Kinder mit angeborenen Tracheadefekten zeigen nach der Geburt Atembeschwerden in unterschiedlichem Ausmaß, können Atemgeräusche, Schwierigkeiten beim Füttern und Verzögerungen in der körperlichen Entwicklung haben. Bei schweren Engstellen bildet sich während der Atmung ein Kragen unter dem Schlüsselbein, weiche Gewebe im Brustkorb und unter dem Xiphius, und bei respiratorischen Infektionen verschlimmern sich diese Symptome. Röntgenaufnahmen der Trachea und Endoskopie können eine klare Diagnose stellen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Angeborene Tracheadefekte
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen verursachen angeborene Lungenkrankheiten der Trachea?
2.Welche Komplikationen können angeborene Tracheadefekte verursachen
3.Welche typischen Symptome haben angeborene Tracheadefekte
4.Wie kann man angeborene Tracheadefekte vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind für angeborene Tracheadefekte erforderlich
6.Dietetische Empfehlungen für Patienten mit angeborenen Tracheadefekten
7.Konservative Behandlungsmethoden für angeborene Tracheadefekte nach westlicher Medizin
1. Welche Ursachen verursachen angeborene Lungenkrankheiten der Trachea?
Embryologische Speiseröhre und Atmungsorgane haben ihren Ursprung im vorderen Darm des embryonalen Darms. Der ursprüngliche Speiseröhrenort liegt hinter den Atmungsorganen. Der Primärdarm ist in vorderen, mittleren und hinteren Abschnitte unterteilt. In den frühen Stadien sind sowohl die Kopftseite als auch die Schwanzseite des Primärdarms verschlossen. Die Entwicklung des Embryos3Am Wochenende bricht die Pharyngealmembran am lateralen Ende des Primärdarms, was eine Verbindung zwischen dem vorderen Darm und dem Mundhöhle herstellt. Mit der Abwärtsverlagerung des Herzens nimmt die Länge der Speiseröhre schnell zu. Die Speiseröhre und die Atmungsorgane haben im Entwicklungsprozess ihren Ursprung im vorderen Darm des Embryonalen Darms. Der ursprüngliche Speiseröhrenort liegt hinter den Atmungsorganen. Der Primärdarm ist in vorderen, mittleren und hinteren Abschnitte unterteilt. In den frühen Stadien sind sowohl die Kopftseite als auch die Schwanzseite des Primärdarms verschlossen. Die Entwicklung des Embryos21~26An Tag, treten auf den Seiten des vorderen Darms die Luftröhrengräben auf, gefolgt von der epithelialen Wuchsbildung zur Speiseröhren-Luftröhrenbarriere, die Speiseröhre und Luftröhre trennt. Falls Speiseröhre und Luftröhre nicht vollständig getrennt sind und die Röhrenhohlräume miteinander verbunden sind, entsteht ein Speiseröhren-Luftröhren-Fistel. Wenn die Speiseröhrenbarriere nach hinten verschoben ist oder das vordere Darmentepithel übermäßig in den Speiseröhrenhohlraum wächst, entwickelt sich eine Speiseröhrenatresie. Darüber hinaus können sich im frühen Stadium der Speiseröhrenentwicklung einige Zellen des vorderen Darms von der Speiseröhre lösen und weiter wachsen, was zu einem duplicierten Fehlbildung der Speiseröhre führen kann, die meist in Form von Zysten nahe der Speiseröhrenwand auftreten, einige davon sind mit dem Speiseröhrenhohlraum kommunizierend.
