Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 9

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Schlüsselbein-Bursitis

  Der Schlüsselbein-Bursa, auch als Trizeps-Schlüsselbein-Bursa bezeichnet, ist eine der größten Bursen im Körper und liegt unter dem Schlüsselbein, dem Coracopectoralen Band und der tiefen Fascie des Trizeps. Über dem Supraglenoiden Fuge der Humerus. Wenn die Schultergelenke adduziert und intern rotiert werden, gleitet diese Bursa mit dem Supraglenoiden Fuge der Humerus unter den Schlüsselbein, kann nicht berührt werden. Die Schlüsselbein-Bursa hat viele Fortsätze, die sich am auffälligsten in den unteren Teil des Schlüsselbeins erstrecken. Außerdem ist der Grund der Bursa am冈上肌较小,而游离缘较大,对肩部的运动非常有利。Daher ist die Schlüsselbein-Bursa für die Bewegung des Schultergelenks von großer Bedeutung und wird als zweites Schultergelenk bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Bursitis subacromialis?
2.Was für Komplikationen kann die Bursitis subacromialis verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Bursitis subacromialis?
4.Wie kann man die Bursitis subacromialis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Bursitis subacromialis erforderlich?
6.Was sollte die Ernährung der Patienten mit Bursitis subacromialis sein?
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei der Bursitis subacromialis

1. Welche Ursachen gibt es für die Bursitis subacromialis?

  1Ursachen

  Kann durch direkte oder indirekte Verletzungen, Verletzungen des Supraspinatussehnens oder degenerative Veränderungen, langfristige Kompression und Reizungen verursacht werden.

  2Pathogenese

  Die Bursa subacromialis wird auch als Bursa subdeltoidalis bezeichnet und besteht aus zwei Teilen, der Subacromial- und der Subdeltoidregion, zwischen ihnen kann eine dünne Septum vorhanden sein, aber die meisten sind miteinander verbunden. Die Bursa trennt den Großen Tuberosum des Humerus vom Trizepsmuskel und dem Akromion, um zu verhindern, dass der Große Tuberosum des Humerus unter dem Akromion reibt.

  Die Bursitis subacromialis (subacromiale Bursa) kann durch direkte oder indirekte Verletzungen verursacht werden, aber die meisten Fälle sind sekundär an Schäden und degenerativen Veränderungen der umgebenden Strukturen des Schultergelenks, insbesondere an der Verletzung, Degeneration und Kalziumsalzdeposition des Supraspinatussehnens, bedingt. Die Bursa subacromialis kann durch Verletzungen oder langfristige Kompression und Reibung mechanischer Reize entzündliche Reaktionen wie Konstitution, Ödem, Exsudation, Hyperplasie, Verdickung und Adhäsion entwickeln.

2. Was für Komplikationen kann die Bursitis subacromialis verursachen?

  Schwere Fälle können eine fibrotische Ankylose des Schultergelenks entwickeln. Wegen des leeren Gelenkspaziums, fehlendem Humeruskopf, Akromion hervortretend, entsteht die typische quadratische Schulterdeformität. Die Tuberkulose des Schultergelenks tritt in Form der quadratischen Schulterdeformität auf. Die Tuberkulose des Schultergelenks ist relativ selten und macht nur etwa 1% der Tuberkulose der Knochen- und Gelenkstrukturen des Körpers aus.1.06%, bei Erwachsenen häufiger als bei Kindern (Turek,1977) mit21~30 Jahre sind am häufigsten. Die meisten Patienten sind in der jugendlichen und mittleren Lebensphase, die Patienten haben oft gleichzeitig aktive Tuberkulose der Lunge. Geschlecht, männlich ist leicht höher als weiblich. Links ist leicht mehr als rechts.

3. Welche typischen Symptome hat die Bursitis subacromialis?

  1Allgemeine Symptome

  Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und begrenzte Druckpunkte sind die Hauptzeichen der Bursitis subacromialis, die Schmerzen nehmen allmählich zu, die Schmerzen in der Nacht sind stärker, die Schmerzen verschlimmern sich bei der Bewegung, insbesondere bei der Abduktion und Rotation (Kompression der Bursa hyalina), die Schmerzen liegen in der tiefen Schulter, betreffen die Ansätze des Trizepsmuskels und andere Stellen, können auch in den Schulterblättern, dem Hals und den Händen ausstrahlen.

