Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 158

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

多发性骨髓瘤病肾病

  多发性骨髓瘤病肾病系指骨髓瘤细胞浸润及其产生的大量异常免疫球蛋白从尿液排出而引起的肾脏病变。多发性骨髓瘤病肾病以肾小管管型形成导致肾功能衰竭最常见,因此又称骨髓瘤管型肾病(MCN)。临床表现以溢出性蛋白尿为主,可出现慢性或急性肾功能不全、肾病综合征和Fanconi综合征等。

目录

1.多发性骨髓瘤病肾病的发病原因有哪些
2.多发性骨髓瘤病肾病容易导致什么并发症
3.多发性骨髓瘤病肾病有哪些典型症状
4.多发性骨髓瘤病肾病应该如何预防
5.多发性骨髓瘤病肾病需要做哪些化验检查
6.多发性骨髓瘤病肾病病人的饮食宜忌
7.西医治疗多发性骨髓瘤病肾病的常规方法

1. 多发性骨髓瘤病肾病的发病原因有哪些

  多发性骨髓瘤(MM)病因尚未完全阐明,可能与遗传因素、病毒感染、电离辐射、慢性抗原刺激等因素有关。近年研究发现,C-myc基因重组,部分有高水平的H-ras基因蛋白产物,淋巴因子特别是白介素-6分泌的调节异常,与MM发病有关。MM引起肾损害的相关因素有:

  1、大量轻链蛋白引起肾小管损害,骨髓瘤细胞产生大量异常单克隆免疫球蛋白,其中的免疫球蛋白轻链因分子量大,能从肾小球滤过,大量进入肾小管,远远超过肾小管最大重吸收率,过多的轻链蛋白从尿中排出,称为溢出性蛋白尿。MMN的最大特征是肾小管内存在大量轻链免疫球蛋白,形成特殊的管型,引起肾小管内管型阻塞,另外也可引起肾小管的损害。

  2、高钙性肾病骨瘤细胞除了分泌单克隆免疫球蛋白外,还分泌大量破骨细胞活化因子,其刺激破骨细胞,产生局限性骨质溶解,使钙进入血液增多。此外,骨髓瘤病灶病变部位有成骨细胞活化受抑。上述因素都可导致高钙血症、高尿钙,引起肾组织和肾功能损害。高血钙和高尿钙促进钙盐在肾小管、间质沉着,引起肾钙沉积病。广泛的钙质沉积,导致肾浓缩功能减退。高浓度钙盐在肾小管内与BJP聚合成管型或形成结石,进一步损伤肾小管功能。因此,高钙血症和轻链蛋白被认为是MMN的主要发病因素。

  3, die uratische Nierenerkrankung bei MM-Patienten aufgrund der Zerstörung der Myelomzellen oder der Chemotherapie, der Verstärkung der Nukleinsäureabbaustoffwechsel, der vermehrten Bildung von Harnsäure im Blut führt zu sekundärer Hyperurikämie. Eine lange dauernde Hyperurikämie kann in einem hypoxischen, niedrigen pH-Wert Zustand der Nierenmedulla zu einer Ablagerung von Harnsäure führen, was zu Schäden an den tubulären Interstitien führt. Außerdem schädigen die Urateinlagerungen nicht nur die Nierenepithelzellen, sondern blockieren auch die Nierenkanäle, was zu einem inneren Obstruktion der Niere führt und zu einem obstruktiven Nierenversagen führt.

