Pankreatitis wird durch Blockade der Pankreasdrüsen, erhöhten Druck im Drüseninneren und schlechter Blutzirkulation verursacht, aber ihre Essenz ist, dass pathogene Faktoren den Ausfluss von Pankreasflüssigkeit verursachen, die mit dem Pankreasgewebe in Kontakt kommt und die Digestionsenzyme in der Pankreasflüssigkeit aktiviert werden, was zu einer selbstständigen Verdauung des Pankreas führt, zu Schwellungen, Blutungen und Nekrosen führt. Die häufigsten Auslöser für akute Pankreatitis sind Gallenstein, Wurmkot im Gallengang und übermäßiges Essen und Trinken, übermäßiges Trinken. Pankreatitis kann akut und chronisch sein. Am häufigsten ist akute Pankreatitis, deren Symptome plötzliche, anhaltende Bauchschmerzen sind, die sich bis in den Schulter- und Lendenbereich erstrecken können. Häufig begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Fieber. Bei der körperlichen Untersuchung können eine deutliche Druckempfindlichkeit und Muskelspannung im linken Oberbauch, eine Verminderung oder complete Abwesenheit von Bauchdehnung und Darmgeräuschen beobachtet werden. Die Amylase im Blut und Urin ist oft erhöht. Die Punktion des Bauchraums zur Messung der Amylase und die abdominalen Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und CT haben diagnostische oder differenzialdiagnostische Bedeutung. Die Behandlung erfolgt entsprechend der Krankheitssituation durch die entsprechende Therapie. Bei leichten Fällen wird in der Regel eine nichtoperative Therapie angewendet, bei schweren Fällen oder wenn die nichtoperative Therapie nicht wirksam ist, sollte eine chirurgische Behandlung erfolgen. Die Prävention sollte die aktive Behandlung von Gallenstein und Wurmkot im Gallengang sowie das Vermeiden von übermäßigem Trinken und übermäßigem Essen umfassen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Pankreatitis
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Pankreatitis
2.Welche Komplikationen kann Pankreatitis leicht verursachen
3.Welche typischen Symptome von Pankreatitis gibt es
4.Wie man Pankreatitis vorbeugen kann
5.Welche Laboruntersuchungen bei Pankreatitis erforderlich sind
6.Was Pankreatitispatienten essen und vermeiden sollten
7.Die häufigsten Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Pankreatitis
1. Welche sind die Ursachen für die Entstehung von Pancreatitis?
Es gibt viele Ursachen für die Entstehung von Pancreatitis, häufige Ursachen sind:
1、Gallenwegserkrankungen
Die häufigste Ursache ist die Gallensteinkrankheit. Bei Entzündungen der Gallenwege werden Kininen durch die Lymphbahnen zwischen Gallenwegen und Pankreas aktiviert, was zu einer Aktivierung der Pankreasverdauungsenzyme führt und eine akute Pancreatitis verursacht. Außerdem können Gallenwurmeier, Schwellung, Krämpfe, Fibrose, Missbildung, Tumoren usw. des Unterenden des Gallenweges und des Pankreaskanals zu einer Obstruktion führen, was zu einer chronischen Pancreatitis führt.
2、Alkohol oder Medikamente
Eine lange Zeit des Trinkens kann die Proteinkonzentration im Pankreassekret erhöhen, Proteinklumpen bilden, die den Pankreaskanal verstopfen; gleichzeitig kann Alkohol die Schleimhaut des Zwölffingerdarms reizen, die Pfortader zu schwellen und die Sekretion des Pankreassekrets zu behindern. Einige Medikamente und Gifte können direkt die Bauchspeicheldrüsenzellen schädigen, wie z.B. Mercaptopurin, Kortikosteroide, Tetracyclin, Thiazid-Diuretika, L-Asparaginasen, Organophosphorvergiftungen usw.
3、Infektionen
Viele Infektionskrankheiten können eine Pancreatitis mit sich bringen, die Symptome sind oft nicht ausgeprägt, nach der Heilung der primären Krankheit verschwindet die Pancreatitis von selbst, häufige Erkrankungen sind Mumps, virale Hepatitis, Infektiöse Mononukleose, Typhus, Sepsis usw.
