Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die häufig durch Virusinfektionen verursacht wird, wie z.B. durch Hepatitis A, B, C, D, E und andere Hepatitis-Viren. Außerdem kann Hepatitis durch eine autoimmune Erkrankung verursacht werden; auch der Missbrauch von Alkohol kann eine Hepatitis verursachen. Hepatitis kann in verschiedene Typen eingeteilt werden: nach der Ursache in virale Hepatitis, medikamentöse Hepatitis, alkoholische Hepatitis, toxische Hepatitis usw.; nach der Dauer der Krankheit in akute Hepatitis und chronische Hepatitis; nach der Schwere der Krankheit kann chronische Hepatitis in leichte, mittelschwere und schwere Formen eingeteilt werden. Die Behandlung von Hepatitis sollte auf die Ursache und die Symptome abgestimmt sein.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Hepatitis
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der Hepatitis?
2.Was sind die Komplikationen, die durch Hepatitis verursacht werden können?
3.Welche sind die typischen Symptome von Hepatitis?
4.Wie kann Hepatitis vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Hepatitis durchgeführt werden?
6.Was sind die Ernährungsverbote und -vorschriften für Hepatitispatienten?
7.Die Routinebehandlung von Hepatitis durch die westliche Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Hepatitis?
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch verschiedene Ursachen verursacht werden kann, wie z.B. Viren, Bakterien, Parasiten, chemische Toxine, Arzneimittel und Toxine, immunologische Faktoren, Alkohol usw. Die Erreger schädigen die Leberzellen, was zu einer Zerstörung der Leberzellen und zu Schäden an der Leberfunktion führt. Nachfolgend wird eine spezifische Einführung in die Ursachen der Krankheit gegeben:
1、Hepatitis-Virus
Der Hepatitis A-Virus (HAV) ist ein kleines Nukleosid-RNA-Virus, dessen Morphologie ein entkapseltes20-sphärische, stereosymmetrische kugelförmige Partikel mit einem Durchmesser von25~29nm, das eine einzelsträngige sense-codierende RNA-Genom enthält; der Hepatitis B-Virus (HBV) ist ein42nm besteht aus einer Hülle (HBsAg) und einem Kern (HBcAg) bestehend aus DNA-Viren, deren Kern aus DNA, DNA-Polymerase, HBcAg und HBeAg besteht; der Hepatitis C-Virus (HCV) kann durch den Blutweg übertragen werden; der Hepatitis D-Virus (HDV) ist ein defektes RNA-Virus mit einem Durchmesser von35~37nm, hat eine Hülle (HBsAg); der Hepatitis E-Virus (HEV) ist ein neuer Erreger der intestinale übertragbaren Hepatitis, der früher als intestinale übertragbare nicht-A nicht-B Hepatitisvirus bezeichnet wurde.
2、Alkohol
Alkohol hat eine明显的 toxische Wirkung auf die Leber und die Schwere der Leberschäden ist proportional zur Alkoholkonzentration, was zu alkoholischer Hepatitis führen kann.
3、Einnahme schädlicher Lebermedikamente
Viele Arzneimittel wie Tetracyclin, Erythromycin, Rifampicin, Rifampin, Methyldopa, Phenazepam, Sulfonamide, Anästhetika usw. können die Leberschäden verschlimmern. Wird Acetylsalicylsäure, Paracetamol usw., die normalerweise zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung verwendet werden, auch eine toxische Wirkung auf die Leber haben.
4、Überdosierung von Arzneimitteln
Die massive Einnahme von Arzneimitteln oder die langfristige Einnahme eines bestimmten Arzneimittels kann zu einer großen Ansammlung von Arzneimitteln führen und Leberschäden verursachen.
5、Toxizität
Toxine wie Pestizide, Insektizide, Rodenticide, chemische Reagenzien usw. können die Leberzellen schädigen und eine Leberentzündung auslösen.
