Keuchhusten wird durch die Rickettsien-Burnetii (R.burnetii, auch bekannt als Rickettsia burnetii, Rickettsia keuchhusten) verursachte akute Infektionskrankheit.1935im Jahr erstmals in Australien entdeckt, da es für eine unklare Ursache gehalten wurde (query bedeutet Frage), wurde es Keuchhusten genannt. Die Inkubationszeit von Keuchhusten beträgt in der Regel20 Tagen, der Bereich erstreckt sich auf2~5Die Inkubationszeit variiert zwischen 0 und X Tagen. Klinisch tritt der Krankheitsbeginn akut auf, mit hohem Fieber, hauptsächlich fieberhaften Anfällen mit Kälte, schweren Kopfschmerzen und Muskelkater. Einige Patienten können auch Schmerzen im Hals, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und psychische Störungen aufweisen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Keuchhusten-Pneumonie
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen des Keuchhustens?
2. Welche Komplikationen kann Keuchhusten leicht verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben Keuchhusten?
4. Wie kann man Keuchhusten vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Keuchhusten erforderlich?
6. Was sollten Keuchhustenpatienten in Bezug auf Ernährung vermeiden?
7. Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Keuchhusten
1. Welche sind die Ursachen des Keuchhustens?
Wie wird Keuchhusten verursacht? Eine kurze Zusammenfassung:
1、发病原因
Die Rickettsien-Burnetii parasitieren im Zytoplasma der Zellen, sind oft kugelförmig oder zylindrisch und zeigen eine starke Resistenz gegen physische und chemische Faktoren.50°C können sie mindestens30min, nach60~70°C15~30min inaktiviert werden, in-70°C und nach Gefriertrocknung können sie lange Zeit konserviert werden, in kontaminiertem Boden können sie für mehrere Monate1Jahr, daher ist es leicht, durch Aerosole, die aus kontaminiertem Boden stammen, krank zu werden. Rickettsia hat Phasenvarianten, und die neu isolierten Krankheitserreger aus Tieren oder Zecken gehören zur1Phase.2Phase, nur die2Es kann eine Komplementbindungsreaktion zwischen Serumproben in der Remissions- und Frühphase und den Serumproben auftreten. Rickettsia ist pathogen für Meerschweinchen, Hamster und Embryonen von Hühnern, von denen Meerschweinchen das häufigste Laboranimal sind.
2Welche Pathogenese?
Nach dem Eindringen des Rickettsia in den Körper wächst und vervielfältigt es zunächst in den lokalen Monozyten, geht dann in den Blutkreislauf über, bildet eine Rickettsia-Bakteriämie und betrifft kleine Gefäße sowie das Zentrum, die Leber, die Lungen, die Nieren und das Gehirn und breitet sich als Entzündung aus. In einigen Fällen führt eine schwere Krankheit zum Tod. Die Autopsie hat gezeigt, dass die Lungenerkrankung eine diffuse Infiltration mit großflächiger Verteilung ist, ähnlich wie die großflächige Lungenverkalkung der Pneumokokken-Pneumonie, nur dass die Bronchopulmonalflüssigkeit reich an Monozyten, Lymphozyten und Fibrinogen ist und nur eine geringe Anzahl von Neutrophilen und Erythrozyten enthält, was von bakterieller Pneumonie, die hauptsächlich aus Neutrophilen besteht, unterschieden werden kann. Die Bronchopulmonalflüssigkeit enthält auch Makrophagen der Alveolen (alveolarmacrophage). In den Makrophagen der Alveolen können Rickettsia beobachtet werden. Die Gewebeschnitte zeigen, dass die Rickettsia hauptsächlich in den Bläschen und im Zytoplasma der infizierten Zellen vorhanden sind. Wenn Antikörper mit Fluoreszenzfarbstoff markiert werden, ist es durch Immunhistochemie einfacher, sie klar zu beobachten. Aufgrund der Infiltration von Makrophagen, Lymphozyten und Plasmazellen können die Alveolawände verdickt, gerötet und geschwollen sowie die nekrotische Veränderung der Alveolarsegmente beobachtet werden. Auch die Schleimhaut der kleinsten Bronchien kann nekrotische und entzündliche Infiltrationen aufweisen.
2. Welche Komplikationen kann die Pneumonie verursachen?
Die Pneumonie kann eine Pleuritis verursachen. Die Hauptklinischen Manifestationen sind Brustschmerzen, Husten, Brustenge, Atemnot, bis hin zu Atembeschwerden. Bei infektiöser Pleuritis oder Flüssigkeit im Brustkorb, die sekundär durch Infektionen verursacht wird, können Kältegefühl und Fieber auftreten. Pleuritis, die durch verschiedene Ursachen verursacht wird, kann mit den klinischen Manifestationen der entsprechenden Krankheit einhergehen.
