Das hochgebirgige Lungenödem ist eine spezielle Krankheit in den Hochgebirgsregionen. Mit einer schnellen Krankheitsentwicklung und schnellem Krankheitsverlauf ist es durch rechtzeitige Diagnose und Behandlung vollständig heilbar. Diese Krankheit tritt in der Regel auf24~72h innerhalb der Krankheit entwickelt, tritt oft auf dem Hintergrund der Symptome der akuten Hochgebirgskrankheit weiter extreme Müdigkeit, schwere Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Herzschlagen, Übelkeit und Erbrechen, Atemnot und häufiges trockenes Husten auf.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
hochgebirgiges Lungenödem
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für das hochgebirgige Lungenödem
2.Welche Komplikationen kann das hochgebirgige Lungenödem leicht verursachen
3.Welche typischen Symptome hat das hochgebirgige Lungenödem
4.Wie kann man das hochgebirgige Lungenödem vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen für das hochgebirgige Lungenödem durchgeführt werden
6.Was sollte die Ernährung der Patienten mit hochgebirgigem Lungenödem sein und was nicht
7.Die häufigen Behandlungsmethoden der hochgebirgigen Lungenödem in der westlichen Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für das hochgebirgige Lungenödem
2. Welche Komplikationen kann das hochgebirgige Lungenödem leicht verursachen
Während der Krankheit achten Sie darauf, ob es eine Lungeninfektion gibt, beobachten Sie, ob es zu Schock, Herzinsuffizienz, frühzeitiger Koma, Lungenembolie und anderen Komplikationen kommt.
Die Diagnose des Lungenödems basiert hauptsächlich auf Symptomen, Anzeichen und Röntgenbildern.
Frühe Diagnosemethoden: Messung des Pulmonalarterienwiderstands und des Plasmaproteinpermeabilitätsdrucks, wenn der Druckunterschied kleiner als4mmHg, tritt Lungenödem unweigerlich auf.
Kontinuierliche Messung der Basalimpedanz der Brusthöhle (Brustflüssigkeitsindex, TFl), der Abfall von TFl zeigt eine Zunahme des Lungenwassers an.
3. Welche typischen Symptome hat die hochgebirgige Lungenödem
1、Symptome
Diese Krankheit tritt in der Regel auf24~72h innerhalb der Krankheit entwickelt, tritt oft auf dem Hintergrund der Symptome der akuten Hochgebirgskrankheit weiter extreme Müdigkeit, schwere Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Herzschlagen, Übelkeit und Erbrechen, Atemnot und häufiges trockenes Husten auf, die nächtliche Atemnot verschlechtert sich, die Lippen und Nagelbetten sind blau, der Herzschlag beschleunigt, das Atmen ist schnell und flach, die Atmefrequenz kann erreichen40-mal/min, einige Patienten haben Kälte und leichtes Fieber, blasser Haut, feuchte und kalte Haut, mit der Entwicklung der Krankheit, verschlechterte Atemnot, einige Patienten können nicht liegend atmen und müssen sitzend atmen, Sputum mit Bläschen, am Anfang weiß oder blassgelb, später wird es rosa, bei großen Mengen kann es aus dem Mund und der Nase fließen, neurologische Symptome sind Verwirrtheit, Halluzinationen, sensorische Trübung, bei schweren Fällen kann es zu Koma kommen.
2、Anzeichen
Der wichtigste Anzeichen sind das Zischen und das feuchte Rauschen in der Lunge, bei schweren Fällen kann man auch durch das Legen des Ohres auf die Brustwand das Atemgeräusch hören, das Rauschen tritt hauptsächlich am Boden der Lungenflügel auf, kann aber auch nur auf einer Seite auftreten, das zweite Tönen der Lungendarmschlagader ist verstärkt, bei einigen Patienten kann man eine II bis III. Grades Systolische Geräusch im Brustkorb hören, bei right-sided Herzinsuffizienz, Erweiterung der Halsvenen, Ödeme, Lebervergrößerung mit Druckschmerz, Hultgren ist150-Fälle der Statistik, Herzfrequenz>120-mal/min für26.7%, Atemfrequenz>24mal/min für26%, Blutdruck>150/90mmHg für11%, Körpertemperatur38℃ für20%, Fundusuntersuchung Retinalvenenentzündung, Arterienkonstriktion, Papillenhyperämie, disseminierte punktförmige oder flammapförmige Hämatome.
