1、病因
1、Hepatitis A-Virus (HAV):Ist ein Ribonukleinsäurevirus (RNA), viele Merkmale sind mit den Enteroviren ähnlich, gehört zur Familie der Enteroviren, der Gattung T2Typ, Virusdurchmesser27~32nm, symmetrisch20 oktaedrisch. Unter dem Elektronenmikroskop sind hohle und feste Partikel sichtbar, die前者 ohne Nukleinsäure sind, und ihre Färbung ist durchlässig, die后者 enthalten Nukleinsäure und ihre Färbung ist nicht durchlässig, beide unterscheiden sich immunologisch nicht. Formalin, Chlor, UV-Licht, Erhitzen98℃ eine Minute, um es zu inaktivieren.
2、Hepatitis B-Virus (HBV):Es handelt sich um ein Deoxynukleinsäurevirus (DNA). Elektronenmikroskopische Beobachtungen zeigen sphärische Partikel(Durchmesser22nm)、zylindrische oder röhrenförmige Partikel(Durchmesser22nm, ca.230nm)und Dane-Partikel(Durchmesser42~45nm), es besteht aus einer Hülle und einem Kern, der einen vollständigen Hepatitis B-Virus bildet. Die Viruspartikel können in halbfüllende, teilhalbfüllende und hohlkugelförmige Typen unterteilt werden, die letzteren beiden sind Defektvarianten. Diese Krankheit hat drei Antigen-Antikörper-Systeme, nämlich Hepatitis B-Surface-Antigen (HBsAg)、Hepatitis B-Surface-Antikörper (Anti-HBS)、Hepatitis B-E-Antigen (HBeAg)、Hepatitis B-E-Antikörper (Anti-HBE)、Hepatitis B-Kernantigen (HBcAg)、Hepatitis B-Kernantikörper (Anti-HBC). Ein vollständiges HBV-Die DNA-Genom besteht aus3200~33Bestehend aus 00 Aminosäurepaaren, ist es in Form eines Rings, wobei einige双链小分子DNA einen langen Strang (Negativkette) und einen kurzen Strang (Positivkette) enthalten. Der lange Strang hat außer am festen Punkt eine Lücke, seine Länge ist konstant, während die Länge des kurzen Strangs nicht konstant ist. Die Nukleotidsequenz der Negativkette hat4Ein offener Kodierungsraum, der in die Bereiche S, C, P und X benannt ist, jeder mit einem Start- und einem Stop-Präfix, die alle unterschiedliche Eigenschaften haben.
3、Hepatitis C-Virus (HCV):Der Gattung der Flaviviren, Durchmesser50~60nm, die Hülle enthält Lipide, ist empfindlich gegenüber Chloroform und hat eine Molmassen13724~13733D.
4、Hepatitis D-Virus (HDV):Mit einem Durchmesser35~37nm fehlbare Viren. Die äußere Hülle wird von einer HBsAg-haltigen Hülle umgeben, innen enthalten sie das Hepatitis D-Antigen (HDAg) und HDV-RNA. HDV-RNA positiv und negativ beide Nukleotidketten tragen genetische Informationen und können unabhängig voneinander exprimiert werden. Die Startframes im Komplementärsstrang des Genoms5(ORF5)kann ein von215Aminosäuren bestehende Polypeptide, nämlich HDAg. HDAg ist ein Nukleoprotein, das Hitze und Säure verträgt, aber leicht durch Proteasen und Alkohol inaktiviert wird. Die Assembly von HDV muss von der Synthese von HBsAg abhängen, und seine Reproduktion und Expression müssen auch die Präsenz von HBV erfordern, daher werden HDV und HBV gleichzeitig gemischt infiziert, was zu einer chronifizierten HBV-Infektion führen kann, aber die synergistische Wirkung von HDV auf die chronische HBV-Infektion ist noch nicht klar, derzeit ist bestätigt, dass HDV selten allein krankheitserregend ist.
5、Hepatitis E-Virus (HEV):Einer neuen Gattung der Kugelviren, einer zirkulären Partikel (Durchmesser von30~32nm), ohne外壳, mit kreisförmigen Ausbuchtungen und Spalten, die Virusgenom ist8.51KD positive Single- und Double-RNA-Viren, ca.7600 Nukleotide. Mit der molekularen Klonierungstechnik wurde bestätigt, dass HEV aus verschiedenen Regionen der Welt eine einzige Stammstamme ist. Die Genkombination hat3Teile mit überlappenden Startframes (ORF), nämlich ORF1Das kodierende nichtstrukturelle Protein; ORF2Das kodierende Protein hat7Antigen-Domänen; ORF3Der Basenaminosauregehalt des kodierenden Proteins ist hoch und könnte Nukleokapsidprotein synthetisieren.
