Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 227

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Milzvergrößerung

  Eine Milzvergrößerung ist ein wichtiger pathologischer Zeichen, in der Regel kann die Milz nicht berührt werden, wenn man liegend oder seitlich liegt, wenn die Kante der Milz berührt werden kann, sollte man annehmen, dass die Milz vergrößert ist. Die Zunahme der Milzgröße ist das Hauptzeichen der Milzerkrankung. Die Ursachen der Milzvergrößerung können in zwei Kategorien eingeteilt werden: eine ist die infektiöse Milzvergrößerung; die andere ist die nicht-infektiöse Milzvergrößerung.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen können eine Milzvergrößerung verursachen
2. Welche Komplikationen kann eine Milzvergrößerung verursachen
3. Welche typischen Symptome hat eine Milzvergrößerung
4. Wie kann man eine Milzvergrößerung vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Milzvergrößerung erforderlich
6. Was die Milzvergrößerungskrankheit in Bezug auf Ernährung beachten sollte
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der Milzvergrößerung in der westlichen Medizin

1. Welche Ursachen können eine Milzvergrößerung verursachen

  1, infektiös

  1) Akute Infektion: Vorkommen bei Virusinfektion, Rickettsieninfektion, Bakterieninfektion, Spirochäteninfektion, Parasiteninfektion.

  2) Chronische Infektion: Vorkommen bei chronischer viraler Hepatitis, chronischer Schistosomiasis, chronischer Malaria, Kala-azar, Syphilis und anderen.

  2, nichtinfektiös

  1) Ödem: Vorkommen bei Leberzirrhose, chronischer linksventrikulärer Herzinsuffizienz, chronischer konstrictiver Perikarditis oder großen Perikardflüssigkeitsansammlungen, Budd-Chiari-Syndrom, idiopathische nicht-sklerotische Portale Hypertension.

  2) Blutkrankheiten: Vorkommen bei verschiedenen Arten von akuten und chronischen Leukämien, hämolytischer Leukämie, hämolytischer Anämie, malignen Lymphomen, malignen Histiozytose, idiopathischer Thrombozytopenische Purpura, hämolytische Anämie, erythromelakose, Myelofibrose, multipله Myelom, systemische Mastzelltumorose, Hyperfunktion der Milz.

  3) Bindegewebserkrankungen: wie systemische Lupus erythematodes, Dermatomyositis, noduläre Polyarteriitis, juvenile rheumatoide Arthritis (Still-Krankheit), Felty-Krankheit und andere.

  4) Histiozytose: wie Leder-Xue(Letterer-Siwe) Krankheit, Xiangzhi-krankheitssyndrom, eosinophile Granulom.

  5Lipiddepositionssyndrom: wie Gaucher-Krankheit (Gaoxue-Bing), Niemann-Pick-Krankheit.

  6Tumoren und Zysten der Milz: Primäre maligne Tumoren der Milz sind selten, metastatische maligne Tumoren in die Milz sind ebenfalls selten, der primäre Tumor sitzt oft im Verdauungstrakt, Zysten der Milz sind selten, sie werden in reale und falsche Zysten unterteilt: Reale Zysten umfassen Epidermiskysten, Endothelkysten (wie Lymphkysten) und parasitäre Zysten (wie Echinokokkose), falsche Zysten umfassen hämorrhagische, seröse oder entzündliche und andere.

2. Welche Komplikationen kann eine Milzvergrößerung verursachen

  Kann eine Hyperfunktion der Milz verursachen. Eine Hyperfunktion der Milz ist ein komplexes Syndrom, das durch Erkrankungen verursacht wird und eine schlechte Wirkung auf die Milz des Menschen hat, was zu Unwohlsein führt. Mit der Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Fortschritte wird das Behandlungsniveau ständig verbessert. Es können Anzeichen wie hämolytische Anämie, Verminderung der Granulozyten und andere Komplikationen je nach primärer Erkrankung auftreten.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei der Splenomegalie?