4、andere Krankheiten
Die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten mit familiärem Hyperlipidämie eine Pancreatitis entwickeln, ist erheblich höher als bei gesunden Menschen. Atherosklerose und noduläre Periangitis können die Lumenverengung der Arterien verursachen, was zu einem Mangel an Durchblutung der Bauchspeicheldrüse führt. Wenn die Duodenalkrohn-Krankheit die Bauchspeicheldrüse betrifft, kann dies die Zerstörung der Bauchspeicheldrüsenzellen verursachen, die Freisetzung und Aktivierung von Pankreasenzymen verursachen und eine Pancreatitis verursachen. Der Verschluss des Pankreaskanals, Pankreaskalk, Verengung, Tumoren usw. können eine erhöhte Sekretion von Pankreasflüssigkeit, erhöhten Druck im Pankreaskanal, Ruptur der kleinen Äste des Pankreaskanals und der Bauchspeicheldrüsenzellen verursachen, was zur Infiltration von Pankreasflüssigkeit und Verdauungsenzymen in das Interstitium führt und eine akute Pancreatitis verursacht. In einigen Fällen kann eine Pankreasdissektion mit einer unzureichenden Drainage des Haupt- und Nebenspeicheldrüsenganges mit einer akuten Pancreatitis in Verbindung gebracht werden. Bei einer Hyperfunktion der Nebennierenrinde kann Cortisol die Sekretionsmenge und Viskosität der Bauchspeicheldrüse erhöhen, was zu einem Stau der Pankreasflüssigkeit und erhöhtem Druck führt und eine Pancreatitis verursacht.
5、Nährstoffmangel
Eine Ernährung mit niedrigem Proteingehalt kann eine chronische Pancreatitis verursachen, dies ist häufig in den Ländern Südostasiens, Afrika und Lateinamerikas der Fall. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass eine erhöhte Aufnahme von Fetten mit der Entstehung von Pancreatitis in Verbindung gebracht werden kann, Tierexperimente haben ebenfalls gezeigt, dass eine erhöhte Fettkonzentration die Bauchspeicheldrüse empfindlicher macht und eine chronische Pancreatitis fördert.
6、erbliche Faktoren
Die erbliche Pancreatitis ist selten und gehört zu den dominanten Chromosomenvererbungen. Psychische, erbliche, allergische und atopische Reaktionen, Diabeteskoma und Nierenversagen sind ebenfalls Faktoren, die eine akute Pancreatitis verursachen können.
7、Verletzungen und Operationen
Es ist eine häufige Ursache für akute Pancreatitis, nur bei schweren Verletzungen oder Schäden an der Hauptpankreasdrüse kann chronische Pancreatitis verursacht werden.
2. Was für Komplikationen kann eine Pancreatitis verursachen?
Eine leichte akute Pancreatitis tritt selten mit Komplikationen auf, während eine schwere akute Pancreatitis oft mit mehreren Komplikationen einhergeht, wie z.B. Pancreasabszess, pseudopancreaszyste, Organversagen, in der Krankheit kann eine Infektion der Bauchhöhle, der Atemwege, der Harnwege usw. sekundär auftreten, die Ausbreitung der Infektion kann Sepsis verursachen. Ein kleiner Teil kann in eine chronische Pancreatitis übergehen. Die chronische Pancreatitis manifestiert sich hauptsächlich durch chronische Bauchschmerzen und eine unzureichende Exokrine und Endokrine Funktion der Bauchspeicheldrüse, sie ist mit der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbunden. Die häufigste Komplikation ist die Bildung von pseudopancreaszysten sowie mechanische Obstruktionen des Zwölffingerdarms und des gemeinsamen Kanals.
3. Was sind die typischen Symptome einer Pancreatitis?
Pankreatitis ist eine Krankheit, die durch die autozystische Verdauung von Trypsin im Pankreas verursacht wird. Das Pankreas kann Ödem, Konfusion, oder Blutung, Nekrose haben. Klinische Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber usw. Außer dem ist der Gehalt an Amylase im Blut und Urin erhöht.
1、Akute Pankreatitis
(1()) Bei Schockpatienten treten häufig Schocksymptome wie Blässe, kalter Schweiß, feiner Puls und Blutdruckabfall auf, die Ursachen für den Schock können vielfältig sein, wie z.B. durch Exsudation von Pankreassekret, das die Bauchhaut reizt und starke Schmerzen verursacht; innere Blutungen im Pankreas und im Bauchraum; Organnekrose, Proteolyse verursachte toxische Symptome des Körpers; etc. Schwere Schocks können tödlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig gerettet werden.
