Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 174

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Harnverhaltung nach der Geburt

  Die Harnverhaltung nach der Geburt tritt auf, wenn die Blase nach der Geburt voll ist und nicht selbstständig entleert werden kann. Die Harnverhaltung ist ein häufiges Symptom nach der Geburt, am häufigsten nach normaler Geburt, bei Fehlgeburten und nach Operationen. In der Regel kann die Mutter nach einer normalen Geburt4~6Es kann innerhalb einer Stunde selbstständig urinieren, wenn die Blase nach der Geburt noch voll ist und ein Gefühl von Fülle besteht, dann könnte es bereits zu einer Harnverhaltung gekommen sein.

  Die Hauptursachen für die Harnverhaltung nach der Geburt können in körperlichen und psychischen Aspekten unterteilt werden. Einerseits wird die Blase während der Geburt durch die Pressung des Uterus auf die Blase und das Beckennervengewebe lähmisiert und ihre Bewegung verlangsamt und wird Schwäche zeigen; plötzlich sinkt der innere Druck im Becken nach der Geburt, was zu Stauungen im Becken führt;加之产程过长引起的体力消耗。 Dies führt zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Andererseits könnten die frischgebackenen Mütter aufgrund von Schäden an den äußeren Genitalien und der Angst vor Schmerzen nicht dazu gebracht werden, sich zu bemühen, Urin abzugeben; sie könnten auch aufgrund der Unverträglichkeit der postpartalen Umgebung nicht normal urinieren. Die Behandlung der Harnverhaltung nach der Geburt besteht hauptsächlich darin, die frischgebackenen Mütter zu beruhigen und ihnen zu helfen, sich allmählich anzupassen, so dass die Symptome allmählich verschwinden können.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen der postpartalen Harnverhaltung
2. Was sind die Komplikationen, die durch die postpartale Harnverhaltung verursacht werden können
3. Welche typischen Symptome hat die postpartale Harnverhaltung
4. Wie kann die postpartale Harnverhaltung vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der postpartalen Harnverhaltung erforderlich
6. Was sollte bei der Ernährung der Patienten mit postpartaler Harnverhaltung vermieden werden
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der postpartalen Harnverhaltung

1. Welche sind die Ursachen der postpartalen Harnverhaltung

  Es gibt viele Ursachen für die postpartale Harnverhaltung bei Schwangeren, hauptsächlich weil die Blase während der Geburt durch den Uterus komprimiert und das Beckenmarknervengewebe beeinflusst wird, was zu einer Lähmung der Blasenspasmus und einer Verlangsamung der Bewegung führt, die Schwäche ist; Nach der Geburt sinkt der innere Druck im Becken plötzlich, was zu einer Thrombose im Becken führt; Zusätzlich führt die lange Geburtshilfe zu einem massiven Verlust von Energie, was zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt. Konkret gibt es folgende Arten:

  )1) Schmerz am Wundbereich, kann reflektierend die Hemmung der Harnableitung verursachen, was zu Krämpfen der Harnröhrensphincter führt und zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt.

  )2) Mangel an Blasentonus, Unempfindlichkeit. Nach der Geburt wird die Bauchwand erschlaffen, der Blasentonus sinkt. Je mehr und länger Harn in der Blase zurückbleibt, desto geringer wird die Empfindlichkeit und Kontraktionsfähigkeit der Blase, was zu einem schlechten Kreislauf führt.

  )3) Schwellung und Erythema der Blasenschleimhaut, die zu blauen Flecken oder Blutungen führen kann.

  )4) Cystitis: During the delivery process, catheterization can lead to a bacterial infection in the bladder due to the inability to empty the bladder in time, which can exacerbate urinary retention.

  )5) Faktoren der Psyche: Veränderungen der Umgebung, Angst, Furcht, Schmerz, psychische Anspannung.

  )6) Faktoren der Gewohnheit: Veränderungen der Umgebung, enges persönliches Raumgefühl, Unbehagen beim Toilettengang im Bett, übermäßige Anspannung, Schwierigkeiten beim ungestörten Wasserlassen.

