Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 286

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Darmadhäsion

  Darmadhäsionen sind eine ungewöhnliche Anhaftung zwischen Darmabschnitten, zwischen Darm und Bauchfell, sowie zwischen Darm und intraabdominischen Organen, die durch verschiedene Ursachen verursacht wird. Die Bauchfelladhäsionen werden hauptsächlich durch Verletzungen, Blutungen, Entzündungen, Infektionen, Fremdkörperreizungen und andere Faktoren im Bauchraum verursacht und sind ein notwendiger Prozess des Heilungsmechanismus des Organismus. Die intraabdominellen Adhäsionen können in die Wandadhäsionen zwischen Bauchwand und Organen sowie die Organadhäsionen zwischen Organen unterteilt werden. Die Adhäsionen an den Bauchwandoperationsschnitten sind am häufigsten, und die Omentum und der Darm sind die häufigsten Adhäsionsorgane. Die Adhäsionsformen umfassen membranartige Plattenadhäsionen, faserartige Bandadhäsionen, Gewebegewebungadhäsionen und knollige Kontraktionsadhäsionen usw. Nach der Bildung der Adhäsionen können sie ohne Symptome bleiben oder sich als Bauchwandzerrüttelungsschmerzen äußern. Da die meisten dieser intraabdominellen Adhäsionen mit dem Darm in Verbindung stehen und die Hauptsymptome mit der Funktionsstörung des Darmbewegens zusammenhängen, wird klinisch oft von Darmadhäsionen gesprochen. Die Entwicklung der bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, Röntgen, CT und Magnetresonanztomografie hat das Behandlungs- und Diagnoselevel der chirurgischen Erkrankungen erheblich verbessert, aber der Fortschritt in der Diagnose von Darmadhäsionen ist immer noch gering.

  Zurzeit gibt es für die Diagnose von Darmadhäsionen hauptsächlich folgende Diagnosemodelle: (1Nach den zugehörigen Manifestationen einer chronischen Bauchschmerzen und wiederkehrender mechanischer Darmverschluss;(2Nach der indirekten Bildgebung der Bewegungseinschränkung der intraabdominellen Organe;(3Nach der direkten Bildgebung von intraabdominellen Adhäsionen;(4)Laparoskopische Inspektion und (5)Direkte Inspektion der Bauchhöhle. Eine Einführung in den aktuellen Stand dieser Angelegenheit.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der Darmadhesion?
2.Was für Komplikationen kann die Darmadhesion verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Darmadhesion?
4.Wie kann man Darmadhesion vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Darmadhesion durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Darmadhesion zu beachten?
7.Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Darmadhesion

1. Welche sind die Ursachen der Darmadhesion?

  Von der pathogenen Seite aus gesehen, die Bildung von Adhäsionen, außer durch先天原因之外,不外乎损伤或炎症两种因素。

  (1)Verletzung:(A) Eine zu lange Exposition der Darmrohre während der Operation, Luftverschmutzung, rohe Bewegungen, große Wunden, schwere Verletzung der serösen Schicht, unvollständige Blutstillung, postoperative Blutungen und Flüssigkeiten, unzureichende Reinigung des Bauchraums oder Verbleib von Fremdkörpern im Bauchraum können Darmadhesionen verursachen; (b) Bauchverletzungen, plötzliche Externeinwirkungen auf den Bauch, auch wenn die betroffene Stelle nicht durchbrochen oder perforiert ist, gibt es dennoch eine gewisse Verletzung, die lokale Gewebe kann sich entzünden und schwellen, oder es kann Blutige Exsudate in den Bauchraum fließen, was zu einer Schwellung und Adhäsion der umliegenden Gewebe führt; (c) Chemische Substanzen, wie die Flüssigkeit aus der Verhütungsmittelversiegelung, die in den Bauchraum fließt und schwere Adhäsionen verursacht.