(2()) Der Schmerz liegt oft im mittleren Oberbauch, manchmal strahlt er in den Rücken und die Lenden als Gürtel aus, kann durch Beugen oder Sitzen vorn gelindert werden; er tritt oft plötzlich nach großem Alkoholkonsum oder einer übermäßigen Mahlzeit auf, der Schweregrad variiert, von einem dumpfen Schmerz bis zu einem anhaltenden, krampfartigen Schmerz.
(3()) Die meisten Patienten haben sofort nach dem Erbrechen Erbrechen von Mageninhalt, manchmal sogar von Galle, und der Schmerz nach dem Erbrechen lindert sich nicht.
(4()) Die meisten akuten Pankreatitispatienten haben mäßige Fieber, das in der Regel3~5Tag.
(5()) Die Patienten haben verschiedene Grade von Dehydratisierung, bei häufigem Erbrechen kann metabolische Alkalose auftreten, schwere Pankreatitis ist oft mit metabolischer Azidose, Hypokalzämie, Anstieg des Blutzuckers, Hypokaliämie und Hypomagnesiämie verbunden.
2、Chronische Pankreatitis
(1()) Der Schmerz liegt oft im Oberbauch, ist diffuser und kann bis in den Rücken und die Rippen strahlen, kann sich durch Sitzen oder Neigen lindern.
(2()) Symptome wie Blähungen, Appetitlosigkeit, Ödem, Abmagerung und Fett泻 bei verschiedenen Schweregraden der Dyspepsie; bei der Hälfte der Patienten tritt Diabetes aufgrund einer endokrinen Dysfunktion auf.
(3()) Leichte chronische Pankreatitis zeigt selten positive Anzeichen, bei einigen Fällen gibt es leichte Oberbauchschmerzen; bei fortgeschrittener chronischer Pankreatitis können Anzeichen einer Mangelernährung aufgrund von Fett泻 auftreten; bei einem akuten Anfall können mäßige bis schwere Oberbauchschmerzen auftreten.
4. Wie kann Pankreatitis vorgebeugt werden?
Die Prävention von Pankreatitis liegt in der Prävention. Pankreatitis kann auch vorgebeugt werden. Ob es sich um eine erste akute Exazerbation handelt oder um eine akute Exazerbation einer chronischen Pankreatitis, sie sollte vorgebeugt werden können. Der Hauptpunkt der Prävention liegt in der Aufmerksamkeit auf die Ernährung. Besonders in den Feiertagen und bei verschiedenen Festlichkeiten sollte darauf geachtet werden.
Erstens, Alkohol verbieten, fettarm essen:Der Konsum von Alkohol und die Einnahme von hochfettigen, fettigen und fleischigen Lebensmitteln sind wichtige Ursachen für akute Exazerbationen oder chronische Pankreatitis, daher sollte Alkohol und fettige Lebensmittel unbedingt vermieden werden. Es gibt Fälle, in denen Menschen durch übermäßiges Trinken und Essen eine nekrotische Pankreatitis erlitten haben und gestorben sind.
Zwei, reich an Nährstoffen, nicht zu voll essen:Chronische Pankreatitis führt oft zu Fett泻,und aufgrund der langfristigen Schwierigkeit, geheilt zu werden, tritt bei Patienten eine Mangelernährung leicht auf. Sie sollten nahrhafte Lebensmittel wie Fisch, mageres Fleisch, Eiweiß, Tofu und ähnliches essen, sowie Kohlenhydrate wie Reis und Nudeln sowie frisches Gemüse sollten angemessen häufig gegessen werden, aber jede Mahlzeit sollte nicht zu voll sein, und man sollte nur 7-8 von 10 satt sein. Es sollte weniger frittiert und mehr gedünstet und gedampft werden, um die Verdauung und Absorption zu fördern. Salz sollte auch nicht zu viel sein, da es zu einer Erhöhung der Pankreasödem führen kann. Es ist besser, leicht zu essen. Gemüse wie Spinat, Blumenkohl und Brokkoli sowie Rüben können mehr gegessen werden, aber sie müssen gekocht werden, um die Fasern zu weichkochen und die Durchfallgefahr zu verringern. Gewürze sollten nicht zu sauer oder zu scharf sein. Da sie die Sekretion von Magensaft erhöhen und die Belastung der Pankreas verschlimmern können. Frucht kann Pfirsiche, Bananen und ähnliche fruchtlose Früchte sein. Lebensmittel, die Gase erzeugen und Blähungen verursachen, wie geröstete Sojabohnen, Bohnen, Erbsen und Süßkartoffeln, sollten nicht gegessen werden.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Pankreatitis durchgeführt werden?
