Prostatazysten
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Reproduction >
- Die angeborenen Prostatazysten sind selten und werden oft erst nach der Pubertät entdeckt, sie treten oft mit einem Verschluss der Ejakulationsdrüsen, Hämatorchid, und Infektionen des Urogenitalsystems auf, und können auch durch Druck auf die Blase oder die Harnröhre zu Symptomen der Harnverhaltensstörung führen, einige werden zufällig bei der Rektaluntersuchung entdeckt.
-
1Inhaltsverzeichnis
2. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Prostatazysten
3. Welche Komplikationen können durch Prostatazysten verursacht werden
4. Welche typischen Symptome haben Prostatazysten
5. Wie kann man Prostatazysten vorbeugen
6. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Prostatazysten durchgeführt werden
7. Was sollte und was sollte nicht bei der Ernährung von Patienten mit Prostatazysten gegessen werden
1. . Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Prostatazysten
1Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Prostatazysten?
und Ursachen1954Die angeborenen Prostatazysten können nach ihrem Entstehungsort in zwei Kategorien eingeteilt werden: Zysten, die aus der Prostata selbst stammen, und Zysten, die durch eine Missbildung der Nierenbeinbahn während der Embryonalentwicklung formed wurden. Bei der Entwicklung des männlichen Embryos werden die Nebennierenbeinbahnen, die Nierenbeinbahnen und einige verbleibende Nierenbeinbahnen in nützliche Strukturen oder in nutzlose Strukturen degenerieren. Einige Teile dieser Strukturen bilden oft tubuläre oder bläschenförmige Reststrukturen in den Organen der Hoden, des Epididymis oder der Prostata, einige bilden Zysten, und einige bilden Zysten, die durch eine Anomalie der Hyperplasie aufgrund bestimmter Faktoren im langen Leben nach der Geburt gebildet werden. In letzter Zeit wurde berichtet, dass die Entstehung der Prostatazysten mit der dominanten autosomalen Erbkrankheit der adulten Polykystenkrankheit (adult polycystic kidney disease, APKD) zusammenhängt, und einige (Varney,
2) halten sie für Zysten, die der verkürzten Ureter entsprechen oder für Zysten, die aus verbleibenden Ureterbuddeln entwickelt wurden, daher werden sie manchmal als 'falsche Prostatazysten' bezeichnet.
und Pathogenese5Die Zysten sind meistens einzeln, von unterschiedlichem Größe, der größte kann Tausende von Millilitern Fassungsvermögen haben, und es gibt Berichte, dass sie1000 ml reichte, und der chinesische Arzt Guo Hongjun berichtete2500 ml, und in einigen Fällen kann es zu Engstellen oder Verschlüssen der Ejakulationsdrüsen kommen, die zu Infektionen und Steinen führen können. In China wurde berichtet, dass Zystenflüssigkeit in einigen Fällen bis zu7Fälle,1Fälle157Beispielsweise bestehen die Steine hauptsächlich aus Phosphatkalziumsalzen mit Fructosebestandteilen. Wang Shusen und andere analysierten eine Zystenstein der Prostata mithilfe eines Spektralphotometers und fanden heraus, dass die chemischen Bestandteile aller Schichten Calciumoxalat sind, was sehr selten ist. Die Wand der Zyste besteht aus Kollagenbindegewebe, innen ist eine Schicht kubischer Epithelzellen vorhanden, und es gibt Entzündungsreaktionen. Große Prostatazysten können zu einem Verschluss der Ureter führen.
2. Was sind die Komplikationen, die durch Prostatazysten verursacht werden?
Die Zysten der Prostata können oft mit Missbildungen anderer Harn- und Fortpflanzungsorgane einhergehen, wie z.B. Unterentwicklung der Harnröhre, Intersexueller Zustand, fehlende Entwicklung des gleichen Nierenbeckens, und es gibt auch Berichte über fehlende Entwicklung des anderen Nierenbeckens. Bei Patienten mit Unterentwicklung der Harnröhre können abnorme Harnröhrenöffnungen beobachtet werden, die über mehrere Harnröhrenöffnungen urinieren können, was zu Infektionen des Urogenitalsystems neigt. Bei benignen Missbildungen gibt es Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr und Unfähigkeit zur Schwangerschaft. Da die Zysten der Prostata auch direkt auf die Vas deferens drücken können, kann dies zu Erektionsstörungen führen und Unfruchtbarkeit auslösen.