  4, die infiltration der Myelomzellen in das Knochenmark ist der Hauptorgan, der Plasmazellen produziert, daher liegt die primäre Primärveränderung des MM im Knochenmark. Neben dem Knochenmark können auch Lymphknoten, Milz, Darm, submukös lymphatisches Gewebe der oberen Atemwege und andere Organe und Gewebe Plasmazellen produzieren und zu Primärherden werden. Neben den primären Primärherden können die Myelomzellen auch breitflächig andere Gewebe und Organe infiltrieren, wie Nieren, Lungen, Darm, Herz, Schilddrüse, Hoden, Eierstöcke, Uterus, Nebennieren und subkutanes Gewebe können betroffen sein. Die infiltration der Myelomzellen in das Nierengewebe kann das Nierengewebe beschädigen. Es wird allgemein angenommen, dass die direkte infiltration des Myelomzellen in das Nierengewebe selten vorkommt. Wenn die Nieren befallen sind, wächst der Nierenvolumen erheblich.

  5, bei MM lagern die Komplexe aus Monoklonalem Immunglobulin-Lightkette und Polysaccharid in den Geweben und Organen ein, verursachen Amyloidose und führen zu entsprechenden klinischen Symptomen wie Tongewebe, Leber- und Milzvergrößerung, Herzausdehnung, periphere Neuropathie, Nierenfunktionsschäden usw. Es kann zu Amyloidose der Nieren führen, die Amyloidfaser lagert hauptsächlich in der Basalmembran der Glomeruli, dem Mesangium, der Basalmembran der Nierenkanäle und dem Interstitium ein, was letztlich zu einer Niereninsuffizienz führt.

  6, die Hyperhämolytikämie die Myelomzellen sekretieren eine große Menge an Monoklonalem Immunglobulin, was die Blutviskosität erhöht und zu Störungen der Hämodynamik und Mikrozirkulation der Nieren führt.

  7, die Anomalien der Kältealbuminämie haben die Eigenschaft der Kältekoagulation, sie sammeln sich leicht in den Kapillaren der Glomeruli an und führen zu Nierenschäden.

  8, bei MM-Patienten mit schwacher allgemeiner Resistenz ist eine Harnwegsinfektion häufig. Die Ursachen für die verringerte allgemeine Resistenz sind: erstens Immundefekt, die Myelomzellen sekretieren bestimmte Substanzen, die die Funktion der Makrophagen unterdrücken, so dass die durch sie vermittelte normale Immunglobulinsynthese unterdrückt wird; zweitens schädigen die abnormalen Leichtketteneiweiße der Myelomzellen die Phagozytose- und Opsonisierungsfähigkeit der Granulozyten im Blutkreislauf. Außerdem sind lokale Faktoren wie Urinrohrformen und Urateinlagerungen, die die Nierenkanäle blockieren, Harnwegssteine, die zu Obstruktionen führen, und eine verringerte lokale Resistenz der Harnwegs Schleimhaut, für die Harnwegsinfektion verantwortlich.

2. Was für Komplikationen kann die Nierenerkrankung bei Multiplen Myelom leicht verursachen?

  Die häufigen Komplikationen der Nierenerkrankung bei Multiplen Myelom sind hauptsächlich Pneumonie, Sepsis, Harnwegsinfektion, Nieresternose, Niereninsuffizienz und tubuläre Azidose, kann auch pathologische Frakturen entwickeln, Patienten mit Nierenschäden durch die Krankheit haben chronische Niereninsuffizienz, Hyperphosphatämie, Hyperkalämie, bei Hyperurikämie können Harnsäuresteine gebildet werden.

3. Welche typischen Symptome haben die Nierenerkrankung bei Multiplen Myelom?

  Die Nierenerkrankung bei Multiplen Myelom ist in der Regel durch das Multiplen Myelom verursacht, das Multiplen Myelom.

  12-2.2~4.41042Mikroalbumin, Lysosomenase und Albumin. Wenn mehr mittelmolekulare Proteine und hochmolekulare Proteine auftreten, zeigt dies, dass die Pathologie die Glomeruli erreicht hat, die Menge an Urinprotein kann mehr oder weniger sein24h Urinprotein variiert von einigen Gramm bis zu mehr als zehn Gramm, selten kann es20g, im Ausland wurde der höchste Wert70g。

  23.5g/d, schlechte Ernährung führt zu einem niedrigeren Serumalbumin, wird fälschlicherweise als primäre Nephropathie diagnostiziert. Diese Patienten haben jedoch oft negative Urinproteinstreifen (dipstick) Tests, während die Urinproteinqualifikation durch Acetikheizungsmethode oder Coomassie-Blau-Methode3+~4+,bei der Elektrophorese der Harnprotein gibt es weniger Albumin und eine deutliche Zunahme der Globuline.