  (2)Entzündung:(A) Entzündungen im Bauchraum führen zu entzündlicher Schwellung, Exsudat oder Eiter fließen in den Bauchraum und verursachen Adhäsionen; (b) Tuberkulöse Peritonitis verursacht Darmadhesionen, die tuberkulöse Peritonitis kann in trockene und feuchte Typen unterteilt werden, der trockene Typ zeichnet sich durch die Präsenz von Tuberkuloiden auf der Bauchhaut und Fibrose-Exsudat aus, das nach Organisation zu einer breit angelegten Adhäsion der Bauchorgane, des omentum und des Mesenteriums führt; (c) Darmtuberkulose verursacht Darmadhesionen, bei Darmtuberkulosepatienten sind auf der serösen Oberfläche des Darms Fibrose-Exsudate und mehrere graue Tuberkuloiden sichtbar, häufig aufgrund von Ulzera führt zu einer Versiegelung der Gefäße in der Darmwand, gleichzeitig führt eine Hyperplasie der Faserzellen in der Darmwand oft zu einer Adhäsion mit benachbarten Darmabschnitten oder dem omentum.

  (3Andere wie invasive Tumorzunahme, Zerstörung des umliegenden Gewebes und Bildung von Adhäsionen oder individuelle unklare Gründe für Darmadhesionen.Klinisch treten Patienten mit Darmadhesion häufig nach Operationen auf, insbesondere nach Appendektomie oder nach Operationen im Beckenbereich, da die Wahrscheinlichkeit einer Darmadhesion in diesen Fällen am höchsten ist. Die Schwere der Darmadhesion hängt von der Sensitivität jeder Person gegenüber dem Schädigungsrückkopplungseffekt der Peritoneal- oder Mesenteriumpfanne ab.

2. Was für Komplikationen kann die Darmadhesion verursachen?

  Neben ihren klinischen Symptomen kann die Darmadhesion auch andere Krankheiten verursachen. Diese Krankheit kann leicht eine Darmobstruktion verursachen, in schweren Fällen kann sie sogar zu einem Darmnekrose führen und sollte von Ärzten und Patienten gleichermaßen hoch angesehen werden. Bei Auftreten der Krankheit sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

3. Welche typischen Symptome hat die Darmadhesion?

  Bei der klinischen Krankheit der Darmadhesion treten Patienten mit Darmadhesion häufig nach wiederholten Operationen auf, insbesondere nach Appendektomie oder nach Operationen im Beckenbereich, da die Wahrscheinlichkeit einer Darmadhesion in diesen Fällen am höchsten ist. Die Schwere der Darmadhesion hängt von der Sensitivität jeder Person gegenüber dem Schädigungsrückkopplungseffekt der Peritoneal- oder Mesenteriumpfanne ab. Die klinische Situation der Patienten mit Darmadhesion kann je nach dem Grad der Adhäsion und dem Standort der Adhäsion unterschiedlich sein. Bei leichten Fällen können keine Unbehagen verspürt werden oder es können leichte Bauchschmerzen und Blähungen nach dem Essen auftreten, bei schweren Fällen können häufig Bauchschmerzen, Blähungen, unzureichende Gase, Aufstoßen, trockener Stuhlgang, Bauchgasbewegungen und sogar eine unvollständige Obstruktion auftreten.

  Darmadhäsionen können lange symptomlos bleiben, können aber auch chronische Bauchschmerzen verursachen oder mechanische Obstruktionen verursachen. Da es an objektiven minimalinvasiven Untersuchungsmethoden mangelt, war das Verständnis für die Entwicklung, Evolution und Wandlung des postoperativen Darmadhäsions lange Zeit begrenzt. Adhäsionen in Form von Klumpen zwischen Darmen sind in der Regel nicht leicht zu strangulieren, und die Erfolgsquote der konservativen Behandlung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und der westlichen Medizin ist hoch, während die Entspannung der Operation sehr schwierig ist und leicht zu Operationsschäden wie Rissen im Darm führen kann, was die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Adhäsion erhöht. Adhäsionen an der Bauchwand sind im Vergleich zu den Organadhäsionen relativ begrenzt und die Wahrscheinlichkeit der Verdrehung und Strangulation der Darmzweige ist hoch. Diese Därme werden oft durch die Fettgewebe der Mesenterie an die Bauchwand angeheftet, und dichte Adhäsionen sind selten. Sowohl bei laparoskopischen Operationen als auch bei offenen Operationen ist die Behandlung einfach. Die Techniken der Pneumoperitoneum-CT-Untersuchung können direkt die Position, den Typ und das Ausmaß der Adhäsionen zwischen Darm und Bauchwand darstellen und das deficit in der visuellen Bildgebung der Bauchadhäsionen ausfüllen, heben die klinische Diagnose der Darmadhäsionen von der Vermutung auf die Bestätigung, was für die Auswahl und Vorhersage der Operation sehr wertvoll ist. Aufgrund seiner objektiven, wiederholbaren und messbaren Eigenschaften ist es funktional äquivalent zur Laparoskopie und die ideale Wahl für die Bewertung der Effektivität der Prävention von postoperativen Bauch- und Beckenadhäsionen als klinischer Endpunkt.

