Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 170

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Chronische Nierenbeinentzündung

  Chronische Nierenbeinentzündung ist eine chronische Entzündung der Nieren, die durch Bakterieninfektionen verursacht wird. Die Läsionen betreffen hauptsächlich die Interstitien und die Nierenbein- und Nierenkelchstrukturen. Aufgrund der andauernden oder wiederholten Entzündung können Interstitien, Nierenbein und Nierenkelch beschädigt werden, was zu Narbenbildung führt und letztlich zu einer Atrophie der Niere und zu Funktionsstörungen führt. Der Patient kann nur leichte Rückenschmerzen und (oder) leichtes Fieber haben, ohne die typischen Symptome einer Harnwegsinfektion wie Schmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und Drang zum Wasserlassen zu haben. Die Hauptmanifestation ist die vermehrte nächtliche Harnausscheidung und das Vorhandensein geringer Mengen an Leukozyten und Proteinen im Harn. Der Patient hat eine lange oder wiederholte Geschichte von Harnwegsinfektionen und kann in einem fortgeschrittenen Stadium Nierenversagen entwickeln.

Inhaltsverzeichnis

1Was sind die Ursachen der Entstehung von chronischer Nierenbeinentzündung?
2.Welche Komplikationen kann chronische Nierenbeinentzündung verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat chronische Nierenbeinentzündung?
4.Wie kann man chronische Nierenbeinentzündung vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei chronischer Nierenbeinentzündung erforderlich?
6.Was sollte chronische Nierenbeinentzündungspatienten beim Essen vermeiden?
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei chronischer Nierenbeinentzündung

1. Was sind die Ursachen der Entstehung von chronischer Nierenbeinentzündung?

  Die chronische Nephritis der Nierenbeutel tritt häufiger bei Frauen auf. Einige Patienten hatten in der Kindheit akute Harnwegsinfektionen, nach der Behandlung verschwanden die Symptome, aber es blieb

2. Welche Komplikationen kann die chronische Nephritis der Nierenbeutel verursachen?

  Bei der chronischen bakteriellen Nephritis der Nierenbeutel treten die meisten Narben und Nierenschäden in der Kindheit auf, daher sind die meisten schweren Komplikationen der Harnwegsinfektionen mit der Nephritis der Nierenbeutel bei Kindern verbunden. Obwohl die Nephritis der Nierenbeutel wiederholt auftritt, treten bei Patienten mit normaler Entwicklung der Nieren und Harnwege selten Narben oder Funktionsverlust auf, aber Patienten mit Niereninfektionen, die auf Diabetes, Harnsteine, Harnwegsstaus fallen, haben das Risiko eines fortschreitenden Nierenschadens und Funktionsverlusts. Patienten mit chronischer Nephritis der Nierenbeutel neigen dazu, Bakterиемie, Hypertonie und Nierensteine zu entwickeln.

3.

  Über die Hälfte der Patienten mit dieser Krankheit haben eine Vorgeschichte von

  Die klinischen Symptome und Zeichen der chronischen Nephritis der Nierenbeutel können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: eine mit der Infektion direkt verbunden ist, und eine mit dem Ausmaß und der Lage der Nierenschäden verbunden ist. Die mit der Infektion verbundenen Manifestationen sind oft nicht ausgeprägt und sind weniger明显 als die Symptome der Infektion und Entzündung. Die Manifestationen der Störung der physiologischen Funktion der Nieren sind durch die langfristige Schädigung der Nierenkanal- und Interstitiumsstruktur verursacht, wie z.B. Hypertonie, der Verlust der Natriumspeicherfunktion (manifestiert sich als Natriumverlust-Nephropathie), die Abnahme der Konzentration der Harnbildung, Hyperkaliämie und Tendenz zur Azidose. Obwohl diese Manifestationen in verschiedenen Nierenerkrankungen in unterschiedlichem Maße vorhanden sind, ist die Störung der physiologischen Funktion bei der chronischen Nephritis der Nierenbeutel nicht proportional zur Schwere der Niereninsuffizienz (Anstieg des Serumkreatinins). In anderen Typen von Nierenerkrankungen beträgt das Niveau des Serumkreatinins2~3mg/Bei der akuten Nephritis der Nierenbeutel ist die Störung der physiologischen Funktion gering; bei Patienten mit chronischer Nephritis der Nierenbeutel tritt jedoch bei gleicher Konzentration von Serumkreatinin eine Polyurie, Nocturia, Hyperkaliämie und Azidose auf.

  Die klinischen Manifestationen der chronischen Nephritis der Nierenbeutel sind komplex und neigen zu wiederholten Attacken. Der Hauptgrund dafür ist die Existenz von Auslösefaktoren und die Deformation der Nierenbeutel- und Nierenpapillarmukosa aufgrund der Narbenbildung, was die Latenz der Erreger begünstigt.

