Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 210

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Das Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma

  Das Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma (Chilaiditi) bezieht sich auf die Einlagerung des Kolons zwischen Leber und Diaphragma, die zu einem Syndrom von Bauchschmerzen, Blähungen und Erbrechen führt. Bei Kindern sind die Symptome in der Regel ausgeprägt, während Erwachsene oft asymptomatisch sind.

 

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen gibt es für die Entstehung des Chilaiditi-Syndroms unter dem Diaphragma?
2Welche Komplikationen kann das Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma verursachen?
3Welche typischen Symptome gibt es bei der Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma?
4Wie kann man das Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma vorbeugen?
5Welche Laboruntersuchungen sind bei der Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma erforderlich?
6Was ist bei der Ernährung von Patienten mit dem Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma zu beachten?
7Die häufigsten Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für das Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung des Chilaiditi-Syndroms unter dem Diaphragma?

  Die Ursachen des Chilaiditi-Syndroms unter dem Diaphragma liegen nicht im Darm selbst, sondern in einer Verlagerung der Leber und einer Positionsanomalie, die die Grundlage für die Krankheit bilden. Es wird oft durch eine überlange, fragile oder fehlende Entwicklung der Leberbänder verursacht, die die Leber nach unten verschieben und den Abstand zwischen der Leber und dem Diaphragma vergrößern, was zur Einlagerung des Kolons führt. Eine先天薄弱oder Lähmung des Diaphragmas ist ein Auslöser der Krankheit. Außerdem kann dieses Syndrom bei einigen Patienten mit Leberzirrhose auftreten, bei denen das rechte Leberlappen stark atrophiert ist und der Leber-Diaphragma-Raum vergrößert ist.

2. Was kann die Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma verursachen?

  Wenn die eingeklemmte Kolon ein Obstruktionsereignis hat, kann ein plötzlich auftretender, unangenehmer Schmerz im Oberbauch gefühlt werden, der mit einem Gefühl der Atemnot und einem schmerzenden Schmerz im Rücken einhergeht. Das Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma kann zu Komplikationen wie Darmverschluss, Darmverschluss und Hernie des Diaphragmas führen.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei der Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma?

  Das Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma kann bei Männern und Frauen auftreten, ist jedoch im Alltag oft asymptomatisch. Bei einigen kann es zu Unbehagen im Oberbauch und leichten Blähungen kommen, die sich im rechten Oberbauch manifestieren und nach dem Essen zunehmen. Klinisch wird es oft fälschlicherweise als Gallenentzündung oder Gastritis diagnostiziert. Wenn die eingeklemmte Kolon ein Obstruktionsereignis hat, kann ein plötzlich auftretender, unangenehmer Schmerz im Oberbauch gefühlt werden, der mit einem Gefühl der Atemnot und einem schmerzenden Schmerz im Rücken einhergeht. Die Symptome verschwinden nach einigen Stunden bis Tagen, und die meisten verschwinden plötzlich nach der Aktivität.

4. Wie kann man die Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma vorbeugen?

  Die Prävention der Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma besteht hauptsächlich in der frühen Erkennung, Diagnose und Behandlung, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Die spezifischen Präventionsmaßnahmen sind wie folgt beschrieben.

  1Es sollte mehr Sport getrieben werden, um die körpereigene Immunität zu stärken.

  2Es ist sehr wichtig, eine gute Einstellung zu bewahren, sich entspannt zu fühlen, optimistisch und weitsichtig zu sein, und den Glauben an die Überwindung der Krankheit zu stärken. Man sollte nicht ängstlich sein, nur so kann die subjektive Initiative des Menschen mobilisiert und die Immunität des Körpers gestärkt werden.

