Die Behandlungsmöglichkeiten für inhalative Verletzungen sind begrenzt, da sie die Störung des Stoffwechsels und des inneren Umfelds, die funktionellen pathologischen und physiologischen Veränderungen der Lungen und die häufigen Komplikationen mit anderen Verletzungen betreffen. Daher bleibt das Behandlungsprinzip, die symptomatische Therapie entsprechend den stadiumweisen Veränderungen des Krankheitsverlaufs zu geben.
1、Flüssigkeitstherapie:Bei schweren Verbrennungen und inhalativen Verletzungen kann eine unzeitgemäße und unzureichende Flüssigkeitsgabe zu einer ischämischen Schädigung der Organe, einschließlich der Lunge, führen. Diese durch eine schlechte Perfusion verursachte ischämische Schädigung kann die Entwicklung des Lungenödems nach schweren inhalativen Verletzungen weiter verschlimmern.
Klinische Fälle schwerer inhalativer Verletzungen treten oft kurz nach dem Verletzungsereignis auf, bevor Flüssigkeit zugegeben wird, und es tritt eine ausgeprägte Lungenödem auf. Diese Lungenödem tritt unabhängig von der Flüssigkeitsgabe auf; umgekehrt, wenn eine schnelle Flüssigkeitstherapie und eine schnelle Korrektur des Schocks erfolgen, kann die Lungenischämie reduziert werden, und die Entwicklung des Lungenödems wird nicht beschleunigt.
Tierexperimente zeigen, dass nach schweren Dämpfeinatmungsverletzungen der Abfallgrad von Plasmavolumen und Herzauswurfsgeschwindigkeit proportional zur Oberfläche des gesamten Körpers ist30% der Körperflüssigkeit der Verbrennungen abnehmen. Daher sollte die Flüssigkeitsverlustmenge bei Patienten mit Verbrennungen und inhalativen Verletzungen nicht weniger als die gleiche Fläche der Körperflüssigkeit der Patienten mit Verbrennungen sein.
Bei Patienten mit inhalativen Verletzungen sollte die Flüssigkeitsgabe bei der Flüssigkeitstherapie nicht reduziert werden. Gleichzeitig sollte die Funktion von Herz und Lunge sorgfältig überwacht werden, darunter die Urinausgabe, Blutdruck, Herzfrequenz, Bewusstseinszustand, Blutgase, Säure-Base-Stoffwechsel und der Zentralvenendruck.
2、Trachealkatheter und Tracheotomie:Derzeit wird in der Klinik das Einlegen von Trachealkathetern zunehmend durchgeführt. Bei der Trachealkatheterisierung sollte jede Sitzung nicht länger als30s, unter Lokalanästhesie durchgeführt, können Sedativum verwendet werden, und die Zeit der Katheterimplantation sollte3—4d ist适宜。Wenn Schwellungen unter dem Epiglottis auftreten, kann es zu einer schweren Atemwegsblockade kommen, und eine Tracheotomie sollte durchgeführt werden.
3、Medikamententherapie:Aminophyllin 0.25—0.5g werden in Natriumsalzlösung aufgelöst20~40ml, intravenös injiziert; bei schweren Bronchospasmen wird Dexamethason hinzugefügt40mg, täglich2mal, intravenös injiziert.
4、Sauerstofftherapie:Soll eine geringe Sauerstoffmenge inhaliert werden.
5、Vernebelte Inhalation:Die Hydratation der Atemwege fördert die Ausscheidung von Atemwegssekretionen und verhindert sekundäre Lungeninfektionen.