4. Wie sollte eine chronische Nephritis der Nierenbeutel vorgebeugt werden?

  Die invasiven Wege der Erreger der Nephritis der Nierenbeutel sind hauptsächlich die obere Infektion; die Hauptmaßnahmen zur Prävention sind wie folgt:

  1. Behalten Sie jeden Tag eine Vielzahl von Flüssigkeiten, um die Blase und die Harnwege zu spülen. Vermeiden Sie das Wachstum von Bakterien in den Harnwegen, das ist die einfachste und wirksamste Maßnahme.

  2. Beachten Sie die Reinheit der Intimzone, um die Bakterienpopulation am Harnröhrenmund zu reduzieren, bei Bedarf können Neomycin oder Furosemid-Ölcreme auf die Schleimhaut nahe dem Harnröhrenmund oder die Haut der Genitalregion aufgetragen werden, um wiederkehrende Infektionen zu verringern.

  3. Vermeiden Sie den Gebrauch von Harnwegen, wenn möglich, und bei Bedarf sollten strenge Sterilitätsmaßnahmen eingehalten werden.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei chronischer Nephritis der Harnblase durchgeführt werden

  Die Laboruntersuchungen für chronische Nephritis der Harnblase sind wie folgt:
  Erstens, Laboruntersuchungen

  1. Urinuntersuchung: Es kann intermittierend Eiter- oder Bluturin geben, bei akuter Exazerbation ist es wie die Manifestation von akuter Nephritis der Harnblase.

  2. Urinzellzählung: In den letzten Jahren wird häufig1. Urinzellzählungsmethode, die Bewertungsstandards sind: Leukozyten>30 Tausend/h ist positiv

  3. Urinbakterienuntersuchung: Es kann intermittierend reales Bakterienurin auftreten, bei akuter Exazerbation ist es wie bei akuter Nephritis der Harnblase, die Urinkultur ist oft positiv.

  4. Blutuntersuchung: Die Erythrozytenzahl und das Hämoglobin können leicht senken, bei akuter Exazerbation kann die Anzahl der Leukozyten und der Anteil der Neutrophilen zunehmen.

  5. Nierenfunktionstest: Es kann zu einer anhaltenden Nierenfunktionsschädigung kommen: ① Die Nierenkonzentration nimmt ab, wie die Zunahme der nächtlichen Urinmenge, die Senkung des morgendlichen Permeabilitätsdrucks; ② Die Azidosefunktion nimmt ab, wie die Erhöhung des morgendlichen pH-Werts, der Urin HCO3-Zunahme, Urin NH4+Reduzierung usw.;③ Die Glomerulärfilterfunktion nimmt ab, wie die Senkung des Säurebildungsgrades, die Erhöhung des Harnstoffstickstoffs, des Kreatinins usw.

  Zwei, Bildgebende Untersuchungen

  1. Röntgenuntersuchung: Die KUB-Pflaster kann zeigen, dass eine oder beide Nieren kleiner als normal sind, die IVU zeigt, dass die Nieren unterschiedlich groß sind, die Form ist uneben, die Nierenbecher und -blase können verformt und erweitert werden, es gibt Phänomene von Ansammlung von Flüssigkeit, die Nierengewebe wird dünn, es gibt fokale, rauhe Kortikalscarring, die benachbarten Nierenbecher werden abgeflacht oder in die Form eines Trommels gestaltet, manchmal ist die Kontrastierung schlecht, die Urethra wird erweitert, bei einigen Patienten mit Harnleiterblase kann es zu Reflux von Harnblase und Ureter kommen, darüber hinaus können Störungen wie unzureichende Harnströmung, Harnleiterobstruktion wie Steine, Tumoren oder angeborene Missbildungen usw. festgestellt werden.

  2. Radioisotopen-Scintigraphie: Es kann die Schädigung der Nierenfunktion des Patienten bestätigt werden, die betroffene Niere ist kleiner, die dynamische Scan kann auch Reflux von Harnblase und Ureter erkennen.

  3, Urethroskopie: Es kann zu Entzündungsänderungen am Urinleitermund auf der betroffenen Seite kommen, die Urethrose kann behindert werden, die intravenöse Injektion von Indocyanin kann die Schwäche der Nierenfunktion bestätigen.

  3. Nephroskopie: Mikroskopische Untersuchung zeigt Atrophie der Nierenkanäle und Narbenbildung, Interstitium kann Lymphozyten, Monozyteninfiltration haben, bei akuter Exazerbation können Neutrophile infiltrieren, die Nierenkörper können normal oder leicht fibrotisch um die Nierenkörper sein, bei längerer Hypertonie kann Kapillarwandverkalkung der Nierenkörper und Kollagenablagerung in der Nierensackhöhle beobachtet werden.