4. Wie kann man Darmadhäsionen vorbeugen?

  Obwohl es für Darmadhäsionen keine sehr effektive Prävention gibt, können nach Erfahrung folgende allgemeine Prinzipien und besondere Fälle gewonnen werden:

  1.Allgemeine Prinzipien: Vermeiden Sie unnötige Trennungen. Bei Darm Fisteln, Adhäsionsfäden und lokalen Adhäsionen verursachten Darmobstruktionen klären Sie vor der Operation die Darmfunktion an den proximalen und distalen Enden der Läsionen. Nach dem Entfernen der Fisteln und dem Wiederaufbau des Darmkanals, dem Lösen der Fäden und lokalen Adhäsionen ist keine breite Trennung erforderlich. Andernfalls kann dies zu einem breiteren Darmadhäsion führen und die Bildung von adhäsiven Darmobstruktionen in der Zukunft fördern. Das Debridement der nekrotischen Gewebe sollte angemessen sein. Andernfalls kann die Narbe, die durch das Debridement verbleibt, die Grundlage für die Adhäsionsbildung sein. Das Blut, das nach dem Debridement aus der Wunde austritt, ist auch ein Material zur Bildung von Adhäsionen. Aber für den frei im Bauchraum befindlichen nekrotischen und zerkleinerten Geweben muss versucht werden, sie so vollständig wie möglich zu entfernen. Der beste Weg zur Entfernung ist die Verwendung von physiologischer Salzlösung zur Bauchraumwäsche. Verwenden Sie so weit wie möglich resorbierbare Fäden für die Knoten und Nähte, und verwenden Sie Anastomose- und Nähtenwerkzeuge für den Wiederaufbau des Darmkanals. Vermeiden Sie den übermäßigen Gebrauch von Fäden, die zu Granulomen und Adhäsionen führen können. Behandeln Sie die Gewebe während der Operation sanft und vermeiden Sie wiederholtes Reiben und Drücken. Vermeiden Sie eine lange Unterbrechung der Blutversorgung des Darms, reduzieren Sie die Zeit der Darmischämie und lindern Sie die Entzündung und Schwellung der Darmwand.

  2.Vermeiden Sie unnötige Kolon- und Ileus-Drainagen. Der Standard für Kolon-Drainagen erfordert eine Taschenversiegelung, Tunnelversiegelung und Bauchwandbefestigung. Falsche Bauchwandbefestigung kann zu einer scharfen Winkelbildung der Kolonbefestigung führen und eine mechanische Obstruktion verursachen. In strenger Bedeutung ist dies auch eine adhäsive Ileus, d.h. die künstliche Naht verursacht eine Adhäsion zwischen Bauchwand und Kolon-Drainage, und eine geringfügige Fehlverhalten kann zu einer Obstruktion führen. Die Kolon-Drainage wird in der Regel unterhalb des Treitz-Ligaments des Kolons gewählt.15cm, um die Neigung zur Schrägstellung der Darmöffnung zu vermeiden.