2. Was sind die Komplikationen, die durch Hepatitis verursacht werden können?
Eine langfristige unbehandelte Hepatitis kann auch zu folgenden Erkrankungen führen:
1、hepatogene Diabetes
Die klinischen Manifestationen ähneln jener von Typ-2-Diabetes, da die Leber die Inaktivierung von Insulin verringert, was zu erhöhten Insulinspiegeln führt; ferner nimmt die Inaktivierung von Glucagon in der Leber ab, und die Anzahl der Insulinrezeptoren auf den Leberzellen nimmt ab, was zu einer Resistenz gegen Insulin führt. Daher bleibt der Blutzuckerspiegel hoch, obwohl der Insulinspiegel erhöht ist. Gleichzeitig wird das C-Peptid weniger von der Leber beeinflusst, daher ist der C-Peptidspiegel nicht erhöht.
2、Fettleber
Der Mechanismus ist noch nicht vollständig klar, die Merkmale sind, dass der allgemeine Zustand gut ist, die ALT ist leicht bis mäßig erhöht, der Cholesterinspiegel ist erhöht, die B-Ultraschalluntersuchung zeigt eine Leberfettigkeit, die Diagnose wird durch eine Leberbiopsiepathologische Untersuchung bestätigt.
3、Zirrhose
Die Entwicklung von chronischer Hepatitis zur Zirrhose ist das Ergebnis der Leberfibrose. Der Mechanismus ist noch nicht vollständig geklärt. Es tritt auch bei subakuten, chronischen schweren Hepatitis und asymptomatischen HBsAg-Trägern auf, die ohne Symptome beginnen.
4、Leberzellkarzinom
HBV, HCV-Infektionen sind eng mit der Pathogenese verbunden. Es gibt viele Fälle von Leberzellkarzinomen bei Patienten mit chronischer aktiver Hepatitis und Leberzirrhose. Es kann auch bei Patienten auftreten, die von einer chronischen HBV-Infektion ohne Zirrhose in ein Leberzellkarzinom übergehen. Der Mechanismus der Pathogenese wird derzeit für HBV angenommen.-Es ist mit der Integration von DNA verbunden, insbesondere mit der Integration des X-Gens. Die Transaktivierung von HBxAg spielt eine wichtige Rolle. Außerdem haben bestimmte Karzinogen wie Aflatoxine eine gewisse synergistische Wirkung.
3. Welche typischen Symptome hat die Hepatitis
In den frühen Stadien der Hepatitis können Symptome wie ein vermindertes Appetit, eine schlechte Verdauungsfunktion, Schwellung des Verdauungstrakts nach dem Essen, ein Fehlen von Hungergefühlen, ein Mangel an Appetit für fettige Lebensmittel auftreten, die nach dem Essen Übelkeit und Erbrechen verursachen können, und nach körperlicher Aktivität fühlen sich die Patienten häufig müde. Im Folgenden werde ich die häufigen Symptome dieser Krankheit im Detail vorstellen.
1、vermindertes Appetit
Ein vermindertes Appetit ist ein Symptom, das die meisten Hepatitispatienten haben, insbesondere bei Patienten mit iktyotischer Hepatitis ist es schwerer. Hepatitispatienten haben aufgrund der massiven Zelltod der Leberzellen durch Hepatitisviren eine verringerte Funktion der Gallensaftsekretion, was den Fettstoffwechsel beeinflusst und zu einem Mangel an Appetit führt. Während der Hepatitis ist der Verdauungstrakt geschwollen, die Peristaltik geschwächt, die Verdauungs- und Absorptionsfunktion gestört, was die Verdauung und Absorption von Nahrungsmitteln beeinflusst. Darüber hinaus können Metabolitprodukte nicht durch die Leber entgiftet werden, was das Zentralnervensystem stimuliert und zu einem verminderten Appetit, Übelkeit und einem Mangel an Appetit führt, die durch akute virale Hepatitis verursacht werden.