  )7) Verringerung der Flüssigkeitsaufnahme: Unzureichende Aufnahme, massiver Ausfluss von Schweiß und Körperflüssigkeiten führt zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

2. Was sind die Komplikationen, die durch die postpartale Harnverhaltung verursacht werden können

  Mütter, die Symptome einer postpartalen Harnverhaltung haben, nicht nur die Kontraktion des Uterus wird beeinflusst, sondern auch die Menge der vaginalen Blutung nimmt zu. Die Harnverhaltung ist auch einer der Hauptfaktoren, die zu Infektionen des Harntrakts nach der Geburt führen. Da der Harn nicht ausgeschieden werden kann oder die Harnableitung eingeschränkt ist, kann dies zu neuen Krankheiten führen. Die häufigsten sind zwei Fälle:

  1. Sekundäre Harnwegsinfektionen: Durch die Harnverhaltung wird das Wachstum von Bakterien begünstigt, was leicht zu einer Harnwegsinfektion führt. Nach der Infektion ist es schwer zu heilen und leicht wiederkehrend, was die Verschlechterung der Nierenfunktion beschleunigt. Zum Beispiel bei Männern mit benigner Prostatahyperplasie und Frauen mit Engstelle der Harnröhre, die oft Teil der Harnverhaltung aufweisen, aber keine bewusste Harnentleerung haben. Für diese Patienten ist es wichtig, frühzeitig diagnostiziert und behandelt zu werden, um den verbliebenen Harn zu beseitigen, die Harnwegsinfektion effektiv zu kontrollieren und die Nierenfunktion zu schützen.

  2. Sekundäre Reflux-Nephropathie: Durch die Harnverhaltung steigt der innere Druck der Blase an, der Harn fließt entlang der ableitenden Harnwege zurück, was zu einer Ansammlung von Harn im Nierenbecken führt. Daraufhin wird die Nierengrube unter Druck gesetzt, es kommt zu einem Mangel an Blutversorgung und schließlich zu einem Nekrose, was letztlich zu einer chronischen Niereninsuffizienz führt.

  Obwohl die postpartale Harnverhaltung nur ein kleines Symptom nach der Geburt der Schwangeren ist, kann sie, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, schwerwiegende Komplikationen verursachen und schwerwiegende Folgen haben. Die Symptome sind klein, aber sie dürfen nicht ignoriert werden. Es ist sofort Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie entdeckt werden.

3. Welche typischen Symptome hat die postpartale Harnverhaltung

  Die postpartale Harnverhaltung kann in akute und chronische Harnverhaltung unterteilt werden.

  1. akute Harnverhaltung

  Klinisch manifestiert sich dies durch eine akut auftretende Blasenschwangerschaft, die nicht entleert werden kann, oft mit Schmerzen und Angst, die durch eine deutliche Dringlichkeit des Harndrang verursacht werden.

  2. chronische Harnverhaltung

  Die Symptome sind häufiges Wasserlassen, ein Gefühl von Unvollständigkeit beim Wasserlassen, unangenehmes Völlegefühl im Unterbauch, kann eine overflow-Inkontinenz auftreten. Ultraschall zeigt eine Zunahme der Restharnmenge in der Blase.

4. Wie kann Harnverhalt nach der Geburt vorgebeugt werden

  Normalerweise haben die meisten Gebärenden nach einer normalen Geburt4~6Stunden kann selbstständig urinieren, wenn sie nach der Geburt lange Zeit nicht normal urinieren können und ein Gefühl von Blasenschwellung haben, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Gebärende an Harnverhalt erkrankt hat. Es gibt viele Auslöser für Harnverhalt nach der Geburt, unten sind einige mögliche Faktoren, die zu diesem Symptom führen können, sowie Behandlungsmethoden.

  1. Angst vor dem Wasserlassen

  . Angst vor dem Wasserlassen, da die neue Mutter aus Angst vor Schmerzen nicht kräftig urinieren kann, was zu einem Harnverhalt führt.

  Vorsorge: Gegenüber dieser Situation sollten die Angehörigen zuerst die neue Mutter von allen Bedenken befreien, sie Schritt für Schritt ermutigen, aufzustehen und zu urinieren.

  2. Relaxation der Bauchwand

  . Schwangerschaftsbedingte Dehnung der Bauchwand, nach der Geburt führt zu einer Relaxation, der Abfall des Bauchdrucks, Schwäche beim Wasserlassen.