  35Proteinurie unter 0kD Molmassen, gleichzeitig mit Tubuläraphtose und antidiuretischer Hormon-antagonistischer Polyurie. Darüber hinaus kann auch Röntgenknorpelkrankheit, Osteoporose und Hypokaliämie auftreten, auch als单独以Ⅰ型肾小管酸中毒形式出现。

  4Etwa die Hälfte der Patienten mit MM entwickeln plötzlich eine akute Niereninsuffizienz während des Krankheitsverlaufs, die pathogene Mechanismen sind komplex, nicht durch einen einzigen Faktor verursacht, chronische Tubulopathie ist die Grundlage, Leichtketteneiweiß spielt eine wichtige Rolle, aber in der akuten Nierenfunktion ist die Hälfte reversibel, die Hauptauslöser sindDehydration und Hypovolämie aufgrund verschiedener Ursachen, wie Erbrechen, Durchfall oder Diuretika;. Bestehende Hyperurikämie, akute Anstieg des Harnsäurespiegels nach Chemotherapie, führt zu akutem Harnsäurenierekrankungen;. Schwere Infektionen;. Die Verwendung von nephrotoxischen Arzneimitteln wie Aminoglycosidantibiotika, Analgetika und Kontrastmitteln..

  5、Chronische Niereninsuffizienz:Patienten im fortgeschrittenen Stadium der Myelomnierenkrankheit entwickeln alle chronische Niereninsuffizienz, die Myelomzellen dringen direkt in die Nierengrundsubstanz ein, die Leichtketteneiweiß verursacht Schäden an den Nierenkanälchen und den Glomeruli, Nierenamyloidose, Hyperurikämie, Hyperkalzämie und Hyperhämokonzentration und andere langfristige Schäden an den Nierengeweben, die letztlich zu einer Funktionsversagen der Nierenkanälchen und Glomeruli führen können, die Patienten haben schweren Anämie, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Polyurie, Nocturia und andere chronische Uremie-Syndrome, die Nierenschäden dieser Krankheit sind hauptsächlich in den Nierenkanälchen und dem Interstitium, daher gibt es in der Regel keine Hypertonie bei chronischer Niereninsuffizienz, selbst wenn sie vorhanden ist, ist sie oft nicht schwerwiegend.

4. Wie kann man multiples Myelom und Nierenerkrankungen vorbeugen

  Multiples Myelom und Nierenerkrankungen werden durch ein multiples Myelom verursacht, ein multiples Myelom ist ein bösartiges Tumor, wenn die Myelomzellen in das Knochenmark eindringen und Nierenschäden verursachen, die Krankheit ist oft irreversibel, das Präventionsziel ist es, die Krankheit zu verzögern und die Lebensdauer der Patienten zu verlängern. Die wichtigsten Präventionsmaßnahmen sind die aktive Behandlung von Infektionen, die Stärkung der ursprünglichen Krankheit und die symptomatische Therapie, bei Patienten mit akutem Nierenversagen sollte neben der aktiven Chemotherapie und Dialyse gleichzeitig eine Plasmapherese durchgeführt werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei multiplem Myelom und Nierenerkrankungen erforderlich

  Bei multiplem Myelom und Nierenerkrankungen sollten Blutuntersuchungen, Nierenfunktionstests, Urinuntersuchungen und Knochenmarkspunktionen und andere Untersuchungen durchgeführt werden, wie folgt:

  1、Blutuntersuchung

  Blutuntersuchungen wie periphere Blutbilder und Bestimmungen von atypischen Globulinen.

