Mykose wird durch Mykose verursacht. Mykose ist die häufigste kontaminierte Mischpilz, es gibt viele Arten. Der häufigste Erreger der menschlichen Mykose ist Aspergillus fumigatus. Mykose wächst schnell und vermehrt sich schnell in feuchten, faulenden Getreide, Stroh oder faulenden toten Laub. Daher gibt es in Lagern, Erde und Luft oft eine große Anzahl von Mykosesporen, die primäre Lungenmykose verursachen können. Die Mykose-Sporen in der Umgebung gelangen hauptsächlich in den Körper über die Atemwege.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Mykose
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für Mykose?
2.Was für Komplikationen kann Mykose verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat Mykose?
4.Wie kann Mykose vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Mykose erforderlich?
6.Was sollte bei der Ernährung von Mykosepatienten vermieden werden?
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Mykose
1. Welche Ursachen gibt es für Mykose?
Mykose lebt oft in Hohlräumen, die durch chronische Lungenerkrankungen wie Tuberkulose, Bronchopulmonalzysten, Lungenkrebs und Sarcoidose gebildet werden. Die Invasion der Mykose in die Lungengefäße führt zur Erkrankung, kann durch den Blutkreislauf verbreitet werden und kann andere Organe im Körper betreffen.
2. Was für Komplikationen kann Mykose verursachen?
Mykose kann Asthma und allergische Rhinitis verursachen. Bei anfälligen Personen kann Entzündung wiederkehrende Anfälle von Atemnot, Atembeschwerden, Brustenge und Husten verursachen. Allergische Rhinitis ist eine Reaktion des Nasenschleims, ist auch eine häufige Form von Atemwegsallergien und kann manchmal gleichzeitig mit Asthma bronchiale auftreten.
3. Welche typischen Symptome hat Mykose?
Patienten mit Mykosekugeln können Husten und Hustenbluten haben, die allgemeinen Symptome sind nicht ausgeprägt.
Patienten mit atopischer Bronchopulmonalmykose haben oft eine spezifische Konstitution, wiederkehrende Anfälle von Atemnot, Husten, Auswurf von braunen Sputumklümpchen, Hustenbluten und Fieber. Beide Lungen können mit哮鸣音充满, von infiltrierten Lungen können feine feuchte Rauschen gehört werden.
Patienten mit schweren Krankheitsverläufen sind oft invasive Lungenmykosen, die sich durch Fieber, Husten, Auswurf von eitrigem Sputum, Hustenbluten, Brustschmerzen, Atemnot und Symptome und Anzeichen, die durch die Ausbreitung auf andere Organe verursacht werden,表现出来. Bei der Lungenuntersuchung sind trockene und nasse Rauschen zu hören.
4. Wie kann Mykose vorgebeugt werden?
Bei der Arbeit in Umgebungen, in denen eine Mykoseverdacht besteht, sollten Maßnahmen zum Schutz ergriffen werden, wie das Tragen eines Schutzmasks, um den Einatmung großer Mengen von Krankheitserregern zu vermeiden. Beim Umgang mit Aspergillus niger, Aspergillus flavus, Aspergillus niger und anderen Pilzen im Pilzlabor ist besonders darauf zu achten, dass diese Krankheitserreger nicht in die Lungen eingeatmet werden. Bei der Arbeit an Orten mit viel Staub sollte ein Mundschutz getragen werden, Verletzungen von Augen und Haut sofort behandelt werden, und alle möglichen Auslöser so weit wie möglich beseitigt oder reduziert werden, um chronische Krankheiten aktiv zu behandeln.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Mykosen erforderlich?
Die Hauptuntersuchungsmethoden für diese Krankheit sind Röntgenuntersuchungen und Spucktests.
Eins, Brust röntgenologische Untersuchung
Allergische Form zeigt eine Zunahme der Lungenmuster oder eine vorübergehende Lungeninfiltration; invasiv ist die Veränderung der Bronchopneumonie. Die Aspergillus-Sphäre liegt oft im Hohlraum, der Hohlraum hat eine Halbmondförmige Luftspur, die Kugel ähnelt einer Pendeluhr und kann mit der Körperposition wechseln.
Zwei, Sputumuntersuchung
1、Die mikroskopische Untersuchung des Sputums zeigt Hyphen und Sporen.
2、Wiederholte Sputumkulturen sind positiv.
3、Allergische Sputum kann eine große Anzahl von Eosinophilen und erhöhte Serum-IgE enthalten.
6. Die Ernährungsvorschriften für Aspergillose-Patienten
Die Therapiereste für Aspergillose umfassen hauptsächlich die folgenden.
1、Silver Ear-Reisbrei:Trockenes Silver Ear10G, Reis50G. Das Silver Ear wird mit Wasser hydriert, zerkleinert, mit Lilies und Nordsandelholz bei geringer Hitze zusammengekocht. Diese Rezeptur ist geeignet für ältere Menschen mit schwacher Gesundheit und Patienten mit Hypertonie, Hyperlipidämie und chronischer Bronchitis.
2、Sandelholz-Silberohr-Suppe:Trockenes Silver Ear10G, Lilie5G, Nordsandelholz5G,适量的Zucker1Stunden, füge vor dem Verzehr适量的Zucker hinzu, kannst du es zu jedem der drei Mahlzeiten essen.
3、Longyan-Silberohr-Suppe:Trockenes Silver Ear10G, Longyanfleisch10G, Datteln5Stücke, ein wenig Zucker1Stunden, bevor sie gegessen werden kann.
7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von Aspergillose
Bei der Behandlung dieser Krankheit sollte auf folgende Punkte geachtet werden:
Eins, strikte Kontrolle der Anwendung von Glukokortikoiden und breitspektralen Antibiotika.
Zwei, aktive Behandlung der primären Krankheit, Stärkung der Unterstützungstherapie, Erhöhung der Immunität des Körpers.
Drei, Therapie der Erreger
1、Cryptococcus meningitis-Patienten
(1)mit Amphotericin B hinzuzufügen5-Fluorocytosin-Kombinationstherapie hat eine synergistische Wirkung.
(2)Itraconazol (Diflucortin) wird häufig bei Patienten eingesetzt, die den Bifungin B nicht vertragen oder bei tiefen Pilzinfektionen, deren Therapie nicht erfolgreich ist. Itraconazol ist wirksam bei systemischen Infektionen durch Candida, Aspergillus, Cryptococcus, Histoplasma oder Cyclospora.
(3)Fluconazol hat eine breite Antifungalspektrum, kann die Blut-Hirn-Schranke durchdringen und oral eingenommen werden200mg, täglich1~2mal, mit gutem Erfolg.
2、leichte Patienten mit Pneumocystis carinii-Pneumonie im Lungengewebe
Leichte Patienten mit Pneumocystis carinii-Pneumonie im Lungengewebe benötigen keine Antifungika, können Ketoconazol oral einnehmen200mg~400mg/d.
Empfohlenes: 气管及支气管发育障碍 , Aspergillus balls , Die chronische eosinophile Lungeninfiltration , Heiße Asthma , Milchaspirationspneumonie , Asthma während der Schwangerschaft