  Vorsorge: Wenn Schwangere während der Schwangerschaft mehr Sport treiben und die Bauchmuskulatur stärken, können sie zumindest in einem gewissen Maße das Risiko einer Erkrankung an diesem Grund reduzieren.

  3. Medikamenteneinsatz

  Die Anwendung großer Mengen von krampflösenden und beruhigenden Medikamenten vor der Geburt oder während der Geburt, wie Magnesiumsulfat und Alkaloiden bei Schwangerschaftshypertonie, kann die Blasentension senken und zu Harnverhalt führen.

  Vorsorge: Bei diesem Zustand kann eine angemessene Einnahme von Medikamenten die Gebärende davor bewahren, an Harnverhalt zu erkranken.

  4. Störung der Blasenneurofunktion

  Ein Schamlippen-Schnitt oder ein Schamlippenriss kann zu einem Trauma führen, das Schmerzen verursacht und die Funktion der Nerven, die die Blase steuern, stören, was zu einem Spasmus der Blasensphincter und Harnverhalt führt.

  Vorsorge: Wenn eine neue Mutter feststellt, dass sie ein Harnverhalt hat, sollte sie sofort medizinische Hilfe suchen und nicht tatenlos zusehen. In der Regel kann eine Erhöhung des Wasserkonsums und einfache Hilfsmittel zu Hause die Symptome lindern.

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für Harnverhalt nach der Geburt

  Bei der Diagnose von Harnverhalt nach der Geburt ist es notwendig, sowohl die klinischen Symptome als auch ergänzende Untersuchungen zu berücksichtigen. Die Hauptuntersuchungsmethoden sind folgende:

    1, eine Bauchröntgenuntersuchung zeigt eine übermäßige Füllung der Blase und diagnostiziert, ob es Steine im Harnweg gibt.

  2, eine Urinuntersuchung kann geringe Mengen an Erythrozyten und Kolonien zeigen.

6. Diätvorschriften und Verbote für Patienten mit Harnverhalt nach der Geburt

  1, Trinken Sie mehr Wasser, um sicherzustellen, dass Sie täglich mindestens15Milliliter über den Urinausgang.

  2, Essen Sie mehr harntreibende Lebensmittel, wie Wassermelon, Weintrauben, Ananas, Apfel, etc.

  3, Schnecken, Mais, Linsen, Knoblauch können helfen, Symptome wie häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen zu lindern.

  4, Vermeiden Sie säuerliche und reizende Lebensmittel, wie starke Getränke, Pfeffer, ursprünglicher Essig, saure Früchte usw.

  5, Vermeiden Sie die Einnahme von Citrusfrüchten, da diese basischen Harn verursachen können, was das Wachstum von Bakterien begünstigt.

  6, Koffein kann die Kontraktion des Harnröhrenhalses verursachen und eine krampfartige Schmerzen in der Blase verursachen, daher sollte weniger Kaffee getrunken werden.

7. Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Harnverhalt nach der Geburt

  Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) glaubt, dass die Hauptursache für Harnverhalt nach der Geburt eine Störung der Gasbildung der Blase ist. Diese Symptome werden hauptsächlich durch folgende vier Aspekte verursacht.

  Qi-Xu: Schwäche des Grundkörpers, Überbeanspruchung der Kraft während der Geburt, oder übermäßiger Blutverlust, was zu einem Mangel an Qi führt, das mit dem Blut verloren geht, bis hin zu einem Mangel an Qi im Lungen- und Magenmeridian, wo die Oberseite nicht die Unterseite kontrollieren kann, um den Wasserweg zu regulieren, den Urin in die Blase zu leiten, und die Blase kann die Gasbildung nicht ordnungsgemäß durchführen, was zu einem Verschluss des Urins führt.

  Nieren-Yang-Schwäche: Unzureichende Anlage, schwacher Nieren-Qi, wiederum durch Verletzungen des Nieren-Qi während der Geburt, unzureichender Nieren-Yang, abgeschwächte Lebensfeuer, die Blase verliert ihre Wärme, der Urin kann nicht normal fließen.

  Leber-Stase: Depression, unzufriedene Emotionen nach der Geburt, Leber-Qi-Stase, Stase der Qi-Fluss, verhindert den normalen Fluss des Urins.

