Bei der Ernährung des obstructiven Ikterus-Syndroms des Duodenaldivertikels sollten folgende zwei Aspekte beachtet werden:
Empfohlen:Patienten können reichhaltige Lebensmittel mit Proteinen, Vitamin C, Vitamin B und Vitamin A sowie nahrhaften Lebensmitteln zu sich nehmen. In der Ernährung sollten Milch, Sojamilch, Eier, Kudzu-Nudeln und andere leicht verdauliche und leicht aufnehmbare Lebensmittel in großer Menge bereitgestellt werden. Um die Peristaltik des Magens und die Sekretion von Magensaft zu verlangsamen, kann mehr Käse und Sahne gegessen werden. Bei der Zubereitung sollte hauptsächlich gekocht, gebraten, gekocht, gedünstet und gekocht werden.
Verboten:Vermeiden Sie die Einnahme von stark reizenden Lebensmitteln, wie Brühen, Gewürzen, starkem Tee, starkem Kaffee usw. Lebensmittel mit hohem Faser- und Restgehalt, wie Chinakohl, Scharbockskraut, pickled Gemüse, Bambus, Sojabohnen, Sojasprossen, Schinken, getrockneter Fisch usw. sollten ebenfalls nicht verzehrt werden. Verwenden Sie weniger oder keine frittierten, gebratenen, rauchenden, klebrigen, roh angerührten Methoden zum Kochen von Lebensmitteln, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel nicht hart werden und schwer zu verdauen und zu absorbieren sind.