4. Wie kann man die Hochgebirgs-pleronephritis vorbeugen
1、Bevor Sie in das Hochgebirge einreisen, sollten Sie die Klimaeigenschaften des Hochgebirges besser verstehen und die Kenntnisse über die Hochgebirgskrankheiten erlernen, um die Angst vor der Hochgebirgsenvironment zu beseitigen.
2、Vor dem Eintreffen im Hochgebirge muss eine strenge Gesundheitsuntersuchung durchgeführt werden.
3、Achten Sie darauf, warm zu bleiben und Kälte zu vermeiden.
4、In den ersten einer Woche auf dem Hochgebirge sollte darauf geachtet werden, sich auszuruhen, die Aktivität schrittweise zu erhöhen und starke körperliche Anstrengungen zu vermeiden, um übermäßige Müdigkeit zu vermeiden.
5、Diejenigen, die eine Hochgebirgs-pleronephritis hatten, neigen dazu, erneut zu erkranken.
6、Medikamenteneinsatz: Hochgebirgsnatrium, Hongjingtian-Kapseln.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Hochgebirgs-pleronephritis durchgeführt werden
1、Gebirgshöhe4558m akute Hochgebirgskrankheit und Blutgasanalyse des Normalen
2、Die Röntgenbilder der Lungen sind früher als die klinischen Anzeichen aufgetreten und haben einen höheren diagnostischen Wert. Die Transparenz des Lungenfeldes ist verringert und es gibt diffuse flächige oder flockige unde klare Schatten, die näher am Lungenkopf noch auffälliger sind und in Schmetterlingsflügelform auftreten können; die Läsionen können lokalisiert oder ungleichmäßig in beiden Lungenfeldern sein; bei schweren Fällen ist die Konzentration des flockigen Schattens hoch, der Umfang breit und die Läsionen können zu einem Baumwollkissen verschmelzen.
3、Laboruntersuchungen können je nach Krankheitsverlauf Blut- und Urinuntersuchungen, Blutelektrolyte und Blutzuckergehalt, Leber- und Nierenfunktion, EKG und andere Untersuchungen durchführen.
6. Hochgebirgs-pleronephritis-Patienten sollten auf ihre Ernährung achten
Sollte sich auf leichte Kost konzentrieren, mehr Gemüse und Obst essen, die Ernährung vernünftig anpassen und darauf achten, dass die Ernährung ausreichend ist. So viel wie möglich süße Lebensmittel essen, die Struktur in den ersten Kohlenhydraten, zweiten Fetten, dritten Proteinen anpasst, und wenn möglich, mehr flüssige Energie zu sich nehmen, wie Säfte, Fleischbrühen, Milch, kann auch einen Teil der Flüssigkeit ergänzen. Milchtee ist eine sehr gute Nahrungsmittel, Buttertee ist auch gut, ein kalorierreiches Lebensmittel, das viel Fett enthält, das die Haut schützt und feuchtigkeitsspendend wirkt. Die Theophyllin darin hat auch eine diuretische Wirkung.
7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin bei der Behandlung von Hochgebirgs-pleronephritis
Erstens, Behandlung
Frühe Diagnose ist der Schlüssel für eine effektive Behandlung. In entwickelten Ländern wird aufgrund der Modernisierung der hochgebirgigen Notfallausrüstung sofort auf niedrigere Gebirgsregionen umgesiedelt, wenn Pleronephritis auftritt. Aber auf dem Qinghai-Tibet-Hochland in China wird empfohlen, lokal gerettet zu werden, um zu verhindern, dass der Patient auf dem Weg stirbt, da er lange transportiert wird, der Weg uneben ist oder die Sauerstoffversorgung unterbrochen wird. Yang und andere haben auf einer Höhe4800~5200m wurde lokal behandelt54Beispiel, die Heilungsraten der verschiedenen Typen von Hochgebirgs-pleronephritis betragen100%.