2、Müdigkeit und Schwäche
Dies ist eine der frühen Manifestationen von Hepatitispatienten. Leichte Patienten fühlen sich weniger aktiv, schwere Patienten können nicht aufstehen, selbst nach ausreichendem Ruhen kann die Müdigkeit nicht beseitigt werden. Die Ursachen sind, dass die Patienten kein Appetit haben und Schwierigkeiten haben, zu verdauen und zu absorbieren, was zu einem Mangel an Energie im Körper führt; zweitens, dass die Zelltod der Leberzellen durch Viren verursacht wird, was die Bildung und Lagerung von Glykogen in der Leber verringert; außerdem führt der Mangel an Vitaminen, Störungen der Elektrolyte und die Zelltod der Leberzellen zu einem Mangel an Cholinesterase im Blut, was die normale Funktion des Nervensystems und der Muskeln beeinträchtigt und zu einem allgemeinen, unbeschreiblichen Schwächegefühl führt.
3、Gelbfärbung
Die Patienten mit iktyotischer Hepatitis haben die Symptomatik einer Gelbfärbung der Urin. Am Anfang ist die Urinfarbe leicht gelb, täglich intensiver, wie Tee oder Sojabohnenöl; daraufhin wird die Haut und Sklera gelb.12Tagen, zerstörte rote Blutkörperchen setzen Hämoglobin frei, das durch eine Reihe von Vorgängen in das Blut übergeht, da die Leberzellen durch Hepatitisviren zerstört werden, was den Metabolismus von Bilirubin beeinflusst und die Bilirubinkonzentration im Blut erhöht, was zu Gelbfärbung der Haut und Sklera führt. Der Bilirubinabgang über den Urin ist im Vergleich zum Normalzustand erhöht, daher wird der Urin dunkler.
4、Fieber
Die akute iktyotische Hepatitis zeigt frühzeitig häufig Fieber, das in der Regel37.5~38.5Grad Celsius, hochgradiges Fieber ist selten, es dauert in der Regel3~5Die Fieber bei Patienten mit nicht-ichthyotischen Hepatitis ist erheblich niedriger als bei Patienten mit iktyotischer Hepatitis. Die Ursachen des Fiebers könnten die Zelltod der Leberzellen, Leberfunktionsstörungen, eine verringerte Entgiftung und Ausscheidungsfunktion oder eine Virusämie sein.
5、Schmerzen im Leberbereich
Hepatitispatienten haben oft Schmerzen im Leberbereich, die sich auf den rechten Oberbauch oder den rechten Rückenbereich ausdehnen, die Schmerzen sind unterschiedlich stark, einige sind schmerzhaft, dumpf oder schmerzhaft, sie verschlimmern sich bei der Bewegung und dauern unterschiedlich lange; manchmal wird der Schmerz durch das Liegen auf der linken Seite gemindert. Der Grund dafür ist, dass die Hepatitisviren die Leber vergrößern, die Spannung der Leberhaut erhöhen; die Entzündung breitet sich auf die Leberbänder und das umliegende Gewebe aus;另外, wenn man Hepatitis hat, betreffen die Viren oft auch die Gallenblase und den Gallenweg, was zu Entzündungen der Gallenwege und des umliegenden Gewebes führt.
6、Symptome von Spinnennetz und Hand der Leber
Das Spinnennetz ist eine spezielle Kapillarenverbreiterung, die hauptsächlich im Gesicht, Hals und Brustbereich auftritt, aber auch in anderen Bereichen. Es zeigt sich durch einen Durchmesser2Kleine, runde Hämatome mit einem Durchmesser von mm und vielen Kapillaren, die in alle Richtungen ausstrahlen und verzweigen, sehen aus wie ein roter Spinnentier, der auf der Haut liegt. Drückt man den Mittelpunkt mit einem Bleistiftspitze an, verschwindet das Spinnennetz, weil das Blutflussmuster des Spinnennetzes von der Mitte zur Peripherie der Kapillaren fließt, und wenn der Mittelpunkt unter Druck gesetzt wird, wird der Blutfluss blockiert, und das Spinnennetz verschwindet aufgrund des Mangels an Sauerstoff. Die Hand der Leber ist die Hautveränderung am Handgelenk zwischen Daumen und Zeigefinger, die zu einer flächigen Hyperämie oder roten Flecken und Plaques wird, die nach Druck weiß werden. Die Hand der Leber und das Spinnennetz sind wichtige Zeichen von chronischer Hepatitis und Leberzirrhose.