  2、Nierenfunktionstest

  Funktionelle Nierenschäden, BUN>10.71mmol/L(30mg/dl),SerumCr>176.8μmol/L(2mg/dl).

  3、Urinuntersuchung

  Die Urinuntersuchung zeigt eine deutliche Hyperurikämie, sichtbare Aminosäurenurie, Glukosurie, Phosphatürie, Bicarbonatürie und50kD Molekulargewicht untere Proteинурии, die Patienten schießen eine große Menge an Monoklonalem Leichtketteneiweiß aus, über3.5g/d, eine schlechte Ernährung führt zu einem niedrigeren Serumalbumin, eine Fehldiagnose als primäres Nierensyndrom, die Harnproteinprobe (dipstick) ist oft negativ, während die Bestimmung der Harnproteinqualität durch die Methode der Essigsäureheizung oder Cooasmiumblau-Methode3+~4+,bei der Elektrophorese der Harnprotein gibt es weniger Albumin und eine deutliche Zunahme der Globuline.

  4、Knochenmarkspunktion

  Die Knochenmarkspunktion hat eine spezifische diagnostische Bedeutung, in der frühen Phase der Krankheit können Knochenmarkveränderungen fokal oder nodulär verteilt sein, ein negatives Ergebnis einer Einzelpunktion kann die Krankheit nicht ausschließen, es sollte eine Punktion an mehreren Stellen vorgenommen werden, die kerngehaltigen Zellen im Knochenmark sind in der Regel aktiv oder stark aktiv, wenn die Plasmazellen10% über, mit morphologischen Anomalien, sollte eine Myelom möglicherweise in Betracht gezogen werden.

  5、Röntgenuntersuchung

  Die Röntgenuntersuchung zeigt diffuse Osteoporose, Knochenresorption und pathologische Frakturen.

6. Ernährungsrichtlinien und -tabus bei Patienten mit multiplem Myelom und Nierenerkrankungen

  Patienten mit multiplem Myelom und Nierenerkrankungen sollten neben der allgemeinen Behandlung auch auf die Ernährungsumstellung achten.

  1、Schmerbe Knochenmarksuppe:Schmerbe1Stück (Innereien entfernen), Schweinehirn150 Gramm, Ingwer3Schichten, Wasser hinzufügen und zusammen kochen, bis das Fleisch weich ist, salzen und servieren. Es ist geeignet für Yin-Xu-Xu-Lao.

  2、Ren Shen Dun Wutongji:Ren Shen12~15Gramm, Wachtelkönigshuhn250 Gramm (Schale und Knochen entfernen), Ingwer3Schichten, in einen Dampfkochtopf geben und ausreichend Wasser hinzufügen, dampfkochen2Stunden, salzen und servieren. Es ist geeignet für Qi-Xu-Xu-Lao.

  3、Danggui-Shengjiang-Yangrou-Suppe:Danggui30 Gramm, Lammfleisch250 Gramm, Ingwer15Gramm, genügend Wasser hinzufügen und bis das Fleisch weich ist, kochen, salzen und das Fleisch mit Suppe servieren. Es ist geeignet für Xue-Xu-Xu-Lao.

  4、Gekochte 附生姜炖狗肉:Gekochte 附子15~20 Gramm, Hundsfleisch500-1000 Gramm (in Stücke geschnitten), Ingwer15Gramm, Knoblauch nach Belieben. Zuerst mit Knoblauch, Ingwer, Rapsöl in den Topf geben, dann Wasser und gekochte 附子 hinzufügen und kochen2Stunden, bis das Fleisch weich ist, würzen und in mehreren Mahlzeiten servieren. Es ist geeignet für Yang-Xu-Xu-Lao.

