Aspergillus balls are easily recognizable and the most common non-invasive fungal balls. Other fungi, especially Mucorales, can occasionally also cause lung fungal balls, but Aspergillus is the most common.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Aspergillus balls
- Contents
-
1.What are the pathogenic factors of Aspergillus balls?
2.What complications are Aspergillus balls prone to cause?
3.What are the typical symptoms of Aspergillus balls?
4.How should Aspergillus balls be prevented?
5.What laboratory tests should be done for Aspergillus balls?
6.Dietary preferences and taboos for patients with Aspergillus balls
7.Conventional methods of Western medicine for the treatment of Aspergillus balls
1. What are the pathogenic factors of Aspergillus balls?
How are Aspergillus balls caused? A brief description is as follows:
1Pathogenic Factors
Aspergillus balls are a type of Aspergillus that parasitizes in lung cavities, where hyphae and cellular debris form a spherical mass. In addition to Aspergillus, Mucor, Penicillium-like fungi, and Candida, among others, can also occasionally cause similar lesions, but Aspergillus is the most common. Aspergillus only grows in the form of hyphae, with a variety of colony colors. They appear fluffy or flocculent and are relatively stable.
2Pathogenesis
Aspergillus balls most commonly occur in existing lung cavities, including those formed by diseases such as pulmonary tuberculosis, bronchiectasis, lung cysts, sarcoidosis, histoplasmosis, ankylosing spondylitis, and malignant tumors. Occasionally, they can be found in the pleural cavity, especially in cavities formed by surgical scars or pleural adhesions. The invasion and implantation of Aspergillus into cavities belong to saprophytic parasitism and are accompanied by only slight tissue invasion. The Aspergillus balls growing within cavities have poor drainage and blood supply. The Aspergillus balls themselves are formed by the wrapping of Aspergillus hyphae. Aspergillus grows on the wall of the cavity, prefers to invade local structures, especially blood vessels, but rarely invades the lung substance or spreads through blood vessels. In a few cases, Aspergillus balls can change their benign chronic process into an invasive one, even potentially fatal. Regarding the life cycle of Aspergillus balls, studies have shown that they grow inwardly early on, eventually appearing as spherical shadows on X-rays, in which Aspergillus may be living bacteria or may also be dead bacteria. The outcome depends on which is predominant, the living bacteria or the dead bacteria; if the local environment is unfavorable for the growth of Aspergillus, the Aspergillus will eventually liquefy and be coughed up. Occasionally, the residual spherical foci of dead Aspergillus may calcify.
Bei einer anderen Gruppe von Patienten gibt es keine Hohlräume in der Lunge, der Anfangsgrad ist nur eine unregelmäßige Infiltration des lokalen Lungengewebes, die Kanten sind verschwommen. Allerdings wird die unregelmäßige Infiltration mit der Krankheit Entwicklung allmählich rund, die Kanten werden klar und es bilden sich Hohlräume, es entsteht eine Aspergillus-Sphäre. Dieser Typ ist sehr selten und wird derzeit wenig erforscht.
2. Was für Komplikationen kann Aspergillus-Sphären verursachen
Aspergillus-Sphären können häufig eine bakterielle Infektion und eine pleurale Läsion haben, die Komplikationen haben einen großen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen und gefährden die Gesundheit der Patienten schwerwiegend, daher sollte bei Auftreten von Symptomen sofort behandelt werden.
3. Welche typischen Symptome haben Aspergillus-Sphären
Die häufigsten Symptome von Pulmaspergillus sind Hämoptysen, die Inzidenzrate beträgt50% ~90%, der Hämoptysenmenge variiert stark, von geringer bis massiver tödlicher Hämoptysen. Es gibt mehrere Annahmen über die Ursachen von Hämoptysen, wie die mechanische Reibung und Schädigung der Gefäße durch die Aspergillus-Sphäre während der Atmungsbewegung, die hämolytische und antikoagulative Wirkung der Toxine im Aspergillus, die lokale Erosion der Gefäße an der Wand des Hohlraums könnte auch ein Faktor sein, der beteiligt ist. Andere häufige Symptome sind chronischer Husten, gelegentliches Gewichtsverlust, es sei denn, es tritt eine bakterielle Infektion auf, in der Regel haben Patienten keine Fieber, Aspergillus-Sphären, die nahe der Pleura liegen, können Pleuritis verursachen, in einigen Fällen kann ein Bronchopleurafistel auftreten, einige Patienten zeigen einen versteckten Verlauf, der über mehrere Jahre symptomlos ist, aber die meisten haben am Ende Symptome.
4. Wie kann Aspergillus-Sphären vorgebeugt werden
Diese Krankheit gehört zu den Pilzinfektionen, Patienten, die bereits an dieser Krankheit leiden, sollten Masken tragen, um die Freisetzung der Erreger zu reduzieren. Für Personen, die in Endemiegebieten leben, sollte ebenfalls eine Maske getragen werden, um die Aufnahme von Pilzsporen und Hyphen zu vermeiden. Gleichzeitig sollte die Behandlung der infizierten Patienten aktiviert werden, um die Übertragungsquelle zu unterbrechen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Aspergillus-Sphären erforderlich
Welche Untersuchungen sollten bei Aspergillus-Sphären durchgeführt werden? Kurze Zusammenfassung:
1, die Sputumkultur kann die Existenz von Aspergillus bestätigen, aber die Positivitätsrate ist nicht hoch, die Bronchoskopie umfasst die Sammlung von Atemwegenproben unter Kontaminationsvorbeugungstechniken.