4. Wie kann Hepatitis vorgebeugt werden
Hepatitis ist eine häufige Infektionskrankheit, daher muss erhöhte Wachsamkeit gewährleistet werden, um frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln.
1、Impfung
Da Hepatitis eine virale Infektionskrankheit ist, kann sie wie andere virale Infektionskrankheiten durch Impfung vorgebeugt werden. Derzeit werden die Hepatitis-A- und Hepatitis-B-Impfstoffe offiziell verwendet.
2、Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol
Alkohol kann die Leberzellen schädigen, daher ist es unbedingt erforderlich, Alkohol zu vermeiden, um die Leber zu schützen.
3、Fettarme Ernährung
Fettleber kann die Leberfunktion beeinträchtigen und tritt oft gemeinsam mit Adipositas und Diabetes auf. Um die Fettleber zu vermeiden, sollte man mit der Ernährungsumstellung beginnen. Die Kontrolle der Fettkost ist natürlich erforderlich, aber auch die Gesamtmenge der Kohlenhydrate sollte kontrolliert werden, einschließlich Reis und Nudeln, da zu viele Kohlenhydrate im Körper auch in Fett umgewandelt werden können.
4、Vermeiden Sie den Kontakt mit Erregern
Hepatitis A und Hepatitis E werden über den Darm übertragen, daher ist es wichtig, auf die Hygiene der Ernährung zu achten, Hände waschen vor und nach dem Toilettengang, kein Leitungswasser trinken, keine Meerestiere roh essen. Hepatitis B und Hepatitis C werden durch Blut übertragen, daher sollte versucht werden, Bluttransfusionen und die Verwendung von Blutprodukten wie Albumin und Globulin zu vermeiden. Im häuslichen Leben sollten auch Familienmitglieder, die mit Hepatitis B- oder Hepatitis-C-Viren infiziert sind, darauf achten, den Kontakt mit Blut zu vermeiden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Hepatitis erforderlich
Hepatitis ist eine Sammelbezeichnung für Leberentzündungen, die durch Viren, Bakterien, Parasiten und andere Ursachen verursacht werden können. In der Regel ist es notwendig, die folgenden Untersuchungen durchzuführen:
1. Blutanalyse
In der Anfangsphase der akuten Hepatitis ist die Gesamtkonzentration der Leukozyten normal oder leicht erhöht, im Allgemeinen nicht höher als10×109/L, während der Gelbsuchtphase ist die Gesamtkonzentration der Leukozyten normal oder leicht erhöht, die Lymphozyten sind relativ erhöht und es können gelegentlich atypische Lymphozyten auftreten. Bei schwerem Hepatitis kann die Anzahl der Leukozyten ansteigen, die Anzahl der Erythrozyten und das Hämoglobin sinken. Bei Hepatitis und Leberzirrhose mit Splenomegalie kann das Phänomen der 'Drei Weniger' (Thrombozyten, Erythrozyten, Leukozyten) auftreten.
Zwei, Urinuntersuchung
Die Bestimmung von Harnbilirubin und Harnbilirubin ist eine einfache und effektive Methode zur frühen Erkennung von Hepatitis und hilft auch bei der Differenzialdiagnose von Ikterus. Bei hepatocellulärem Ikterus sind beide positiv, bei hämolytischem Ikterus ist der Ursprung der Hauptursache, bei obstructivem Ikterus ist es das Harnbilirubin. Bei tiefem Ikterus oder Fieber können im Urin neben positivem Bilirubin auch Proteine, Erythrozyten, Leukozyten oder Zylinder auftreten.
