Azidose durch intestinale Mikroben, die durch den Verzehr von Gemüse, das reich an Nitrat ist, sowie durch den Verzehr von Bitterwasser und Topfwasser verursacht wird. Es kann auch durch eine Störung der Darmfunktion auftreten, wenn sich eine große Anzahl von Nitrat-Reduktionsbakterien im Magen-Darm-Trakt vermehrt und Gemüse mit hohem Nitratgehalt verzehrt wird, dann wird Nitrat im Körper in Nitrit umgewandelt und eine Azidose verursacht wird. Azidose durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel tritt häufiger bei Kindern auf. Die Dosis für Azidose beträgt 0.2~0.5g, die tödliche Dosis beträgt3g
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Azidose durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen können eine Erkrankung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel verursachen?
2Welche Komplikationen können durch eine Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel verursacht werden?
3Welche typischen Symptome können durch eine Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel auftreten?
4Wie kann man eine Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel erforderlich?
6. Was sollte bei einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel in Bezug auf die Ernährung vermieden werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel?
Die Entstehung einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel ist mit dem Verzehr von Gemüse mit hohem Nitratgehalt und bitterem Brunnenwasser verbunden, und die spezifischen Ursachen sind wie folgt beschrieben.
1Wenn Gemüse, die eine große Menge an Nitrat enthalten, wie Blattgemüse, Rettich, Fenchel, Zwiebeln, Rote Beeteblätter, Möhren und Radieschen, lange gelagert werden und beginnen zu verfaulen, steigt der Nitratgehalt erheblich an. Je schlimmer das Verfaulen des Gemüses ist, desto stärker steigt der Nitratgehalt.
2Neu gesalztes Gemüse, während des Salzens2bis4Nach7bis8Tagen am höchsten. Gleichzeitig hängt dies auch von der Salzkonzentration und der Salzzurzeitigkeit ab. (Zum Beispiel5Salzconzentration in37Grad Celsius am höchsten;15Salzwasser keine signifikante Veränderung zeigt). Daher ist die Bildung von Nitrit in gesalzten Gemüse bei8Tage, wenn die Salzkonzentration in15Unten 1% führt zu einer Vergiftung durch Nitrit. Der Nitritgehalt in verfaulten Salatgewürzen ist am höchsten.
3Nach der Zubereitung werden gekochte Gemüse in unsaubere Behälter gegeben und lange gelagert. Unter dem Einfluss von Nitratreduktionsbakterien wird das Nitrat im gekochten Gemüse in Nitrit umgewandelt.
4In einer bestimmten Periode kann der Verzehr einer großen Menge von Blattgemüse wie Spinat, Kleinerkohl (nicht verfault), zu einer Störung der Verdauungsfunktion und einem niedrigen Säuregehalt im Magen führen. Der Verzehr einer großen Menge an Gemüse mit hohem Nitratgehalt, bei dem eine große Anzahl von Nitratreduktionsbakterien im Darm vorhanden sind, führt dazu, dass die Bildung von Nitrit im Gastrointestinaltrakt beschleunigt wird. Da das Körper nicht rechtzeitig eine große Menge an Nitrit in Ammoniak umwandeln kann, wird eine große Menge an Nitrit in das Blut aufgenommen und führt zu Vergiftungen, die oft als intestinale Blausucht bezeichnet werden.
5Auch in einigen Gebieten enthalten Brunnenwasser einen hohen Anteil an Nitrat und Nitrit (normalerweise als bitteres Brunnenwasser bezeichnet). Wenn mit diesem Wasser Reis (Porridge) gekocht und falsch gelagert wird, kann dies ebenfalls zu Vergiftungen führen. Andere Faktoren wie eine unzureichende Verarbeitung von Milchprodukten und Salzlösungen können ebenfalls Vergiftungen verursachen.
2. Welche Komplikationen können durch eine Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel verursacht werden?
Eine Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel kann auch Schock, Arrhythmie, Lungenödem, Krämpfe und Koma verursachen, und ohne rechtzeitige Rettung kann sie lebensbedrohlich sein. Schwere Fälle können eine verlangsamte Herzfrequenz, unregelmäßige Herzschlagfolge, Koma und Krämpfe aufweisen und oft durch Atem- und Kreislaufversagen tödlich enden.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel?
