Das Gallengangs syndrome (cystic duct syndrome) bezieht sich auf eine unvollständige, nicht-kristalline, mechanische Obstruktion des Gallengangs, die zu einer unzureichenden Entleerung von Galle und zu einem Anstieg des Drucks im Gallengangs führt und eine klinische Symptomatik hervorruft, die hauptsächlich durch Cholezystalgie gekennzeichnet ist. Dieses Syndrom wird auch als Teil obstructives Gallengangs syndrome, Gallenbewegungsstörungssyndrom und primäre chronische Cholezystitis bezeichnet.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Gallengangs syndrome
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für das Gallengangs syndrome
2.Welche Komplikationen kann das Gallengangs syndrome leicht verursachen
3.Welche typischen Symptome hat das Gallengangs syndrome
4.Wie kann das Gallengangs syndrome vorgebeugt werden
5.Welche Laboruntersuchungen müssen für das Gallengangs syndrome durchgeführt werden
6.Dietetische Vorschriften für Patienten mit Gallengangs syndrome
7.Klinische Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung des Gallengangs syndrome
1. Welche Ursachen gibt es für das Gallengangs syndrome
Ein, Ursachen
Die Ursachen sind sowohl angeborene als auch erworbene Faktoren, von denen die erworbene Faktoren häufiger sind. Es wurde nachgewiesen, dass viele strukturelle Anomalien zu einem unvollständigen Obstruktion des Gallengangs führen können, wie z.B. entzündliche Adhäsionen des Gallengangs, Verdrehungen aufgrund eines zu langen Gallengangs, Adhäsionen der Gallenblase mit umliegenden Organen, die zu einer Obstruktion des Gallengangs führen.-Spitzenverbindung in scharfen Winkeln, lokale Engstellen, Fibrose des Gallengangs usw. Aufgrund der Teilobstruktion des Gallengangs wird der Gallensaft abgestaut, was zu einem Anstieg des Drucks im Gallengangs führt und zu einer Reihe von klinischen Symptomen führt.
Zwei, Pathogenese
Bei Laparotomien bei Patienten mit Gallengangs syndrome ist oft eine Vergrößerung der Gallenblase zu sehen, die zu einem bestimmten Grad erweitert ist, und nach dem Drücken auf die Gallenblase kann keine Galle abgeleitet werden. Die Gallenblase selbst kann keine Auffälligkeiten aufweisen, und bei der histologischen Untersuchung des Gallengangs kann oft eine leichte bis mittelschwere Entzündungsänderung, Verdickung der Wand oder eine typische proliferative Veränderung beobachtet werden.
2. Welche Komplikationen kann das Gallengangs syndrome leicht verursachen
Neben den allgemeinen Symptomen kann es auch andere Erkrankungen verursachen. Diese Krankheit kann chronische Entzündungen des Gallengangs, Fibrose, Verdrehungen des Gallengangs, bandförmige Engstellen des Gallengangs und andere Erkrankungen begleiten. Daher sollte bei Entdeckung eine aktive Behandlung durchgeführt und vorbeugende Maßnahmen getroffen werden.
3. Welche typischen Symptome hat das Gallengangs syndrome
Die auffälligsten Symptome dieses Syndroms sind Schmerzen, die sich im Gallengangsbereich oder im Oberbauch befinden können und manchmal in den Rücken ausstrahlen. Nach einer fettreichen Mahlzeit können starke Schmerzen ausgelöst werden, daher nimmt einige Patienten ihren Appetit erheblich ein, verlieren Gewicht und haben manchmal starke, episodische Schmerzen, die sich von Cholezystitis nicht unterscheiden lassen. Manche Patienten können im Schlaf von Schmerzen geweckt werden, und die Schmerzen können mehrere Stunden andauern. Nitroglycerin oder anticholinerge Medikamente könnten die Schmerzen lindern, aber die Wirkung kann nicht vollständig bestätigt werden und tritt sehr schnell ein, manchmal kann es Schmerzen im Gallengangsgebiet geben, aber es ist selten, dass der erweiterte Gallengang berührt werden kann.