Drei, Leberfunktionstest
1、Serumenzymmessung
)1)Alanin-Aminotransferase: Es ist der häufigste Indikator für die Funktion der Leberzellen. ALT wird in den Blutkreislauf freigesetzt, wenn die Leberzellen beschädigt sind. Ein Anstieg des SerumALT ist spezifischer für die Diagnose von Lebererkrankungen als der Aspartat-Aminotransferase (AST), da der ALT-Gehalt in anderen Organen erheblich niedriger ist. Schwere Hepatitispatienten können eine schnelle Abnahme des ALT, einen ständigen Anstieg des Bilirubins und das Phänomen der Abspaltung von Bilirubin beobachten, was darauf hindeutet, dass die Leberzellen in großen Mengen absterben.
)2)Aspartat-Aminotransferase: Der Anstieg des SerumAST ist proportional zur Schwere der Lebererkrankung. Wenn der AST bei akuter Hepatitis auf hohem Niveau anhält, besteht die Möglichkeit, in eine chronische Hepatitis überzugehen.
)3)Lactatdehydrogenase (LDH): Bei Lebererkrankungen kann sie erheblich ansteigen, aber auch bei Muskelerkrankungen kann sie ansteigen, eine klinische Differenzierung ist erforderlich.
)4)Y-Glutamyltransferase (Y-GT): Bei Hepatitis und Leberkrebs kann sie erheblich ansteigen, insbesondere bei Gallenwegverschluss, und die Aktivitätsänderung von Y-GT hat eine gute Übereinstimmung mit den pathologischen Veränderungen der Leber.
)5)Cholinesterase: Sie wird von Leberzellen synthetisiert und ein Abfall der Aktivität deutet darauf hin, dass die Leberzellen bereits erheblich geschädigt sind, desto niedriger der Wert, desto schwerer die Krankheit.
)6)Alkalische Phosphatase: Wenn die Gallensaftabführung im Inneren oder Äußeren der Leber behindert ist, kann die von den Geweben ausgedrückte ALP nicht ausgeschieden und in das Blut zurückfließen, was zu einem Anstieg der Aktivität von SerumALP führt.
2、Serumprotein
besteht hauptsächlich aus Albumin, α1、α2、β und Y-Globuline bestehen. Bei akuter Hepatitis können Serumprotein und Menge im Normalbereich bleiben. Bei chronischer Hepatitis von mittlerer Schwere und höher, Zirrhose, schwerer Hepatitis sinkt das Albumin, steigt das Y-Globulin, und der/Kugel(A/G) Prozentsatz sinkt sogar umgekehrt.
3、Bilirubin
Bei akuter oder chronischer Ikterushepatitis steigt der Serumbilirubinwert an, bei aktiver Leberzirrhose kann er auch ansteigen und langsam abnehmen, bei schwerer Hepatitis ist er oft über171vmol/L. In der Regel ist die Schwere der Leberveränderung proportional zum Gehalt an Bilirubin. Der Anteil des direkten Bilirubins am Gesamtbilirubin kann auch den Schweregrad der Gallenstauung widerspiegeln.
4、Thrombinogenaktivität (PTA)
Die PTA ist umgekehrt proportional zur Schwere der Leberveränderung.
6. Diätvorschriften für Hepatitispatienten
Patienten mit Lebererkrankungen sollten im täglichen Leben auf ihre Ernährung achten, hauptsächlich leichte Kost und eine angemessene Kombination, eine ausgewogene Ernährung mit einer angemessenen Kombination von Grobem und Feinem, und die Methoden und Wege der Leberpflege befolgen. Hier werden einige Lebensmittel vorgeschlagen, die bei der Linderung von Hepatitis helfen können, die Patienten sollten es einmal ausprobieren.