2. Welche Komplikationen können die angeborene Luftröhrenkrankheit verursachen?
Über die Komplikationen dieser Krankheit gibt es wenige Berichte, hauptsächlich sind es postoperative Komplikationen, hier wird eine kurze Einführung in die postoperative Komplikationen der Tracheotomie vorgenommen:
1, Subkutane Pneumonie
Subkutane Pneumonie ist die häufigste Komplikation nach der Operation, die mit zu viel und zu tiefem Trennen des weichen Gewebes vor der Luftröhre, der Luftröhrenmündung außen kurz und innen lang oder zu engem Nähen der Hautnaht zusammenhängt. Das Gas, das aus dem Trachealkatheter herauskommt, kann entlang des Schnittes in den subkutanen Gewebespiegel eindringen, entlang des subkutanen Gewebes verbreiten, die Pneumonie kann bis zum Kopf, Gesicht, Brust und Bauch reichen, aber es ist in der Regel auf den Hals beschränkt. Die meisten fallen nach einigen Tagen von selbst ab und erfordern keine besondere Behandlung.
2, Pneumothorax
Bei der Exposition der Luftröhre kann durch zu viel und zu tiefes Trennen eine Pneumothorax verursacht werden.
3, Blutverlust
Kleiner Blutverlust am Operationsplatz kann durch Kompression gestoppt werden oder durch Einfügen von Gelatine-Schaum komprimiert werden, bei größerem Blutverlust könnte eine Verletzung der Blutgefäße vorliegen, die Wunde sollte überprüft und die Blutungspunkte verknotet werden.
3. Welche typischen Symptome haben die angeborene Luftröhrenkrankheit?
Die angeborene Luftröhrenkrankheit zeigt nach der Geburt unterschiedlich starke obstructive Atemnot, Heuschnupfen bei der Atmung, Schwierigkeiten beim Füttern, Verzögerung der Entwicklung und Wachstum, bei schwerer Enge sinkt der Schlüsselbeinhöhe, die weichen Gewebe der Rippenräume und die weichen Gewebe unter dem Brustbein, wenn es zu Atemwegeninfektionen kommt, werden die genannten Symptome verschlimmert, Luftröhrenverschluss, Luftröhrenengstelle und Luftröhren-Speiseröhren-Fistel sind häufiger, jetzt werden sie wie folgt beschrieben:
Eins, Luftröhrenverschluss
Die Kinder sind nach der Geburt blau, oft müssen sie in der Geburtsklinik sofort durch eine Trachealkanüle gerettet werden, weil die Luftröhre verschlossen ist, die Luftröhrenhöhle führt oft durch die Luftröhrenspalte nach unten in den Speiseröhren, dann durch die Verbindung des distalen Luftröhrenabschnitts und des Speiseröhrenabschnitts, bis zu den Lungen, obwohl die Patienten gut atmen, aber die Röntgenaufnahme zeigt, dass die Luftröhrenhöhle im Speiseröhrenhohlraum steckt, wenn sie immer noch so ist nach wiederholten Kanülen, sollte man verdächtigen, dass es sich um diese Krankheit handelt.
Zwei, Luftröhre-Pylorusstenose
Dieser Typ kann in die Luftröhre unterteilt werden-Pylorusstenose und Bronchiektasie-Pylorusstenose, obwohl die angeborene Anomalie in der Regel bereits bei Neugeborenen festgestellt wird, kann der vorletzte Typ bis in die Jugend oder sogar ins Erwachsenenalter hinein nicht diagnostiziert werden, bei den meisten Fällen gibt es eine lange Geschichte von Schluckbeschwerden oder Husten, oft werden Nahrungspartikel erbrochen, manchmal mit Bronchiektasien kombiniert.
Drei, Luftröhrenengstelle
Kinder mit angeborener Luftröhrenengstelle können, wenn die Enge nicht sehr schwerwiegend ist, erst in der Jugend klinische Symptome zeigen, einschließlich:
1, Atemnot und Atembeschwerden können sich verschlimmern, wenn körperliche Aktivität oder die Sekretion der Atemwege zunimmt.
2, mit zunehmender Enge tritt eine progredienter Atemnot und ein Heuschnupfen bei der Atmung auf.
3, bei schwerer Enge sinkt gleichzeitig der Schlüsselbeinhöhe, die weichen Gewebe der Rippenräume und der obere Bauchbereich (drei Vertiefungen).