7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für Nierenkrankheiten bei Multiplen Myelomen

  Die Behandlungsprinzipien für Nierenkrankheiten bei Multiplen Myelomen sollten die Prävention und Behandlung von Infektionen und die rationale Behandlung der mit Nierenschäden verbundenen Faktoren sein.

  1、Halten Sie ausreichend Urinmenge aufrecht:Bei dieser Krankheit sind häufig Leichtketteneiweißurin, Hyperhämolytämie, Hyperkalzämie und Hyperurikämie vorhanden. Dies sind die Hauptfaktoren, die Nierenschäden verursachen. Viel Trinken, die Zufuhr von reichlich Flüssigkeit, ist vorteilhaft für die Ausscheidung von Leichtketteneiweiß, Harnsäure und Calciumsalzen, um die Bildung von Tubuli in den Nierenkanälchen und Sammelrohren zu verhindern. Bei leichten Dehydrierung sollte mehr getrunken werden, und es kann Notfall intravenöser Flüssigkeitsergänzung erforderlich sein. Während der Chemotherapie und Bestrahlung sowie nach der Therapie sollte mehr Flüssigkeit zugeführt werden.

  2、Behandlung und Prävention von Harnsäurenephropathie:Wird bei Hyperurikämie eingenommen, insbesondere in den ersten Monaten der Chemotherapie, ist es von größerem Wert. Die Alkalisierung des Urins kann die Deposition von Harnsäure und Leichtketteneiweiß in der Niere und die Bildung von Tubuli vermindern.

  3、Behandlung und Prävention von Hyperkalzämie:Hyperkalzämie kann selbst Nierenschäden verursachen und wird mit Leichtketteneiweiß gemeinsam vorhanden, wird die Nierentoxizität verstärkt. Der akute Anstieg des Serumkalziums über3.2mmol/L(13mg/dl) besteht die Gefahr eines Hyperkalzämie-Krisen, die Patienten plötzlich extreme Müdigkeit, Bauchkrämpfe, Somnolenz, Krämpfe und Koma entwickeln, bis hin zum plötzlichen Herztod. Daher ist es sehr wichtig, den Serumkalziumgehalt rechtzeitig zu korrigieren.

  Eine ausreichende Zufuhr von physiologischer Salzlösung kann die Expansion des Blutvolumens und die Förderung der Calciumausscheidung fördern. Intravenöse schnelle Verabreichung von isotonischer Salzlösung (5~10L/d), und Furosemid (Lasix) injiziert100~200mg, jede Stunde1mal, kann den Serumkalziumgehalt wirksam senken. Es ist zu beachten, dass zu dieser Zeit Kalium und Magnesium ebenfalls stark aus dem Urin ausgeschieden werden, was zu einem Mangel an Blutkaliumpicolat und Magnesium führen kann. Es sollte rechtzeitig ergänzt werden, normalerweise in isotonischer Salzlösung Kalium hinzugefügt20~40mmol/L und Magnesium 0.6~1.2mmol/L.

  Oral Prednisolon60~100mg/d, kann die Calciumaufnahme im Darm reduzieren, die Calciumausscheidung im Urin erhöhen und nach einigen Tagen den Serumkalziumgehalt erheblich senken. Phosphat ist wirksam bei Hyperkalzämie aus verschiedenen Ursachen, häufig in der Dosis 0.1mol Dihydrogenphosphat-Lösung (enthält 0.08mol Dihydrogenphosphat und 0.02mol Dihydrogenphosphat)500ml intravenös verabreicht werden. Bei leichten Fällen kann Phosphat oral eingenommen werden3~6g/d. Beachten Sie, dass die Blutsphosphatmenge1.6mmol/L(5mg/dl) ist Vorsicht geboten.