3. Welche typischen Symptome hat die Pneumonie?
Die Inkubationszeit der Pneumonie ist12~39Tagen, durchschnittlich18Tagen. Die Krankheit beginnt in der Regel abrupt, bei einigen Patienten verläuft sie langsamer, die Symptome sind im Allgemeinen wie folgt:
1Fieber.zu Beginn mit Kältegefühl, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schwäche und Fieber, das2~4Tagen39~40°C, mit einem wellenförmigen Fiebermuster, das2~14Tagen. Einige Patienten haben Schweißausbrüche. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass viele Patienten ein returnierende Fieber-Syndrom aufweisen.
2starken Kopfschmerzen.Kopfschmerzen sind ein auffälliges Merkmal dieser Krankheit, häufig im vorderen Schläfenbereich, hinter den Augenhöhlen und am Hinterkopf, auch häufig mit Muskelschmerzen, insbesondere im Lenden- und Wadenmuskel, auch mit Gelenkschmerzen.
3und Pneumonie.ca.30~8keine Patienten haben Lungenerkrankungen. Während der Krankheitsdauer am5~6Der Hals beginnt mit einem trockenen Husten, Brustschmerzen, bei einigen Patienten mit zähflüssigem oder blutigem Sputum, die Anzeichen sind nicht ausgeprägt, manchmal kann ein feiner feuchter Rasselton gehört werden. Die Röntgenuntersuchung zeigt oft eine segmentale oder großflächige unklare Schattenbildung um die unteren Lungenflügel, die um die Lungen und Bronchien können Verfärbungen und Infiltrationen auftreten, ähnlich wie bei der Bronchopneumonie. Die Lungenerkrankung beginnt am10~14病日左右最显著,2~4am schwersten ist,
4Woche verschwinden. Es kann gelegentlich Pneumothorax und Pleuraerguss auftreten., Hepatitis.10cm, Schmerz nicht ausgeprägt. Ein Teil der Patienten hat eine Milzvergrößerung. Die Leberfunktion ist oft beeinträchtigt, und Bilirubin und Transaminasen können erhöht sein.
5, Endokarditis.Chronische Kikunyama约2Prozent der Patienten entwickeln Endokarditis, die durch eine lange, unregelmäßige Fieber, Müdigkeit, Anämie, Klumpfuß, Herzgeräusche, Atemnot und andere Symptome gekennzeichnet ist. Sekundäre Klappenveränderungen treten häufiger am Aortenklappen auf, und die Mitralklappe kann auch betroffen sein, was mit der vorherigen Rheumatoider Krankheit in Verbindung gebracht wird. Chronische Kikunyama tritt auf, wenn die Krankheit nach der akuten Kikunyama für mehrere Monate oder mehr als ein Jahr andauert, und es ist eine multiorganische Erkrankung, die Perikarditis, Myokarditis, Pneumokardiosklerose, Meningoenzephalitis, Myelitis, interstitielle Nephritis und andere Symptome hervorrufen kann.
4. Wie kann man vor Kikunyama-Pneumonie geschützt werden?
Wie kann man vor Kikunyama-Pneumonie schützen? Zunächst ist folgendes zu beachten:
Milch muss gekocht oder pasteurisiert werden. Patienten sollten streng isoliert werden, und ihre Sputum und Exkremente müssen desinfiziert werden. Impfungen gegen die Infektion müssen für Personen, die mit Haustieren und Schlachthöfen, der Milchverarbeitung und Laborarbeiten in den Endemiegebieten in Kontakt kommen, durchgeführt werden, und bei Bedarf sollte vorbeugende medikamentöse Therapie verabreicht werden. Obwohl die Übertragung von Kikunyama von Mensch zu Mensch nicht die Hauptquelle ist, sollten beim Umgang mit kontaminierten Patientenblut, Urin, Sputum, Kleidung und Autopsiespecimen Handschuhe und Mundschutz getragen werden, ohne direkt mit den Händen zu berühren.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Kikunyama-Pneumonie erforderlich?
Welche Untersuchungen sollten bei Kikunyama-Pneumonie durchgeführt werden? Zunächst ist folgendes zu beachten:
1, Blutuntersuchung.Die Diagnose durch allgemeine Blutuntersuchung hat wenig Wert, während der akute Phase sind die weißen Blutkörperchen im peripheren Blut normal oder leicht erhöht mit leichter Linksschiebung, und die Serumtransaminasen und alkalische Phosphatase können erhöht sein.
2, Sputumanalyse.Der Sputum wird nach Gram-Färbung mikroskopiert, und es werden hauptsächlich große Mengen an Monozyten, auch Lymphozyten und geringe Mengen an Neutrophilen usw. gezeigt, und der Erreger des Rickettsia-Bernike kann durch Kultivierung und Isolierung aus dem Sputum gewonnen werden.
3, Bakteriologische Untersuchung.Die Erreger können durch Kultivierung und Isolierung aus dem Blut, Urin, Sputum, Liquor und Pleuraflüssigkeit des Patienten isoliert werden, und klinische Proben werden in Hamstern, Meerschweinchen oder Embryonen von Hühnern kultiviert, und die impftierten Tiere müssen4~6Spezifische Antikörper können im Blut auftreten,加之在分离操作过程中存在随时致人受染的危险,故不作常规方法,必要时应对操作人员妥加防护。
4, Serologieuntersuchung.Die serologische Diagnosemethode von Kikunyama ist einfach und sicher, die Ergebnisse sind zuverlässig und wird oft in der Klinik angewendet.