2, die Bronchoalveoläre Lavage und die transbronchiale Lungenbiopsie (Läsion) können die Sensitivität und Specificität der Diagnose von Aspergillus-Sphären verbessern und helfen, sie von anderen Pilzsphären oder lungensphärischen Läsionen zu unterscheiden. Bei der Biopsie sollte der Aspergillus-Sphäre unter bildgebender Überwachung zugeführt werden, ohne die Wand des Hohlraums zu beschädigen, um Blutungen zu vermeiden. Bei Patienten mit pleuralen Läsionen kann auch eine Pleurabiopsie durchgeführt werden.
3, die Seruminmunitätsuntersuchung ist für die Diagnose hilfreich. Die Positivitätsrate der Antikörper bei Serumabsetzen ist fast100%, die Differenzialdiagnose von X-ray-suspekten Aspergillus-Sphären hat eine sehr hohe Sensitivität und Specificität, die Positivitätsrate der Hauttestung bei Aspergillus-Sphären beträgt nur22%, signifikant niedriger als ABPA (Positivitätsrate}}99%).
4, Die Aspergillose im Röntgenbild ist als Lungenhöhle oder kreisförmige dichte Schatten im Pleuraraum erkennbar, mit transluzenter Halosumgebung, wenn der Hohlraum groß ist, ist es auch sichtbar, dass die kugelförmige Schatten mit einem Stiel mit der Wand verbunden sind, wie eine钟摆, die kugelförmige Schatten können die Position ändern, wenn sich der Patient bewegt, wenn der Hohlraum klein ist, füllt das kugelförmige Herdgebiet den größten Teil des Hohlraums aus, das Halosum ist sehr klein, nur ein schmaler Halbmondförmiger durchsichtiger Streifen. Einige Wissenschaftler haben2Patienten mit atypischer Lungenblutung, bei denen keine positiven Befunde in der Röntgenaufnahme, der Schichtaufnahme und der Bronchoskopie festgestellt wurden, können nach Lokalisierung durch Bronchialarterienangiographie operiert werden, pathologische Entdeckungen1Zysten kleinerer Bronchien von etwa cm Größe sekundär Aspergillose, die Anwendung von Thorax-CT, insbesondere die Anwendung von hochauflösender CT, bietet nützliche Techniken zur Entdeckung kleinerer Aspergillose und zur Differenzialdiagnose.
6. Ernährungsbeschränkungen und -empfehlungen für Patienten mit Aspergillose
Die Ernährungsprinzipien von Aspergillose kurz zusammengefasst:
1, Es sollte sich auf leichte Kost konzentrieren, mehr Gemüse und Obst essen, darauf achten, dass die Ernährung ausreichend ist. Viel essen, weniger Fett, Zucker, Salz und scharfe Lebensmittel vermeiden, also einen leichten Geschmack haben. Aus der Perspektive der Ernährungswissenschaft ist eine leichte Kost am besten in der Lage, den wahren Geschmack der Lebensmittel zu zeigen und die Nährstoffkomponenten der Lebensmittel in großem Umfang zu erhalten. Beachten Sie die rationale Kombination der Ernährung.
2, Rauchen und Alkohol vermeiden, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel vermeiden.
7. Die Standardbehandlung von Aspergillose im westlichen Medizin
Da der natürliche Verlauf von Aspergillose schwer vorherzusagen ist, gibt es viele Kontroversen über die Indikationen für verschiedene Behandlungsmaßnahmen (Arzneimitteltherapie, Chirurgie). Neben der Krankheit selbst sollten die Behandlungsmaßnahmen auch die Grunderkrankungen berücksichtigen, daher sollte die Behandlung individualisiert sein. Symptomlose oder leicht symptomatische Patienten können medizinische Überwachung durchführen. Patienten mit Symptomen, die nicht für eine Operation geeignet sind oder die Operation ablehnen, können Arzneimitteltherapie ausprobieren. Es wird angenommen, dass nur Amphotericin B und Itraconazole unter den vorhandenen Antifungiziden wirksam sind. Letzteres wird auch empfohlen, eine Injektionstherapie in die Hohlräume anzuwenden. Die chirurgische Entfernung ist die einzige radikale Behandlungsmethode und ist bei wiederholtem Hustenbluten oder wenn Risikofaktoren vorliegen, die die Prognose beeinflussen, angezeigt. Berichtet wird, dass die Anwendung von Amphotericin B während der Operationsphase das Auftreten von Komplikationen wie Bronchopleuralfisteln reduzieren kann. Wenn die Lungenfunktion des Patienten beeinträchtigt ist und er die Operation nicht durchführen kann, ist die Bronchialarterienembolie eine sehr wirksame Behandlung, um massive Hustenblutungen zu kontrollieren, aber die Langzeitergebnisse sind noch nicht zufriedenstellend. Einige behaupten, dass die Strahlentherapie die Blutung durch die Blutgefäße um die Aspergillose verhindert, was zur Blutstillung beiträgt, aber dies ist nicht allgemein anerkannt.
Empfohlenes: Die chronische eosinophile Lungeninfiltration , Keuchhusten-Pneumonie , Angeborene Tracheadefekte , Atemwegserkrankungen , Mykose , Heiße Asthma