Die Inkubationszeit einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel beträgt in der Regel, wenn eine große Menge an Gemüse oder ungesalzten Gemüse verzehrt wird.1bis3Stunden, in Einzelfällen sogar länger.20 Stunden nach dem Auftreten der Krankheit.
Symptome einer Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel sind hauptsächlich Blausucht, am auffälligsten an Haut und Schleimhäuten, Lippen und Nagelbetten. Weiterhin können Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Schläfrigkeit, Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Schwere Fälle können eine verlangsamte Herzfrequenz, unregelmäßige Herzschlagfolge, Koma und Krämpfe aufweisen und oft durch Atem- und Kreislaufversagen tödlich enden.
4. Wie kann man Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel verhindern
Die Prävention von Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel richtet sich hauptsächlich nach der Ursache, und die spezifischen Präventionsmaßnahmen sind wie folgt beschrieben.
1Speichern Sie Gemüse sorgfältig auf, um Fäulnis zu verhindern, und essen Sie keine fauligen Gemüse.
2Vermeiden Sie den Verzehr von übrig gebliebenen gekochten Lebensmitteln bei hoher Temperatur, die lange aufbewahrt wurden, bevor sie gegessen werden.
3Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen frisch eingeweichter Salate, bei der Einlegung sollte Salz reichlich hinzugefügt werden, mindestens bis zu15Tage wieder zu verwenden; frisch eingeweichte Salate sollten sofort gegessen werden, sie sollten nicht lange aufbewahrt werden, und frische Salate sollten bei der Einlegung verwendet werden.
4Vermeiden Sie das Verzehr großer Mengen von Blattgemüse in kürzester Zeit oder kochen Sie sie先用开水烫。5Minuten, werfen Sie den Sud weg und kochen Sie ihn dann weiter.
5Verwenden Sie nicht das Brühewasser von bitterem Brunnen, insbesondere nicht, um es über Nacht aufzubewahren.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel durchgeführt werden
Die Untersuchung der Vergiftung durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel umfasst Hämoglobin, Stuhlgang, biochemische Blutuntersuchungen, Urinuntersuchungen usw. Die spezifischen Untersuchungsmethoden sind wie folgt beschrieben.
1Bestimmung der Quantität von hochkonzentriertem Hämoglobin im Blut und der Quantität von Nitrat im verbleibenden Lebensmittel.
2Die biochemischen Blutuntersuchungen der sechs Parameter sind eine grundlegende Untersuchung des Blutstatus des Körpers, einschließlich der Alaninaminotransferase, Kreatinin, Harnstoff, Serumglukose, Triglyceride und des Gesamtfetts.
6. Ernährungsmaßnahmen und -verboten bei Patienten mit Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel
Die Ernährung der Patienten mit Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel sollte leicht und frisch sein, mehr frische Gemüse und Hülsenfrüchte essen. Viel Wasser und Milch trinken. Rauchen und Trinken vermeiden. Vermeiden Sie konservierte Lebensmittel. Die spezifischen Ernährungsmaßnahmen sind wie folgt beschrieben.
Ein, was Patienten mit Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel essen sollten
1Essen Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt.
2Essen Sie Lebensmittel mit reduzierender Wirkung.
3Essen Sie Lebensmittel mit diuretischer Wirkung.
Zwei, was Patienten mit Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel vermeiden sollten
1Vermeiden Sie Lebensmittel, die Nitrate enthalten.
2Vermeiden Sie Oxidationsmittelartige Lebensmittel.
3Vermeiden Sie alkoholische Getränke mit Reizmitteln.
7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin bei Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel
Behandlung von Vergiftungen durch nitrithaltige pflanzliche Lebensmittel mit Methylenblau (Methylblau), Vitamin C und anderen Entgiftungsmitteln. In der Klinik wird Methylenblau, Vitamin C und Glukose gemeinsam angewendet, was zu einem guten Effekt führt; sowie symptomatische Therapie.
Empfohlenes: 肝厥 , Hepatische Porphyrie-Syndrom , Das Leber- und Nierenkomplexsyndrom , Pyogenerische Port veinitis , Akute Pancreatitis durch Wurmbefall , Abdominelle Aortenaneurysma bei Fehlbildungen der Nieren in Form eines Hufeisennieres