Eine Schulterdystokie bedeutet, dass der Schulterbereich des Fötus am Boden des Beckens liegt, d.h. die Schultern liegen auf dem Gebärmutterhals. Diese Situation kann vor der Geburt oder während der Geburt diagnostiziert werden. Da der Fötus in der Lage ist, quer zu liegen, kann er nicht durch den Gebärmutterhals gelangen, natürlich kann er nicht durch natürliche Geburt geboren werden. Diese Schulterdystokie ist wie das gemeine Sprichwort 'Querholz in den Herd', es kann nicht durch den Geburtskanal hindurchgehen. Daher muss eine Sectio Cesarea durchgeführt werden, um den Fötus zu entbinden. Bei einer Schulterdystokie ist die Lage des Fötus normal, daher kann es vorher nicht vorhergesagt werden; eine Schulterdystokie ist eine unregelmäßige Lage, die vorher vorhersehbar ist, dass sie nicht geboren werden kann. Wenn der Kopf des Fötus bereits aus dem Körper geboren wurde, aber die Schultern im Geburtskanal hängen bleiben, wird der Blutfluss des Nabels komprimiert und kann dem Baby kein Blut zuführen. Wenn dies geschieht, kann der Säugling möglicherweise aufgrund von Sauerstoffmangel geistig geschädigt oder sogar sterben, wenn er nicht innerhalb weniger Minuten geboren wird. In diesem Fall hilft auch eine sofortige Sectio Cesarea nicht.
Eine Schulterdystokie ist eine seltene Fehlgeburt. Die Inzidenz der Schulterdystokie beträgt etwa10Ein von 100 Kopfgeburtshilfen hat eine Schulterdystokie. Bei einer Schulterdystokie bleibt ein Schulterblatt des Fötus auf der Schambein des Gebärenden hängen, was den Fötus im Geburtskanal blockiert. Wenn der Kopf des Fötus erscheint, scheint der Kopf zurückgezogen zu werden, fest an den Mund des Geburtskanals gepresst. Der Brustkorb des Fötus wird durch den Geburtskanal komprimiert, und durch den Druck des äußeren Genitals wird der Mund des Fötus nicht geöffnet. Dies macht es dem Arzt schwer, eine Atemwegeintubation durchzuführen, und als Ergebnis kann der Fötus nicht atmen, in4~5Within einer Minute sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut, es gibt eine Sauerstoffmangel bei dem Fötus. Diese Komplikation tritt häufiger bei großen Föten auf. Besonders bevor der Kopf des Fötus vollständig in den Geburtskanal einfährt und eine Geburtshilfe mit dem Geburtsgriff erforderlich ist, kann es zu einem Sauerstoffmangel beim Fötus kommen, aber nicht jeder große Fötus hat eine Schulterdystokie.
Bei Schulterdystokie muss der Arzt schnell verschiedene Methoden ausprobieren, um die Schulterblätter des Fötus zu entbinden, damit der Fötus vaginal entbunden werden kann. Wenn der vaginale Geburtserfolg fehlgeschlagen ist, ist es schwierig, den Fötus wieder in die Vagina zurückzudrücken und die Geburt durch eine Sectio zu beenden.