6. Ernährungsrichtlinien und Tabus für Patienten mit chronischer Nephritis der Harnblase

  Die Ernährung bei chronischer Nephritis der Harnblase sollte reich an Vitamin A und Vitamin B sein2Bereiche, die reich an Vitamin C sind, wie Tomaten, grüne Gemüse, frische Datteln, Wasser melon, Möhre, Gurke, Wasser melon, Orangen, Apfelsinen, Pfirsiche und natürliche Fruchtsäfte usw.; Proteine mit hohem biologischen Wert, wie gekochte Eiproteine, frische Milch, feines Fleisch usw., um den Verlust der Ausscheidung zu ergänzen; verschiedene Säfte aus Gemüse und Obst, wie Orangensaft, Wasser melon Saft, Apfelsaftsäfte und Gemüsesäfte usw., um diuretisch und Ödeme zu lindern.

7. Die gebräuchlichen Methoden der westlichen Behandlung von chronischer Pyelonephritis

  Westliche Behandlung von chronischer Pyelonephritis:
  Erster Abschnitt, allgemeine Behandlung
  Suchen und beseitigen Sie die anfälligen Faktoren, die die chronische Pyelonephritis verursachen, lösen Sie den Harnwegsverschluss, korrigieren Sie die Harnwegsmissbildungen und verbessern Sie die Immunität des Körpers. Bei Patienten mit Nierenfunktionsschäden sollte darauf geachtet werden, den Wasser- und Elektrolytstoffwechsels auszugleichen. Bei Patienten mit Hypertonie sollte eine Blutdrucksenkungstherapie durchgeführt werden.
  Zweiter Abschnitt, Antibiotikatherapie
  Die antibakteriellen Medikamente, die bei chronischer Pyelonephritis verwendet werden, sind ähnlich wie bei akuter Pyelonephritis, aber die Behandlung ist schwieriger als im akuten Stadium. Wenn die Behandlung falsch ist, ist die Wirkung nicht gut und die Prognose kann durch die Schädigung der Nierenfunktion beeinträchtigt werden. Der Behandlungsgrundsatz der antibakteriellen Therapie bei chronischer Pyelonephritis ist:
  1durch die Behandlung, oft müssen zwei Arten von Medikamenten kombiniert werden, und in einigen Fällen kann die chinesische und westliche Medizin kombiniert werden.
  2durch die Behandlung kann angemessen verlängert werden, in der Regel die Behandlung2~4Woche, wenn es unwirksam ist oder bei der Überprüfung wiederkehrt, können empfindliche Medikamente gewählt werden, um in2~4Gruppen gewechselt werden, jede Gruppe von Medikamenten wird verwendet1Kurzkurse, die Medikamente werden nach dem Ende des Kurses abgesetzt3~5Tagen, insgesamt2~4Monaten. Wenn die obige lange Antibiotikatherapie immer noch nicht wirksam ist oder häufig wiederkehrt, kann eine niedrige Dosis langfristige antibakterielle Therapie angewendet werden. In der klinischen Praxis wird sulfamethoxazol häufig verwendet./Methoxyphenazyn (Kombinations sulfamethoxazol), Furosemid (Furotadin), Cefametin (Cefalixim), Amoxicillin, Norfloxacin usw. jedes Medikament1Mal, eine Dosis, nach dem Wasserlassen vor dem Schlafengehen einnehmen, kann lange eingenommen werden6~12Monaten, kann in der Regel die Wiederkehr verhindern, insbesondere für chronische Pyelonephritis, die durch eine erneute Infektion ausgelöst wird.
  3und während der Antibiotikatherapie, insbesondere wenn die Wirkung schlecht ist oder häufig wiederkehrt, müssen die anfälligen Faktoren gesucht und beseitigt werden.
  4und die Medikamente im akuten Anfallsstadium sind gleich wie bei akuter Pyelonephritis.
  Dritter Abschnitt, chirurgische Behandlung
  Für schwer zu heilende Harnwegsinfektionen sollte versucht werden, chirurgische Operationen durchzuführen, um Harnwegsverschlüsse oder Missbildungen zu korrigieren. Vor der Operation sollte eine aktive Antibiotikatherapie durchgeführt werden, um die Bakterienurin zu reduzieren.1000/ml, postoperativ Antibiotika verwenden, um Sepsis zu vermeiden.
  Viertel, Heilungsstandard
  1und nach der klinischen Heilung der Symptome verschwinden, die Medikamente absetzen72h nach2~3machen Urinanalyse und Bakterienkultur, kontinuierlich3mal negativ.
  2und nach der klinischen Heilung monatlich überprüfen, Urinanalyse und Bakterienkultur1~2mal, in den letzten sechs Monaten alle negativ.

 

Empfohlenes: Chronische Zystitis , Hufeisen-Niere , Chronische Blinddarmentzündung , Membranöse Nephropathie , 尿道综合征 , Urethralpapillen

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com