  Serumkalzium>3.2mmol/Bei L kann Mithramycin (Mithramycin) verwendet werden25μg/kg intravenös injiziert1Tagen kann den Serumkalziumspiegel auf Normalwerte senken und mehrere Tage aufrechterhalten; Calcitonin (Calcitonin)50~100MRC-Einheiten intravenös oder intramuskulär, jede6Stunden1Mal, kann den Serumkalziumspiegel schnell senken, aber nach einigen Stunden tritt Hyperkaliämie wieder auf. Außerdem werden Prostaglandinsynthesehemmer wie Indometacin (Entzündungsmittel) oder Aspirin oft bei Hyperkaliämie bei verschiedenen bösartigen Tumoren verwendet, aber bei schwerer Niereninsuffizienz sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht verwendet werden sollten.

  4、Antibiotikatherapie:MM-Patienten neigen dazu, verschiedene Infektionen zu entwickeln, insbesondere nach der ersten Chemotherapie2Monaten, die Infektionsrate nimmt zu4Mal. Die häufigsten Infektionsorte sind die Atemwege (Pneumonie) und die Harnwege (Nephritis), die leicht zu Sepsis und Tod führen können. Die Verwendung von Mehrwertimpfstoffen gegen Pneumonie und menschlichem Immunglobulin als Präventivmaßnahme ist oft wirkungslos. Daher sollten diese Patienten sorgfältig überwacht werden, um versteckte Infektionen oder frühe Infektionszeichen zu erkennen und aktiv mit wirksamen Antibiotika behandelt zu werden. Es sollte vermieden werden, nephrotische Antibiotika zu verwenden, und es sollte darauf geachtet werden, dass die Prävention von Infektionen durch Antibiotika oft nutzlos ist.

  5、Blutreinigungsbehandlung:Bei mehr als der Hälfte der MM-Patienten tritt eine akute Niereninsuffizienz auf, bei einigen Patienten können schwerwiegende Hyperkaliämien (oder Krisen) auftreten, diese Komplikationen sollten mit Dialysebehandlung behandelt werden. Sowohl die Hämodialyse als auch die Peritonealdialyse können die Patienten schnell aus der Gefahr retten und Zeit gewinnen, um Chemotherapie durchzuführen. Die Peritonealdialyse ist effektiver als die Hämodialyse zur Entfernung freier Leichtketteneiweiße, daher glauben einige Wissenschaftler, dass es besser ist, eine Peritonealdialyse durchzuführen, bevor eine Hämodialyse durchgeführt wird. Allerdings führt die Peritonealdialyse leicht zu Infektionen, und die Hämodialyse führt häufig zu kardiovaskulären Problemen, insbesondere bei älteren Patienten. Außerdem sind bei MM-Patienten mit akuter Niereninsuffizienz große Mengen an monoklonalen Ig und deren Fragmenten (d.h. Leichtketteneiweißen) im Blut nachgewiesen, und die Dialysebehandlung kann nur einen Teil der Leichtketteneiweiße entfernen. Daher sollte, um das Leben der Patienten zu verlängern, neben der aktiven Chemotherapie und Dialyse gleichzeitig eine Plasmaersatztherapie durchgeführt werden. Ob MM-Patienten mit irreversibler Niereninsuffizienz eine Nierentransplantation durchführen können, hängt hauptsächlich davon ab, ob die Patienten die richtige Wahl getroffen haben. Vor der Transplantation muss die MM-Krankheit des Patienten vollständig ruhig sein, wenn die Läsionen aktiv sind, wird die Niere schnell eine Niereninsuffizienz entwickeln. Die Haupttodesursache nach der Transplantation ist immer noch Infektion. Die meisten transplantierten Nieren können die Nierenfunktion aufrechterhalten, bei einigen transplantierten Nieren kann es zu Ablagerungen von Leichtketteneiweißen kommen.

Empfohlenes: Mehrkammeranomalie , Nephropathie durch Hypokaliämie , Darmpolypen , Die maligne Hypertonische arterielle Nephrosklerose , Nächtliches Harnlassen bei Kindern , Windsekret

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com