In China ist die häufigste Ursache der Pankreatitis Gallestein, das ist der Stein in der Gallenblase oder im Gallengang, der die Verletzung des Gallen-Pankreas-Wegs verursacht, und die folgenden Untersuchungen müssen durchgeführt werden:
1、Leukozytenzählung
Wenn die Infektion schwer ist, steigt die Anzahl der Leukozyten und es tritt eine deutliche Linksverschiebung der Kernzellen auf. Bei einigen Patienten steigt der Urinsürgespiegel, und bei schweren Fällen gibt es Proteine, Erythrozyten und Zylinder im Urin.
2、Blut- und Harnamylasebestimmungen
Blut- und Harnamylasebestimmungen sind von großer Bedeutung für die Diagnose von Pankreatitis. Bei Patienten mit akuter Pankreatitis tritt Amylase aus dem Pankreas in den extrapankreatischen Raum aus, wird schnell in das Blut aufgenommen und durch den Urin ausgeschieden, daher nimmt der Serum- und Harnamylasespiegel stark zu und ist eine wichtige Laboruntersuchung zur Diagnose dieser Krankheit. Bei schweren nekrotischen Fällen aufgrund der schweren Zerstörung der Akkumulatoren wird die Amylasebildung selten und der Wert zeigt keine Erhöhung. Wenn der Amylasespiegel nach dem Abfallen wieder steigt, deutet dies auf eine Rezidiv der Krankheit hin, und eine anhaltende Erhöhung kann Komplikationen verursachen.
3、Bestimmung des Serumlipase-Spiegels
Der Grund für die Erhöhung des Serumlipase-Spiegels ist der gleiche wie der für Amylase, nach der Erkrankung24Stunden beginnt der Serumlipase-Spiegel zu steigen und kann5-10Tagen, die Bestimmung des Wertes bei späten Patienten kann zur Diagnose beitragen.
4、Bestimmung des Serumkalziums
Normalwert des Serumkalziums nicht weniger als2.12mmol/L (8.5mg/Tagen beginnt der Serumkalziumspiegel zu sinken, wobei der4-5Tagen ist es signifikant, und bei schweren Fällen kann es auf1.75mmol/L (7mg/dl) und weniger, was auf eine schwere Krankheit und eine schlechte Prognose hinweist.
5、Bestimmung des Serumferritins (MHA)
MHA stammt aus dem Hämoglobin, das durch die Zerstörung von Erythrozyten im blutigen Pankreassaft freigesetzt wird. Unter dem Einfluss von Lipase und Elastase wird es in Methämoglobin umgewandelt und wird in das Blut aufgenommen, um mit Albumin zu binden und Methämoglobin zu bilden. Schwere Patienten zeigen oft12Stunden erscheint MHA, bei schweren akuten Pankreatitis-Patienten ist es positiv, bei ödematösen Patienten ist es negativ.
6、Röntgenuntersuchung
Bei der Röntgenuntersuchung des Bauches bei Patienten mit akuter Pankreatitis können begrenzte oder generalisierte Darmverschlusserscheinungen beobachtet werden. Es kann Flüssigkeit und Gas in der kleinen Omentumhöhle geben. Es gibt Kalzifikationen um das Pankreas. Es kann auch eine Erhöhung der Diaphragma, Flüssigkeit in der Brusthöhle, gelegentlich eine flache Lungenatrophie und bei der Entwicklung von ARDS ein „milchiges“ Erscheinungsbild des Lungengewebes beobachtet werden.
7、Ultraschalluntersuchungen und Computertomografien (CT)
Bei akuter Pankreatitis können die Ultraschalluntersuchungen und Computertomografien (CT) eine Vergrößerung des Pankreas und die Menge und Verteilung der Flüssigkeit anzeigen.
6. Pankreatitis-Diätvorschriften
Während der frühen Phase der akuten Exazerbation von Pankreatitis sollten Patienten, um die Sekretion von Pankreassaft zu unterdrücken, die Belastung der Pankreas zu verringern und die Schädigung des Pankreas zu verhindern, streng das Fastenregime einhalten. Im Allgemeinen sollte es nicht weniger als3d, vermeiden Sie es, zu früh zu essen. Das Nährstofflösung kann extrakraniell verabreicht werden.