1、Milch
Sie enthalten hochwertiges Protein, leicht verdauliche Lactose und Milchfett, eine Vielzahl von Vitaminen, reiche Mengen an Calcium und Phosphor sowie eine Vielzahl von Spurenelementen und sind eine ideale natürliche Delikatesse für Leberkranke.
2、Fische
Seine Proteine sind mit denen des menschlichen Körpers strukturell ähnlich und leicht zu verdauen und aufzunehmen.
3, Honig und Bienenmilch
Sind reich an Glukose und Fruchtzucker, können sie direkt vom Körper aufgenommen werden und enthalten auch eine Vielzahl von anorganischen Salzen und Spurenelementen, die leicht vom Körper aufgenommen und verwertet werden können.
4, Eier
Der Eigelb enthält reichlich Fett, einschließlich Neutralfett, Lecithin und Cholesterin. Hepatitispatienten sollten Eier in Maßen konsumieren, nicht mehr als2pro Tag
5, Pilze
Reich an Aminosäuren und Vitaminen, hat auch antibakterielle, antineoplastische Wirkungen und die Funktion, den Magen-Darm-Trakt zu stärken.
6, Viel Gemüse und Obst essen
Gemüse und Obst können genügend Vitamine und Ballaststoffe liefern und auch die Verdauungsfunktion fördern.
7, Reishi
Reishi kann die Funktion der Leber verbessern und wiederherstellen. In den letzten Jahren hat die klinische Anwendung von Reishi gezeigt, dass er die Funktion der Leber verbessern kann. Laut Studien können Polysaccharide und Reishi-Acid die Phagozytosefunktion der Leberzellen stärken, Glycyrrhizin, SOD und Vitamin E können die Fibrose der Leber verhindern, die Lipidperoxidation hemmen und gleichzeitig durch die gestärkte Immunität der Reishi die Detoxifikationsfunktion der Leber verbessern, so dass die Leberzellen effektiv geschützt werden können.
7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden bei Hepatitis
Es gibt viele Arten von Hepatitis, bei der Therapie ist es notwendig, entsprechend der spezifischen Art der Therapie vorzugehen. Nachfolgend sind einige allgemeine Prinzipien der Hepatitis-Therapie aufgeführt, die Patienten berücksichtigen sollten.
1, Antivirale Therapie
In China ist das Hepatitis-B-Virus (HBV) eine wichtige Infektionsursache für chronische schwere Hepatitis. Antivirale Therapie kann helfen, die Krankheit zu kontrollieren. Die Behandlung der frühen akuten Hepatitis mit Interferon, subkutaner oder intramuskulärer Injektion.
2, Immunmodulatorische Therapie
Dies umfasst Immunsuppressiva und Immuno-Modulatoren.
3, Therapie gegen intestinale Toxine
Bei schwerer Hepatitis gibt es eine Störung des Darmfloras, die ein Hauptmechanismus für die Produktion von Endotoxinen ist. Daher ist es sehr wichtig, Mikroorganismen-Präparate oder Lactulose zur Regulation des Darmfloras, zur Verringerung der Aufnahme von Ammoniak und anderen Giftstoffen und zur Prävention von Komplikationen wie Infektionen zu verwenden.
4, Entzündungshemmung, Antioxidation, Schutz der Leberzellen und Förderung der Regeneration
Glycyrrhizin-Präparate haben eine klare entzündungshemmende Wirkung und sind mittlerweile ein Standardarzneimittel für die Hepatitis-Therapie. Nach der Anwendung können sie die Entzündung und nekrotische Zelltod der Leberzellen lindern und das Management der Krankheit fördern.
5, symptomatische Therapie
Menschen, die Übelkeit, Abneigung gegen Fett und Erbrechen haben, sollten Glukose und Vitamin C sowie Vitamin B behandelt werden.
Empfohlenes: Magenulkus , Gastritis , Pig Taenia infection , Hepatitis B , Magenkrankheiten , Gastrischer Karzinom