  3Eine angemessene Ernährung ist unter den heutigen Lebensbedingungen nicht übermäßig auf hochzuckerhaltige, hochproteinhaltige, hochvitaminhaltige und fettarme Ernährung zu beschränken. Die Ernährung muss jedoch ausgewogen sein, Fleisch und Gemüse sollten gemischt werden, mehr Gemüse, Obst, Fleisch, Eier und Milchprodukte sollten gegessen werden, und die Aufnahmequantität hängt vom Körpergewicht ab, Rauchen und Trinken sind streng verboten.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma erforderlich?

  Die Diagnose der Chilaiditi-Syndrom unter dem Diaphragma basiert hauptsächlich auf辅助检查, sowie auf klinischen Manifestationen und Anzeichen. Röntgenbilder und Ultraschall können die Gasansammlung zwischen Diaphragma und Leber (Milz) sowie die Schatten der Kolonenschlingen darstellen.

6. Ernährungs- und Vermeidungsmaßnahmen für Patienten mit Unterbauch- und Darm-Einschluss-Syndrom

  Patienten mit Unterbauch- und Darm-Einschluss-Syndrom sollten den Verzehr von Lebensmitteln vermeiden, die viel Luft aufnehmen und Gas erzeugen, und die spezifischen Ernährungsmaßnahmen sind wie folgt beschrieben.

  Eins, was Patienten mit Unterbauch- und Darm-Einschluss-Syndrom essen sollten

  1In der frühen Phase der Erkrankung sollte auf die Ernährung verzichtet werden.

  2Verzehren Sie Lebensmittel, die den Darm reinigen und die Entleerung des gastrointestinalen Systems fördern.

  3Verzehren Sie reichhaltige Calcium-Lebensmittel.

  Zwei, was Patienten mit Unterbauch- und Darm-Einschluss-Syndrom vermeiden sollten

  1Vermeiden Sie fettige Lebensmittel.

  2Vermeiden Sie krümelige, schwer verdauliche Lebensmittel.

  3Vermeiden Sie stärkehaltige Lebensmittel.

  4

  5Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die viel Luft aufnehmen und Gas erzeugen. Wie z.B. Süßkartoffeln, rote Bohnen, Kartoffeln, Taro, Rüben, Kürbis und Mandeln sind Lebensmittel, die leicht im Magen-Darm-Trakt Gas erzeugen; Beilagen wie Taro mit Fleisch, Kartoffeln mit Rindfleisch, Mandeln mit Huhn und Rüben mit Knochenbrühe sind ebenfalls Gas erzeugende Lebensmittel. Die Hauptmahlzeiten wie

7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin für das Unterbauch- und Darm-Einschluss-Syndrom

  Leichte Fälle von Unterbauch- und Darm-Einschluss-Syndrom erfordern in der Regel keine Behandlung, bei schwereren Fällen ist eine aktive Behandlung erforderlich. Die spezifische Behandlungsmethode wird wie folgt beschrieben.

  1Vermeiden Sie das Aufnehmen von zu viel Luft und den Verzehr von Lebensmitteln, die viel Gas erzeugen.

  2Bei einem Schmerzereignis kann man sich flach legen, um die Schmerzsymptome zu lindern.

  3Bei Bauchschmerzen niemals Aspirin oder andere analgetische Schmerzmittel einnehmen, um die Schmerzen zu lindern. Aspirin ist schädlich für Bauchschmerzen und analgetische Schmerzmittel können die Symptome verdecken und die Diagnose stören.

  4Für Patienten mit schweren Symptomen, die sich progressiv und dauerhaft verschlimmern, insbesondere in der Kindheit, wenn die Symptome schwerwiegend sind, den Appetit beeinträchtigen und die körperliche Entwicklung behindern, kann eine chirurgische radikale Behandlungsmethode in Betracht gezogen werden, um die Leber und den Darm zu fixieren, was eine gute Prognose bedeutet.

Empfohlenes: perforierende Ulzera an der hinteren Wand , 肝厥 , 肝门胆管癌 , Akute Pancreatitis durch Wurmbefall , 上腹 > , Kälte- und Feuchtigkeit-Bindung des Milz- und Leber-Flüssigkeitssystems

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com