Nach dem Abklingen der Symptome und dem Verschwinden der Symptome kann fettarme, hochkohlenhydrathaltige Flüssigkeitsnahrung gegeben werden, wie z.B. Fruchtsaft, Shiro, Reisbrei, Gemüsebrei, Eiweißwasser, Lübeisuppe usw. Lebensmittel wie starken Hühnersuppe, starken Fischsuppe, Fleischsuppe, Milch, Soja乳, Eigelb usw. sollten vermieden werden. In dieser Phase sind die Nährstoffkonzentrationen der Ernährung ungleichmäßig, die Kalorien und die Inhalte verschiedener Nährstoffe sind niedrig, und sie sollten nicht lange verwendet werden.
Nachdem der Zustand allmählich stabil wird, kann die Menge der Ernährung erhöht werden und auf fettarme Halbfeste Nahrung umgestellt werden. Proteine sollten nicht zu hoch sein und ausreichend Kohlenhydrate bereitgestellt werden. Fette und reizende Lebensmittel wie Pfeffernüsse, Kaffee, starken Tee usw. sollten vermieden werden, und Alkohol sollte unbedingt vermieden werden. Es können fettarme Flüssigkeiten wie Honig, Soja乳, Tofu, Erdnussmilch, Shiro und Eiweißwasser gegessen werden.
7. Die Standardbehandlung der Pankreatitis in der westlichen Medizin
Das Ziel der Behandlung der Pankreatitis ist es, die Bauchschmerzen zu lindern, die Verdauungsfunktion zu verbessern, den freien Abfluss von Pankreassaft zu fördern und die weitere Zerstörung der inneren und äußeren Sekretion der Pankreas und die Verschlimmerung der Pankreatitis zu verhindern. Obwohl es viele Behandlungsmethoden gibt, sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend. In der frühen Phase der akuten Pankreatitis, leichte Pankreatitis und Patienten ohne Infektion sollten nicht-operativ behandelt werden.
(1( ) Nahrungsentzug, Nasogastrischer Entlastung: Kontinuierliche gastrointestinale Entlastung, um Erbrechen und Aspiration zu verhindern. Die Verabreichung von vollem gastrointestinalen Motilitätsmitteln kann die Blähungen lindern.
(2( ) Flüssigkeitsergänzung und Prävention von Schock: Alle Patienten sollten intravenös Flüssigkeit, Elektrolyte und Wärme zugeführt werden, um die zirkulatorische Stabilität und den Flüssigkeits- und Elektrolytstoffwechsels zu erhalten. Die Prävention von Hypotension und die Verbesserung des Mikrozirkulationsstatus.
(3( ) Spasmolytika und Analgetika: Diagnostizierte Fälle können in den frühen Stadien der Erkrankung symptomatische Analgetika erhalten. Es ist jedoch ratsam, gleichzeitig Spasmolytika zu verabreichen. Morphium sollte vermieden werden, um eine Spasmolyse der Oddi-Sphinkter zu vermeiden.
(4( ) Hemmung der externen Sekretion der Pankreas und der Entlastung von Pankreaserregern durch Magenbrust, H2Rezeptorblocker, Anticholinergika, Somatostatin usw. werden in der Regel bei Patienten mit schweren Erkrankungen verwendet. Trypsininhibitoren wie Aprotinin und Gabexate haben eine bestimmte Hemmungswirkung auf Trypsin.
(5) Ernährungsunterstützung: Eine frühe Nahrungsentzug, hauptsächlich durch vollständige parenterale Ernährung (TPN). Nach der Abnahme von Bauchschmerzen, Druckgefühl und Symptomen einer Darmobstruktion kann die Nahrungsaufnahme wieder aufgenommen werden. Bei Patienten mit Hyperlipidämie kann ein Fettmilchpräparat als Wärmequelle verwendet werden.
(6Die Anwendung von Antibiotika: Eine frühe Antibiotikatherapie kann vor der Entstehung von Bakterieninfektionen durch Verschiebung der Darmflora vorbeugen, wenn eine schwere Pankreatitis mit Nekrose der Pankreas oder des Peripankreas auftritt, indem breitspektrige Antibiotika intravenös oder selektiv enterally angewendet werden.
Empfohlenes: Hepatolenticular Degeneration , Schwangerschaftsverlauf und Hepatitis , Pankreasneuroendokrine Tumoren , Primäre biliäre Zirrhose , Magenkarzinome , Congenital bile duct dilatation