheiden, ob in das Krankenhaus eingewiesen wird, oder ob Glukokortikosteroide verwendet werden.
Viertens, andere辅助检查
1、Brust röntgenologische Untersuchung Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann Hinweise auf die Diagnose von HIV-Lungeninfektionen liefern und die Auswahl der Diagnoseetappen als Referenz bieten.
2、Brust-CT-Untersuchung kann die Differenzialdiagnose von multipplen Lungenerkrankungen hilfreich sein. Wenn die meisten Knotendurchmesser kleiner sind als1cm, und entlang des Bronchialzentrums zentrisch verteilt, in der Regel sind es opportunistische Lungenerkrankungen; wenn es Lymphknotenschwellungen im Brustkorb gibt und die Knoten größer sind als1cm und wird zentrisch entlang des Bronchialzentrums verteilt, in der Regel sind es opportunistische Lungenerkrankungen; wenn es Lymphknotenschwellungen im Brustkorb gibt und die Knoten größer sind als
6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit HIV-bezogenen Atemwegsinfektionen
Patienten mit HIV-bezogenen Atemwegsinfektionen sollten Lebensmittel essen, die das Immunsystem stärken; Lebensmittel mit hohem Proteingehalt sollten gegessen werden; Lebensmittel mit entzündungshemmender Wirkung sollten gegessen werden; Lebensmittel mit antiviraler Wirkung sollten gegessen werden. Lebensmittel mit hohem Alkoholgehalt sollten vermieden werden; scharfe und trockene Lebensmittel sollten vermieden werden; Lebensmittel, die Infektionen leicht auslösen können, sollten vermieden werden; kalte Lebensmittel sollten vermieden werden.
7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für HIV-bezogene Atemwegsinfektionen
HIV-bezogene Atemwegsinfektionen, deren antimikrobielle Therapie im Allgemeinen mit der der Patienten ähnlich ist, aber auf HIV zu achten/Bei der antiviralen Chemotherapie bei AIDS-Patienten ist die Inzidenz von toxischen und Nebenwirkungen hoch und schwerwiegend, sie sollten sorgfältig überwacht und vorgebeugt werden.
Antiretrovirale Therapie muss sich auf CD beziehen4+und die Viruslast. Wenn CD4+<500μl und die Viruslast pro Milliliter>500 Kopien haben Anzeichen für Behandlung; CD4+>500/μl und die Viruslast>500 Kopien ob die Behandlung einheitlicher Meinung ist, wenn der Patient kooperiert, kann behandelt werden; CD4+<200/μl und die Viruslast liegt unter dem detektierbaren Niveau, keine Behandlung, regelmäßig überprüfen.
Die häufigsten Behandlungsmethoden sind zwei Nukleosidrevers-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) und ein Proteaseinhibitor (PI).
Empfohlenes: Leberfibrosenplattenkarzinom , Pneumonie durch Spirochäten , .Allergische Bronchopulmonal Aspergillose , Chemische Flüssigkeit Aspiration , Hantavirus-Pneumonitis , Lungenentzündung durch respiratorisches Synzytienvirus