  1. Ausmaß der Splenomegalie  Das Ausmaß der Splenomegalie ist mit der Krankheit verbunden.

  1Leichte Splenomegalie: Bei tiefem Einatmen ist der untere Rand der Milz unter dem Rippenbogen.2~3cm ist eine leichte Splenomegalie, sichtbar bei bestimmten Virusinfektionen, Bakterieninfektionen, Rickettsieninfektionen, frühe Schistosomiasis, kardiale Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, portale Hypertension, Hodgkin-Krankheit, juvenile rheumatoide Arthritis, systemische Lupus erythematodes, tropische eosinophile Granulozytenvermehrung, idiopathische Thrombozytopenische Purpura.

  2Mittlere Splenomegalie: Der untere Rand übertrifft den Rippenbogen.3cm bis zum Nabelniveau ist eine mittlere Größenzunahme, sichtbar bei akuter myeloischer Leukämie, akuter lymphatischer Leukämie, chronischer hämolytischer Anämie, mononukleäre Infektionskrankheit, Vitamin-D-Mangelkrankheit, Splenamyloidose, malignes Lymphom, Niemann-Pick-Krankheit.-Pick-Krankheit.

  3Extremes Splenomegalie: Der untere Rand übertrifft den Nabel unterhalb des Nabelniveau, wird als extreme Splenomegalie oder Gigantomsplenomegalie bezeichnet, auftritt bei chronischer myeloischer Leukämie, chronischer Malaria, fortgeschrittener Schistosomiasis, Paterson-Krankheit, Myelofibrose, erythromelakrose, Thalassämie, Gaucher-Krankheit.

  2. Konsistenz der Milz  Die Konsistenz der Splenomegalie variiert in unterschiedlichem Maße je nach Ursache. In der Regel ist die Konsistenz der Splenomegalie durch akute Infektionen weich; bei chronischer Infektion, Leukozyten, Tumorzellen infiltration verursachte Splenomegalie ist hart, die Oberfläche uneben; die Konsistenz der Leberzirrhose ist mittlerweise hart; die Konsistenz der hämorrhagischen Splenomegalie variiert je nach Grad und Dauer der Hypersplenie, kurzfristig, Hypersplenie leicht, Konsistenz weich, lange Zeit oder schwer Hypersplenie, Konsistenz hart, aber im Allgemeinen mit einem Gefühl der Fülle, kystische Hypersplenie hat ein kystisches Gefühl, die Oberfläche ist uneben. Es muss betont werden, dass das Ausmaß und die Konsistenz der Splenomegalie nicht nur von der Ursache abhängt, sondern auch von der Krankheitsdauer, der Therapiesituation und der individuellen Reaktionsfähigkeit variiert, bei der Beurteilung müssen diese Faktoren beachtet werden.

  3. Begleiterscheinungen  Außer der Splenomegalie durch verschiedene Ursachen gibt es auch verschiedene Begleiterscheinungen.

  1Anämie, Petechien oder bläuliche Flecken: Auftritt bei splenomegalischen Blutkrankheiten, wie verschiedenen Arten von Leukämien, idiopathischer Thrombozytopenischer Purpura.

  2Anämie, Ikterus: Auftritt bei hämolytischer Anämie, chronischer viraler Hepatitis, Leberzirrhose, malignen Histiozytose, Sepsis.

  3Vergrößerung der Leber und der Lymphknoten: Auftritt bei malignem Lymphom, lymphatischer Leukämie, Kollagenose, mononukleäre Infektionskrankheit, Sarcoidose und bestimmten Infektionskrankheiten.

  4Gesichtsausdruck der Lebererkrankung, Leberhände und Spinnenflecken: Auftritt bei chronischer viraler Hepatitis, Leberzirrhose.

  5Verschiedene Arten von Hautausschlägen: Häufig bei verschiedenen Infektionskrankheiten oder Infektionskrankheiten, wie Typhus, Pocken, Brucellose, Sepsis, subakute bakterielle Endokarditis.

  6Ödeme und Bauchwasser: Auftritt bei chronischer rechter Herzinsuffizienz,缩窄性心包炎, Leberzirrhose, portale Hypertension, Obstruktion der Vena cava inferior.

  7Herzvergrößerung: Auftritt bei chronischer Herzinsuffizienz durch verschiedene Herzkrankheiten, bei großen Mengen an serösem Erguss durch verschiedene Ursachen.