  3Versuchen Sie, keine Umgehungsoperation durchzuführen. Die Umgehungsoperation, auch als Kurzschlussoperation bezeichnet, ist eine der traditionellen Behandlungsmethoden für Adhäsionsdarmverschluss. Sie ist eine vorläufige Lösung, wenn die Adhäsionsstelle und der Darmverschluss nicht getrennt werden können. Aufgrund der langjährigen klinischen Beobachtung treten nach der Operation immer wieder Darmverschlüsse auf. Da sich ein kleiner Kreislauf bildet, verschlimmert sich der Bauchschmerz, wenn der Verschlussbereich wieder durchgängig wird, und es ist leichter, einen Darmverschluss zu entwickeln. Bei den Patienten, die eine Umgehungsoperation erhalten haben und wieder operiert werden müssen, wird festgestellt, dass die Darmrohre, die umgangen werden, aufgrund des fehlenden inneren Nährstofftransports oft schrumpfen und die Darmwand dünn wird. Beim Trennen der Darmrohre ist es leicht, die ursprünglich nicht genutzten Darmrohre zu beschädigen, und die Beschädigungen sind schwer zu reparieren. Da der Darm腔 im Bereich der nicht genutzten Darmrohre keinen normalen Darmflüssigkeitstransport hat und fehlt, gibt es Faktoren, die die Zellteilung der Bakterien hemmen, was zu einer übermäßigen Vermehrung der Bakterien im Darm腔 führt. Zusätzlich zur Atrophie der Darmschleimhaut tritt eine Überwachalzung der Darmbakterien oder Toxine auf, was zu Schüttelfrost und Fieber führt. Daher ist es für nicht trennbare Adhäsionsdarmverschlüsse, insbesondere für diejenigen, die durch entzündliche Faktoren verursacht werden, besser, keine Operation durchzuführen, als eine Umgehungsoperation durchzuführen. Tatsächlich können die meisten Adhäsionsdarmverschlüsse gelindert werden. Natürlich kann eine Umgehungsoperation als palliative Behandlungsmethode für den Darmverschluss durch den Tumor weiter durchgeführt werden.

  4Vermeiden Sie die Verwendung von künstlichen Nähten, die Adhäsionen verursachen. In den letzten Jahren ist es aufgrund der falschen Verwendung von künstlichen Nähten häufig zu Darmadhäsionen und Darmverschlüssen gekommen, die in schweren Fällen auch zu Darmfisteln führen können. Bei Lücken im Bauchraum gibt es verschiedene Methoden zur Reparatur mit Nähten, wie z.B. das Abdecken, das Einlegen (inlay) und das Einlegen (underlay). Am häufigsten treten Adhäsionen bei der inneren Nähtenmethode auf, da die Nähte direkt mit dem Bauchraum in Berührung kommen und daher leicht zu Darmadhäsionen führen können.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Darmadhäsionen erforderlich

  Bei der Diagnose von Darmadhäsionen ist neben den klinischen Symptomen auch eine zusätzliche diagnostische Untersuchung erforderlich. Mit der Ultraschalluntersuchung kann eine klare Diagnose gestellt werden, die unregelmäßige Adhäsionen zwischen den Darmrohren, zwischen den Darmrohren und der Bauchhaut sowie zwischen den Darmrohren und den inneren Organen im Bauchraum zeigt, sowie eine Verlangsamung der Darmperistaltik.

6. Ernährungsverbote und -vorschriften bei Patienten mit Darmadhäsionen

  Die Ernährungs- und Gesundheitsvorsorge spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung von Adhäsionen im Darm, die eng mit unserem Leben zusammenhängt. Patienten mit Darmadhäsionen sollten sich in der Ernährung gut schützen, da ihre Darmentformung und -funktion gestört sind. Obwohl die Lage und das Ausmaß der Adhäsionen sowie die Symptome und die Schwere der Erkrankung unterschiedlich sind, bleibt die physiologische Struktur, bei der die Darmrohre durch das Mesenterium an der hinteren Bauchwand befestigt sind, unverändert. Wenn die Patienten nach dem Essen in eine Bauchlage gehen, um sich zu schützen, können sowohl die Darmrohre mit Nahrung als auch die Darmrohre ohne Nahrung in einem nach unten geneigten, kreisenden Zustand gehalten werden, was es den Darmrohren über der Adhäsionsstelle ermöglicht, die Nahrung langsam durch den engen Bereich sicher in den unteren Teil des Darmrohres zu gelangen. So haben beide Enden der Darmrohre über der Adhäsionsstelle Nahrung, was die Balance des Drucks im Darmrohr aufrechterhält und verhindert, dass die Darmrohre verschieben, drehen oder kippen, was natürlich eine Verschlimmerung der Erkrankung verhindert und eine Darmverschluss verhindert. Wenn die Adhäsionen im Bauchraum die Bewegung der Darmrohre nicht beeinträchtigen, werden sie in der Regel als harmlos angesehen.