3. Welche typischen Symptome haben Zysten der Seminalblase?
Die Symptome dieser Krankheit sind Hämatorchid, Schmerzen im Perineum nach dem Ejakulation, blutige Sekrete aus der Harnröhre, Hämaturie, Harnfrequenz, Harnschmerzen, bei größeren können Bauchschmerzen, Harnstörungen auftreten, die digitale Rektumuntersuchung oder die Duplexuntersuchung können möglicherweise eine kystische Formation berühren.
4. Wie kann man Zysten der Seminalblase vorbeugen?
Die Ursachen dieser Krankheit sind noch nicht klar, möglicherweise haben Umwelts faktoren, genetische Faktoren, Ernährungs faktoren sowie die Stimmung und Ernährung während der Schwangerschaft eine gewisse Korrelation. Daher kann die Krankheit nicht direkt auf die Ursachen geprägt werden. Frühe Entdeckung, frühe Diagnose und frühe Behandlung sind von großer Bedeutung für die indirekte Prävention der Krankheit, gleichzeitig kann auch die Häufigkeit von Unfruchtbarkeit und Sterilität und andere Komplikationen reduziert werden, die maximale Korrektur der abnormen Form der Fortpflanzungsorgane.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen für Zysten der Seminalblase durchgeführt werden?
B-sonografische oder CT-Scans können nicht nur die Kontur der hinteren Struktur der Blase darstellen, sondern auch die Differenzierung zwischen Substanz- und Zystenstruktur ermöglichen, die Ultraschallbilder zeigen, dass Zysten der Seminalblase oft auf einer Seite der Seminalblase auftreten, eine Schalllosigkeit, die Wand ist glatt und dünn, die Rückwand hat eine erhöhte Echogenität, auf den CT-Bildern ist eine kystische dichte Läsion im Seminalblase sichtbar, deren Dichte vom Proteingehalt des Zystenflüssigkeit abhängt (CT-Wert 0~25Hu), die Wand kann glatt oder unregelmäßig sein, nach der Verstärkungsscan kann die Wand verstärkt werden, während innen keine Verstärkung vorhanden ist, kann eine Anomalie der Form eines Seitenkindekes oder deren Fehlen vorliegen, die Seminalblasenangiographie ist ein wichtiger Diagnosemittel, berichten Wu Hongfei u. a.7Beispiel für6Beispiel, Hao Jinrui u. a. berichten14Beispiel für11Beispiel für die Diagnose durch Seminalblasenangiographie, die Urethroskopie zeigt die Erhebung des Drittquadranten und der Rückwand,
Canabthi u. a. halten die MRI für besonders nützlich zur Darstellung von Seminalblasenläsionen, im T2WI zeigt am besten die Falten und die low-signal-enhanced Zysten der Seminalblase, bei der Verstärkung auch im T1WI上,
6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit Zysten der Seminalblase
1Zysten der Seminalblase: Welche Lebensmittel sind für den Körper gut?
Leichte Ernährung, auf die Ernährungshygiene achten.
2Zysten der Seminalblase: Welche Lebensmittel sind für den Körper gut?
Kein Alkohol trinken (einschließlich Bier), keine scharfen und scharfen Lebensmittel essen, um Prostataschwellungen zu vermeiden.
7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Zysten der Seminalblase
Zysten der Seminalblase benötigen in der Regel keine Behandlung, wenn die Symptome des Patienten ausgeprägt sind, kann die Zyste über die Perinealdrainage entfernt werden. Wenn eine ectopische Urethra vorliegt, kann eine Nephroureterektomie durchgeführt werden, wenn die Zyste groß ist und die Symptome ausgeprägt sind, kann eine chirurgische Entfernung vorgenommen werden.
Empfohlenes: Krätze , Corpus-luteum-Zysten , Zervixpolyp , Akute Endometritis , Sekundäre Dysmenorrhoe , Schulterdystokie