Die Leberzyste ist eine tumorähnliche kystische Erkrankung der Leber, die klinisch in parasitäre Zysten und nicht parasitäre Zysten unterteilt werden kann. Parasitäre Leberzysten sind häufig bei mittleren und jungen Erwachsenen, nicht parasitäre Leberzysten bei Jugendlichen häufiger. Kleine Zysten können keine Symptome haben und werden oft bei der Untersuchung durch Ultraschall entdeckt. Wenn die Zysten jedoch groß sind und benachbarte Organe drücken und reizen, können Symptome wie Organkompression auftreten, die häufig mit Unbehagen oder Schmerzen im oberen linken Bauch oder einer leichten Schmerzempfindung verbunden sind, die sich leicht bewegen lässt und bei der Einatmung verschieben kann. Ultraschall, CT oder selektive Leberarterienangiographie können die Diagnose ziemlich genau unterstützen, aber manchmal ist eine Bauchspiegelung erforderlich, um zu bestätigen.
Multiple Milzzysten sind in der Regel angeboren, einige wachsen in der Kindheit und werden entdeckt, aber die meisten können sich unter bestimmten Bedingungen allmählich vergrößern, z.B. werden sie nach dem Altern entdeckt. Die Zysten können nicht von selbst resorbiert werden, haben nicht viel mit der Ernährung und dem Lebensstil zu tun, es muss darauf geachtet werden, den Bauch nicht zu stoßen und Aktivitäten zu vermeiden, die eine erhebliche Erhöhung des intraabdominellen Drucks verursachen, um eine Ruptur zu vermeiden, wenn Symptome wie Schmerzen im linken Oberbauch auftreten, müssen Sie in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen.
脾囊肿 ist kein echter Tumor, sondern eine tumorähnliche zystische Erkrankung der Milz, klinisch kann sie in parasitäre und nichtparasitäre Zysten unterteilt werden.