Urolithiasis wird kurz als Nierensteine bezeichnet und bedeutet, dass sich im Urogenitalsystem durch Verdünnung und Sedimentation des Urins Körnchen oder Klumpen bilden, einschließlich Nierensteine, Harnleitersteine, Blasenstein und Harnwegesteine, eine häufige Krankheit, die hauptsächlich bei jungen und mittleren Erwachsenen auftritt und in den letzten Jahren eine zunehmende Inzidenz aufweist. Männer sind häufiger betroffen als Frauen, etwa4~5∶1.
Urolithiasis ist eine der häufigsten urologischen Erkrankungen. Steine können sich an jedem Teil der Niere, Blase, Harnleiter und Harnröhre bilden. Es sind jedoch Steine in der Niere und im Harnleiter am häufigsten. Die klinischen Manifestationen unterscheiden sich je nach Lage des Steins. Typische Manifestationen von Nieren- und Harnleitersteinen sind Nierenkoliken und Hämaturie. Vor dem plötzlichen Auftreten von Koliken hat der Patient keine Symptome. Aufgrund eines bestimmten Auslösers, wie intensiver körperlicher Aktivität, Arbeit, langer Autofahrten usw., tritt plötzlich ein schmerzhafter, schmerzhafter Schmerz in einem Bereich der Lendenwirbelsäule auf, der sich auf den Unterbauch und die Perinealregion erstreckt, mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und unterschiedlich starkem Hämaturie; die Harnblasensteine sind hauptsächlich durch Schwierigkeiten und Schmerzen beim Wasserlassen gekennzeichnet.
Urolithiasis ist die Sammelbezeichnung für Nierensteine, Harnleitersteine, Blasenstein und Harnröhrensteine. Es ist jedoch die Steinozeption der Nieren und der Harnleiter, die häufiger vorkommt. Die klinischen Manifestationen unterscheiden sich je nach Lage des Steins. Typische Manifestationen sind plötzlich auftretende, starke Lenden- und Leistenbeschwerden, häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, trübes Wasser und in einigen Fällen Blut im Urin oder Sandsteine. Eine Röntgenaufnahme des Bauches zeigt Schatten von Steinen, oder eine Ultraschalluntersuchung zeigt Steinglühungen. In der chinesischen Medizin werden diese Erkrankungen als Shilin, Shaolin, Xuelin (bei deutlicher Hämaturie) bezeichnet. Urolithiasis kann zu Verletzungen der Harnwege, zu Verstopfungen und Infektionen führen, was zu einer Schädigung der Nierenfunktion führen kann.