2. Pathogenese
Es wird derzeit angenommen, dass die Leberschäden und extraleeren Läsionen durch die Immunreaktion des Körpers nach der Infektion mit Hepatitis-Viren, insbesondere Hepatitis B-Viren, verursacht werden. Die Immunreaktion umfasst die antivirale Immunreaktion und die Autoimmunität gegen die Leberzellen. Letzteres bezieht sich auf die Immunreaktion gegen die eigenen Zielantigene, die durch eine gestörte Funktionskoordination zwischen T-Zellen und B-Zellen verursacht wird.
1Defizite der Zellimmunität:Die Defizite der Zellimmunität sind Faktoren, die die kontinuierliche Präsenz von Virusantigenen, die wiederholte Reproduktion und Vermehrung in den Wirtszellen verursachen und zu chronischen Virusinfektionen führen. Die klinische Praxis hat bestätigt, dass die Immunreaktion der杀手T-Zellen auf die HBsAg auf der Oberfläche der von Hepatitis B-Viren infizierten Leberzellen nicht nur die Leberzellen zerstören kann, sondern auch eine Autoimmunreaktion auslösen kann, die die wiederholte Zerstörung der Leberzellen von Patienten mit chronischer aktiver Hepatitis verursacht. Derzeit glauben die meisten Wissenschaftler, dass die Zellschäden bei chronischer aktiver Hepatitis eng mit der zytotoxischen Wirkung der Lymphozyten zusammenhängen, die durch die Immunreaktion sensitiver Lymphozyten auf die HBsAg oder das Leberspezifische Lipoprotein (LSP) auf der Oberfläche der Leberzellen verursacht werden. Diese Immunpathologische Reaktion könnte auch gegen die Antigene der normalen Leberzellmembran gerichtet sein, nicht gegen die Leberzellen, die von Hepatitis B-Viren infiziert sind. Bei einigen Patienten mit negativem HBsAg ist die zytotoxische Reaktion positiv, die Abweichung der T-Zellsubpopulationen und die Abnahme der Funktion der suppressiven T-Zellen sind die Hauptursachen für die Entstehung von chronischer autoimmuner aktiver Hepatitis mit negativem HBsAg.
2, Faktoren der Humorimmunität:Alberti1977im Jahr1/3Patienten mit positiven HBsAg-Werten haben eine zytotoxische Wirkung auf Zielzellen, die HBsAg umgeben, und der Zytotoxizitätsindex ist erheblich niedriger als bei akuter Hepatitis, was darauf hindeutet, dass die Pathogenese der chronischen aktiven Hepatitis nicht durch eine Zellimmunität erklärt werden kann, sondern auch mit der Humorimmunität und anderen Faktoren zusammenhängt. Die pathogene Wirkung der Humorimmunität ist hauptsächlich mit einigen Antigenen des Hepatitis-B-Virus verbunden-Immunkomplexen, das mit HBsAg-und Antihbs, HbeAg-und Antihbe sowie HBcAg-drei Antigenen von Antihbc-oder mit anderen Eigenantigen zusammenhängt, die mit dem Antikörpersystem-entweder mit der Entzündungsreaktion von Antikörper-Immunkomplexen zusammenhängt.