4. Wie kann man die angeborene Luftröhrenkrankheit vorbeugen?
Die angeborene Luftröhrenkrankheit ist eine Gruppe angeborener Krankheiten, daher gibt es keine wirksamen Präventionsmaßnahmen. Bei der Durchführung von Operationen sollte eine strenge Vorsicht walten, um unnötige Schäden an den Kindern zu vermeiden. Da die Luftröhrenhöhle der Kleinkinder dünn ist, kann die Mukosalösung nach der Operation zu einer Luftröhrenobstruktion führen, die Sterblichkeitsrate der Operation ist sehr hoch, und die Anastomosen sind nach dem Wachstum immer noch enger als die normalen Bereiche, daher sollte die Operation so spät wie möglich durchgeführt werden.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei angeborenen Tracheakrankheiten durchgeführt werden?
Es gibt viele Arten von angeborenen Tracheakrankheiten. Abhängig vom Typ sind die häufigen klinischen Manifestationen wie folgt:
1Röntgenaufnahmen der Trachea können eine stenosierte Trachea erkennen.
2Endoskopische Untersuchungen können die erkrankten Bereiche erkennen.
3Die Kontrastierung der Trachea mit Röntgenkontrastmittel ist wertvoll für die Diagnose von Tracheastenosen und das Verständnis des Stenosebereichs.
4CT-Untersuchungen und Bariumkontrastuntersuchungen können zur Untersuchung der Trachea verwendet werden-Oesophagusfistel.
6. Dietary tabus für Patienten mit angeborenen Tracheakrankheiten
Die Saugfähigkeit der Babys mit angeborenen Tracheakrankheiten ist in der Regel schlecht, sie neigen dazu zu keuchen und zu erbrechen oder zu erbrechen, daher sollte die Stillung wie folgt erfolgen:
1Verwenden Sie so weit wie möglich Muttermilch und füttern Sie in kleinen Mengen und häufigen Mahlzeiten, nach Bedarf.
2Teilen Sie die Fütterung in Abschnitte, füttern Sie nicht zu viel auf einmal, geben Sie zwischenzeitlich Pausen und Entlüftung.
3Am besten stillen, während das Baby sitzt.
7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei angeborenen Tracheakrankheiten
Je nach Art der angeborenen Krankheit sind die Behandlungsmethoden unterschiedlich. Hier wird dies im Detail vorgestellt:
1und Luftröhrenengpass
Bei leichtem Engpass kann eine Trachealweitung vorgenommen werden, um die Symptome vorübergehend zu verbessern, oder ein Katheter kann durch eine Tracheotomie eingeführt werden, um eine Teilentfernung der Trachealstenose oder eines kurzen Röhrenengpasses oder eines kurzen Schirmengpasses durchzuführen. Der Trachealdurchmesser der Babys ist klein, nach der Operation kann es zu Mukosedem come, was zu einem Luftröhrenverschluss führen kann, die Operationsmortalität ist sehr hoch und die Anastomose bleibt nach der Entwicklung schmaler als der normale Bereich. Daher sollte die Operation so spät wie möglich durchgeführt werden.
2und Luftröhren-Oesophagus-Fistel - Operation zur Reparatur von Luftröhren-Oesophagus-Fisteln
Je nach Lage und Typ des Fistels wird der Operationsverlauf unterschiedlich sein. Normalerweise wird der Operations切口 in der rechten Brustlage gewählt. Die Gesundheit der Kinder ist in der Regel schlecht, daher muss die Operation in Phasen durchgeführt werden.
3und Luftröhrenverschluss oder -beschädigung
Die Kinder müssen eine Operation zur Entfernung von Narbengewebe an engen oder beschädigten Stellen durchführen und eine Linderung der Kehlkopfpforte und des Halsabschnitts der Trachea benötigen, um eine Endto-End-Anastomose durchführen zu können. Beachten Sie, dass bei Babys und Kleinkindern die Operation so spät wie möglich durchgeführt werden sollte.
Empfohlenes: .Engstellen im Bronchus und in den Bronchien , Pneumonie durch Aeromonas , Pancoast-Syndrom , Keuchhusten-Pneumonie , Die chronische eosinophile Lungeninfiltration , Aspergillus balls