Hepatitis B ist in China und einigen anderen asiatischen Ländern weit verbreitet. Etwa ein Zehntel der chinesischen Bevölkerung trägt das Hepatitis-B-Virus in sich. Hepatitis B steht auf einer Stufe mit Tuberkulose und AIDS und ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten weltweit. Hepatitis B ist eine der Hauptursachen für Todesfälle weltweit.10Millionen, weltweit gibt es约3.5~4Millionen Menschen sind mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert, die Anzahl ist mehr als achtmal so hoch wie bei HIV-Infizierten. Hepatitis B wird auch als seröse Hepatitis, Hepatitis B bezeichnet und wird durch das Hepatitis-B-Virus (HBV) verursacht. Es wird durch Blut und Körperflüssigkeiten übertragen und hat einen chronischen Trägerstatus. Da es auch durch sexuelle Kontakte übertragen werden kann, wird es international in die sexuell übertragenen Krankheiten eingestuft. Hepatitis B ist in China weit verbreitet und hat eine hohe Infektionsrate, in einigen Gebieten erreicht die Infektionsrate35Über. Die klinischen Manifestationen der Hepatitis B sind vielfältig, leicht in chronische Hepatitis und Leberzirrhose zu entwickeln, und einige Patienten können in primäres Leberzellkarzinom übergehen.
Nach der Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus haben die Symptome hauptsächlich: Abneigung gegen Fett, Unbehagen und Schmerzen im Leberbereich, allgemeine Müdigkeit, Geisteszerrüttung, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Abneigung gegen Fett, Durchfall usw. In der Regel zeigen Patienten mit Hepatitis B eine geringe Fieberentwicklung. Mit der Verschlechterung der Krankheit können die Patienten Gelbsucht, Spinnentier (häufig im Gesicht, Hals und Brust, aber auch in anderen Bereichen auftretend) entwickeln. Die Manifestation ist ein Durchmesser von2Kleine, runde Hämorridge unter mm, die sich in alle Richtungen ausbreiten und verzweigen, sehen so aus, als ob ein roter Spinnentier auf der Haut sitzt. Drückt man mit dem Spitzen eines Bleistifts auf den Mittelpunkt, verschwindet das Spinnentier. Palmenförmige Hautveränderungen (Blutungen oder rote Flecken und Plaques an den Handflächen des Daumen- und Zeigefingers, die nach Druck weiß werden) sind ein Unterschied zu den normalen Händen) und andere Symptome wie Schmerzen im Leberbereich, zeigen, dass der Leber des Patienten schwer geschädigt ist und die Leberfunktion gestört ist. In diesem Zustand sollte der Patient so früh wie möglich ins Krankenhaus gehen, um die beste Behandlungsmöglichkeit nicht zu verpassen. Wenn die Behandlung verzögert wird, besteht die Möglichkeit, dass sich die Leberzirrhose entwickelt.