Nach der Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus形成的 Immunkomplexe im Körper können nach ihrem Standort in intrazelluläre und extrazelluläre Typen unterteilt werden. Die Antigene des Erstern sind hauptsächlich dieses Virus und seine verwandten Antigene, die meisten davon befinden sich im Blutkreislauf (d.h. CIC), die Antigene des Letzteren sind HBsAg, HBcAg oder LSP, die sich auf der Zellmembran befinden, können aber auch im Zytoplasma und im Zellkern sein. Nach der Bildung von Immunkomplexen verschiedener Art hängt ihr Schicksal hauptsächlich von der Größe des Komplexes ab. Große Partikel von Immunkomplexen werden unabhängig davon, ob sie Komplement binden oder nicht, letztlich von den Kupffer-Zellen der Leber aufgenommen, aber kleine Partikel von Immunkomplexen sind schwer zu absorbieren und zu beseitigen, wobei19SCIC kann auch in die erhöhte Permeabilität der Endothelmembran eindringen und sich auf der Basalmembran der Gefäße ablagern, wobei durch Komplement-vermittelte Zellschäden verursacht werden. Komplexe wie HBsAg, HBcAg und LSP in den Leberzellen können nicht nur durch Bindung von Komplement Zellen auflösen, sondern auch durch zellvermittelte Zytotoxizität, die von Antikörpern abhängt, zu Schäden an Leberzellen führen. Hier ist eine kurze und zusammenfassende Liste der Mechanismen der Organverletzungen durch verschiedene Immunkomplexe bei chronischer aktiver Hepatitis aufgeführt:
3, Immunregulation und genetische Faktoren:Die Immunregulations-Theorie von Eddleston wird immer mehr beachtet. Diese Theorie betont die Koordination der T-Zellen und B-Zellen, integriert die Zellimmunität, die Humorimmunität und die Immunreaktion auf Virusantigene und Autoimmunantigene organisch, wobei die Störung der Anzahl der T-Zellen und B-Zellen sowie ihre funktionelle Koordination eine wichtige Grundlage für die Entstehung von Autoimmunreaktionen darstellt. Außerdem gibt es in dem Serum des Wirts noch E-Rosmarin-Inhibitor (RIF), Leber-Extrakt (LEX) und niedrige-Dichte-Lipoprotein und andere Substanzen mit molekularer Immunregulationsfunktion. RIF wird von Leberzellen synthetisiert und freigesetzt, spielt im Immunregulationssystem eine Rückregulationsfunktion und ist mit der Chronifizierung von Hepatitis stark verbunden. LEX wird nach Zellschäden der Leber freigesetzt und kann die Reaktionsreaktion von Lymphozyten auf PHA und isogene Zellen sowie die Synthese von DNA hemmen, daher wird angenommen, dass LEX eine toxische Wirkung auf die lymphozytäre Effektorzellen des Wirts hat. Die Präsenz von niedriger Dichte-Lipoprotein beeinflusst auch die Entstehung von chronischer aktiver Hepatitis, da es die Funktion der suppressiven T-Zellen beeinflussen kann und die Sensitivität der suppressiven T-Zellen (Ts-Zellen) für es höher ist als die der TH-Zellen.9mal. Diese molekularen Regulatoren müssen durch zelluläre Immunregulation wirksam werden. Daher ist die Rolle der zellulären Immunregulation noch wichtiger. Im Körper gibt es unterdrückende Makrophagen, unterdrückende B-Zellen und unterdrückende T-Zellen, die nicht nur miteinander in Wechselwirkung treten können, sondern auch die Immunregulationseffekte durch die Hemmung der durch die Zellen selbst sekretierten Hemmungsfaktoren erweitern können. Daher können beide im Prozess der Leberzellverletzung miteinander interagieren. Eine unterentwickelte Funktion der unterdrückenden T-Zellen ist nicht nur mit der anhaltenden Präsenz von Virusantigenen und Immunstörungen zusammenhängen, sondern auch mit genetischen Faktoren. Während der Forschung über genetische Immunologie wurde eine Struktur auf den T-Zellen entdeckt, die nicht von den Ig-Gen kontrolliert wird, sondern von den menschlichen6Chromosomens mit HLA-D-Lokus. Dies könnte mit spezifischen Antigenrezeptoren auf T-Zellen zusammenhängen. Es wurde festgestellt, dass verschiedene Autoimmunerkrankungen mit den Allelen auf dem HLA verbunden sind, und in der chronischen aktiven Hepatitis ist HLA-D-Lokus. Dies könnte mit spezifischen Antigenrezeptoren auf T-Zellen zusammenhängen. Es wurde festgestellt, dass verschiedene Autoimmunerkrankungen mit den Allelen auf dem HLA verbunden sind, und in der chronischen aktiven Hepatitis ist HLA8AT und B-häufig vorkommen, insbesondere bei chronischer aktiver Hepatitis mit negativem HBsAg, steigt die Inzidenz von HLA8signifikant. Es wurde bestätigt, dass sowohl bei HBsAg-negativen als auch bei HBsAg-positiven chronischen aktiven Hepatitis die Inzidenz von HLA-häufig vorkommen, insbesondere bei chronischer aktiver Hepatitis mit negativem HBsAg, steigt die Inzidenz von HLA8B8assozierte Krankheiten. In den letzten Jahren wurden im Ausland regelmäßig Berichte veröffentlicht, dass bei Weißen Menschen die chronische aktive Hepatitis mit HLAs verbundene Antigene häufiger vorkommen. OrganSpezifische Autoimmunerkrankungen gehören alle zu B1,B8、DW3und DRW3und andere; die Japaner haben A1、B13、BW22und haplotypische A9、BW35mit der chronischen aktiven Hepatitis in Verbindung stehen. Diese Ergebnisse zeigen, dass verschiedene Völker und die mit der chronischen aktiven Hepatitis verbundenen HLA-Die Antigene A und B unterscheiden sich voneinander, was zeigt, dass HLA-Die Antigene A und B sind selbst nicht der direkte Grund für die chronische aktive Hepatitis.
