.Engstellen im Bronchus und in den Bronchien sind eine wichtige Ursache für Atemnot und Atembeschwerden, die sich bei körperlicher Aktivität und vermehrter Sekretion in den Atemwegen verschlimmern und häufig auch eine wheezing haben. Fälle, bei denen eine Tracheotomie und eine Trachealkanüle vorgenommen wurden, und bei denen die oben genannten Symptome auftreten, sollten zuerst eine Trachealkollagenstenose in Betracht gezogen werden. Längs- und Querschnittsaufnahmen der Tracheotomie können die Lage, den Grad, die Länge und die Veränderungen der Morphologie der Engstellen klar darstellen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
.Engstellen im Bronchus und in den Bronchien
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für Engstellen im Bronchus und in den Bronchien
2.Welche Komplikationen können durch Engstellen im Bronchus und in den Bronchien verursacht werden
3.Welche typischen Symptome gibt es bei Engstellen im Bronchus und in den Bronchien
4.Wie kann man Engstellen im Bronchus und in den Bronchien vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Engstellen im Bronchus und in den Bronchien erforderlich
6.Die Ernährungsempfehlungen und -verboten für Patienten mit Engstellen im Bronchus und in den Bronchien
7.Die gängige westliche Behandlungsmethode für Tracheal- und Bronchialstenosen
1. Welche Ursachen gibt es für Tracheal- und Bronchialstenosen?
Tracheal- und Bronchialstenosen sind häufig nach Tracheotomien zu beobachten, wenn der Trachealschnittort zu hoch ist und den1Knochenringe können zu Erosion, entzündlichen Läsionen und schwer zu behandelnden schweren Stenosen unter dem Ringknochen führen. Bei der Tracheotomie kann eine übermäßige Entfernung des vorderen Tracheawandgewebes zu einer großen Menge an Granulations- und Bindegewebsgewebe führen. Der Druck durch die Trachealkanüle auf die vordere Tracheawand kann zu einem Innendruck der oberen Gewebe und zu einem schweren Druck durch die verbindenden Rohre führen, die die Tracheawand komprimieren und zu Erosion führen. Darüber hinaus kann eine übermäßige Inflation des Außengases der Trachealkanüle, das den Trachealraum verschließt, die Tracheawand um den gesamten Umfang komprimieren und zu Erosion und Nekrose führen. In schweren Fällen kann dies zu einer ringförmigen Stenose führen, und es kann auch zu einem Tracheoesophagealfistel und einem Trachea-unnaren Arterien Fistel führen.
2. Welche Komplikationen können durch Tracheal- und Bronchialstenosen verursacht werden?
Patienten, die eine Tracheotomie zur Behandlung von Tracheal- und Bronchialstenosen benötigen, können folgende Komplikationen erleiden:
1Subkutane Emphysem:Es ist die häufigste postoperative Komplikation und steht in Verbindung mit der übermäßigen Entfernung von weichen Geweben vor der Trachea, der kurzen äußeren und langen inneren Länge des Trachealschnitts oder der zu engen Nähten der Hautschnitte.
2Pneumothorax:Bei der Exposition der Trachea kann eine Pneumothorax verursacht werden, wenn zu viel und zu tief nach unten getrennt wird und die Pleura verletzt wird.
3Blutungen:Kleine Blutungen während der Operation können durch Kompression gestoppt oder durch Einfügen von Gelatine-Schaum komprimiert werden. Bei schweren Blutungen kann möglicherweise eine Verletzung der Blutgefäße vorliegen, und der Schnitt sollte überprüft und die Blutungspunkte verschnürt werden.
4Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kanüle:Bei der Operation kann eine Stenose unter dem Glottis verursacht werden, wenn der Schnittort zu hoch ist und die Ringknochen verletzt wird. Ein zu kleiner Schnitt kann dazu führen, dass die Wand der Trachealkanüle in die Trachea gedrückt wird, wenn die Trachealkanüle eingesetzt wird. Nachoperativer Infektionskrankheiten und der Zunahme von Granulationsgewebe können auch Trachealstenosen verursachen, die das Entfernen der Kanüle erschweren.
5Tracheoesophageal Fistel:Selten. Bei Atemnot von laryngogener Genese, da sich die Trachea in einem negativen Druckzustand befindet, ragt die hintere Wand der Trachea und die vordere Wand des Ösophagus in den Trachealraum hinein. Bei der Öffnung der vorderen Tracheawand kann die hintere Wand verletzt werden.
3. Welche typischen Symptome haben Tracheal- und Bronchialstenosen?
Patienten mit Tracheal- und Bronchialstenosen können unterschiedliche Grade von Atemnot zeigen, die atemhungrig oder atemausatmend sein kann, und beide können vorhanden sein. Häufig begleitet von Atemnot, Pfeifgeräusen, Husten und Schleim, verschlimmert sich die Atemnot bei körperlicher Aktivität und Zunahme der Atemwegssekretion. Häufig besteht eine Pfeifgeräusche, und Patienten, die eine Tracheotomie und Trachealkanülenimplantation durchgeführt haben, sollten zunächst an Trachealscarstenozen denken. Längs- und Querschnittsaufnahmen der Trachea können die Lage, das Ausmaß, die Länge und die morphologischen Veränderungen der Stenose klar darstellen.