1、氧疗:hochkonzentrierten, hochflüchtigen Sauerstoff zu inhalieren, ist entscheidend, um den Patienten zu retten.100% Sauerstoff, um4~8L/min injiziert werden. Wenn der Patient viel Schaum痰sputum hat, kann ein Schaumverhütungsmittel wie50%~70% Ethanol oder Dimethylsilikonöl. Bei Gelegenheit kann auch die Hyperbarische Sauerstoffkammertherapie angewendet werden. Nach der Sauerstofftherapie sollte die Sauerstoffbindung schnell erhöht und der Pulmonalarteriendruck gesenkt sowie die Symptome verbessert werden, aber die Sauerstofftherapie sollte kontinuierlich12~24h, bis der Patient vollständig genesen ist.
2、药物治疗
(1Aminophyllin: Ein sehr wirksames Medikament zur Behandlung von Hochgebirgs-pleronephritis, das den Pulmonalarteriendruck senkt, das Herz stärkt, diuretisch wirkt und die glatte Muskulatur der Bronchien erweitert. Die erste Dosis beträgt5~6mg/kg verdünnt in25%~50%Glukose40ml, langsam intravenös.4~6h wiederholt.
(2)Diuretika: Es kann Dehydratisierung verursachen, die Blutmenge verringern, die Last des rechten Herzens verringern und die Peripherie der Lungengefäße senken. Häufig wird Furosemid (Lasix) verwendet20mg verdünnt in25%Glukose20ml intravenös, oder Ethacrynsäure (Lisinon)25~50mg intravenös. Bei der Diurese sollte auf die Zufuhr von Natriumchlorid geachtet werden, um eine Hyponatriämie und Hypermagnesiämie zu verhindern, und gleichzeitig sollte auch auf die Konzentration des Blutes geachtet werden.
(3)Gefäßerweiterer: Nifedipin (Nifedipin) kann den Calciumeinstrom in die Gefäßsmoothies blockieren, die Gefäßwiderstand senken und die Mikrozirkulation verbessern. Die Anwendung ist50mg,2mal/d。Phentolamin, ist α-Antagonisten, können die periphere arterielle und venöse Gefäße erweitern und eine positive Myokardwirkung haben. Die Anwendung ist5~10mg verdünnt in50%Glukose20~40ml langsam intravenös.10mg/6h.
(4)Kortikosteroide: Bei Patienten mit alpinem Lungenödem kann die Funktion der Nebennierenrinde möglicherweise niedrig sein, daher ist die Behandlung schwerer Patienten mit Kortikosteroiden wirksam. Es kann die Funktion der Endothelzellen der Blutgefäße und der Alveolenzellen stabilisieren, die Permeabilität der Kapillaren senken, die Bronchospasmen lösen und die Absorption der Flüssigkeit im Lungengewebe fördern. Häufig wird Hydrocortison verwendet200~300mg intravenös oder Dexamethason10~20mg intravenös.
(5)Morphin: Einige haben vorgeschlagen, dass Morphin den Atemzentrum unterdrücken kann, daher sollte es nicht verwendet werden. Aber bei einigen schweren Patienten hat es nach der Anwendung einen guten Effekt. Die Wirkung dieses Arzneimittels ist, dass es die Angst und Unruhe beseitigen kann, den zentralen Venendruck senken, die肺血容量 verringern und die Last der Herzkammern verringern kann. Daher können Morphin bei schweren Patienten mit Unruhe, starkem Husten, großen Mengen an Schaumexpectoration und anstrengender Atmung verwendet werden. Aber es sollte bei Patienten mit Schläfrigkeit, Koma, Schock und unregelmäßigem Atem nicht verwendet werden. Die Anwendung ist5~15mg subkutan oder intramuskulär injiziert.
(6)Andere: Wenn der Patient Herzinsuffizienz, Ateminsuffizienz, Atemwegsinfektionen entwickelt, sollte die Behandlung entsprechend den Symptomen und dem Krankheitsverlauf durch die Stärkung des Herzens, die Erregung der Atmung und die Bekämpfung von Infektionen erfolgen.
Zwei, Prognose
Entdeckte Symptome sollten frühzeitig behandelt und behandelt werden, um eine gute Prognose zu gewährleisten. Eine verzögerte Diagnose und Behandlung kann tödlich sein.
Empfohlenes: Pneumonie durch Spirochäten , Leber-Husten , Leberfeuer, das die Lunge befallen kann , .Kältegetränke und Husten , Chemische Flüssigkeit Aspiration , Pneumonie durch Xanthomonas aeruginosa