  Die meisten Adhäsionen stellen keine Behinderung für die Durchgängigkeit der leeren Darmrohre dar, aber wenn der Inhalt des Darms zunimmt und sich dehnt, beeinflussen die Adhäsionen leicht die Durchgängigkeit des Darms. Dies zeigt, dass ein Zunehmen des Darminhalts und die Expansion des Darms die häufigste Ursache für Darmobstruktion bei Patienten mit postoperativer Darmadhäsion sind. Daher sollten Patienten mit Darmadhäsionen unbedingt auf die Ernährungskontrolle achten, seltener und in kleinen Mengen essen, leicht verdauliche, faserarme Kost wählen, nicht übermäßig essen und keine schwer verdaulichen oder gasbildenden Lebensmittel essen, um die Entstehung von Diarrhoe zu vermeiden (bei Diarrhoe dehnt sich der Dünndarm aus und sammelt Flüssigkeit). Sobald nach einem Fehlgriff beim Essen Bauchschmerzen und Blähungen auftreten, sollte die Nahrungsaufnahme reduziert oder vorübergehend eingestellt werden, um zur Klinik oder Praxis zu gehen und eine Infusionstherapie zu erhalten, um die Konstanz der Wasser- und Elektrolyte im Körper zu erhalten. Bei der Ernährung sollte darauf geachtet werden: Keine harten, klebrigen oder faserreichen Lebensmittel zu essen, keine kalten Lebensmittel zu essen, keine kalten Getränke zu trinken, so viel wie möglich Suppen, Brot, Kuchen, Milchprodukte, Sojamilch usw. zu essen, die weiche und flüssige Lebensmittel sind. Es sollte auch seltener und in kleinen Mengen gegessen werden, und es sollte unbedingt vermieden werden, übermäßig zu essen und zu trinken. Es sollte darauf geachtet werden, nach jeder Mahlzeit eine Stunde auf dem Bauch zu liegen. Dies hat den Vorteil, dass es die Verdauung und Absorption fördert und die Verschlimmerung der Krankheit durch falsche Ernährung oder das Blockieren von Lebensmitteln in den engen Darmabschnitten der Adhäsionsstelle verhindert. Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Xinhua Hospital, Hubei Province.

7. Konservative westliche Behandlungsmethoden bei Darmadhäsionen

  Die Behandlung von adhäsiven Darmverschlüssen erfordert es, zu unterscheiden, ob es sich um eine einfache oder strangulierte, um eine vollständige oder unvollständige Adhäsion handelt. Da die chirurgische Behandlung die Adhäsionen nicht beseitigen kann, sondern im Gegenteil, neue Adhäsionen nach der Operation unbedingt entstehen, werden bei einfachen Darmverschlüssen und unvollständigen Verschlüssen in der Regel nichtoperative Behandlungen angewendet. Die chinesische Medizin kann mit der Komplexen Dachengqi-Tang behandelt werden, bei leichten Symptomen und Anzeichen können reines Pflanzenöl oder das Qi-Regulierende und Darmweitende Decokt verwendet werden. Es kann auch Akupunktur am Fußli (ST 36) kombiniert werden. Bei adhäsiven Darmverschlüssen, die früh nach der Operation auftreten, handelt es sich oft um einfache Darmverschlüsse, und diese neu形成的 Adhäsionen können später teilweise oder vollständig resorbiert werden, die nichtoperative Behandlungsergebnisse sind oft zufriedenstellend. Bei adhäsiven Darmverschlüssen, die nach nichtoperativer Behandlung nicht besser werden oder die Krankheit verschlimmert wird, oder wenn eine strangulierte Darmobstruktion vermutet wird, insbesondere eine strangulierte Darmobstruktion, muss die Operation frühzeitig durchgeführt werden, um Darmnekrose zu vermeiden. Bei wiederholten und häufigen adhäsiven Darmverschlüssen sollte auch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Empfohlenes: Inzisionshernie , Kolitis , Darmverschluss , Darmkrämpfe , Trichinose , Bakterielle Dysenterie

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com