4. Wie kann das Gallengangs syndrome vorgebeugt werden
Die Ursachen für die Gallengangs syndrome sind vielfältig (z.B. entzündliche Adhäsionen des Gallengangs, Verdrehungen aufgrund eines zu langen Gallengangs, Fibrose des Gallengangs usw.), daher ist die Prävention der primären Erkrankung durch后天性因素的治疗是关键。
1、Vermeidung der Entstehung von Gallenblasenerkrankungen, Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Ernährung, Aufmerksamkeit auf eine niedrige Fettzufuhr. Die Ernährung sollte mild, fettarm und leicht verdaulich sein, scharfe Gewürze wie Paprika, Zwiebeln, Rüben usw. sowie ballaststoffreiche Lebensmittel meiden; weniger Mahlzeiten und mehr Mengen, sollte weniger Mahlzeiten und mehr Mahlzeiten eingenommen werden, und mehr Flüssigkeit trinken, um die Sekretion und Abführung von Galle zu fördern.
2、Gallensäuresekretion und -abführung aufrechterhalten, chronische Verstopfung von Galle verhindern: Bei Patienten, die langfristig intravenös ernährt werden, sollte regelmäßig Gallenblasenkontraktionsmittel verwendet werden.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Gallenblasenkanalsyndrom durchgeführt werden
Eins, Laboruntersuchungen
Die Blutwerte, Klassifizierung und Leberfunktionstests der Gallenblasenkanalsyndrom-Patienten sind im Allgemeinen normal.
Zwei, bildgebende Untersuchungen
Die Untersuchungsmethoden umfassen verschiedene Gallenwegsentleerungsverfahren, kontinuierliche Gallenblaseangiographie, Cholecystokinin-Cholescintigraphie usw. Wenn nachgewiesen werden kann, dass die Gallenblase eine starke, aber ineffektive Kontraktion ausführt, um den Widerstand zu überwinden, kann dies bei der Diagnose helfen, wobei die Cholecystokinin-Cholescintigraphie die zuverlässigste ist.
1、Gallenblaseangiographie:Nach der oralen Gallenblasenkontrastmittelanwendung ist die Gallenblase gut gefüllt, aber die Entleerung verzögert sich.36h später ist die Gallenblase noch sichtbar, und gleichzeitig werden Verengungen, Verdrehungen, Zwillingsbildung und andere Veränderungen der Gallenblasenwege angezeigt, das Bild des Gallenweges ist dünn oder nicht sichtbar, die Vorbereitung vor der Cholecystokinin-Cholescintigraphie ist ähnlich wie bei der oralen Gallenblase, langsam (3min intravenös injiziert)75U CCK haben, da die Gallenblase bei gesunden Menschen bei schneller Injektion zusammenziehen kann, ist eine langsame Injektion sowohl aus Sicherheitsgründen als auch, um die Kontraktion der Gallenblase zu vermeiden, wichtig. Die Gallenblase der gesunden Menschen ist nach der Injektion kleiner als vor der Injektion.50%~80%, während Gallenblasenkanalsyndrom-Patienten nur5%~45%, nicht mehr als45%, und die meisten Patienten haben eine runde Gallenblase, darüber hinaus sind bei den meisten Patienten bei der Angiographie eine Verengung des Gallenblasenkanals oder ein Unterbrechen des Kontrastmittels sichtbar. Ein unentbehrlicher Punkt zur Diagnose des Gallenblasenkanalsyndroms ist, dass der Patient Schmerzen im Gallenblasenbereich verspürt, wenn CCK injiziert wird. Nach der langsamen Injektion von CCK kann der Bauch bei gesunden Menschen eine leichte diffuser oder krampfartiger Schmerz haben, was auf die Stimulation der Darmperistaltik zurückzuführen ist, ohne eine begrenzte Schmerzstelle im Gallenblasenbereich zu haben.
2、Gallenwegsentleerungsuntersuchung:Die Entleerung der Duodenum-Galle verzögert sich, und nach der Stimulation mit Cholecystokinin gelangt die Galle bis6~20min später fließt und die Menge gering ist, die Dauer lange andauert; bei der Gallenwegsentleerung nach der Stimulation mit CCK tritt die Zeit der ersten Erscheinung der dunklen Galle (B-Galle) verspätet auf, was die höchste diagnostische Bedeutung hat. Nach der Injektion von CCK zeigen Patienten dieser Art eine Verzögerung bei der Erscheinung der dunklen Galle (B-Galle).2innerhalb von 0min erscheint keine B-Galle, während bei gesunden Menschen durchschnittlich etwa6min, um B-Galle zu sehen, und darüber hinaus verringert sich bei Patienten mit diesem Syndrom auch die Menge der B-Galle, die Austrittszeit verlängert sich, und im Endstadium tritt sie in intermittierender Sprühform aus. Bei der Gallenwegsentleerung nach der Injektion von CCK kann dies bei der Diagnose des Syndroms eine gewisse Hilfe leisten, aber für Patienten, die bereits eine Cholecystokinin-Cholescintigraphie durchgeführt haben, ist eine Gallenwegsentleerung nicht erforderlich.