4. Wie kann man eine Vergrößerung der Milz vorbeugen?

  Patient mit vergrößerter Milz sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln: Keine Auswahlen in der Ernährung, ausgewogene Ernährung, Hygiene aufrechterhalten, Infektionen vermeiden, die Prävention und Behandlung von Komplikationen beachten. Bei Entdeckung sofort ins Krankenhaus zur Untersuchung und Behandlung gehen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Milzvergrößerung erforderlich?

  Laboruntersuchungen sind von großer Bedeutung für die Diagnose der Ursachen der Milzvergrößerung, einschließlich vollständiger Blutuntersuchung, Thrombozytenzählung, Retikulozytenzählung, Eosinophilenzählung. Elektrophorese von Hämoglobin, Erythrozytenkohäsionsversuch, acidische Hamolyse (Ham), direkte Antihämoglobin-Antikörper. Parasiten- und Protozoenuntersuchungen im Blut, Leberfunktionstests, Knochenmarkuntersuchungen oder Knochenmarkbiopsien. Serologische Antigen-Antikörper-Tests; Lymphknotelpunktion oder Biopsie, Milzpunktion oder Biopsie, Routineuntersuchung der Bauchflüssigkeit usw.

  Notwendige apparative Untersuchungen haben eine wichtige diagnostische Bedeutung für die Bestimmung der Ursachen der Milzvergrößerung. Verwendete Untersuchungsmethoden sind Ultraschall, Echokardiografie, Röntgen, CT, Magnetresonanztomografie, Endoskopie, inferiorvenöse Angiografie usw.

  Bei der Diagnose von Milzvergrößerung sollte zunächst bestimmt werden, ob es sich um eine Milzvergrößerung handelt, die Schweregrade und die Textur. Im zweiten Schritt sollten die begleitenden Symptome und Anzeichen der Milzvergrößerung ermittelt werden. Durch die Erforschung der Krankengeschichte und die körperliche Untersuchung kann eine vorläufige Diagnose der Ursachen der Milzvergrößerung gestellt werden, und dann können selektiv relevante Laboruntersuchungen und notwendige apparative Untersuchungen durchgeführt werden, um schließlich die Ursachen der Milzvergrößerung zu diagnostizieren.

6. Diätvorschriften für Patienten mit Milzvergrößerung

  Empfohlen:Essen Sie mehr bittere Lebensmittel, aber auch mehr süße, frische Früchte und frische Gemüse. Experten warnen: Blumenkohl, Brokkoli, Wassermelon, Weinsäure, Äpfel, Weintrauben usw. sind reich an Mineralien, insbesondere reich an Calcium, Magnesium und Silizium, haben erstaunliche beruhigende und beruhigende Wirkungen. Die Verwendung von Pilzen wie Hefepilzen, Schimmel, Pilzen usw. kann die Immunität stärken, Fische sind reich an Proteinen und leicht verdaulich.

  Verboten:Essen Sie keine kalten, scharfen und scharfen Lebensmittel, trinken Sie keinen Alkohol in Massen, essen Sie keine fettigen Lebensmittel usw.

7. Konservative westliche Behandlungsmethoden bei Milzvergrößerung

  Die Behandlung besteht hauptsächlich darin, die Milz operativ zu entfernen. Die Entfernung der Milz hat Vorteile, kann die Schäden durch eine vergrößerte Milz an den Menschen korrigieren, aber dieses Verfahren hat auch Nachteile. Nach der vollständigen Entfernung der Milz wird die Immunität des Patienten verändert, die Filtrationsfunktion der Milz verschwindet, die IgM sinkt, die levels von Regulatoren und Modulatoren sinken, das T-Lymphozytensystem ist gestört, die Anzahl der peripheren Lymphozyten und die Umwandlungsrate der Lymphozyten sinken erheblich, was die Möglichkeit von explosiven Infektionen erheblich erhöht, wie z.B. gefährliche Lungenentzündungen. Für Patienten mit schlechter Leberfunktion, Aszites, niedrigem Proteinspiegel, Erbrechen usw. sollte eine umfassende Überlegung angestellt werden, ob eine Milzentfernung erforderlich ist.

Empfohlenes: Oberbauch > , Chronische Cholangitis , Chronische Gallenblasenentzündung , Milztumor , B良性的胰腺肿瘤 , 脾囊肿

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com