5, molekulare Biologie Diagnostik.Derzeit können DNA-Proben und PCR-Technologie verwendet werden, um das DNA des Rickettsia-Bernike in Proben zu detektieren, was eine starke Spezifität und Empfindlichkeit aufweist und die akute und chronische Infektion von Rickettsia-Bernike unterscheiden kann.
6, Impfung von Tieren und Isolierung des Erregers.Blut von Patienten mit Fieber entnehmen2~3Das Bakterium wird intraperitoneal bei Hamstern injiziert, und die Tiere werden getötet, nachdem sie Fieber entwickeln, um Lungenknoten zu präparieren und zu mikroskopieren. Es sind Erreger in den Zellkernen sichtbar, und die Erreger können auch durch die Eizelle eines Huhnes oder Zellkultur isoliert werden, was in einem gut ausgestatteten Labor durchgeführt werden muss, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
7, Röntgenuntersuchung.}Versprengte, flächige, undeutliche Schatten im Lungengewebe, segmental und subsegmental verteilt, manchmal mit großflächigem实变证象, meistens auf einer oder beiden Lungenunterläufen.
6. Ernährungsweisheiten und Tabus bei Fieber und Pneumonie bei Patienten
Kurze Zusammenfassung der ernährungsweisen Methoden bei Fieber und Pneumonie:
Ernährungsweise Methode eins
Zusammensetzung: Ingwer5g, Weißbrot nach Bedarf.
Verwendung: Reisbrei kochen und essen.
Behandlung: Pneumonie mit Windkälte und Atemschließung. Symptome: Fieber ohne Schweiß, kräftiger Husten, Durstlosigkeit, weißer und dünnflüssiger Hustensaft, zart weißer oder weißer Froschfilm, roter Zungenschleim, blauer Fingerkern, häufig im Windgelenk, tiefes und fester Puls.
Ernährungsweise Methode zwei
Zusammensetzung: Ingwer5g, Zwiebelweiß mit den Haaren2Wurzel, Reismehl nach Bedarf.
Verwendung: Ingwer zerkleinern, Zwiebelweiß in kleine Stücke schneiden, mit Reismehl zusammenkochen, bei Garen Essig hinzufügen und heiß trinken.
Behandlung: Pneumonie mit Windkälte und Atemschließung. Symptome: Fieber ohne Schweiß, kräftiger Husten, Durstlosigkeit, weißer und dünnflüssiger Hustensaft, zart weißer oder weißer Froschfilm, roter Zungenschleim, blauer Fingerkern, häufig im Windgelenk, tiefes und fester Puls.
Ernährungsweise Methode drei
Zusammensetzung: Luftrauch60g, Zwiebelweiß7Wurzel, Ingwer7Tabletten, Süßweinhefe2Kügelchen.
Verwendung: Die oben genannten Medikamente zerkleinern und vermischen, mit warmem Wein mischen und auf die Brust und den Ductus subcostalis auftragen.
Behandlung: Hohes Fieber und Atemnot bei kindlicher Lungenentzündung.
Ernährungsweise Methode vier
Zusammensetzung: Zwiebelweiß.6g, Moxus6g.
Verwendung: Gemeinsam zerkleinern und auf den Bauchnabel auftragen.
Behandlung: Fieber bei kindlicher Lungenentzündung, gute fiebersenkende Wirkung.
Ernährungsweise Methode fünf
Zusammensetzung: Knoblauch.
Verwendung: Zerkleinern und auf die Fußsohle auftragen.
Behandlung: Atemnot bei akuter Laryngitis bei Kindern.
7. Die Standardsmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Fieber und Pneumonie
Tetracyclin, Chloramphenicol und Doxycyclin sind sehr effektiv bei der Behandlung dieser Krankheit. Tetracyclin2g/d, geteilt4mal oral eingenommen. Aus Sicherheitsgründen kann Chloramphenicol durch Doxycyclin, Rifampicin, Erythromycin, Sulfamethoxazol und andere ersetzt werden. Die Dosis von Doxycyclin für Erwachsene beträgt200mg/d, Behandlungszeit10Tagen, Behandlungszeit bis zur Abkühlung1Woche. Bei chronischer Fieberkrankheit kann Tetracyclin oder Doxycyclin in Kombination mit Sulfamethoxazol eingesetzt werden/Methoxypyrimidin (Kombinierter Sulfamethoxazol)(2Tablette/mal,2mal/d) oder Rifampicin(450mg/d) Therapie, Anzahl der Therapiesitzungen von einigen Tagen bis einigen Monaten. Andere Behandlungen sind wie bei anderen Rickettsienkrankheiten.
Empfohlenes: Angeborene Tracheadefekte , Tracheoesophageal Fistel , Pneumonie durch Aeromonas , Sphärische Pneumonie , Aspergillus balls , Atemwegserkrankungen