3、Nuklearspinnelektrophorese der Gallenwege:99mTc-HIDA-Nuklearspinnelektrophorese, verzögerte Gallenblasenentleerung4Über diese Schwelle hinweg kann die Diagnose der Gallenblasenkanalsyndrom auf die folgenden Punkte gestützt werden: (1) Es gibt Schmerzen nach dem Essen oder Unbehagen im rechten Oberbauch, aber keine Kälte, Fieber, Ikterus und Erhöhung der Leukozyten.2) Die orale Gallenblase-Kontrastsubstanz oder die Radioisotopen-Cholangiographie zeigt eine gute Füllung der Gallenblase, aber eine verzögerte Entleerung und Veränderungen der Gallenwege.3) Bei Ultraschall, CT, MRI, Röntgenkontrastuntersuchung der Gallenblase wurden Gallensteine und zystische Läsionen nicht entdeckt. Wenn die obigen Methoden nicht zur Diagnose führen können, können folgende Methoden zur Unterstützung der Diagnose eingesetzt werden: ① Cholangiografie plus Cholangiographie, ② Bei der Operation wird der Kontrastmittel in die Gallenblase injiziert und der Verlauf des Kontrastmittels unter Röntgenstrahlen bis zum Zwölffingerdarm verfolgt, durch diese Methode kann leicht das Vorhandensein und die Lage des Verschlusses bestimmt werden.
6. Dietary preferences and taboos for patients with biliary duct syndrome
Nach der Gallenblasenresektion sollte auf die Ernährung geachtet werden, weniger Mahlzeiten, reichhaltige Ernährung, weniger fettig, angemessener Geschmack, leicht verdaulich. Es sollte den Patienten ermutigt werden, zu essen, nur wenn die Nährstoffe zugeführt werden, kann die Krankheit besser und schneller wiederhergestellt werden, die Einnahme von Lebensmitteln mit hohem Cholesterinspiegel sollte begrenzt werden, um die Cholesterinmetabolismusstörung zu lindern, für Lebensmittel wie Leber, Eigelb, Salteier, Songhuadoufu, Fischkaviar, Krabbenmilch usw. mit hohem Cholesterinspiegel sollte begrenzt verzehrt werden.
Mit der Entwicklung der Operation wird die Gefahr des Todes durch das Syndrom immer weniger, daher wird die Prognose immer besser.
7. Die Standards behandlungsmethode der westlichen Medizin für das Gallenblasen-Syndrom
Vorbereitung vor der Operation, Vorbereitung für die Vorbereitung der Laparoskopischen Gallenblasenresektion:
1, nach den allgemeinen Operationen vorbereiten.
2, die Ziele und Vorteile der Untersuchung erläutern, um die Zusammenarbeit des Patienten zu gewinnen.
3, am Vormittag vor der Operation mit Anisblättern übergossen oder am Abend mit warmer Salzlösung gereinigt.
4, vor der Operation12h Fasten.
5, am Morgen des Operationstages ein Magenrohr einsetzen, chinesische Behandlungsmethode für die Gallenblasen-Syndrom.
Heilmittel oder Ernährungsrezepte:
1, Arzneimittel, Baiqi10Gramm, Sichuanpfeffer15Gramm, Kulingzi50 Gramm, Baitai, Jiaoju20 Stück, Weinessig50 Milliliter. Anwendung: Zuerst das Baiqi, Sichuanpfeffer in feine Pulver zermahlen, dann die Jiaoju, Baitai, Kulingzi zerkleinern und wie Brei vermischen, mit Weinessig vermengen und zu einem Pflaster machen. Bei Gebrauch das Anästhetikum auf den Bereich um den Zhongwan-Point auftragen, mit einer klaren Folie abdecken, dann mit einem Bindfaden verstärken oder besser mit einem Bauchgurt.24Stunden, Wechsel der Medikamente1mal, kann hintereinander geklebt werden2―4mal.
2, Arzneimittel, Wumei32Gramm, Sichuanlianzi15Gramm, Sichuanpfeffer, Moschus, Zhiqiao10Gramm, oral eingenommen.
Empfohlenes: Akute pankreatische Pankreatitis durch Gallensteine , Cholelithiasis , Das Syndrom der Dysfunktion der Gallenwege , Cholestatiche Leberzirrhose , Gallenhitze , proteinverlustige gastroenteropathie