4. Wie kann man die Prävention von Tracheal- und Bronchialstenosen betreiben?
Die Prävention von Tracheal- und Bronchialstenosen besteht hauptsächlich in der frühen Erkennung, Diagnose und Behandlung primärer Erkrankungen. Bei Läsionen in der Trachea und den Bronchien sollte über die Möglichkeit einer Atemwegsstenose nachgedacht werden, um die Entstehung von Stenosen vorzubeugen. Bei der Untersuchung ist die Iodölkontrastuntersuchung der Trachea wertvoll für die Diagnose von Trachealstenosen und der Bestimmung des Ausmaßes der Stenose, aber sie birgt die Gefahr einer Verschlechterung der Trachealobstruktion, was beachtet werden muss. Sie sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn andere diagnostische Methoden keine klare Diagnose ermöglichen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Engstellen von Luftröhre und Bronchus erforderlich?
Es gibt viele Ursachen für Engstellen von Luftröhre und Bronchus, die in der Regel durch die folgenden Untersuchungen diagnostiziert werden können:
1、Röntgen:Die Computertomografie der Luftröhre kann die Engstellen der Luftröhre erkennen.
2、Endoskopische Untersuchung:Kann die Engstellen und die Läsionen der Luftröhre und Bronchien effektiv erkennen.
3、Luftröhrenkontrastuntersuchung mit Iodöl:Obwohl die Diagnose der Engstelle der Luftröhre und das Verständnis des Umfangs der Engstelle wertvoll sind, besteht die Gefahr, die Bronchobstruktion zu verschlimmern, und es sollte darauf geachtet werden.
6. Ernährungsrezepte für Patienten mit Engstellen von Luftröhre und Bronchus
Die Behandlung von Engstellen von Luftröhre und Bronchus erfolgt in der Regel durch Operationen, daher ist eine vernünftige Ernährung der Schlüssel für die Genesung nach der Operation. Nach der Operation sollten flüssige Lebensmittel in den Vordergrund gestellt werden, während gleichzeitig der Nährstoffbedarf des Körpers sichergestellt wird. Für Patienten mit speziellen Anforderungen wird empfohlen, den Arztanweisungen zu folgen, um unerwünschte Ereignisse zu vermeiden.
7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden bei Engstellen von Luftröhre und Bronchus
Nach der Art der Ursache gibt es verschiedene Behandlungsmethoden für Patienten mit Engstellen von Luftröhre und Bronchus:
1、Die Ringresektion der Läsionen und Anastomose ist die Hauptbehandlungsmethode bei Engstellen der Luftröhre.
2、Bei Fällen, bei denen die Luftröhre durch Granulationsgewebe blockiert ist, kann das Granulationsgewebe durch die Luftröhre mit dem Endoskop entfernt oder die Luftröhre in der Sicht unter dem Mikroskop durchtrennt und das Granulationsgewebe abgekratzt werden, um den Luftstrom zu erleichtern.
3、Bei Engstellen, die durch langfristige Kompression durch benachbarte Organwucherungen und Weichmachen der Lungenwand verursacht werden, sollte auf Basis der Linderung der Kompression ein Brustkorbflügel verwendet werden, um die Weichmachenzone zu stabilisieren und die Engstelle zu überwinden.
4、Bei zu langen Engstellen, die nicht geeignet sind, die Operation zur Entfernung der Läsionen und Anastomose durchzuführen, kann in die Luftröhre eine Röhre gelegt werden, um sie durch eine Öffnung nach außen zu führen, um die Luftröhrenobstruktion zu lösen und die Atmung zu sichern.
5、Die Entfernung und Anastomose der Luftröhre bei Säuglingen und Kindern muss vorsichtig durchgeführt werden. Da die Anastomoseöffnung von Säuglingen und Kindern eine geringere Toleranz hat als Erwachsene und der Luftröhrendurchmesser klein ist, ist die Wundheilung schlecht, daher sollte der Eingriff so weit wie möglich verschoben werden.
6、Während der Behandlung sollte auf die Antiseptika-Therapie geachtet werden. Da Infektionen die Schwere der Bronchobstruktion verschlimmern können, die Behandlungsprobleme erhöhen und auch eine vollständige Bronchobstruktion verursachen können, ist darauf zu achten.
Empfohlenes: Andere virale Lungenentzündungen , Pancoast-Syndrom , Nierenversagen und Pneumonie , Angeborene Tracheadefekte , Fremdkörper in der Trachea und Bronchien , Die chronische eosinophile Lungeninfiltration