  Blutstase: Eine zu lange Geburt, übermäßige Druck auf die Blase, unzureichende Blutflüssigkeit, verhindert den normalen Fluss des Urins.

  Nach der Diagnose der verschiedenen Ursachen wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine diagnostische Behandlung durchgeführt und gezielte Arzneimittel verabreicht.

  1.Qi-Schwäche

  Syndrom: Nach der Geburt ist der Urin nicht durchgängig, der Unterbauch ist voll und schmerzhaft, erschöpft und erschöpft, wenig Atem und geringe Sprache, blass und wenig rosig, leise Sprache; die Zunge ist blass, der Belag ist dünn und weiß, der Puls ist langsam und schwach.

  Behandlungsmethode: Qi stärken und Qi fließen fördern, Qi fließen und Wasser ableiten.

  Arzneimittel: Buqi Tongpao Yin. Hauptdroge: Huangqi, Maidong, Tongcao. Wenn die Schwangere stark schwitzt und durstig ist, werden Shengdihuang, Shashen, Shihu, Wuwei Zi hinzugefügt; wenn Schmerzen im Rücken und Knie auftreten, werden Duzhong, Baizhi hinzugefügt.

  2.Nieren-Yang-Schwäche

  Syndrom: Nach der Geburt ist der Urin nicht durchgängig, der Unterbauch ist voll und schmerzhaft, die Knie und Knie schmerzen, das Gesicht ist dunkel; die Zunge ist blass, der Belag ist dünn und feucht, der Puls ist langsam und schwach.

  Behandlungsmethode: Nierenfunktion stärken und Yang erwärmen, Qi fließen und Wasser ableiten.

  Arzneimittel: Jisheng Shenqi Wan. Hauptdroge: Pao Fuzi, Fuling, Zexie, Shanyao, Shaoyao, Cheqianzi, Mudanpi, Guan Gui, Chuan Niuxi, Shudihuang.

  Für diejenigen, die unter einem Bauchherunterfallen leiden, können Huangqi, Dangshen, Baishu und Shengma angemessen hinzugefügt werden; wenn starke Rückenschmerzen vorhanden sind, können Baizhi, Chao Duzhong und Xuduan angemessen hinzugefügt werden.

  3.Qi-Stase

  Syndrom: Nach der Geburt ist der Urin nicht durchgängig, der Unterbauch ist voll und schmerzhaft, die Stimmung ist depressiv, oder die Brust und die Rippen schmerzen, unruhig und ungeduldig; der Zungenschleim ist normal, der Puls ist schmal.

  Behandlungsmethode: Qi regulieren und Stase lösen, Wasser fließen und Urin erleichtern.

  Arzneimittel: Mutong San. Hauptdroge: Zhisheng, Binglang, Mutong, Huashi, Dongkuizi, Gancao. Wenn der Holzmeridian die Erde überwältigt und die Aufnahme gering ist, wird Bai Shu, Fuling, Yiyiren, Muxiang, Baishao hinzugefügt.

  4.Blutstase

  Syndrom: Nach der Geburt ist der Urin nicht durchgängig oder nur in Tropfen, Schmerzen im Unterbauch sind voll und schmerzhaft, plötzlich kalt und heiß; die Zunge ist dunkel, der Belag ist dünn und weiß, der Puls ist tief und klebrig.

  Behandlungsmethode: Blutzufuhr und Blutflüssigkeit fördern, Stase lösen und Urin erleichtern.

  Arzneimittel: Jiawei Siwu decoction. Hauptdroge: Shudihuang, Baishao, Danggui, Chuanxiong, Puhuang, Qumai, Taoren, Niuxi, Huashi, Ganmao, Muxiang, Mupu.

  Mit Akupunktur behandelt, wird auf die Akupunkturpunkte Huiyin, Zhongluyu, Zhijian und Zhongji, Guanyuan, Quugu und andere zugegriffen. Fügen Sie dann die Elektroakupunktur hinzu, um bis zu1-2Mal ist es wirksam.

Empfohlenes: Pubertuberkulose , Virale Gastroenteritis , Blasen-Tuberkulose , Inkontinenz durch Überfüllung , hämorrhagische Zystitis , Einfache Nierenhodenkyst

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com