Zusammenfassend könnte der Prozess, der zu einer Reihe von Immunpathologischen Reaktionen wie der Organverletzung bei chronischer aktiver Hepatitis führt, sein: ① Störung der Funktion von T- und B-Zellen. ② Zytotoxische Wirkung der Effektorzellen. ③ Schäden durch Immunkomplexe des Hepatitis-B-Virus. ④ Vorhandensein von Selbstantigen, wobei LSP der Hauptzielantigen ist. ⑤ Beteiligung des molekularen und zellulären Immunregulationssystems. ⑥ In unterschiedlichem Maße mit bestimmten HLA-Antigen-Genen in Verbindung stehen.
4、medikamentenbedingte chronische aktive Hepatitis:Es könnte mit einer Allergie oder Vergiftung durch Medikamente zusammenhängen. Ausländische Berichte besagen, dass Phenolphthalein-artige Laxantien die Krankheit verursachen können; nach der Einnahme verbessern sich die Symptome, und wenn das Medikament wieder eingenommen wird, tritt die Krankheit erneut auf. Es gibt auch Berichte, dass Isoniazid, Methyldopa und andere Medikamente die Krankheit verursachen können. In China ist es jedoch sehr selten, dass die Krankheit durch Medikamente verursacht wird.
5、病理
(1、pathologisch
)Veränderungen der Leberzellen: Die Veränderungen um die Lappen sind dominierend und haben die Merkmale der perivenösen Hepatitis.
① Aktivitätsphase: Die Leberzellen zeigen eine deutliche Degeneration, Schwellung und nekrotische Veränderungen in Form von kleinen Blättern, auch als „Fragmentäre Nekrose“ bezeichnet, bei schweren Fällen kann es zu submassiven Nekrosen kommen, und es gibt eine deutliche „Galle“. Die verbliebenen Leberzellen um die Lappen sind oft in adenoartige Anordnung, umgeben oder isoliert von feinen Fasern, was die Struktur der Leberzellen zerstört und den retikulären Faserrahmen zusammenbricht. Es gibt Entzündungszellen im Portalsegment, oft mit der Zunahme der Gallengänge und der Fibrose, und bei Gelbsucht oft mit einer deutlichen „Galle“. Die Entzündung im Portalsegment breitet sich allmählich aus, und schließlich wird auch die Limitans der Leberzellen zerstört.
(2② Ruhephase: Die Degeneration und nekrotische Veränderungen der Leberzellen werden gemildert, aber die Destruction der Limitans ist immer noch vorhanden, die Regeneration der Leberzellen ist明显, und es gibt die Bildung von Falschzellen. Die retikuläre Faser und das Kollagenfaser in den Portalsegmenten und den nekrotischen Herden nehmen zu und entwickeln sich in die Lebersubstanz, um Brücken- oder Sternförmige Fibrose zu bilden. Es gibt Entzündungszellen im Portalsegment, die Zunahme der Gallengänge ist immer noch明显, und es gibt viele multinukleäre Zellen, die wie Granulome aussehen, daher können einige Fälle am Ende in Leberzirrhose übergehen.
)Extrahepatische Organveränderungen: Diese Krankheit kann sich außerhalb der Leberzellen ausbreiten und mehrere Organ-systeme des Körpers betreffen.
① Nieren: Die Nieren der Patienten mit dieser Krankheit können sich wie Glomerulonephritis verändern, insbesondere ist die membranöse Glomerulonephritis häufig.3deposited, daher wurde vorgeschlagen, dass Immunkomplexe möglicherweise die Ursache für die Gefäßschäden sind.
③ Gelenke und Haut: Bei einigen Patienten kann Arthritis auftreten, einige Patienten haben in ihrem Serum kalte Präzipitate, die C3~C5、IgG, IgM Immunkomplexe. Bei einigen Patienten kann Arthritis der Gelenkflüssigkeit auftreten, aber die entzündlichen Zellen sind selten. Die Elektronenmikroskopie zeigt, dass in den Synovialzellen4×10-9mm~6×10-9mm großen Partikeln. Die pathologische Veränderung der Hautläsionen ist nicht spezifisch, dies ist auch durch Immunkomplexe verursacht.
④ Lymphknoten und Milz: Unter dem Mikroskop kann eine aktive Aktivität der Lymphknoten- und Milzproliferationszentren beobachtet werden, die Wände der Milzastärken zeigen eine klare Degeneration, Immunfluoreszenz beweist, dass HBsAg in den genannten Geweben abgelagert ist, und es gibt auch IgG, IgM, gelegentlich Viren, Immunglobuline und Komplexe aus Komplement形成的 Immunkomplexe.