  2Lokale Symptome

  Prüfen Sie, ob es an den Stellen wie dem Schultergelenk, dem Acromion, dem Großen Tuberosum und anderen Orten schmerzhafte Punkte gibt, die sich mit der Rotation des Humerus verschieben können. Wenn die Bursa hyalina geschwollen und Flüssigkeit ansammelt, gibt es Schmerzen im gesamten Schultergelenkbereich und im Trizepsmuskel, um den Schmerz zu lindern, setzen die Patienten oft das Schultergelenk in die innere und innere Rotation, um die Kompression und Reizung der Bursa hyalina zu verringern. Mit der Verdickung und Adhäsion der Bursawand verringert sich der Bewegungsbereich des Schultergelenks allmählich bis hin zur vollständigen Ausdünnung, in einem fortgeschrittenen Stadium kann die Atrophie der Muskulatur des Schulterblattes beobachtet werden.

4. Wie kann die Bursitis subacromialis vorgebeugt werden

  Kann durch direkte oder indirekte Verletzungen, Verletzungen des Supraspinatussehnens oder degenerative Veränderungen, langfristige Kompression und Reizung verursacht werden. Zum Beispiel durch Stürze, Stürze, direkte Verursachung durch dringende Bremsungen beim Autofahren. Daher ist es wichtig, das Lebensstil zu beachten,高危工作者,如建筑工人、采矿工人、师机容易造成损伤,在工作过程中应注意保护自己。遇事注意冷静,避免情绪激动产生冲突导致本病。其次早期发现、早期诊断、早期治疗对预防本病也具有重要意义。

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Bursitis subacromialis durchgeführt werden

  1Schmerz

  An der lateralen Seite des Schultergelenks und am Grossen Tuberosum gibt es eine deutliche begrenzte Schmerzempfindlichkeit.

  2Schwellung

  In der Akutphase kann durch die Hyperämie und Ödämation der Bursa an der Vorderseite des Schultergelenks eine geschwollene Bursa tastet werden. In der Chronischen Phase können Patienten an der lateralen Seite des Acromions verschiedene Größen von Knotenartigen positiven Substanzen tasten.

  3Funktionseinschränkung

  Die Dysfunktion in der Akutphase ist oft durch Schmerzen verursacht, die Dysfunktion in der Chronischen Phase ist oft durch die allmähliche Entzündung und Verdickung der Bursawand und die Adhäsion an die Sehnenkappe verursacht. Besonders ausgeprägt sind die Abduktion und Exorsation.

  4Muskuläre Atrophie

  In der frühen Phase tritt Atrophie der Supraklavikulargrube und infraspinater Muskulatur auf, in der späten Phase tritt Atrophie des Deltamuskels auf.

  5Röntgenuntersuchung

  Die Schultergelenke in der frühen Phase sind oft negativ, in der späten Phase können Kalziumsalze im Supraspinatussehnen sichtbar sein.

6. Dietary Restrictions for Patients with Bursitis subacromialis

  Die Ernährung der Patienten mit Bursitis subacromialis sollte leicht verdaulich und leicht sein, mehr Gemüse und Obst zu essen, die Ernährung vernünftig zu kombinieren und auf eine ausreichende Ernährung zu achten. Außerdem sollten Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden..

7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin für die Bursitis subacromialis

  1Behandlung

  Zunächst müssen die ursprünglichen Krankheitsursachen ermittelt und gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Die Behandlung in der Akutphase umfasst Ruhigstellung, Verabreichung von entzündungshemmenden Schmerzmitteln, Physiotherapie, Akupunktur und das Setzen des betroffenen Glieds in eine Abduktion und Exorsation, lokale Injektionen von Kortikosteroidhormonen haben einen guten Effekt. In der Chronischen Phase, zusätzlich zu den genannten Therapien, sollte eine Rehabilitation betont werden, die keine Schmerzen verursacht, hauptsächlich die Bewegungsfunktion des Schultergelenks in drei Achsen wiederherzustellen. Bei Patienten, die keine Wirkung durch konservative Behandlung zeigen, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, einschließlich Synovektomie, Entfernung von Kalkablagerungen des Supraspinatussehnens, Resektion des Acromioklavikulargelenks und anderen plastischen Operationen.

  2Prognose

  Nach der Behandlung ist in der Regel ein gutes Prognoseergebnis zu erwarten.

Empfohlenes: Rotatorenmanschonverletzung , Epikondylitis lateralis humeri , Schäden an der肱arterie , Schulternervenschaden , Kalkaneus-Tendopathie , Radiusknochenbruch

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com